Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
cool ich hab auch zwei
den schwarzen und die chrystal soul edition...einen hab ich am aux meines mixers hängen und den anderen am ausgang eines boss re20...
durch deb re20 jage ich noch einen trogotronic 655 noisebox jo und das ergebnis sample ich dann und baue lofi loops mit ordentlich aliasing...
lieber nur eine handvoll und dafür richtig gut als optionen ohne ende und dafür nur insibinsi
aber klar wenn man sich die klangarchitektur anschaut...wäre cool wenn man entweder 4 stimmig polyphon oder 2 stimmig und dann dafür das andere oszillatorenpärchen als modulatoren.
hauptsache du hast...
mir gefällt der plumbutter auch extrem gut...pflaumenbutter,was ein name...gerade wenn man sich mal die sachen anhört die zb kozepz damit anstellt,geiles zeugs :adore:
also ich hab ja auch seit ewigkeiten eine machinedrum...oder anders gesagt ich war neben asem shama und noch ein paar anderen einer der ersten der eine hatte als elektron noch nicht über store etc vertrieben wurden.
ich liebe meine md und MoM total hab als drummie noch länger als die elektron...
ja so cv gate patchmöglichkeiten sind ziemlich cool.
ich würde dir noch einen ehx 8-step cv sequencer empfehlen der kommt auch gut.kann auch midiClocksynchronisiert werden oder getappt...
ansonsten menge ich mit meinem microbrute in verbindung mit einem 8-step,waldorf 2-pole und einem koma bd101...
das ding ist der repeater scheint als looper eine gute figur zu machen aber nur gebraucht,sehr schwer zu finden,wenig speicher.
da gibt es von ehx schon modernere sachen mit mehr speicher und so.ja und dann geht es hier gar nicht so sehr um looper sondern mehr sampler.
ja der...
ich kenne das wenn man sich mit einem gerät auseindersetzt bzw beschäftigt trotz der tatsache dass man auch ganz andere geräte zur verfügung hat.
so eine hassliebe kann mitunter auch die kreativität beflügeln.
aber als bass keyboard würde ich den akai nicht unbedingt sehen.
dann gibts ja noch den akai mpx8, der hat 30mb sample memory aber wieder keine regler für echtzeittweaks. kennt jemand das teil als loop player. den hab ich bei helm auch schon mal auf der bühne gesehen:
da sagt mir der microGranny eher zu
nein da bringst du etwas durcheinander,der volca sample hat keine sd karte bzw überhaupt die möglichkeit eine sd karte zu nutzen.
er hat nur einen winzigen speicher von einigen mb.
wenn man nicht sparsam mit dem platz umgeht können nocht nicht einmal 100 samples intern gespeichert werden.ich hab...
ja nur ein stereo out+headphone und der 45000 hat noch einen zusätzlichen monitor out.aber ich liebe den looper,ich weiß auch nicht für ambient sind die echt genial.
also den volca sample hab ich auch und ich finde den auch echt gut,hab auch zwei wegen des begrenzten speichers.ja die machen echt bock gerade mit dem sequenzer.
was mich aber stört ist dass due nur einen takt haben,4 wären besser gewesen.für loops sind die aber recht schwierig aufgrund des...
gefällt mir sehr gut.kannte ich auch noch nicht deshalb vielen dank für´s teilen :D
was ich sehen konnte war ein vermona teil und zwar aus der lancetserie.sah für mich sehr nach dem synth aus und einen ehx looper und zwar den 2880 dem vorgänger vom 45000
den ich hab.den setze ich auch oft ein...
ich weiß nicht ob der microGranny...bzw die microGranny etwas für dich sein könnte.
das sampeln ist recht easy allerdings dann in 8bit kommt aber cool mit den artefakten und dem knacken des "granulieren"
wenn man aber loops oder samples zb auf der msd karte vom recher speichert hat man auch eine...
ja mit einem großen jog wheel und tastenprogrammierung wie beim original...stelle ich mir gerad vor :lollo: :lollo: :lollo:
was halt auch sehr cool wäre ein ju 060 aber mit zwei oszillatoren :phat:
ach sehr cool!
das wäre dann 3 mal stereo.man kann bei der mnm im menü auch 6 mal mono auswählen.ich gehe zb mit 6 mal mono raus hab aber 2 mixer und gehe mit der mnm in den tascam der
hat 24 kanäle.das gute ist auf die weise kann ich für die einzelnen spuren unterschiedliche eq,panorama und...
ich bin immer wieder auf´s neue beeindruckt mit welcher beharrlichkeit ihr beratungsresistenten newbies versucht auf die sprünge zu helfen.
ja ich habe mir das stück angehört von daniel dbx bell und 1.nein ich persönlich tendiere eher zu plastikman wenn schon minimalismus ist das ein ist muss...
ich glaube so etwas gibt es von roland sogar schon nennt sich ju 06...gibt es auch als jx 03 und jp 08 :mrgreen:
der ju 06 dürfte sich auch in deiner preisklasse bewegen UND ist schön handlich.
also ich empfehle dir für 250€...einen schicken schlepptop,dann kannste dir kostelose fotorealistische plugs aus dem netz fischen...und...
ey mal ganz ehrlich wenn man guten klang möchte muss man höchst wahrscheinlich etwas mehr als 250 steine auf den tisch legen.ist dir klar,oder?
für 4 mal...
nö die gibt es auch in alu und wenn pactec dann ist das gehäuse wesentlich stabiler.hatte mir den bass bot mal im store angeschaut.ich war er leicht verblüfft von der leichtigkeit.
das kommt auch darauf an wer die x0xb0x aufgebaut hat.hab zwei vom substyler also chris hartig der alte x0xsh0p besitzer wobei der neue auch coole sachen macht und echt was drauf hat und die haben einen echt schönes bass fundament auch untenrum.
auch der squenzer gefällt mir von der x0x...
überspannungsschutz ist schon gut und brauchbar aber eine dose mit filter ist auch nicht zu verachten.
gerade wenn man mit 40jahre alter elektronik rumhantiert.es es könnte im netz auch ganz leichte über-oder unterspannungen im milli-bereich entstehen wenn man mal von blitzeinschlägen absieht...
das von geschliffene schleifen hat ja auch nichts mit einer schleife zu tun...meistens jedenfalls.
ja vielleicht irgendwann...allerdings glaube ich dass von mam erstmal eine adx und sq neuauflage kommt...der sq wäre auch passend zum mb
ich hoffe dass der warp 9 neu aufgelegt wird als...
wo ich das gerade lese,kann man mit dem grandPA eigentlich auch selber sampeln wie zb mit dem Granny?
ansonsten gibt es jetzt ein expander modul zum opi füfr besseren realtimeeingriff
was ist denn mit dem preis vom pitchfork los??? :waaas:
neee da würde ich mir lieber einen ring thing holen...selbst der ist noch preiswerter.ob sich ehx mit der seltsamen preispoltik auf lange sicht freunde machen wird???
ah gut zu wissen,hatte den pitchfork auch schon auf dem schirm.danke für die info.
vom kaosspad bzw mini kann ich dir abraten,der kann nicht das pitchshifting welches du suchst,von den bossteilen kenne ich nur das ps3 und das war recht gut auch was perkussives material betrifft.
ich suche einen...
dank des ringmodulators,rauschgenerator und der möglichkeit des filter fm durch oszillator 2.
das wirklich coole daran ist aber die tatsache dass alles das was sich auf die modulation des zweiten oszillator, auch auf das filter fm auswirkt.
nur die hüllkurven könnten etwas zackiger sein und die...
xoxio ist schwierig,gerade was den "sweetspotsound" einer 303 angeht.hatte ja jahrelang eine,aber mit der xoxio bestreitet man noch mal andere wege und das
zweite ding ist viel glück beim finden einer.
mein tip hol dir eine vom x0xs0p aufgebaut,das sind klanglich mit abstand die besten.der...
muss aber nicht immer gleich ein betrug hinter stecken und mit paypal kannst du auch richtig reingelegt werden.
bei etwas höheren beträgen ist es eher ratsam das gerät abzuholen.