Suchergebnisse

  1. klangdicht

    „Bester“ FM-Synth in Bezug auf Zugang zur Synthese?

    Ich hab hier in meinem Regal noch das Buch "DX7" von Yasuhiko Fukuda stehen, voll mit Erklärungen zur Programmierung des DX7. (Ich hab's mal vor sehr vielen Jahren in einem Grabbelkasten beim örtlichen Musikalienhandel für 4 DM gefunden...). Okay, das ist gut! :schwachz:
  2. klangdicht

    „Bester“ FM-Synth in Bezug auf Zugang zur Synthese?

    Es gibt von Klaus das aktuelle Buch "Die DX Story"... :supi:
  3. klangdicht

    „Bester“ FM-Synth in Bezug auf Zugang zur Synthese?

    Ich versuch's mal: 1. Kernreaktor: damit das Ding nicht hochgeht, benötigt man viele verschiedene Parameter (Brennelemente, Bremsstäbe, Kühlwasser, Druck, Temperatur etc.), die aufeinander bezogen eingestellt werden müssen. Verändert man einen Parameter in einen ungünstigen Bereich, wird der...
  4. klangdicht

    „Bester“ FM-Synth in Bezug auf Zugang zur Synthese?

    Ich finde das (symbolisch gemeinte) Beispiel inhaltlich jetzt nicht so schön... geht's denn nicht auch ohne Waffen? Die Lösung für einen Synth mit sehr vielen Parametern, die schlimmstenfalls alle einen deutlichen Einfluss auf die Klanggestaltung haben, und dazu noch nicht unbedingt...
  5. klangdicht

    „Bester“ FM-Synth in Bezug auf Zugang zur Synthese?

    Und auf ihBäh wird schon wieder ein Kodamo Essence FM verkauft, "nur 2 mal angespielt, 7 Wochen alt"... auch Sulitjelma bietet seinen zum Verkauf an. Was ist denn nun mit dem Kodamo? Kann der den alten DX-/TX-Geräten klanglich das Wasser reichen? Sind die Möglichkeiten zu umfangreich?
  6. klangdicht

    Behringer VC340 Vocoder

    Ich habe gerade erst in das oben verlinkte Klangbeispiel reingehört. Da ich auch einen VC340 habe, kann ich bestätigen, dass es bei mir genau so klingt. Da scheint alle Nase lang kurz die Chorusschwebung des schnellen LFO durchzuscheinen. Halte ich aber nicht für einen Fehler in der Elektronik...
  7. klangdicht

    „Bester“ FM-Synth in Bezug auf Zugang zur Synthese?

    Was ist denn nun mit dem Kodamo Essence FM? Der wurde ja einige Male hier genannt... Das müsste doch der Traum-FM-Synth schlechthin sein, vor allem aufgrund seiner Bedienung der Parameter über das Display.
  8. klangdicht

    Microtuning - Synthesizer & Controller

    Ja, stimmt. Nur dass bei dem Sonoclast die Halbtonschritte einfacher im Direktzugriff über einen Poti ge-/verstimmt werden können und beim Roland Taster dafür vorhanden sind.
  9. klangdicht

    Microtuning - Synthesizer & Controller

    Ich hab gerade ein merkwürdiges Tool auf ihBäh gefunden, was ich (noch) nicht kannte: Roland Scale Converter ASC-10. Ein Blick in das Manual (per PDF bei ManualsLib) ergibt, dass das Tool entweder per Pitchbend-Befehle den MIDI-Daten Pitchbend-Befehle beifügt oder aber bei GS-kompatiblen...
  10. klangdicht

    Korg OPSIX Alternate-FM-Synth 2.0

    Ist schon irgendwas neues über den Korg opsix an die Öffentlichkeit gekommen?
  11. klangdicht

    SynthEdit (Tips und Tricks, Selbsthilfe, Hinweise auf Makros, GUI für Plugins etc.)

    Ich wollte eigentlich meine alten SynthEdit-Plugins von 32 auf 64 Bit umstellen, aber ich finde die Projektdateien nicht mehr... :cry:
  12. klangdicht

    SynthEdit (Tips und Tricks, Selbsthilfe, Hinweise auf Makros, GUI für Plugins etc.)

    Ich hab nachgeschaut, aber die ursprüngliche Projektdatei finde ich auf die Schnelle nicht wieder. Die muss irgendwo abgespeichert sein; ich suche weiter. Der Aufbau des SynthEdit-Projekts war im Prinzip sehr einfach, weil zwischen MIDI-In und MIDI-Out sozusagen nur ein Logik-Modul lag, welches...
  13. klangdicht

    (23.-2X.5.20), Stream, Superbooth20 – Home Edition

    ...wurde so auf der Amazona-Seite angekündigt für den 23.04.2020. Leider fehlen Links u.ä. zum Videostream. Auf den Webseiten von Synth-Werk und der Superbooth 20 Home Edition ist kein Video dieses Events zu finden. Weiß jemand genaueres?
  14. klangdicht

    Vocoder in Kombination mit Talkbox

    Spontane Assoziation: "Supersonic" von Music Instructor - Vocoder immer wieder kurz eingeworfen, fängt ab ca. 0'30" damit an:
  15. klangdicht

    Vocoder in Kombination mit Talkbox

    Also ich würde mich intercorni anschließen: Ich höre nur einen Vocoder. Die Sprachverständlichkeit ist gering - schätzungsweise wird das kein High-End-Modell gewesen sein, vielleicht mehr sowas wie der Korg VC-10.
  16. klangdicht

    Kodamo EssenceFM Hardware Synth

    Hat eigentlich schon jemand aus unserem Forum den Essence FM? Die ersten vorbestellten Geräte sollten nach Webseite im Februar verschickt worden sein...
  17. klangdicht

    String-Machines / String-Ensembles - Ultimativ Alles

    Oh ja!!!! Sieht so aus, als ob Wutierson noch mal einiges anders gemacht hat als Sergio bei der ersten Version. Vielen Dank für die Fotos aus dem Geräteinneren!!
  18. klangdicht

    String-Machines / String-Ensembles - Ultimativ Alles

    Ich hatte auch mal einen, Version 1. Damals noch direkt bei Sergio Koval bestellt und aus Spanien geliefert. Der Chorus-Ensemble-Klang war gut, aber die tieffrequenten Störgeräusche (offensichtlich verursacht durch die original alten BBD-Chips bzw. durch das grundsätzliche Schaltungsdesign)...
  19. klangdicht

    String-Machines / String-Ensembles - Ultimativ Alles

    Ich freu mich schon darauf!
  20. klangdicht

    Fragen zu Infraschall (< 20hz)

    Und hier noch eine interessante Zusammenfassung als PDF aus dem Jahre 2016: https://www.lfu.bayern.de/buerger/doc/uw_117_windkraftanlagen_infraschall_gesundheit.pdf
  21. klangdicht

    Fragen zu Infraschall (< 20hz)

    https://www.aerzteblatt.de/archiv/205246/Windenergieanlagen-und-Infraschall-Der-Schall-den-man-nicht-hoert ...oder auch:
  22. klangdicht

    Fragen zu Infraschall (< 20hz)

    Ich glaube, der Threadersteller wollte auf die gesundheitlichen Probleme der Windräder hinweisen. Wahrscheinlich ist der Infraschall, den Windräder produzieren, wirklich sehr tieffrequent, also tiefer als das, was Lautsprecher abstrahlen können. Zudem erzeugen Windräder eine konstante Frequenz...
  23. klangdicht

    Fragen zu Infraschall (< 20hz)

    Elefanten erzeugen Infraschall.
  24. klangdicht

    String-Machines / String-Ensembles - Ultimativ Alles

    Ja, ich weiß, hier geht es (selbstverständlich) um die Hardware, dennoch sei ein ganz kleiner unauffälliger Seitenhieb in die Software gestattet. Ich hab mir neulich den hier gekauft - kostet umgerechnet etwa 17 Euro und klingt wirklich gut: http://www.interruptor.ch/vst_overview.shtml Das...
  25. klangdicht

    Heute Rundgang bei Justmusic und das Antesten diverser Synths

    Den Rucksack vorne abgeben halte ich sogar für sehr sinnvoll. Die Gänge zwischen den Synths sind ziemlich eng, und wenn dann Leute mit Rucksack da stehen, wird's noch enger. Man selbst kann sich auch viel freier bewegen, wenn man nicht ständig seinen Rucksack am Rücken kleben hat. Die Security...
  26. klangdicht

    Welche sind die 3 schönsten Synthesizer aller Zeiten ?

    Ich hatte weiter oben den gleichen in orange genannt. Komm, lass uns jetzt einen waschechten Flamewar beginnen, der sich auf die Frage "Welcher Synth ist schöner?", auf den gleichen Synth und ausschließlich der unterschiedlichen Farbe (Orange vs. Schwarz) stützt. :schwachz:
  27. klangdicht

    Heute Rundgang bei Justmusic und das Antesten diverser Synths

    Ich selbst bin häufig bei Just Music. Man sieht nach einiger Zeit auch die nicht so schönen Sachen an den Ausstellungsstücken, z.B. fehlende Reglerkappen oder Klebedreck an den Geräten... Letzteres lässt sich leider kaum vermeiden, wenn man einige hundert Leute pro Tag durch die Synthecke...
  28. klangdicht

    Welche sind die 3 schönsten Synthesizer aller Zeiten ?

    1. Roland JP-8000 2. Access Virus B (Desktop) 3. Waldorf Microwave XT (mit oranger Farbe) ...selbstverständlich rein subjektiv!
  29. klangdicht

    Welche sind die 3 schönsten Synthesizer aller Zeiten ?

    Vielleicht können wir einen Feng-Shui-Thread aufmachen...
  30. klangdicht

    Microtuning - Synthesizer & Controller

    Dieser Ansatz trifft auf mich zu. Hab halt als Organist gelernt und mich irgendwann auf die entsprechende Literatur (Renaissance, Frühbarock) spezialisiert. Dazu kam das Interesse am Klang rein gestimmter Dur-Terzen. Das ganze auf elektronische Klangerzeugung zu übertragen hat mich dann...
  31. klangdicht

    Microtuning - Synthesizer & Controller

    Ja, sehr gern!
  32. klangdicht

    Microtuning - Synthesizer & Controller

    Ja genau, das war sie. Davon gehe ich aus. Man kann innerhalb einer Oktave die zwölf einzelnen Halbtonschritte in Cent justieren. Das entspricht dem Vorgang einer Temperierung. Ich hab auch kein Facebook, aber die Xenharmonic Alliance hat einen Public-Auftritt bei Facebook, den man auch ohne...
  33. klangdicht

    Microtuning - Synthesizer & Controller

    Das ist ein interessanter Hinweis - wäre vielleicht auch für den Threadersteller (bohor) interessant.
  34. klangdicht

    Microtuning - Synthesizer & Controller

    Ich hatte heute einen Blick auf den MODX bei JustMusic. Abgesehen davon, dass ich mir vorkam wie in der Kommandokanzel eines Raumschiffs und ich irgendwann nach zehn Minuten entnervt aufgegeben habe, das Bedienkonzept vom MODX zu verstehen, abgesehen davon also fand ich die globale Einstellung...
  35. klangdicht

    Microtuning - Synthesizer & Controller

    Yamaha hat geantwortet. Also: Der MODX hat eine globale Microtuning-Einstellung, die das ganze Instrument betrifft. Eine getrennte Einstellung (entweder NUR für AWM oder NUR für FM) ist nicht möglich, sondern die Microtuning-Einstellung gilt immer für alles. Dann bezieht sich das Microtuning...
  36. klangdicht

    Yamaha Reface DX + DTronics DT-RDX Programmer

    Welche SynMag-Ausgabe ist das?
  37. klangdicht

    Yamaha Reface DX + DTronics DT-RDX Programmer

    Da ich den Reface bei mir stehen habe und mit dem Dtronics Controller liebäugele, bin ich vorhin zum örtlichen Musikalienladen gefahren und hab den Controller am Reface getestet (steht dort im Showroom funktionstüchtig aufgebaut). Mir ist folgendes aufgefallen: aus bautechnischen Gründen...
  38. klangdicht

    Microtuning - Synthesizer & Controller

    Anfrage an Yamaha ist raus. Bin gespannt, ob und wann sie antworten. Wenn ich eine Antwort erhalten habe, poste ich.
  39. klangdicht

    Microtuning - Synthesizer & Controller

    Ich hab gerade noch mal alle PDFs (Handbücher, Bedienungsanleitungen) zum MODX durchgeforstet, aber irgendwie wird das Thema "Micro Tuning" insgesamt stiefmütterlich behandelt. Ein Hinweis hat mich allerdings aufhorchen lassen: Das würde bedeuten, dass "Micro Tuning" sowohl beim Sample- als...
  40. klangdicht

    Microtuning - Synthesizer & Controller

    Okay, das wusste ich nicht. Ich kannte nur das Einstellen der zwölf Halbtonschritte pro Oktave in Cents. Ich schau mir das noch mal genauer an.
Zurück
Oben