Suchergebnisse

  1. mark

    Korg Volca FM

    Ich habe gestern abend wieder gemerkt das der volca fm warscheinlich der beste volca ist. Das Klangpotential ist unerschöpflich. Mich würde mal interessieren wo dieses inoffizielle Update her kommt. Wer hat das programmiert? Mache ich mir zum Schluss mein Gerät kaputt oder verliere ich...
  2. mark

    Krach machen - 0 Coast vs. Volca Modular

    Auf jeden Fall... Und für den Volca gibt es auch einen MIDI In Mod. Hast du schon mal ausprobiert, beim Volca aus dem Reverb raus zu gehen und dann in den 2ten LPG... nette Feedback Schleife, scherbelt schön metallisch
  3. mark

    Krach machen - 0 Coast vs. Volca Modular

    Anhand der Youtube Videos lässt sich das Gerät nicht beurteilen, zumal nur die wenigsten tatsächlich in der Lage sind das Gerät richtig zu bedienen. Diese Fiddel- Käbelchen würde man auch dann benutzen wenn man z.B. mit einem Breadboard (Experimentierplatine) seine eigenen Schaltungen...
  4. mark

    Krach machen - 0 Coast vs. Volca Modular

    der volca modular ist besser als man erwarten würde. das problem ist, dass man sich nicht vom ersten eindruck täuschen lassen darf, insbesondere dann wenn man es gewohnt ist mit subtraktiver synthese zu arbeiten. wenn man einmal mehrere tage am stück den volca modular laufen lässt gewohnt man...
  5. mark

    Dark Energy - MIDI Defekt???!

    Ich habe jetzt an beiden dark energy die optokopler mit einem ohm meter gemessen. so wie es aussieht ist bei einem der beiden tatsächlich der optokopler defekt, genau der optoresistor, die led ist ok. kam davon, weil ich mit dem link kabel die midi thru / in verpolt habe. im handbuch steht, man...
  6. mark

    Krach machen - 0 Coast vs. Volca Modular

    Diese Hosa Stack Kabel / Stecker sind Gold wert.
  7. mark

    Dark Energy 2, Netzteil

    Ich habe mir letzte Woche dieses Netzteil gekauft (war wohl das Letzte): https://www.schneidersladen.de/de/metasonix-netzteil-12vac.html Es hat 1600 maH. Ich habe die Stecker mit dem Multimeter durchgepiepst und mit Lüsterklemmen verschraubt. die beiden Dark Energy 2 laufen nun einwandfrei und...
  8. mark

    Presonus Eris 3.5, Problem

    Ich habe mir mittlerweile die Mackie CR4 gekauft. Ich war überrascht wie gut sie für den Preis sind. Insbesondere im Vergleich zu M Audio oder den Presonus, weil die Mackie definitiv die Besseren sind. Bezüglich des Problem. Die Mackie haben das selbe aber nicht so stark ausgeprägt. Und zwar...
  9. mark

    Krach machen - 0 Coast vs. Volca Modular

    Was halten die Profis von den unterschiedlichen Kombinationen. Kann diese beiden Geräte miteinander vergleichen, oder eher doch nicht? Ich finde auf dem Foto sehen die beiden sich auf dem ersten Blick gar nicht so unähnlich.
  10. mark

    eowave: quadrantid swarm - experimental touch synthesizer

    ich werde mir als nächstes den pico system 3 holen, glaube ich
  11. mark

    Dark Energy - MIDI Defekt???!

    gut zu wissen, guten rutsch...
  12. mark

    Presonus Eris 3.5, Problem

    lol, gott sei dank.. mir ist aufgefallen das die mit Unitygain auf Mittelstellung nicht mehr als -6 db im Input vertragen (also max. CD Lautsärke 90db bis 96db), also mit -0.5 V bis 0.5 V und nicht auf 0, also -1 +1 voll ausgependelt. Ich finde es lustig, weil alles was unter 110 Hz ist, wenn...
  13. mark

    Dark Energy - MIDI Defekt???!

    Ich habe ein anders Problem. Über USB funktioniert MIDI, nur über die MIDI Buchse nicht. Ich habe versucht 2 im Link zu betreiben, ohne zuvor verstanden zu haben wie genau das mit dem Stack Modus funktioniert. Ich bin davon ausgegangen das es sich um ein echtes MIDI Thru handelt JP5 / JP6 auf...
  14. mark

    Presonus Eris 3.5, Problem

    dachte ich auch erst (Gehäuseresonanz) Wie gesagt, beim ersten Paar ist der linke Hochtöner komplet ausgefallen. Nun beim 2ten, erst im Tiefen auf der rechten Seite Gehäuseresonanz, wie Distortion.. Das ist jetzt weg, dafür klingt wie gesagt auf dem linken eine reine Sinus unter 120 Hz im...
  15. mark

    Presonus Eris 3.5, Problem

    Hallo, ich habe hier ein Paar Presous Eris 3.5. Der rechte Lautsprecher klingt ab unterhalb von Note 46, also ca 110 Hz und tiefer so als hätte er mehr Obertöne oder spielt ein paar Noten höher. Wenn ich einen LFO auf das Pannig lege habe ich so gesehen Pitch Modulation von links nach rechts...
  16. mark

    Dark Energy 2, Netzteil

    Ich habe mittlerweile beide Dark Energy 2 zusammen an dem einen original Netzteil geschaltet. Das Netzteil wird nun etwas wärmer als sonst, aber selbst im Dauertest wird es nicht heiss sondern bleibt Handwarm, so wie der Lüfterausgang am Laptop von der Temperatur her. Vom Sound her ist alles OK...
  17. mark

    Dark Energy 2, Netzteil

    Ich bin jetzt am überlegen ob ich das nehmen soll, dass du oben in den Link gestellt hast, 1000 maH mit Porto dann für ca. 15 € wo ich nicht weiss was hinterher wieder passiert oder das von Doepfer für 30 €. Aber auf jeden Fall danke für den Hinweis, weil ich hätte nämlich beinahe den...
  18. mark

    Dark Energy 2, Netzteil

    Ich sehe auch gerade das das = Coast Netzteil nur 0.4A liefert. Vielen Dank für deinen Tipp bezüglich der Netzteile. Dann muss ich mir eines suchen. Am liebsten wäre es mir wenn ich beide über ein Netzteil betreiben kann. Dann brauche ich wohl ein stabiliesiertes Universal Netzteil mit ca. 2000...
  19. mark

    Dark Energy 2, Netzteil

    Ich möchte gerne 2 Dark Energy 2 kaskadieren und die internen Pins anschliessen. Ich habe heute einen 2ten als Gebraucht geliefert bekommen und gleich gedacht das der Defekt wäre. Nun habe ich gesehen das das Netzteil nur 9 V. Also mit dem original Netzteil funktioniert es. aber ich kann ja...
  20. mark

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Um so besser wenn alles aus einem Gerät kommt klingt es zum Schluss homogen, wie aus einem Guss. Meine Meinung. Selbstverstäändlich hat jedes Gerät seine klanglichen Eigenschaften, dennoch sollte es keinen Unterschied machen ob eie Sinuswelle nun aus dem eien oder anderen Gerät kommt und selbst...
  21. mark

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Man muss sich einfach nur klar machen das ein Syntheziser zum Schluss nur ein Instrument ist. Also ein Werkzeug. Ich weiss, die Geräte sehen geil aus mit den vielen Lichtern und Reglern. Aber muss einem doch klar werden das jeder Synthesizer zum Schluss nur das selbe tut. Also ein Synthesizer...
  22. mark

    MFB Synth Pro

    Klar, aber du darfst bei dem Preis nicht vergesen das due alles über MIDI steuern kannst. Ich meine, der ist Analog. Beim Dark Energy 2, hast du einen Modualtion MIDI to CV (4), der andere ist eigentlich Velocity (7) und dann kannst du höchsten entweder Bi, oder Unipolar den Pitchbend als...
  23. mark

    Top 5 Rompler?

    Ich hatte mal damals einen Roland U 110. Da gab es Karten mit Sounds, einstellbare Polyphonie und Effekte. Ewigkeiten her. Nach einem Stromausfall ging eine Karte, ich glaube die SuperStrings kaputt. Das Teil war ein riesen Klopper, zwar nur eine HE, aber extrem schwer, so gross wie ien Koffer...
  24. mark

    Behringer Crave

    Da hast du wohl recht... Der Anblick erinnert mich auf dem ersten Blick an die alten ASRock Motherboard.
  25. mark

    Makenoise 0-Coast - Desktop Synth Keinküstenhase

    Das Gerät ist neben dem Modular Lifeforms SV-1 der beste DesktopSynth überhaupt. Das einzigste was ich allerdings vermisse ist die Resonanz am LPG und das man einen ordentlichen LFO hätte mit Geschwindigkeit zum stellen, hier hat man digitale LFO und muss die Geschwindigkeit tappen. Beim dark...
  26. mark

    Behringer Crave

    Da fehlen ja über die hälfte aller Bauteile. Da gabs doch mal diesen Nano Modular Synth, nur so ne kleine nackte Platine mit USB und Rasperie PI Steckbrücken Drähte als Modular System. selbst das Ding hatte mehr Bauteile.
  27. mark

    Behringer Neutron

    Der Behringer Neutron ist der einzigste Synthesizer von Behringer der mir eventuell gefallen würde wobei der DeepMind krass ist. Aber wie gehört habe soll beim DeepMind der eingebaute Lüfter zu laut brummen. Deswegen bleibt für mich der einzigste brauchbare Synth von Behringer, dieser Neutron.
  28. mark

    The überNext Behringer (alt)

    Ich wünsche mir ein Gerät mit dem man alles machen kann. Am liebsten wäre mir eine verschmelzung des MakeNoise 0-Coast zusammen mit einem Modular Lifeforms SV-1 in einem Gehäuse plus Tape Delay und Federhall, das ganze dann von Behringer für 299,- € :) Ne, mal ehrlich wenn Behriner so etwas in...
  29. mark

    Nur OnTopic Lohnt sich ein Yamaha DX 200?

    Lohnt es sich den zu kaufen? Hat jemand Erfahrungsberichte zu diesem Gerät.
  30. mark

    Der Techno-Bass-Drum-Thread

    Meiner Meinung nach gibt es so etwas wie eine Techno Bassdrum nicht. Eine echte Trommel klingt nicht im entferntesten so wie eine gepitchte Sinuskurve als Taktgeber in der elektronischen Dancemusic. Ich mag weder das eine noch das andere und kann auf beides verzichten. Eine sog. Techno Bassdrum...
  31. mark

    spectral audio neptune 2

    Ist ein relativ einfach aufgebauter Synth in einem ziemlich grossen 19 Zoll Gehäuse. Klingt schön, aber ist nicht besonders Stimmstabil und die LFO sind schwer im Sync einzustellen. Ich hatte den einmal vor 10 Jahren im Rack als ich noch in Frankfurt / Main gewohnt habe. Ich würde ihn mir heute...
  32. mark

    Make Noise 0-Coast im Eurorack

  33. mark

    Professionelles Circuit Bending

    Vielen Dank für den Link
  34. mark

    Volca Kick defekt? Störgeräusche durch sync und zu leise

    Vielleicht liegt es daran das die Voltage des Clock Signal, Rechteckwelle zu niedrig oder zu hoch ist, oder das die Clock Divider Einstellung beim Sync falsch eingestellt ist. Zuletzt vielleicht die Einstellung bezüglich Sync bei Abfallender oder steigender Polarität. Ich würde empfehlen die...
  35. mark

    Make Noise 0-Coast im Eurorack

    Dann glaube ich wird es nicht mehr lange daueren bis du dir den erica Pico System 3 kaufen wirst.
  36. mark

    Rebirth download nicht mehr zu finden

    Die haben das wieder weg gemacht. Seitdem Rebirth für das IPad raus gekommen ist kann man sich die App kaufen. Danach war es vorbei mit kostenlos. Glück für alle anderen die es noch vorher hatten. Ich hatte es aber auch wieder gelöscht, ich Idiot. Vielleicht hat ja noch jemand diese kostenlose...
  37. mark

    Welches Gerät hat euch am meisten inspiriert? (Grooveboxen, All-in-One's)

    Am meisten inspiriert hat mich die MPC 1000 mit jjOS und eingebauter HDD
  38. mark

    [Korg Volca / Allgemein] Synthesizer in Ableton einpegeln

    Welches Interface du für deine Aufnahme verwendest ist rudimentär. Achte einfach darauf das du am Input ein Peak LED hast. Diese leuchten meistens bei ca. -6 db also ca 85db oder 94db auf, das ist im Bereich von - 0.5 bis 0.5. Die meisten DAW aber benutzen intern -1 bis 1 und arbeiten 32 Bit...
  39. mark

    -

    muss man da drauf antworten
  40. mark

    Brauche Empfehlung beim LPG

    Hier empfiehlt sich ein entsprechender Hüllkurvengenerator, vielleicht von Pittsburgh Modular oder Doepfer. Bei Doepfer kann man ja die Zeiten einstellen, eventuell gibt es auch die Möglichkeit Exp, Log einzustellen. Ein resonantes LPG ist sicher von Vorteil wenn man subtraktive Synthese gewohnt...
Zurück
Oben