Suchergebnisse

  1. P

    Warum beginnen manche Tastaturen mit einem 'F' und andere mit einem 'C'?

    Hallo, hat es einen bestimmten Grund, warum manche Keyboards mit einer 'F' Taste (Roland SH-101, Vermona '14 etc.) und andere mit einer 'C' Taste (Behringer VC340, Modal Argon8 etc.) beginnen?
  2. P

    Was machen wenn Lötzinn nicht am Bauteil haften will?

    Danke für eure Antworten. In diesem Video wird die Wanne für den Schirm ganz lässig von unten erhitzt: https://www.youtube.com/watch?time_continue=145&v=Xr08aZXLlOE&feature=emb_logo Schade, dass das bei mir nicht klappt. Was für eine Lötspitze würdet ihr für 6,35 mm Klinken empfehlen?
  3. P

    Multicore-Insertkabel gesucht

    Eventuell ein solches Adapterkable verwenden? https://www.thomann.de/de/pro_snake_tpy_2003_bpp.htm
  4. P

    Multicore-Insertkabel gesucht

    Danke für die Rückmeldungen. Den Kabelschop muss ich mir erst ansehen. Ein fertiges Kabel wäre mir am liebsten, da ich zwei linke Hände habe und erst einfache Mono Kabel mit bescheidenen Erfolg löte. Die sssnake Kabel sind zwar sehr günstig, aber ich hätte gerne etwas bessere Stecker. Alle 16...
  5. P

    Multicore-Insertkabel gesucht

    Hallo, ich suche ein Multicore-Insertkabel (6,35 mm Klinke symmetrisch auf 2 x 6,35 mm Klinke unsymmetrisch) für mein Mischpult. Gefallen würde mir ein Kabel für 16 Inserts, das nicht zu lang ist (2 - 3 m). Hat jeman einen Tipp? Es soll weder ein Billigkabel aus Fernost, noch ein super teures...
  6. P

    Was machen wenn Lötzinn nicht am Bauteil haften will?

    Ich möchte Klinkenstecker löten, aber das Zinn haftet nicht an der Lötwanne. Muss ich die Lötwanne zuerst erhitzen?
  7. P

    Unsymmetrisches Kabel (6,3 mm Klinke) = unsymmetrisches Kabel (6,3 mm Klinke)?

    Und ein Gitarrenkabel für ein Keyboard etc. (mit unsymmetrischen Buchsen)? Passt das?
  8. P

    19" Steckdosenleiste gesucht

    - 1 HE - min. 6 Steckdosen hinten - min. 2 Steckdosen vorne - Schalter auf Frontseite - Kabel auf Rückseite (nicht seitlich!) Gibt es so etwas?
  9. P

    Unsymmetrisches Kabel (6,3 mm Klinke) = unsymmetrisches Kabel (6,3 mm Klinke)?

    Ganz egal ob da Gitarren-, Intrumenten-, Audio- oder Patchkabel draufsteht? Kann jedes Kabel für alles genommen werden?
  10. P

    Wie wurden seinerzeit Mellotron Bandrahmen aufgenommen?

    Sehr interessanter Einblick, danke!
  11. P

    Wie wurden seinerzeit Mellotron Bandrahmen aufgenommen?

    Hallo, ein Melltron hat ja klassisch drei Oktaven und beginnt mit einer 'G' Taste. Nun gehe ich davon aus, dass der Tonumfang der aufgenommen Instrumente (Flöten, Streicher etc.) mit dem Tastenumfang des Mellotrons nicht immer deckungsgleich ist. Weiß jemand wie die Bandrahmen seinerszeit...
  12. P

    -

    Das ging aber schnell, danke!
  13. P

    -

    Hallo, mir fliegt ein günstiger Akai S1000 zu. Die Ausgänge des Akai sind unsymmetrisch. Die Eingänge meines Mischpultes sind symmetrisch. Kann ich einfach unsymmetrische Kabel (Mono-Klinke) nehmen? Oder ist noch auf etwas zu achten?
  14. P

    Analoges Filter beim s900/s950?

    Ist das eine Eigenheit des S900/950 oder können das andere Sampler auch?
  15. P

    Analoges Filter beim s900/s950?

    In englischsprachigen Foren liest man hin und wieder, dass mit dem S900/S950 Samples 'hot'/übersteuert aufgenommen werden. Bringt das tatsächlich etwas oder nur die erwartbare digitale Clipping?
  16. P

    Synthesizer für Orgel/Hammond Sound zweckentfremden

    Danke für die Rückmeldungen. Ich habe jetzt noch folgendes entdeckt: https://www.youtube.com/watch?v=4RqO3-5GrLw https://www.youtube.com/watch?v=-hpDNlpjxZ8 (etwa bei Minute 01:00)
  17. P

    Synthesizer für Orgel/Hammond Sound zweckentfremden

    Hallo, ich habe heute auf Youtube bei musictrackjp vobeigeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass so manch ein Synthesizer auch einen feinen Orgelsound besitzt: https://www.youtube.com/watch?v=GHmXNK_YOfc (etwa bei Minute 08:00)...
  18. P

    Typische Streicherkeyboard Tracks

    Danke, für die Rückmeldungen, ich werde am Abend reinhören. Mellotron Sounds suche ich ausdrücklich nicht, nur 70er Jahre Streicher Keyboards wie das erwähnte Logan String Melody.
  19. P

    Musik Musik Musik 2019

    Ja, es gibt nichts Bereichernderes als laute "Musik" bis spät in die Nacht aus dem 5er BMW von Menschen aus anderen Erdteilen, die zu uns geflüchtet sind. Auch wenn dies zumeist ohne Fluchtgrund gemäß GFK und durch min. ein dutzend sichere Drittstaaten stattgefunden hat. Dafür muss man einfach...
  20. P

    Typische Streicherkeyboard Tracks

    Hallo, wenn man sich für den Mellotron Sound interessiert wird man ja in jeder Ecke des Internets mit "Strawberry Fields Forever", "Watcher Of The Skies" und "In The Court Of The Crimson King" quasi belästigt. Gibt es auch typische Aushängeschilder für 70er Jahre Streicherkeyboards? Danke!
  21. P

    Stand-Alone Audio Interface für zwei Geräte mit Line Pegel

    Hallo, ich besitze derzeit ein SPL Creon Interface, an welchem zwei Rompler - hauptsächlich zum Üben - angeschlossen sind. Leider lassen sich die Line Eingänge am Creon nicht aussteuern. Gibt es ein ähnliches Stand-Alone Interface mit zwei Line Eingängen (bevorzugt Stereo), die sich auch am...
  22. P

    Behringer VC340 Vocoder

    Naja, zumindest nicht normal in Bezug auf den Orginalsound.
  23. P

    Behringer VC340 Vocoder

    Ich gehe nicht davon aus, dass Bauteile mit den Beinchen nach oben montiert wurden, aber bei der Funktionsweise der BBDs gibt es wohl Abweichungen zum originalen Roland Vocoder.
  24. P

    Behringer VC340 Vocoder

    Beitrag #804 (Seite 27)
  25. P

    Behringer VC340 Vocoder

    Gibt es für die verkehrt herum verbauten BBDs bzw. das Zittern eine Lösung? Lässt sich u.U. nach dem Ausgang noch etwas drehen oder ist das Kind da bereits in den Brunnen gefallen?
  26. P

    ELKA MK 88 Batterietausch zu spät - Speicher komplett mit Zufallsdaten gefüllt - Keyboard im Eimer

    Oh, das ist übel. Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden? Lässt sich das Service Manual u.U. noch irgendwo auftreiben?
  27. P

    Analoges Filter beim s900/s950?

    Sehr interessant, danke! Ist der Vergleich zu einer Schallplatte, die langsamer und schneller abgespielt wird, in diesem Fall noch passend? Mich würde interessieren, bei welcher Sampler Generation der Schnitt zu DSP basierter Transposition stattgefunden hat.
  28. P

    Hansy - Synth und Mister M Rampler/Sample Abspielen mit Halfspeed (Melltron Style)

    Ich versteh's nicht :( Kann ich z.B. sechs Sounds (Samples in unterschiedlichen Tonhöhen) auf 36 Tasten mappen?
  29. P

    Analoges Filter beim s900/s950?

    Wie ist das bei späteren AKAI S Samplern (S1000, S3000 etc.). Transponieren diese per Software? Wird ebenfalls analog summiert?
  30. P

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Ist der Cirklon in der Bedienung ähnlich wie der Squarp Pyramid?
  31. P

    Hansy - Synth und Mister M Rampler/Sample Abspielen mit Halfspeed (Melltron Style)

    Ja eh, aber ist Polyphonie heutzutage so schwer zu realisieren?
  32. P

    Hansy - Synth und Mister M Rampler/Sample Abspielen mit Halfspeed (Melltron Style)

    Verstehe, schade, dass die Polyphonie auf 14 Stimmen beschränkt ist.
  33. P

    Hansy - Synth und Mister M Rampler/Sample Abspielen mit Halfspeed (Melltron Style)

    Im Amazona Artikel schreibt Hansy in den Kommentaren welche Samples mitgeliefert werden.
  34. P

    Hansy - Synth und Mister M Rampler/Sample Abspielen mit Halfspeed (Melltron Style)

    Mellotron Samples sind da keine dabei, aber entsprechende Samples gäbe es z.B. von Masterbits (Mello Zone).
  35. P

    Mellotron Bandrahmen gesucht

    Hallo, hat jemand eine Idee, welche Chor/Streicher Bandrahmen hier zu hören sind: https://www.youtube.com/watch?v=CBW61eKBTHU Danke!
  36. P

    Analoges Filter beim s900/s950?

    Blöde Frage: Was sind denn die klassischen Anwendunggebiete von Low Pass Filter? Eine obertonreiche Welle sampeln und subraktiv wie in einem Synthi bearbeiten ist mir soweit klar. Aber sind Sampler mit gut klingenden LP Filter nur deswegen so beliebt und heiß diskutiert?
  37. P

    Analoges Filter beim s900/s950?

    Ganz verstehe ich das nicht :/ Angenommen ich sample mit dem S900/S950 einen 440 Hz Ton mit einer Samplerate von 48 kHz, bei einer Transposition um eine Oktave wird das Sample dann mit 24 kHz bzw. 96 kHz abgespielt? Ein z.b. 4 Sekunden langer Ton dauert dann 8 bzw. 2 Sekunden?
  38. P

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    Klingt wie aus den 90ern, was ich aber positiv sehe. Nur rauschen tut's ein bisschen.
  39. P

    Low Hiss SP1200 Clone

    Gibt es dazu schon irgendwelche Neuigkeiten?
  40. P

    Sicherheitswarnung auf Cordial Kabel

    Auf der Verpackung steht unter "Coating Material übrigens noch "DIN CERTO and the European Bioplastics EN 13432". Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob sich die Angabe nicht auf die Beschichtung der Verpackung bezieht.
Zurück
Oben