Suchergebnisse

  1. orgo

    Sequentix Cirklon

    Das mit dem Batteriehalter ist ein bekanntes Problem bei manchen Produktionsreihen. Ich hatte das auch. Ich bin hingefahren und Colin hat es mir zum nächsten Tag kostenfrei gefixed. Es gibt dazu auch einen Post im Forum.
  2. orgo

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    :) Ja Stimmt diese Spaßvögel gibt es auch. Mein Suchauftrag hat mir aber schon 3-4 ähnliche Anzeigen ausgespuckt. Bei mir erzeugt die Vorführung eher einen "mood swing" zum "brauch ich leider doch nicht"
  3. orgo

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    Ich habe jetzt 4-5 Exemplare auf Kleinanzeigen gesehen mit der Beschreibung: "Nur kurz angespielt und wieder eingepackt". :)
  4. orgo

    Doepfer A 111-6 Mods

    Ich bin gestern auf diese (alten) Mods für den A 111-6 gestoßen. Ich habe nur den Den CV-T auf VCA umgesetzt. Damit lässt sich der VCA durch eine externe Hüllkurve ansprechen. Das hat nicht nur mir bei dem schönen Modul gefehlt (Etwa hier beschrieben). Jetzt kann ich VCF und VCA getrennt oder...
  5. orgo

    JV880-Emulator aka VIRTUAL-JV

    Tolles Projekt. Ich habe auf Mac Standalone und AU installiert und die Rom .bin Dateien in den entsprehcenden Ordner kopiert. Leider weiter Felermeldung. Hat jemand eine Idee? Edit: Ich scheine nicht die korrekten ROM Dateien zu haben. Ich finde bei archive.org zwar ein zip mit ROM Dateien aber...
  6. orgo

    Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" - alles zusammen.

    wenn einer sagt er findet den minimoog blöd findet ist das noch keine maximale disruption. lol das ist einfach wieder gut kalkulierter move um aufmerksamkeit zu bekommen. und klappt ja auch? sogar hier. ich bin dann mal raus :)
  7. orgo

    Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" - alles zusammen.

    jeder attention grab auf dieser ebene ist auch letztlich immer money grab. ich finde das wirlich traurig. klar seine youtube rate geht durch die decke und vielleicht verkauft er dadurch 5 stück mehr von seinen one shot sample libraries...
  8. orgo

    Ensoniq Sampler Fragen

    Ich habe Translator auf dem Mac und habe lange Total Commander auf einem alten PC genutzt. Ich habe einen 50% Black Friday Deal erwischt (kommt jedes Jahr). Das was du machen willst habe ich auf beiden System erfolgreich hinbekommen. Die vielen zusätzlichen Features bei Translator sind schon gut...
  9. orgo

    Sequentix Cirklon

    Yep, bei Elektron sind viele Probability Sachen super gelöst und lassen sich schnell an den start bringen. Einstellungen wie "1:2" oder "first" gibt es beim Circlon so nicht, aber alles das ist möglich und noch eben viel mehr...
  10. orgo

    Sequentix Cirklon

    Nein, sowas gibt es nicht. Es gibt immer mal Absichtserklärungen aber eine öffentliche Arbeitsliste. Zum Glück ist Stabilität immer erste Prio, grob buggy war das OS nie. Zu Probability gibt es eine ganze Aux-Sektion. LFO auf CV Out geht im Prinzip, aber immer innerhalb der quantisierten...
  11. orgo

    Welcher Prophet darf´s denn sein?

    Mir ging und geht es ähnlich wie @RealRider. Hatte Pro 600, Pro 08 + einige andere Polys und habe immer von einem Pro 5 geträumt. Es ist dann der Pro 6 geworden und brauche (vernünftigerweise) seit dem keinen weiteren Poly. Der Pro 6 kann einfach so viel so gut, von stramm bis breit über weich...
  12. orgo

    Pure Data | Organelle | Max/MSP | Q&A

    lad gerne das (teil-)projekt hier hoch oder mach einen screenshot. mich würde interessieren wie Du es gelöst hast.
  13. orgo

    Pure Data | Organelle | Max/MSP | Q&A

    hier klappt das gut: https://schneidersladen.de/de/wmd-digital-vca-mkiii
  14. orgo

    Pure Data | Organelle | Max/MSP | Q&A

    Hier mal ein Vorschlag für eine Möglichkeit den Amp erst beim Nulldurchlauf zu öffnen. threshold~ checkt am Eingang nach dem Nulldurchlauf 0 und macht dann eine Pause von hier 5 ms. Diese Pause ist dann quasi die sichere Verzögerungszeit von manueller Eingabe zum nächsten Nulldurchlauf.
  15. orgo

    Pure Data | Organelle | Max/MSP | Q&A

    Du könntest Doch Hast Du überlegt die Einblendungen mit den Nulldurchläufen des Buffers zu synchronisieren? Das sollte das Knacksproblem lösen. Der digitale VCA von WMD macht das z.B. auch so.
  16. orgo

    Sequentix Cirklon

    Ich habe den Circlon jetzt seit einen Jahren, habe das Update auf V2 gemacht und bin nach wie vor super froh über die Anschaffung. Es gibt viele Gründe das Gerät zu mögen, und die wurder hier auch ausgiebig beschreiben. Wichtig bei der Kaufentscheidung ist aus meiner Sicht, wie sich der Circlon...
  17. orgo

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Toll! Bei dem Panel rechts frage ich mich: Wird das ein Moding-Kit?
  18. orgo

    Ensoniq Sampler Fragen

    Mir war das auch lange sehr suspekt. Translator ist aber die einzige Software dieser Art die konsequent gepflegt und erweitert ist. Manches ist gewöhnungsbedürftig aber ichhabe damit bisher alle Jobs erledigt. Mal eben ein E2 Image als Wav ausgeben oder einen Akai Sound in Ensoniq zu...
  19. orgo

    Ensoniq Sampler Fragen

    Ich habe auch noch meinen Win 7 PC mit Total Commander, bin aber eigntlich super froh diesen nur noch in dringenden "Floppynotfällen" nutzen zu müssen. Das Bewegen von Daten in ein bestehendes Ensoniq mage sollte mit Translator 7 wirklich kein Problem sein. Vielleicht liegt es daran, dass Files...
  20. orgo

    Sequentix Cirklon

    Beides geht mit vielen Optionen. Zum Sync von DAW (Master) und Peripherie: Auf jeden Fall. Midi USB zum Circlon funktioniert gut, ist aber nicht so akkurat wie Audio Sync. Nur als Masterclock für die Peripherie: Aus meinr Sicht eher nicht.
  21. orgo

    Ensoniq Sampler Fragen

    ZuluSCSI versteht kein .ISO sondern nur .IMG meine ich mich zu erinnen. Könnte das Dein Problem sein? Lässt sich einfach händisch ändern.
  22. orgo

    Michigan MSW-810

    Wow! Bei 3 OSC wäre auch drei Paar CV/Gate gar nicht schlecht...
  23. orgo

    Rolands JD und JV Serie - Brüder oder nur Cousins?

    Wie schon gesagt, entscheident ist der eigene Geschmack. Ich fand zum Beispiel den Unterschied von JV und XV enorm. Bei mir musste XV ganz schnell wieder gehen, weil "zu hifi", für mich im negativen Sinne. :) Ich schätze gerade diesen speziellen mitten-betonten Sound der früheren Geräte.
  24. orgo

    Rolands JD und JV Serie - Brüder oder nur Cousins?

    Ja! Die Wellenformen sind nicht so entscheident. Im JD ist genug drinnen und mit der Vintage Erweiterung noch mehr. Der Unterschied im Grundklang ist aus meiner Sicht wichtiger als die Anzahl der Wellenformen. Der JD klingt "breiter", die Umsetzung des Sampleplaybacks ist anders. Der JV hat...
  25. orgo

    Ensoniq Sampler Fragen

    ja korrekt. SCSI gab es auch zum Nachrüsten für die erste Version der EPS. Die 13 Bit Samplerate hat auch wirklich etwas. Trotzdem können die späteren Modelle so viel mehr...
  26. orgo

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Keiner macht sich eine solche Arbeit für einen feuchten Händedruck. Ja da sind Nerds am, aber rechnen können sie auch ;) Der Preis ist natürlich stolz aber im Verhältnis total nachvollziehbar und gut plaziert, so wie @qwave schon schreibt.
  27. orgo

    Sequentix Cirklon

    Ja das ist ganz stark. Noch besser bei der Version 2: Mit einem USB Midi Hub lassen sich weitere 16 DIN Midi Port betreiben. Die Perfomanz ist auch über USB sehr gut (Colin konnte kaum Abweichungen im Vergleich zu den intenren Ports messen).
  28. orgo

    Sequentix Cirklon

    Vermutlich weil viele in der Warteliste sind die denken der Cirklon sei der Sequenzer zum Paradies und dann doch ernüchtert seind.
  29. orgo

    Sequentix Cirklon

    Bin langjähriger Cirklon-Nutzer. Die Super-Eierlegendevollmilchsau ist das Gerät NICHT. Ganz viele Dinge funktionieren damit aber einfach super gut. Es braucht aber definitiv einige Einarbeitungszeit und Vertiefung. Für "einfach spielen und klopfen" habe ich noch eine MPC. Cirklon ist bei mir...
  30. orgo

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Eines ist sicher: Einen Synthesizer mit Live-Samplemöglichkeit, analogen Filtern und dazu einer Modmatrix in Audiorate gibt es sonst nur im Quantum. Was kostet der nochmal? ;)
  31. orgo

    Brainstorm Korg TRITON - Immer noch anschaffenswert?

    Ob, oder was der Triton da macht ist schwer zu sagen. Vielleicht spielt er Samples, oder ist nur Master Keyboard? Der Klang ist schon speziell und bringt mich zuverlässig in die 2000er zurück. Brot und Butter Synthesizer Sounds kann die Engine sehr gut, besonders Pads und Klänge die sich...
  32. orgo

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Passend zum Gesamtkonzept :) Die 2 MB RAM im EPS 16+ reize ich aber auch fast nie aus :selfhammer: Aber welcher 80er Sampler kann FM?
  33. orgo

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Klasse! Das ist total an mir vorbei gegangen.
  34. orgo

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Hier ist ein tolles Interview mit den beiden Entwicklern: https://www.youtube.com/watch?v=Lw0S9furJTk
  35. orgo

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Auf der Superbooth habe ich mit Andrew Silverman von Groove Synthesis über die Sample Engine gesprochen. Als ich ihn gefragt habe warum das Sample Playback so HIFI ausgefallen ist, und sich nicht am PPG oder anderen Geräten der Generation orientiert hat, habe ich ein vielsagendes Lachen zurück...
  36. orgo

    EQ-5 mit Audio Sidechain auf zwei Kanälen, die sich gegenseitig EQen?

    ok gut, du hast die level im blick. aber - 10 db im kanal und dann wieder + 6 db über den fader sind vermutlich trotzdem zu viel. für mich klingt es trotzdem so, als ob du keinen headroom mehr hast. vermutlich schaltet bitwig ab einer bestimmten lautsärke am master einen softlimiter an, der...
  37. orgo

    EQ-5 mit Audio Sidechain auf zwei Kanälen, die sich gegenseitig EQen?

    Willst Du die Kicks ja nicht layern sondern "crossfaden" wie ich das verstehe. Bei einem Crossfader wird ein signal immer leiser und das andere lauter. EQ und alles Andere kommen danach. In dem Bild sieht es so aus als ob Du einfach beide Kicks voll aufdrehst (über das "unity level 0", also...
  38. orgo

    Fakten Als Rap noch Rap war

    ich glaube die hatten wir noch nicht https://www.youtube.com/watch?v=05pcczvmrjc https://www.youtube.com/watch?v=N_9GuiE5Fck https://www.youtube.com/watch?v=UiR_dkuaYTM https://www.youtube.com/watch?v=WpQjN7yQ_8c
  39. orgo

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    Soll es umbedingt euro-klein sein? Ich würde sonst das Orginal nehmen oder ein ähnliches Boss, Roland, Ibanez, Kawai Kleinpult. Da gibt es viele gut klingende Möglichkeiten.
Zurück
Oben