Suchergebnisse

  1. orgo

    Unterschied Emu ESI32/Emax II Rack

    Der ESI ist schon wirklich toll. Die Bedienung geht wirklich gut von der Hand und ist aus meiner Sicht logischer als bei der E-MAX Reihe. Die Filter sind auf ihre Art super Musikalisch und der Multimode ist sehr praktisch. Er liest so ziemlich alles aus dem E-MU Library, außer den 2-3 EOS only...
  2. orgo

    Hübsche, kleine Vintage-Mixer

    "two for the price of one" :) Lustig, ich habe auch zwei davon erstanden zu einem recht guten Preis...
  3. orgo

    Hübsche, kleine Vintage-Mixer

    Nicht mehr ganz klein, aber hübsch. Der KM 60 Killer :selfhammer:
  4. orgo

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    ich habe einen mw mit stereoping und fühle mich sehr gut "bedient". Auf das Filter bin ich aber auch neugierig. Das mit den Speicherplätzen ist auch super. Obwohl da gibt es ja auch so eine Speicherkarte mit mit 16 Bänken in einer... Ich hatte mir auch immer gewünscht für OSC 1 und 2...
  5. orgo

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Über welche Neuerungen freut ihr Euch denn am meisten beim M, im Vergleich zum MW?
  6. orgo

    Elektor Formant sampeln mit EPS16+

    Ich finde ein guter Weg ist es mehrere Layer zu samplen. Subtraktiv kann der EPS + ja nicht so viel wie das Modular System. Deshalb arbeite ich am EPS eher mit Layern und Aus/Überblendungen. Es klingt aber auch schon einfach besser wenn beide OSC einzeln gesampled werden und einer eigenen layer...
  7. orgo

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    ja klar, ground Erdung sollte auch dazu.
  8. orgo

    Neu oder Alt? Was mögt ihr, am Sound alter Synthesizer? (mit Soundbeispielen!)

    Das Problem: Einige "Neue" wollen so sein wie die "Alten". Es bleiben aber mehr oder weniger gute oder schlechte Substitute. Hier muss der/die Nutzer*in entscheiden. Dann kommen aber immer wieder "Neue" die so eigen und gut sind das sie selbst zu Klassikern werden. Für mich: Korg ARP: Gutes...
  9. orgo

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Welches Teil? Beim Anschaffungspreis des Cirklon ist das realtiv, würde ich sagen. Ich würde meinen Cirklon nie ohne CV Option haben wollen. Ansonsten halt DIY: Nimm ein Midikabel, schneide es auf einer Seite auf und löte einen Stecker dran. Einstecken Fertig. Habe gerade einmal nachgesehen...
  10. orgo

    Erde an Moogulator: Mag der Moog one einen Matrix 12 ersetzen ?

    Wichtig für mich war die Erfahung: Xpander und M12 ersetzten nix. Trotz aller Möglichkeiten klingt es immer sehr individuell. Das ist super, aber auch gemein. Den One kenne ich nur von der Probefahrt, aber ich höre das Leute damit schon eine ganze Menge unterschiedliche Sounds machen. Die zwei...
  11. orgo

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    am besten bestellst DU Dir die VC Option gleich mit. ;) Es gibt auch dieses hier: https://schneidersladen.de/de/touellskouarn-triglostek Wenn die RD-8 24 triggers per quarter verträgt, könntest Du Dir sowas auch leicht selbst anfertigen.
  12. orgo

    Kennt hier wer bela.io?

    aus uk direkt bestellen. einen anderen vertriebsweg gibt es bisher nicht.
  13. orgo

    SCSI 50-pol Intern Flachbandkabel Verlängerung?

    Danke Florian. Gibt es etwas zu beachten damit die Pin-Kontakte richtig sitzen? Einfach: Flachbandkabel einführen - zusammen pressen - fertig?
  14. orgo

    SCSI 50-pol Intern Flachbandkabel Verlängerung?

    Hallo Leute, ich brauche eine Verlängerung für eine SCSI Flachbandkabel. Also 50-pol Kabel male/female. Bei Reichelt finde ich nichts passendes, vielleicht liegt es aber auch nur an den falschen Suchbegriffen? Auf Ebay finde ich nur einen Verkäuer aus USA...
  15. orgo

    Ensoniq EPS 16 Plus - Letzte/Neueste OS und Firmware Version?

    Frag doch mal im Lotharek Forum, da gibt es bestimmt jemand mit einem Image. Ich kann ansonsten noch mit einem OS file dienen, aber dann bräuchtest Du ein SCSI Medium.
  16. orgo

    Ensoniq EPS 16 Plus - Letzte/Neueste OS und Firmware Version?

    image habe ich nicht, aber ich kann dir eine diskette schicken (schreib gerne eine PM)
  17. orgo

    Einfacher Sampler gesucht für kleines DAW-less Setup gesucht

    roland sp 404 trigger pads gute effekte
  18. orgo

    Roland JV JD und SXX Serie

    Der JD990 hat extrem viele nützliche Single Cycle Waveforms. Da geht schon einiges. Dazu noch Attack Samples und so, und der S7xx könnte ähnliches. 4 Partials, Xmod und Filter sind ja da. Aber eben genau das hat Roland nicht gewollt, und es macht ja auch (ökonomisch) Sinn. Man sollte den...
  19. orgo

    Kennt hier wer bela.io?

    Ich habe seit kurzem ein Bela Board hier. Die ersten Tests haben gleich Spaß gemacht. Sehr schön dokumentiertes Projekt. Hat jemand hier auch schon etwas damit gemacht?
  20. orgo

    Roland JV JD und SXX Serie

    Ich habe mal eine weniger weiter getöbert und Roland Sample CD's mit CDXtract durchsucht. Hier ist eine ziemlich große Auswahl zu finden: http://zine.r-massive.com/roland-sample-cd-collection/ Mein Ergebnis: Anders als E-MU, hat Roland die Rompler Sounds nicht in die Sampler Reihe überführt...
  21. orgo

    Roland JV JD und SXX Serie

    @virtualant: Danke! Es gibt zwei CD's "Keyboards of the 60s & 70s", aber das scheint vor allem Orgel, E-Piano und Mellotron zu sein. Aber vielleicht hast Du Recht und da verstecken sich auch Synthesizer Wellenformen...
  22. orgo

    Roland JV JD und SXX Serie

    Danke @klangumsetzer. Es muss doch aber auch eine Reihe von typisch Roland Synthesizersounds in der S-Soundlibary gegeben haben. Kann mir da jemand Hinweise geben?
  23. orgo

    Roland JV JD und SXX Serie

    Mich würde interessieren: Hat Roland das eigene ROM Material aus der U / JD / JV Serie auch für die SXX Reihe aufgearbeitet? Ich interessiere mich für die Synthesizer Wellenformen, und weniger für Orgel, Pianos oder Orchester... Was ich so an Sample CD's finde geht doch meistens in letzte...
  24. orgo

    Welche Sampler sind heute wirklich gut? Und warum?

    Berichte gerne mal ausführlicher. Das ist einer der Geräte die mich auch noch interessiert.
  25. orgo

    Der Sound der Waldorf Familie - brauche eine Einordnung.

    Hier ist ein interessantes Beispiel zum Iridium/Quantum. Da fährt jemand ein Wavetable in den drei Modes "normal", "harsh" und "dirty" durch. Da entstehen schon auch schöne Artefakte. VA, Filter, DAC ist natürlich anders beim MW1... Quelle...
  26. orgo

    Nur OnTopic Der "Post your (JX-8P) Soundtrack Patch" Thread

    Gerade 10 Minuten Pause gehabt und es am Xpander versucht...
  27. orgo

    AKAI S2000 und Gotek Disk Emulator

    Leider hat die ganze Akai S Serie ein propriäteres Format. Das coole am SCSI2SD 5,5 ist das noch nicht einmal etwas umgebaut werden muss: https://store.inertialcomputing.com/product-p/scsi2sd-v5.5.htm Die eigenen Disketten mit Omniflop auslesen und dann in HFE umzuwandeln geht natürlich auch...
  28. orgo

    AKAI S2000 und Gotek Disk Emulator

    ja teurer ist nicht zu bestreiten, schneller ist SCSI auf jeden Fall. Die Frage ist vermutlich: Will man ein paar Sounds abfeuern oder auch gerne auf die Library zugreifen und mehr Speicher verwalten . Gerade bei Akai gibt es da ja einiges, auch abseits von Orcherster Hits... Für die ganz...
  29. orgo

    Flächensound - Welcher Synth ist das aus: Back to the 90s

    Pete Namlook hatte ja so einiges bei sich stehen. Der Trick sind sich die Layers von unterschiedlichen Sounds. Das macht es aber auch wirklich schwer zu sagen... Vielleicht samples plus Analoges? Manchmal meine ich Prophet VS zu hören. Das sirrende helle. Das tiefe vielleicht Wave, plus noch...
  30. orgo

    AKAI S2000 und Gotek Disk Emulator

    Sorry wenn mein Post etwas OT ist, aber es ist mir ein Anliegen. ;) Warum werden so viele Floppy Emulator verbaut wenn es doch SCSI2SD gibt? In den ausgebauten Ram des S2000 gehen mehr als 20 HD Floppy Images. Das ist eine Ladezeit von wie viel? Geschätz 20 mal 30 Sekunden, also 10 Minuten...
  31. orgo

    Welchen Moog!

    der se1 nimmt weniger platz weg und dazu einen sehr gut klingendes 12 db filter dabei. für phatty spricht der direktere knopfzugriff. das wären für mnich die beiden kriterien.
  32. orgo

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Aktuell sind 4 Cirklones bei Kleinanzeigen inseriert. Zwei davon zu realistischen Preisen...
  33. orgo

    iConnectivity iConnect MIDI4+ MIDI2+, MIO2/4/10, MIO XM und XL

    Naja, die Auracle Matrix ginge schon besser, aber ich hatte damit nie Probleme. Dagegen brauche ich immer wieder 10 Minuten um bei MOTU Pro Audio Control durchzublicken..
  34. orgo

    Samplefutter für Vintage Sampler

    Alte Sample Libraries, die andere erstellt haben, auf Ebay zu verkaufen finde ich echt schleeecht. Deshlab teile ich hier was ich habe.
  35. orgo

    Samplefutter für Vintage Sampler

    Hier hat sich jemand die Mühe gemacht die Emulator 1 Library ins E2 Format zu konvertieren und in HFE Files umzuwandeln: EDIT: Link ist leider nicht mehr vorhanden
  36. orgo

    Der Ringmodulator - eine Waffe im Sounddesign

    Meine Referenz ist der Moogerfooger Ringmodulator. Der A 114 ist auch nicht so schlecht. Bei mir hat sich dabei allerdings nie das Gefühl eingestellt ich würde da mit einer Waffe hantieren und Einschlagkrater hinterlassen ;)
  37. orgo

    Samplefutter für Vintage Sampler

    Danke @siliconscientist auch bei mir klappt es jetzt ohne jedes Problem! Freue mich! Noch eine Sache: Hat jemand von Euch sich die Mühe gemacht Emax Libraries in E2 Frmat zu konvertieren für den DPX? Die DP Sachen fände ich ja noch interessant (gibt es auch bei R-Massiv). Seit ich auf Catalina...
  38. orgo

    Samplefutter für Vintage Sampler

    Ja ich habe eine ganze Reihe Images für S900 und kann die auch gerne hier hochladen. Es gab auch mal einen Post von Jeff im Tortulus Forum nachdem es funktionieren sollte: https://torlus.com/floppy/forum/viewtopic.php?f=18&t=3445&start=15 Mit dieser Version erstellte S900 Images laden auch bei...
  39. orgo

    Samplefutter für Vintage Sampler

    @siliconscientist und @swissdoc: Seit ihr weiter gekommen mit dem Akai Format und dem DPX? Ich habe jetzt auch einen DPX mit OS 2.2 hier, und stehe vor dem gleichen Problem. In der Config-Datei habe ich den Host sowohl auf "Akai", als auch auf "Undefined" gesetzt, leider hat das nicht geholfen.
  40. orgo

    Ikea Hack Platsa Schuhregal als Synthständer

    80 cm breite ist schon etwas knapp für Keyboads...
Zurück
Oben