Suchergebnisse

  1. rechner7

    Forum DJ - Playlist 0

    Re: MUSIK: Now Playing.. 7_rBidCkJxo
  2. rechner7

    redwitch titan triple delay

    das titan ist ein digitales delay mit analoger peripherie (compander, filter)
  3. rechner7

    redwitch titan triple delay

    danke - wurde uebriens mit deinem ehemaligen 6-in-a-row sequenziert ;)
  4. rechner7

    redwitch titan triple delay

    das ging ja fix - freut mich zu hoeren, dass alles geklappt hat und besonders auch dass es dir gefaellt - ich bin auch sehr begeistert, daher auch der blog. ich glaub, dass die unterschrift vom chef ist, koennt ein bf sein ;) bei meinem fehlte die unterschrift und das jeans-saeckchen :cry:
  5. rechner7

    redwitch titan triple delay

    um deine vofreude nochmal etwas zu befeuern. im folgendem track hat das titan einen nicht unwesentlichen teil zur atmo beigetragen: http://soundcloud.com/rechner7/the-bloom
  6. rechner7

    redwitch titan triple delay

    das sweetwater video kannte ich noch gar nicht. anscheinend handelt es sich um eine revision: die poti achsen sind kuerzer und eine delay aenderung pitcht das signal, also mit resampling. kannst mal bescheid geben wekche version du bekommen hast.
  7. rechner7

    redwitch titan triple delay

    das perfekte mitbringsel fuers hk2013 ;) von dem ersparten geld kannst du dir sprit und die 'eintrittskarte' kaufen :P
  8. rechner7

    redwitch titan triple delay

    ich hab aehnlich viel bezahlt, ich hatte das loopersparadise angebot erst spaeter entdeckt. in uk kostet es ca 280eu, in den staaten zt ueber 450$. die preise variieren sehr stark, da es urspruenglich hochpreisig war und es (meine vermutung) fuer den kurs bleischwer in den regalen hing. finde es...
  9. rechner7

    redwitch titan triple delay

    kenn ich auch nicht, ist aber ein guter kurs. ich hab meinen gebraucht gekauft.
  10. rechner7

    redwitch titan triple delay

    etwas werbung in eigener sache & frisch auf dem tisch: http://electricmusicfox.wordpress.com/2 ... -the-moon/ kurzer test eines triple delays im hosentaschenformat. interessant fuer den reisenden musiker ohne laptop. viel spass beim lesen. i treit tu reit itt inn inglisch..
  11. rechner7

    Die allerschönste Sequenzermusik

    bei der solo piano (metamorphisis) ergeht mir das genauso. schlicht und so ueberwaeltigend schoen...
  12. rechner7

    17-19.5.2013 Fischbach, Modular Synth Meeting Happy Knobbing

    Re: 17-19.5.2013 Fischbach, Modular Synth Meeting Happy Knob @serge: wenn du ueber hannover/goettingen/frankfurt faehrst, macht ein zustieg eher wenig sinn (dein ausgangspunkt ist grossraum hh?). fuer mich wuerde sich ein zustieg im ruhrgebiet oder köln anbieten, faehrt jemand die route?
  13. rechner7

    17-19.5.2013 Fischbach, Modular Synth Meeting Happy Knobbing

    Re: 17-19.5.2013 Fischbach, Modular Synth Meeting Happy Knob ich moechte vorsichtig anfragen, ob jemand aus/ab dem raum muenster (einflugschneise fischbach) mit dem auto faehrt und noch platz fuer mich inkl koefferchen und rucksack uebrig hat zwecks spritkostenbeteiligung.
  14. rechner7

    Eurorack Pfosten- und Wannenstecker/Buchsen

    ja: PFL 16 Pfostenbuchse, 16-polig, mit Zugentla
  15. rechner7

    Eurorack Pfosten- und Wannenstecker/Buchsen

    apropos schneid-klemm-technik: das geht am besten mit einem kleinen schraubstock
  16. rechner7

    Eurorack Pfosten- und Wannenstecker/Buchsen

    meinst du sowas hier? WSL 16G Wannenstecker, 16-polig, gerade WSL 16SK Wannenstecker, 16-polig, Schneidklemm AWG 28-16G 3M Flachbandkabel AWG28, 16-pol., grau,
  17. rechner7

    modular mod blogs

    nach dem emf gibts jetzt das subharmonische sandwich von gestern: http://electricmusicfox.wordpress.com/2 ... h/#more-72 vllt waere es mal interessant, blogs mit praktischen mods zu sammeln? navs&aca haben auch immer tolle ideen fuer kleine mods.
  18. rechner7

    Nachbau vom Buchla Music Easel mit Eurorack Modulen möglich

    Re: Nachbau vom Buchla Music Easel mit Eurorack Modulen mögl danke! die knoeppe gab es mal bei muff. user xpander hat dort einen groupbuy organisiert. die erhoehen den drehspass ungemein, haett ich nicht gedacht..
  19. rechner7

    Nachbau vom Buchla Music Easel mit Eurorack Modulen möglich

    Re: Nachbau vom Buchla Music Easel mit Eurorack Modulen mögl danke! bin jetzt sehr gluecklich mit dem systemchen - das war wirklich sehr viel arbeit und ohne die hilfe meines vaters (ich bin leider eher der theoretiker) haette ich es nie so hinbekommen. @pulsn: reverb nutze ich extern, das ist...
  20. rechner7

    Nachbau vom Buchla Music Easel mit Eurorack Modulen möglich

    Re: Nachbau vom Buchla Music Easel mit Eurorack Modulen mögl ich war dieses jahr fleissig und habe ua meinen euro-easel-traum verwirklicht. ok ok.. es ist nur easel inspiriert, aber immerhin schoen kompakt nachzulesen unter: http://electricmusicfox.wordpress.com/
  21. rechner7

    externes drummodul antriggern mit velocity

    ich glaube aber, dass das mit dem transistor nicht ohne weiteres funktioniert. du muessest zumindest den arbeitspunkt einstellen, an dem das ansprechverhalten einigermassen linear ist (du braeuctest fuer dei vel einen linear vca)
  22. rechner7

    modul zum schalten / gaten von externen eingängen.

    schau mal hier: http://www.doepfer.de/faq/gen_faq.htm Converting Gate to Switched Trigger (S-Trigger) ist ein einfacher elektrischer schalter.
  23. rechner7

    externes drummodul antriggern mit velocity

    sorry war etwas unaufmerksam: evtl diy? man koennte uu die lautsterke ueber einen vacrtrol steuern oder evtl ueber einen transistor. beides natuerlich nur pi-mal-daumen. muesst man probieren, ob das vernuenftig klappt. billig waer es.
  24. rechner7

    externes drummodul antriggern mit velocity

    wenn die trigger amplitude die vel steuert, dann kannst du das ueber einen vca machen: trigger in den vca input und vel in den cv input des vca.
  25. rechner7

    Wieso macht ein Moogfilter den Basston tiefer?

    ich glaube nicht, dass es seitenbaender des osc ist, da bei eher 'gewoehnlichen' schwingungsformen die harmonischen einen zu grossen spektralen abstand haben. ich vermute, dass es sich um eine anregung des filters handelt. da das filter auch bei hoher resononz eine gewisse spektrale breite hat...
  26. rechner7

    Doepfer Vocoder: das ganze set benötigt ?

    der derzeitige stand der plannung sieht folgendermassen aus: die a129-3 module bekommen je eine 8te fronplatte ohne buchsen. die syntese sektion wird ohne frontplatte in das gehaeuse gelegt und stattdessen gibt es eine 8te frontplatte mit den inputs der a129-3 direkt neben der analyse sektion...
  27. rechner7

    meine erste tb303

    polung beachtet? masse aussen, plus innen (ist genau umgekehrt wie bei den standard 9v gitarren psu) edit: ..zu spaet
  28. rechner7

    Zufälliges Gate Signal erzeugen...

    das a117 (digi noise) laesst sich auch ext anclocken, interessant fuer langsame und beatsynchrone zufalls-gates. das einzige was ich vermisse, ist ein probability regler, der die wahrscheinlichkeit fuer ein ereignis festlegt. afaik kann/konnte genau das zb ein curetronic modul. beim a117 liegt...
  29. rechner7

    Doepfer Vocoder: das ganze set benötigt ?

    multibandkompression - genau die gleiche idee hatte ich auch. ich ergaenze das system durch 5*3 schalter mit denen man die baender einschalten/muten/invertieren kann. dahinter kommen dann die offset&attenuator module 8)
  30. rechner7

    drummodule im vergleich

    ich finde die hihats der mfb503 richtig gut.
  31. rechner7

    drummodule im vergleich

    wenn es gut sein soll: pearl syncussion hab mom eine vermona drm1mkiii hier, ist auch ein gutes geraet. aber weniger sweetspotig als die sy. hab letzte woche einen kleinen track nur mit der vermona gemacht (zu hoeren auf meiner soundcloud seite)
  32. rechner7

    Doepfer Vocoder: das ganze set benötigt ?

    patchaufwand wuerde ich mit normalisierung vermeiden - das duerfte auch gut die uebersichtlichkeit erhoehen. was mich eher abschreckt ist die groesse von dem system, 96te ohne klangerzeuger..
  33. rechner7

    Doepfer Vocoder: das ganze set benötigt ?

    schade - trotzdem danke! ich denke fuer die freeze funktion waere uu ein gate input besser gewesen als der mechanische umschalter. aber wahrscheinlich laesst sich ein freeze auch gut mittels des cv eingangs im slew-mode erreichen. ich muss gestehen wenn vocoder dann auch gerne im vollausbau...
  34. rechner7

    Doepfer Vocoder: das ganze set benötigt ?

    vllt noch eine frage an ex-jaash: klappt das einfrieren und das verschleifen mit dem a129-4 gut? ich spiele mit dem gedanken mir ein vocoder system zusammenzustellen. ich wuerde dann ggfs alles brav intern normalisieren, damit duerfte das externes verkabeln sehr uebersichtlich sein.. falls du...
  35. rechner7

    Doepfer Vocoder: das ganze set benötigt ?

    fuer diejenigen die es interessiert: hier ist die aufloesung zu meiner frage :D
  36. rechner7

    günstige oszi's für polyphonprojekt

    ich wuerde mir an deiner stelle gebrauchte a110er kaufen. die sind relativ unbeliebt (und daher meist guenstig und immer mal wieder gebraucht zu kaufen). bei nichtgefallen kann man gebrauchtes fast verlustfrei wieder verkaufen. desweiteren wuerde ich keine oszi-typen mischen. wenn du natuerlich...
  37. rechner7

    Doepfer Vocoder: das ganze set benötigt ?

    hallo zusammen, ich haette auch mal eine frage unter die vocoder-kenner unter euch: mich wuerde interessieren, ob die detektion von dem unvoice part ueber die spektralbreite also rauschen (oder zischlaute) funktioniert oder aber ob einfach nur ein hoher ton reicht um unvoice auszuloesen...
  38. rechner7

    TM: Ionika Filter

    danke - sofern ich mich recht erinnere nutzt du einen gitarrentonabnehmer, um die induktivitaet fuer das spulenelement zu bekommen. hattest du schonmal probiert 'gewoehnliche' spulen zu nehmen und stattdessen den kondensator entsprechend anzupassen? warum ich frage: man koennte so die schaltung...
  39. rechner7

    TM: Ionika Filter

    cool - ich faende eine kleine stand-alone desktop variante mit einem wet-dry-regler ganz interessant.. damit waer man plattform unabhaengig. was braucht das modul an spannung/strom?
  40. rechner7

    Doepfer A-100MC BK...

    kann man. allerdings sehr rudimentaer in der funktionalitaet, dh man kann nicht die phase verschieben und es gibt als wellenform: stepped random, saege, rampe, dreieck und natuerlich handgeschraubtes. an geschwindigkeiten lassen sich keine punktierten noten im 'shot' realisieren. punktierte...
Zurück
Oben