Suchergebnisse

  1. Unifono0815

    Würdiger 303 Nachfolger

    Finde überhaupt MS20 klingt sehr fein für Acid. Ganz anders als ne 303 und ihre Klons aber geil als eigenständiger Acid Sound. Hab auch schöne Acid Demos von der Monotribe gehört. Ich nutze Abl3 am Mac, Pure Acid auf dem Ipad und Analog four als Hardware zum 303 imitieren. Alle brauchbar aber...
  2. Unifono0815

    Lilith 93 - Tracks

    sehr fein!
  3. Unifono0815

    Unifono - Tracks

    Danke Dir! Jepp genau.
  4. Unifono0815

    Unifono - Tracks

    Hallo zusammen, die obigen Tracks und 5 weitere sind seit heute als Album zusammengefasst und auf Spotify, Soundcloud etc zu finden. Bandcamp leider noch nicht, da gibts leider Probleme mit meinem Konto und der Support scheint super langsam. Kann ich dann gerne nachliefern, falls irgendjemand...
  5. Unifono0815

    Elektron Digitakt VS Roland TR-8S [Umfrage]

    Kann ich nicht bestätigen. Klingt super gut, punchy und durchsetzungsfähig direkt aus der Kiste
  6. Unifono0815

    Modular Live Techno Setup

    Und wie schon erwähnt. Circuit Rythm oder Tracks. Sind flexibler als pure drummachinen und kommen ohne Display aus
  7. Unifono0815

    Modular Live Techno Setup

    wie wärs mit nem Cicuit Rhythm? Der kommt ganz ohne Screen aus und geht in ne ähnliche Richtung. DFAM komplett allein wär mir erstmal doch zu eingeschränkt auch wenn er Spaß macht, aber eher in Verbund mit anderen Modulen bzw. Semimodularen. Ein minimales Setup mit Eurorack ist wirklich...
  8. Unifono0815

    Modular Live Techno Setup

    wegen des Digitakt Displays? Ich hätt zum DFAM geraten, weil ein für sich komplettes Instrument, das extrem Spaß macht und man nicht sofort so verleitet ist mehr Module ranzuschaffen. Allerdings hatte ich nie einen BIA und der sieht schon auch super spaßig aus, der kleine Korg Sequencer...
  9. Unifono0815

    Loopy Pro

    Ich hab paar kleine Demos damit gemacht, viell. passt das hier. Is aber nix aufregendes bezogen auf die App, ich nutz die super simpel. Is halt für mich hammer weil ich Auv3s super schnell loopen und in Audio umwandeln kann, was cpu spart. Mit den loops kann man dann recht easy ein Arrangement...
  10. Unifono0815

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Preist ist definitiv hoch. Der Formfaktor sagt mir eher zu. Da ich weder weder Original, M noch Behringer in Echt gesehen oder gehört habe kann ich auch kein Urteil dazu abgeben 🙂 Spielen würd ich alle gerne mal
  11. Unifono0815

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    https://youtu.be/A2UCgsyhDM0 schöner Überblick. Sound und Look sind schon Hammer. Zumindest anhand der Videos. Hinterlässt bei mir irgendwie deutlich mehr Eindruck als der Behringer. Kann aber rein psychplpgischer Effekt sein 🙂
  12. Unifono0815

    Polyend Tracker

    Villeicht haut das hier ja noch jemanden so aus den Socken wie mich 🙂 https://youtu.be/QVmGnTgyUCQ
  13. Unifono0815

    Downbeat / Trip Hop / Nu Jazz

    War immer großer Fan. Sind auch schöne Sachen auf dem neuen Album aber mittlerweile eher House und R&B als Trip Hop und Nu Jazz
  14. Unifono0815

    TR-6s oder besser einzelne Boutiques

    Ne ich glaub die haben die Emulationen mehrfach neu überarbeitet. Die TR8 Emulationen klingen anders als die TR8s/6s und auch anders als die einzelnen Boutiques. Teils mehr, teils weniger Alles ACB. Die SH101 Emulation im System 1 klingt auch anders als der SH01a Boutique Auch die Emulationen...
  15. Unifono0815

    TR-6s oder besser einzelne Boutiques

    Ist zwar die gleiche Klangerzeugung (ACB), die Kits klingen trotzdem teils anders, z.b. 606 Kit klingt nicht identisch zur Tr06 Boutique etc. Anders, aber nicht schlechter, weil beides ACB. Was näher am Original ist weiß ich nicht
  16. Unifono0815

    Übersicht: Konzepte generativer Sequencer

    Oder vielleicht auch mit nem shift register? Intellijel shifty sieht interessant für sowas aus
  17. Unifono0815

    Übersicht: Konzepte generativer Sequencer

    Der interessiert mich extrem. Würd ich gerne ausprobieren. Leider kann man damit nur eine Stimme zu sequencen
  18. Unifono0815

    Behringer System 100 (Roland System 100m Clones in Eurorack)

    ja genau, den mein ich. Und eben den Ryk 185 als Eurorack Modul. Metropolix und Ryk können je zwei Voices sequencen. Die Behringer wären ne Option relativ günstig zwei Voices mit mutmaßlichem Roland Sound zusammenzustellen
  19. Unifono0815

    Behringer System 100 (Roland System 100m Clones in Eurorack)

    genau. Daher das Interesse. Wenn ich auf abgefahrene Patches, generatives Sachen etc etc aus wäre, gäbs in der altuellen Eurorack Welt genug Interessantes.
  20. Unifono0815

    Behringer System 100 (Roland System 100m Clones in Eurorack)

    Kann ich gut verstehen. Für mich ist das 100m, obwohl nie in echt gesehen, allein wegen des Sounds und Looks ein eingebildeter Traumsynth. Werds mir aber niemals leisten und das Gesamt System interessiert mich im Eurorack Format weniger, aber der Sound der Module wäre reizvoll. Habe schönere...
  21. Unifono0815

    Behringer System 100 (Roland System 100m Clones in Eurorack)

    Danke für den Tipp. Hatte. Aktuell nicht, aber ich spekulier ob ich mir wieder was anschaffe.
  22. Unifono0815

    Behringer System 100 (Roland System 100m Clones in Eurorack)

    Danke. 534 Euro ist aber immer noch fast zu günstig um wahr zu sein. Der 2600 sieht klasse aus und klingt wahrscheinlich auch toll. Und ja, die Bedienung sieht wesentlich praktischer aus. Ich bild mir halt ein, dass Roland Sound mein Ding ist :) Ob es wirklich das wirklich so ist sei dahin...
  23. Unifono0815

    Behringer System 100 (Roland System 100m Clones in Eurorack)

    Richtig nice, mit dem 2600 darunter.
  24. Unifono0815

    Behringer System 100 (Roland System 100m Clones in Eurorack)

    Mir ginge es nur um den Sound! Frage mich nur ob es sich im Vergleich lohnt in das etwas sehr teuer wirkende System 500 zu investieren. Naja, bin mir mit Behringer eh nicht so sicher - aber vieles von ihnen klingt gut. Hatte nur das Gefühl das System 100 kriegt gefühlt wenig Aufmerksamkeit, und...
  25. Unifono0815

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    Du bringst doch ganz gerne Vergleiche zu den Boutiques ins Spiel 😉
  26. Unifono0815

    Behringer System 100 (Roland System 100m Clones in Eurorack)

    Für gängiges Eurorack aber eher 2-3000🙂
  27. Unifono0815

    Polyphon als "Modularsystem" vs Polyphon als "Fertigprodukt"

    davon bin ich auch ausgegangen.
  28. Unifono0815

    Behringer System 100 (Roland System 100m Clones in Eurorack)

    Irgendwie scheint die Beliebtheit des System 100 überschaubar, was Demos und auch die Länge der Threads in dem Foren angeht. Wenn man bedenkt welcher Klassiker hier geklont ist und wie beliebt anderen Behringer Produkte sind. Liegt das an den Tuning Problemen der Oszillatoren? Ist die Haptik der...
  29. Unifono0815

    Polyphon als "Modularsystem" vs Polyphon als "Fertigprodukt"

    Ok, das mit den Curtis Chips wusste ich, aber ich dachte da gibts schon auch nen eigenen Anteil bis zum fertigen Oszillator bzw. Filter. Dann gibt es wohl keinen DSI bzw. Sequential Sound… Dann sollte man vielleicht die Chip Produzenten mehr ins Rampenlicht rücken.
  30. Unifono0815

    Polyphon als "Modularsystem" vs Polyphon als "Fertigprodukt"

    Vermona Performer geht doch in die Richtung oder? Ohne Patchkabel, aber alle 4 Voices einzeln einstellbar
  31. Unifono0815

    Polyphon als "Modularsystem" vs Polyphon als "Fertigprodukt"

    Naja, Dave Smith fertigen das Instrument ja von Grund auf an. Die stellen, ihre eigenen VCOs oder DCOs, Filter etc etc her. Das ist dann Sequential Sound. Und das Design, des Synths, welche Features, die Bedienung, die Haptik, das Zusammenspiel ihrer eigens hergestellten Komponenten etc macht...
  32. Unifono0815

    Polyphon als "Modularsystem" vs Polyphon als "Fertigprodukt"

    Also, damit das Doepfer Poly System gut klingt brauchst du ja keine DS Erfahrung, weil der Grund Sound steckt ja schon in den Modulen. Und da steckt Doepfer Erfahrung drin. Das mag anders als Sequential klingen aber ob besser oder schlechter is wie du ja selbst sagtest subjektiv. Aber du baust...
  33. Unifono0815

    Polyend Tracker

    https://www.youtube.com/watch?v=fvNxUjtOkbw
  34. Unifono0815

    Dr. Lämmerbein - Kanal

    Schöne Sachen dabei auf deinem Kanal!
  35. Unifono0815

    Unifono - Tracks

    So. Ein weiterer Track, den ich für mich als fertig bezeichnen würde. Hoffe er gefällt. Ich share einfach mal munter weiter... https://soundcloud.com/johanneshertrich/freelectro
  36. Unifono0815

    Nick Name Kanal

    finde die Sounds auch interessant. Bisschen mehr Abwechslung könnte ins Arrangement aber der Vibe gefällt mir
  37. Unifono0815

    Roland Boutique JD-08 (JD800) - erster ZEN-Core Boutique

    Klingt sehr interessant. Ich hab leider noch keine Beispiele gefunden die mir zusagen.
  38. Unifono0815

    [Umfrage] Ableton Live: Session- oder Arrangement-Ansicht bevorzugt?

    Beides in gleichen Anteilen. Ideen generieren, und Arrangement grob jammen in Session View. Jam in Arrangement View recorden, ausfeilen und mixen.
  39. Unifono0815

    gresade - Rytm LXR A4 FX

    Echt, bei mir klingt die Bassline ziemlich tief. Evtl zu leise? Aber an nem lowcut liegts glaub ich kaum. Mir wäre eher die Kick ein wenig zu clicky, da hör ich hauptsächlich den Attack, wenig Bauch. Die Bassline find ich groovig. Wie gesagt evtl ein wenig zu sehr im Hintergrund. Ansonsten...
Zurück
Oben