Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Cooler Thread... :supi: Da fällt mir auch etwas zu ein...
The Banana Sessions - Prodigy Medley
qewxdg2NXHg
Gerade auch beim durchzappen^^ entdeckt... the Prodigy geht auch a Capella... komplett ohne Instrumente... :roll: :mrgreen: :phat:
Willkommen im Forum erstmal!
falls Du Blut geleckt haben solltest... unter: http://www.tonepad.com/projects.asp?projectType=fx
Gibts auch massig Effekt-Pedal-Projekte...
Viel Spass bei Deinem Projekt und gutes gelingen... Bilder und evtl. ne Sounddemo sind hier auch immer gern gesehen... ;-)
:supi:
Grandios, danke, suche auch noch eine Art Begrenzungsanzeige für meine Abschwächer im Modular... Dachte auch schon, dass es wohl mit ner Komparator-Schaltung funktionieren würde aber hatte noch keine Idee, wie ich die Widerstände dimensionieren sollte... Fällt mir auch noch schwer, mir...
Tja, so schaut´s dann wohl aus... Alles reine Vermaktungspolitik also... Wie geschickt das nun ist, hast Du recht... Ist deren Sache... Hab es jedoch schon fast vermutet... Schade, aber nun gut... Ich hab meinem MB bereits Holzseitenpanels spendiert... Bin ich jetzt nicht unbedingt drauf...
:supi: Genialer Thread... Gerade für mich, als Frischling, was KS, Berliner Schule und Modular Synthesizer angeht... lese interessiert mit... :)
Was mich mal noch interessieren würde... Welche Orgel hat Herr Schulze damals benutzt, zb. in Chromengel oder bei Time never dies?? Oder hat Er das...
cool, danke, hab ich mich auch schon immer gefragt, wie man die nennt... werd mir auch mal nen paar Sätze zulegen bei meiner nächsten Pollin-Bestellung...
Meine Sachen sind gestern auch wohlbehalten angekommen... Bin ja echt erstaunt, wie flott das ging... Dafür, dass Du erst anfang Februar ne Order machen wolltest... Hab ich die Platinen schon am 1. Februar auf dem Tisch liegen... :D
Danke nochmal, Ledman, bin in höchstem Maße erfreut... :supi:
:D solche Flüchtigkeitsfehler?? denke, das is normal und ist hier bestimmt jedem schon einmal passiert... Ob sich das jetzt jedoch nur auf den Yusynth-LFO beschränkt, möchte ich jedoch bezweifeln... :D Wir sind eben doch nur Menschen... ;-)
Der Microbrute is doch noch recht neu... Ab zum Kundendienst damit - Tomeso... Oder frag Fr@nk hier aus dem Forum, Er arbeitet dort... https://www.sequencer.de/synthesizer/memberlist.php?mode=viewprofile&u=1483
Re: Korg MS20 Mini
Wie geil is das denn?? Jepp, glaub ich sollte auch mehr mit Holz machen... 150Tacken für nen Pärchen?? Jepp, sobald es wärmer wird. muss ich in die Werkstatt... =))
Gestern ein paar Kondis bei meiner Solina String Ensemble getauscht auf dem Registerboard, irgendwie hörten sich die Trompete und Horn die letzten male sehr seltsam an... Die Kondensatoren waren voll rissig... jetzt hören Sie sich direkt wieder besser an... Denke jedoch demnächst auch einmal an...
Geld ist raus... ;)
Da es doch ne leichte Differenz von 1,50Eur. zwischen meiner Rechnung von gestern und der Tabelle von A.xul gab, hab ich doch etwas aufgerundet, bevor nachher ne halbe Platine ankommt... ;) Hatte keinen Bock mehr heut Abend alles nochma nachzurechnen... Nenn´s nen Bonus für...
Cool, kenne Deine Seite und Dein Projekt schon länger, schön zu sehen, dass es jetzt bei deinem Moog-Projekt auch weiter geht... bin gespannt, was da noch kommen mag... weiterhin frohes schaffen... :-)
So,
wie oben schon erwähnt, ich hätte auch Interesse an einer Sammelbestellung.
Hätte gerne folgende Sachen mitbestellt:
2x CGS65-TubeVCA
1x CGS03-PsychoLFO
1x CGS01-Suboscillator
Edit: Versand nach D - Hat sich nix geändert ;)
Hast du schon die passenden Röhren bei Dir liegen, Level5...
Danke, daran Hab ich auch schon gedacht, mir ist jedoch eben noch eingefallen, dass ich auch noch so Klettpunkte zum kleben noch irgendwo herumfliegen habe,denke damit werd ich sie schön sauber verlegen.
Zum lackieren ist es wohl leider schon zu kalt in meiner unbeheitzten Werkstatt, der Füller...
So, die Basis steht jetzt endlich... Die Woche noch zweimal geölt, nachpoliert und eben die PSU eingebaut...
Morgen mach ich mich an die Frontplatten ran, schleifen, evtl. schon grundieren... evtl. schaff ich noch ein paar dieses Jahr...
Hat evtl. noch jemand eine Idee, wie man die...
:shock: Oha, was geht denn hier ab??
Sicher gibts auch kleinere Analoge, welche dennoch schwer sind... Er suchte eben etwas kleines, handliches, ähnliches wie seine Magnus... War mir eben nicht sicher ob Du das gelesen hattest... Wenn Du Dich jetzt gleich auf den Schlips getreten fühlst und...
Hast Du dem Threadstarter seinen Eingangspost gelesen? Denke, er sucht eben genau etwas kleines, portables in diskreter Analogbauweise und kein Mutterschiff, bei der der Rücken schon vom puren Anblick schmerzt... ;-) Sampling währe evtl. noch eine Option, ist eben die Frage ob Er das möchte, was...
cooler Track... für 20 Ocken kann man über den Stringsound echt nicht meckern... schon ziemlich fett find ich... ;) :supi:
Ganz schön mutig... is die echt so anfällig, was das Tuning angeht?? frisst die nich Strom ohne Ende??
Aber mal back to Topic: Hab gerade etwas durch die Kleinanzeigen...
So, hab mir nu auch mal zwei Sets geordert... einen noch für meinen Stiefvater... Er kommt zwar aus der Amateurfunk-Ecke aber damit Er keine Langeweile bekommt in der Adventszeit bestimmt doch ganz nett und Interessant...
Ob Er für nen 11Jährigen etwas ist?? Ich denke schon... Also ich hab...
Re: Orbitals Analouge Step Sequencer
Seh ich genauso... Verwirrt mich irgendwie total und sehe da bei keinen so richtig ne Trennung... Evtl. kann man ja die relevanten Forums-DIY-Projekte auch irgendwie anpinnen in der Lötkunst... Dann währe es übersichtlicher...
Back to Topic: Orbitals...
Geb ich Dir recht... Wachs kommt so oder so drauf... bleibt nur die Frage ob dunkles Wachs oder Farblos... tendiere jedoch mittlerweile zu etwas dunklerem, so dunkel wird das nicht,ausserdem bekommen dann die Fasern mehr zur geltung...
Bin auch etwas gefrustet weil es bei mir nur in kleinen Schritten vorwärts geht... Die Kits von Curetronics warten nun schon nen halbes Jahr hier im Schrank darauf, dass Sie eine Frontplatte spendiert bekommen und zusammengelötet werden... Das Case ist zum Glück verleimt, es fehlen jedoch noch...
:selfhammer: :lollo: Jep, der bin ich wohl... und um 10:30 wohl noch nicht der deutschen Sprache mächtig... Sollte mal wieder anfangen zu zocken :floet:
http://www.youtube.com/watch?v=psyEy3MWtj4
Interessante Sache mit den Vactrols... muss ich mir auch mal näher anschauen...
@ RogerGPan...
Moin,
bin zwar kein Profi auf dem Gebiet der Schaltungsentwicklung aber denke, sollte theoretisch Möglich sein... Jedoch eher mit Operationsverstärkern anstatt mit Transistoren, da Transistoren eher für Schaltzwecke verwendet werden und OPVs linear arbeiten... Was Du ja bei CV eher brauchst...
Re: Arturia Microbrute - coming soon!
dürfte auch funktionieren... Habe solch nen Adapter auch schon in einem Review gesehen, weiss gerade nicht mehr in welchem... Schiessen ja immo wie Pilze aus dem Boden... :roll:
War Anfangs ja auch sehr skeptisch, was den Microbrute angeht...
Re: BILDER: Hardware, Synthesizer (Studio)
Falls noch jemand einen PPG 2.3 braucht... :mrgreen:
Überraschend am Dienstag gesehen auf der neuen "Generation Pop" Austellung im Weltkulturerbe Völklinger Hütte in Völklingen...
So,
hab heute den ganzen Tag in der Werkstatt verbracht und an meinem Modular-Gehäuse weitergebastelt... Platten auf Gehrung abgelängt, Die Fräsungen für die Lamello-Verbinder eingebracht... nen Falz für die Rückwand eingelassen und alles schon einmal abgeschliffen und letztendlich eben noch...
Re: Arturia * * * - coming soon!
LOL, irgendwie kahm mir dieser Thread auch zuerst wieder in Erinnerung... Aber hier geht es ja um Arturia... Also wird es wohl was verdammt dickes werden... Da bin ich mir sicher... :phat:
Eigentlich hab ich ja mein Weihnachtsgeld schon fest verplant und...
Ich find seine Einstellung auch voll in Ordnung... Wenn es ihm reicht... Sieht schon etwas zusammengezimmert^^ aus... Aber ihm muss es gefallen und wenn Er mit parat kommt, ist doch okay... Alles Geschmackssache... Wie wohl mal nen Affe sagte und genüssllich in die Seife biss... ;)
Für mich als...
Papier hab ich als Normal angegeben, da Er mir bei Photopapier oder ähnlichem die Farben verfälschte...
Hab aber im Frontplattendesigner die Scalierung etwas geändert, da Er mir alles etwas gestreckt hatte... kann man dort einstellen in den Druckereinstellungen... Das waren aber auch keine...
Re: Waldorf Pulse 2 endlich erhältlich !!
MACH DAS! Du wirst es nicht bereuen... ;) Hab es mir letztes Jahr kurz nach erscheinen zugelegt... Eine der besten Platten, die ich mir seit langem gekauft hab... ;)
Naja, hab mir letztes Jahr zu Weihnachten ne kleine Kreissäge Kreissäge gegönnt... Hab d schon ne bissl Bammel vor aber hab bereits Probestücke gemacht und könnte echt was werden... Hab leider nicht das beste Sägeblatt dabei gehabt, wodurch der Schnitt leicht ausfranzte... hab mir jetzt nen...
Hey,
Hab mich die Tage einmal testweise an die Frontpanels meiner Bauprojekte gemacht... Wollte zuerst einmal ne Frontplatte für nen MFOS-WSG machen, bevor ich mich an die Panels von meinem 5U-Modular mache...
Wollte Sie mit den Waterslide-Decals vom MusikDing realisieren... Hat damit schon...
Hey, bei Dir geht´s ja auch voran... Sieht schonmal gut aus... :supi:
Ich bin auch gerade am Gehäuse dran... Grob abgelängt hab ich die Platten schon einmal und auch an der vorderen Kante die späteren Innenkante mit einer Rundung versehen... Hab mir allerdings erst einmal ein neues Sägeblatt...
:supi: sieht schon geil aus... Bin allerdings auch nen militanter Eiertelefonverächter... Ob es sowas auch für Samsung gibt?
kann man sowas nicht auch selber machen? gibt's nicht irgendwo im Netz ne Möglichkeit sich Hüllen selber bedrucken zu lassen?
ich mein, ich hätte ne S hwarze Hülle und...