Suchergebnisse

  1. wellenbad

    Waldorf Quantum Mk2 + Mk1 / abgekündigt

    Habe dem Support geschrieben.
  2. wellenbad

    Waldorf Quantum Mk2 + Mk1 / abgekündigt

    OK. Ich glaube, ich habe mich nicht richtig verständlich ausgedrückt. Nehmen wir an, ich hätte gerne ein Glockenspiel-Sample. Muss ich dann in jedem Falle alle einzelnen Samples (z.B. als wav-Files) in den von mir gewünschten Velocity-Stufen etc. reinladen und zuordnen? Oder könnte man auch...
  3. wellenbad

    Synth für Live...Jazz...Fusion

    Ich spiele ebenfalls in einer Fusionband und würde Dir dringend zu einem Poly raten, da der Nord-Electro aus meiner Sicht nicht für schöne Flächen ausreicht. Eine andere Variante wäre, den Electro abzustoßen und stattdessen einen Nord Stage 3 Compact zu nehmen, den es derzeit für ca. 2700 gibt...
  4. wellenbad

    Waldorf Quantum Mk2 + Mk1 / abgekündigt

    Blöde Frage: Gibt es eigentlich so eine Art Sample-Standard, mit dem man fertige Multisamples in den Quantum laden könnte?
  5. wellenbad

    Moog One

    Überhaupt nicht sinnlos. Es wird dann Software geben, mit der die Original-Lüftergeräusche des Moog-One 2018 Series hochauflösend simuliert werden. Und Synthesizer-Nerds werden debatieren, dass die simulierten Lüftergeräusche nicht an den organischen Ton der Originallüfter herankommen. Die...
  6. wellenbad

    Waldorf Quantum Mk2 + Mk1 / abgekündigt

    Ich hatte heute endlich einmal die Gelegebheit, den Quantum (bei Justmusic) auszuprobieren und muss sagen, dass er mich sehr positiv überrascht hat. Die Youtube Videos waren ja anfangs ziemlich nervig mit den ganzen glockigen und für mich häufig sehr schrillen Sounds. Auch die Presets fand ich...
  7. wellenbad

    Moog One

    Auf GS gibt es jetzt einen eigenen Lüfterthread ... https://www.gearslutz.com/board/electronic-music-instruments-and-electronic-music-production/1235825-got-my-moog-one-but-wait-has-fan.html Erinnert mich an die erste Zeit beim Kronos. Ich kann den Unmut bzw. die Besorgnis der Erstkäufer sehr...
  8. wellenbad

    Waldorf Quantum Mk2 + Mk1 / abgekündigt

    Das würde ich wahnsinnig gerne mal hören. Könntest Du Beispiele für analoge Sounds hier einstellen?
  9. wellenbad

    Dave Smith Sequential Prophet X Synthesizer

    Auf Gearslutz wird aus einem SOS-Artikel zitiert, dass ein Prophet XL kommt. 76 Tasten und 32-Voice-Mode, bei dem allerdings weiterhin nur für 16 Stimmen Filter zur Verfügung stehen. Der 32-Voice Mode soll auch für die "normalen" Prophet X Versionen laufen...
  10. wellenbad

    Moog One

    Quantum hatte ich schon abgeschrieben, nachdem zunächst (nach meinem Geschmack) nur Gruselsounds zu hören waren. In den letzten Wochen kommen jetzt aber Demos, die mir schon besser gefallen. Ich hoffe, dass er bald mal irgendwo zum testen rumsteht. An der Hardware des PX gibt es aus meiner...
  11. wellenbad

    Moog One

    Frage: Es scheint ja haufenweise Eingänge für externe Klangquellen zu geben. Von verschiedenen Monosynth kenne ich es so, dass externe Eingänge quasi im Mixer vor dem Filter landen. Wie ist das beim One? Ich entdecke im Mixer keinen Knopf für externe Quellen, kann aber auch sein, dass ich den...
  12. wellenbad

    Moog One

    Zweifeln in welche Richtung? Die Kommentare sind ja sehr gemischt. Ich finde, man kann ziemlich klar hören, dass der Klang nicht in Richtung re-issue geht. Aus den bisherigen Demos nehme ich mit, dass der One sehr flexibel zu sein scheint und in Sachen Interface, Konnektivität, Hardware-Qualität...
  13. wellenbad

    Baloran The River" 8 Voice Analog Poly Synth

    Gibt es eigentlich hier im Forum jemanden, der den River hat? Ich muss sagen, dass mich die wenigen Soundbeispiele im Netz ziemlich umgehauen haben. Leider gibt es sonst nur sehr wenige Informationen und keine Berichte von Nutzern, soweit ich das sehen kann.
  14. wellenbad

    Moog One

    Der One erfüllt bei mir (leider :-)) große Teile meiner Traumspezifikation. So weit es zu hören war ein sehr schöner Klang, sehr gute Tastatur, sehr gutes UI, CV-Anbindung ans Modularsystem, direkter Anschluss von Controllern über USB, hochwertige Effekte, etc. Ich hätte mir vor ein paar...
  15. wellenbad

    Moog One

    Viel Geld aber für Moog-Verhältnisse gar nicht sooo teuer, wenn man sich die Preise für Model-D Reissue und Voyager XL in Erinnerung ruft. Die Specs hören sich jedenfalls sehr vielversprechend an.
  16. wellenbad

    Bitbox vs Assimil8or

    Ich spiele mit dem Gedanken, mein Eurorack-System mit einem Sampler zu erweitern. 1010 Bitbox und Assimil8or sehen da schonmal ziemlich vielversprechend aus. Falls Ihr eines der beiden besitzt, würde mich interessieren, warum Ihr Euch dafür entschieden habt und wie zufrieden Ihr damit seid. Ich...
  17. wellenbad

    Eurorack-Cases

    Das sieht ja sehr interessant aus. Scheint etwas höher zu sein als die üblichen iPad Halter. Ggf. müsste man die Auflage unten etwas tiefer machen, damit das Case nicht so leicht rausrutscht. Das werde ich mir mal (nach dem Urlaub) näher ansehen.
  18. wellenbad

    Eurorack-Cases

    Ja, vielen Dank! Sowas in der Art habe ich mir auch schon überlegt. Nicht ganz so flach, aber das ändert ja nichts am Prinzip.
  19. wellenbad

    Eurorack-Cases

    Ich hatte es jetzt mal bestellt und stimme zu, dass es ziemlich klapprig ist. Es funktioniert erst mal stabil, wenn man das Case sorgfältig positioniert, aber auf Dauer stelle ich mir schon etwas solideres vor.
  20. wellenbad

    Eurorack-Cases

    Der sieht tatsächlich so aus, als ob es funktionieren könnte. Darf halt nicht zur Seite oder nach hinten wegkippen. Aber für 7,90€ kann man ja nicht viel faslch machen. Ansonsten scheint mir "selber bauen" am erfolgversprechendsten zu sein.
  21. wellenbad

    Eurorack-Cases

    Ja genau. Für 9HE sind Buchstützen zu niedrig. Gitarrenständer funktionieren, aber mir ist der Abstand zum Boden zu groß.
  22. wellenbad

    Eurorack-Cases

    Hat jemand einen guten Tipp für einen Ständer, mit dem man ein relativ flaches 9HE Case leicht angeschrägt auf den Schreibtisch stellen kann? Gerne auch etwas Zweckentfremdetes. Und ohne großen Abstand von drr Tischplatte, also eher kein Gitarrenständer.
  23. wellenbad

    Modal Skulpt + Skulpt SE - 4stimmig-polyphoner Synthesizer

    Ich finde es bemerkenswert, dass Modal immer noch da ist und sogar in der Lage zu sein scheint, etwas Neues zu entwickeln. Ich hatte eher das Gefühl, dass da nicht mehr viel läuft. Bin jedenfalls gespannt.
  24. wellenbad

    Dave Smith Sequential Prophet X Synthesizer

    Bitte nicht schon wieder die Preisdebatte!
  25. wellenbad

    Dave Smith Sequential Prophet X Synthesizer

    Ich.
  26. wellenbad

    Urlaubs-Gear: ich packe meinen...

    Ich habe beim letzten Urlaub nur einen Fieldrecorder mitgenommen und konnte tolle Aufnahmen machen. Elektronische Instrumente hätte ich wahrscheinlich sowieso nicht gespielt. Lieber mal lauschen, was es für Geräusche in der Natur gibt.
  27. wellenbad

    Zwei mal Mono auf einmal Mono

    Ja, hatte ich auch im Visier und habe mich dann doch für xaoc praga entschieden wegen der schönen Modulationsmöglichkeiten etc. Aber der MFB Mischer ist tatsächlich klasse für den Preis.
  28. wellenbad

    Zwei mal Mono auf einmal Mono

    Danke für die Tipps! Ich hatte jetzt tatsächlich erst einmal die Stackcable-Variante probiert, die auch funktioniert hat. Aber so richtig schön finde ich das auch nicht, so dass ich wohl noch einen kleinen Mixer anschaffen werde.
  29. wellenbad

    Dave Smith Sequential Prophet X Synthesizer

    Suuuuper!!!! Vielen Dank!
  30. wellenbad

    Dave Smith Sequential Prophet X Synthesizer

    Im Dave Smith forum gibt es jetzt ein Manual für den PX: https://forum.davesmithinstruments.com/index.php/topic,2602.0.html. Leider bekommt man das nur mit einem Account und meiner wird irgendwie nicht freigeschaltet :-( Falls mir jemand das Manual per PM schicken könnte, wäre ich sehr glücklich.
  31. wellenbad

    Zwei mal Mono auf einmal Mono

    Das hört sich gut an. Werde ich probieren.
  32. wellenbad

    Zwei mal Mono auf einmal Mono

    Wäre möglich, aber ich habe irgendwie die fixe Idee, meinen Gerätepark möglichst klein zu halten. Es wäre schön, wenn mein Eurorack quasi selfcontained bliebe.
  33. wellenbad

    Zwei mal Mono auf einmal Mono

    Ok, vielen Dank. Daran herumbasteln möchte ich lieber nicht. Es geht darum, dass ich ein Auge auf den xaoc praga mixer geworfen habe um meine Drummodule flexibel zu mischen. Der hat aber nur vier Mono Kanäle und ich habe (mit den beiden Mutant HiHat Ausgängen) 5 Mono Quellen. Deswgwn dachte ich...
  34. wellenbad

    Zwei mal Mono auf einmal Mono

    Hallo, Sehr blöde Frage: Kann man in einem Eurorack System zwei Mono Audio Ausgänge (in meinem Fall beim Mutant HiHat Modul) mit einem Adapter einfach auf einen Mono–Eingang zusammenlegen?
  35. wellenbad

    Dave Smith Sequential Prophet X Synthesizer

    Hab´ ihn bestellt. Konnte nicht anders. Ist ja auch Vatertag.
  36. wellenbad

    Dave Smith Sequential Prophet X Synthesizer

    Der Preis ist schon etwas gefallen. 3.855€ beim T.
  37. wellenbad

    Dave Smith Sequential Prophet X Synthesizer

    Ich brauche auch keine zusätzlichen Piano-Samples. Dafür habe ich meinen Clavia-Kram und gut. Der PX wird aber wahrscheinlich vorwiegend auch nicht so genutzt werden, sondern zum Beispiel die Samples rückwärts laufen gelassen ums sie dann als subtile/evolvierende Beimischung für den "normalen"...
  38. wellenbad

    Nord Stage 3

    Hallo, mir ist aufgefallen, dass beim NS compact 3 die Tastatur verglichen mit der 2er Version etwas besser geworden ist und weniger klapprig ist (soll nicht heißen, dass sie vorher schlecht war). Weiß jemand, wie es beim Electro 61 oder 73 aussieht? Mich würde interessieren, ob im Electro 5...
  39. wellenbad

    Dave Smith Sequential Prophet X Synthesizer

    Piano mit Streichern wäre aber schon durch die beiden Sample-Oszillatoren abgedeckt, ohne dass Stimmen geklaut werden.
  40. wellenbad

    Waldorf Quantum Mk2 + Mk1 / abgekündigt

    In jedem Fall ist es nicht besonders klug.
Zurück
Oben