Suchergebnisse

  1. said

    Renoise DAW - Hauptinformation

    Achja, vor allem die Latenz ist geradezu schockierend gut. Ich hab Jack runtergedrückt bis fast zum Anschlag. Keine Knackser, nix. Da war ich doch echt erstaunt.
  2. said

    Renoise DAW - Hauptinformation

    Ja, man kann es deinstallieren :mrgreen: Aber im ernst. Ich hatte mit Ableton keine gute Erfahrungen bezüglich Performance gemacht, weder unter MacOS noch Windows. Aber ich habe auch keine Supercomputer, sondern ganz normale Alltagskistchen. Jetzt benutz ich Renoise/Reaper unter Linux und das...
  3. said

    Apple Mac Pro

    Nein, genau richtig. Da haben die Verkäufe richtig angezogen und die Margen waren gut.
  4. said

    Von wem ist dieser FunkSoulDisco track 80er !?

    Keep giving me love - DTrain. Auch ne tolle Nummer. Dub ist supercool. Und natürlich "Keep on". A Seite vom Drumteil abfeuern. Der Dub von Keep on ist geradezu legendär.
  5. said

    Apple Mac Pro

    In genau diesem Jahr hab ich angefangen Macintosh Computer zu verkaufen. Und freute mich auch jedesmal über das Gefühl, etwas ganz besonderes verkauft zu haben. :mrgreen:
  6. said

    Modal Electronics - Argon8 Polyphonic Synthesiser

    Sehr schönes Gerät. Auch der Zugriff ist gelungen. Das kleine Display geht für mich leider gar nicht. Das wär mir viel zu ermüdend für die Augen.
  7. said

    Disco Doku

    Donnerwetter, tolle Animation. Danke rauschwerk.
  8. said

    Einfacher Standalone-Synth für Kinder (Windows)

    Von welchem Alter reden wir hier?
  9. said

    Disco Doku

    Ich :xenwink: , allerdings war Begeisterung nie dabei, das war krankhafter Zwang. :mrgreen: Ich habe auf Vinyl praktisch nur 12" Platten. Jahre 76-87/88. Eigentlich alles nur US Pressungen, weil Sound.
  10. said

    DAW VS DAW (aus Chockos Reaper)

    Ich glaube du meinst Live lite, welche auf 8 Tracks beschränkt ist.
  11. said

    DAW VS DAW (aus Chockos Reaper)

    Und ich spekuliere mal, dass dies auch immer so bleiben wird :xenwink: Man liebt halt diejenige DAW am meisten, welche man nur ein bisschen hasst... ...oder so. Die Programme in der DAW-Welt machen ja schliesslich alle dasselbe, halt mit mehr oder weniger unterschiedlichen Konzepten. Und jede...
  12. said

    Behringer will DAW und ggf. Plugins anbieten.

    Das erste was einer schlanken DAW widerfahren wird, ist ein grosses Bad in Feature-Requests.
  13. said

    Behringer will DAW und ggf. Plugins anbieten.

    Welches Süppchen sollen sie den sonst kochen? Und wieso sollte der Markt überladen sein? Der Markt ist halt wie er ist. Ein Kommen und Gehen. Das Angebot ist doch reichhaltiger denn je.
  14. said

    Behringer Pro-1

    Vielleicht könnte mal jemand etwas zu den anderen Aspekten des Behringer Pro-One erzählen, welche hier noch nicht erwähnt wurden. Zum Beispiel zu den Hüllkurven.
  15. said

    Externe SSD Festplatte für mac mini.

    Für welche Schnittstelle ist der SSD Speicher ?
  16. said

    Renoise DAW - Hauptinformation

    Meine Rede, stabil und schnell ! Vorallem ist es nicht überfrachtet und wer Extras braucht kann mit Lua seine Wünsche selber verwirklichen. Und die Wahl für Lua war sehr klug, da es sehr performant ist. Ich bin ja ein grosser Python-Fan, aber dafür hätte ich es auch nicht genommen.
  17. said

    Renoise DAW - Hauptinformation

    Zum Ausprobieren: Xstream, die Euclidian Rhythms anwählen. Einen Sample (Slice oder Phrases). ABCDE konfigurieren. Ich liebe Bongos mit dem Teil. Sobald die Action mit dem Beat steht dann in Duplex noch die Notes on Wheels anwählen und das ganze richtig kneten.
  18. said

    Renoise DAW - Hauptinformation

    Ja, das hab ich im Renoise Forum (glaub ich) gelesen. Scheint ja ein grosses Anliegen zu sein. Hauptsache Renoise wird nicht auf den Kopf gestellt. Viele wollen ja auch Audiobearbeitung, wie bei den Klötzchen-Daws. Hoffe, dass sowas nie gemacht wird. Aber ich hab eh den Eindruck, dass an diesem...
  19. said

    Renoise DAW - Hauptinformation

    Hat jemand von euch schon mal mit XStream herumhantiert? Auch toll, das Teil.
  20. said

    Renoise DAW - Hauptinformation

    Ach, das ist so eine blöde Redensart von mir Marco. Keine Sorge, ich halt mich noch tapfer.
  21. said

    Renoise DAW - Hauptinformation

    Ja, der Signal Follower ist supercool. Aber auch Hydra hats in sich und von den Phrases ganz zu schweigen. Und, und und... Ein jammer, dass ich dieses Programm erst jetzt für mich entdeckt habe. Jetzt, kurz vor dem Ableben. ? Oh, wie grausam. Das erste Programm, dass mich richtig inspiriert...
  22. said

    Renoise DAW - Hauptinformation

    Ich habe mir auf einem Android Tablet eine Kombi eingerichtet. Nur eine Kolone von Matrix für die Pattern und dasselbe für die Steps. Dann noch horizontale Streifen für Tracks und Mutes. So wie das im iPad/OSC Setup ist. Eine Batterie für 10 Parameter der Effekte hab ich auch noch eingerichtet...
  23. said

    Renoise DAW - Hauptinformation

    Danke Nick und Donnerwetter. Mit so einer Tastatur habe ich meine erste Kündigung geschrieben. (: Man ist in Renoise natürlich irre schnell mit der Tastatur, keine Frage. Ich möchte diese vorwiegend als Soundvorbereitung nutzen und dann damit rumjammen. Renoise hat ja dieses Duplex-Tool. Das...
  24. said

    Renoise DAW - Hauptinformation

    Kollegen, wie benutzt ihr Renoise hauptsächlich? Vorwiegend Tastatur oder verwendet ihr Kontroller, Tablets usw. ? Ich bin weniger der Tastatur-Mensch. Ich brauch ein Keyboard vor der Nase und etwas zum Steuern. Wie machen das die erfahrenen Renoise-User hier?
  25. said

    Nur ein Monosynth

    Das Gleiche lässt sich auch über dich sagen, Herr Feinstrom. Deine Musik ist wirklich Zauberei. ? Ich würd auch nehmen was gerade rumliegt oder um die Ecke ist und läuft. Aber wenn Wunschkonzert: Roland SH09, weil der wenig kann und ich total auf seinen Sound stehe.
  26. said

    Dumme Frage - Sequencer

    Mittelalterlich? Wie gemein von dir. ;-) Also ich benutze nur Renoise. Und ich dachte, ich wäre modern. Na, war wohl nix. Aber egal. :-)
  27. said

    MiniBrute

    Nein, das geht auf jeden Fall. Aus dem Ableton Forum kopiert: Options > Preferences > Audio Tab 1) Set Driver Type: Asio 2) Set Audio Device: M-Audio USB ASIO ASIO installieren, falls du Windows hast.
  28. said

    MiniBrute

    Hast du das M-audio in Ableton ausgewählt ? Voreinstellungen > Audio
  29. said

    MIDI-Controller mit vielen Reglern gesucht

    Ich hatte das A-800 mal und das Gerät ist wirklich sehr gut verarbeitet. Leider kam ich mit der Tastatur nicht klar, welche gar etwas kurz im Anschlag war.
  30. said

    Musik Warum klingt Musik heutzutage oft einfach Scheiße?

    In den 80er klagten auch manche Musiker, was denn nur aus der Musik geworden ist. Alles nur noch synthetisch. Nach dem Motto: früher war immer alles besser. Um 1790 herum klagte ein Kritiker über ein Konzert dem er beiwohnte, dass der Dirigent die Musik nicht selbst komponiert hat. Unerhört.
  31. said

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Das Jahr ist aber nicht bekannt. ;-)
  32. said

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Ich schätze mal 29 Euro.
  33. said

    Acid-House-Jam - mit nur zwei Geräten

    Stimmt. Gelernt schon, aber nicht geliebt. :lollo:
  34. said

    Frage zu Korg Volca Bass A.I. Anschluss

    Das Gerät kann doch nur mono. Also ja, reicht völlig.
  35. said

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Das Buch hab ich heute noch im Regal. Und ich kann dir nur zustimmen, es ist wirklich ein fantastisch gutes Buch. Stefan Zweig's Deutsch ist ebenfalls von aussergewöhnlicher Schönheit.
  36. said

    Abhör-Monitore - Welche im Einsatz?

    Aber nur auf der Kundenseite ;-)
  37. said

    Lisa Morgenstern

    Also mir gefällt das jetzt nicht wirklich. Weder die Stimme noch das Klavierspiel.
  38. said

    Where Is Club Culture Headed?

    Hast du dir das ganze Video angeschaut?
  39. said

    die besten Bässe / Basslines

    Luther Vandross - You're The Sweetest One View: https://www.youtube.com/watch?v=VZhKwZbiJ3U
  40. said

    Underworld - Drift

    Kannte ich noch nicht. Das Stück "Downpipe" find ich super.
Zurück
Oben