Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Re: Neues von Elektron + Analog Talk
Geht mir auch so, dazu hab ich noch die Befürchtung, dass die Polyphonie beim Desktop dann ganz wegfällt :\ . Mal sehn für was diese Lauflichter über der Tastatur sind, irgendwie doppelt gemoppelt dann.
Dune BE würde sich noch für deine Richtung anbieten, bekommt man jetzt auch for free wenn man sich dort registriert.
http://www.beatdrive.de/?t=plugins (aalto solo auch noch mitnehmen, schöner frickel synth, artillery ist auch nicht schlecht)
Oder Firebird...
Da gibt es schon Unterschiede, FLstudio zb. legt den Fokus aufs komponieren mit VSTs, Protools hingegen ist mehr zum Recorden geeignet. Wobei die meisten DAWs beides können. Mit Ableton Live oder FLstudio und einem Launchpad macht elektronische Musik natürlich gleich viel mehr spass.
Lad dir...
Also ich erriner mich ganz dunkel, hab meine SU700 seit jahren nicht angefasst:
Dieses abgehackte wird das timestretching sein, kannst du zb. auch auf pitch umstellen. Genauso muss die Taktlänge dann richtig angepasst sein, sonst stretched er dir das sample auf ne andre taktlänge, was bei der...
Apropos "WTF Kiste" hattet ihr schon mal die Meldung "ALL LEDS ARE RED" beim startup ??!?! Heute zum 2ten mal bei mir. Habs auch schon im elektronauts forum geschrieben, aber scheint niemand anderes widerfahren zu sein...
http://www.elektronauts.com/topics/view ... age:1#9563
Glaub ich hatte...
Die polyphonie (+ der Sound, gefällt mir besser als zb. der DSI tetra) ist das was mich reizt, monophon bin ich gut ausgestattet, der Anurshri wäre aber auch eine option.
Mit der Löterfahrung hab ich vllt etwas untertrieben, hatte mal ein 8 monatiges Praktikum in der Richtung, war allerdings in...
Überleg grade auch ob ich mir so einen baue. Etwas Löterfahrung ist vorhanden, dennoch ist ein solches Projekt schon ne andere Nummer als mal 2 Elkos ein/auszulöten. Der Respekt ist also da um möglichst sorgfälltig zu arbeiten, aber auch die Angst, dass ich irgendwas falsch mache, was ich...
Jo find drum sounds kann der A4 recht gut. Hab auch schon paar annehmbare patches zu stande gebracht.
(ab 1 min sind paar drums drinn)
http://soundcloud.com/whet-1/a4-34
Ambient :
http://soundcloud.com/lymtronics/a4-seq-1
Fand ich schick, hat meine Kaufentscheidung mit beinflusst.
Übrigens bin ich meinen "Pixelfehler" losgeworden. War anscheinend wirklich eine Verschmutzung direkt auf der Leuchtfolie.
Von einem zum anderen Tag hat sich der besagte "Punkt"...
Re: Neues von Elektron. Analog Four
Fotostrecke a4 von innen:
http://www.flickr.com/photos/psychlist1 ... 621387322/
Control- und 2 seitiges Synthboard, bischen was ist schon drinn.
Cubase 6 unterstützt kein winXP mehr, wobei es bei mir damals anstandslos lief, vllt liegt es daran. Es könnte auch an den dongle treibern liegen (die error massage deutet darauf hin), könntest eine reinstalltion versuchen, eventuell mit der neusten software von der steinberg seite.
Re: Neues von Elektron. Analog Four
So schlimm sind die elektron sachen nun auch nicht, beim a4 hab ich 85% ohne handbuch gelernt, mit 1-2 schmerzhaften zwischenepisoden, geht trozdem gut von der hand mit der zeit, wobei mir 5% noch fehlen.
Re: Neues von Elektron. Analog Four
Naja finds auch bischen eigenartig, alles hat einen speicher slot, kits hätte man sich auch sparen können, dafür mehr speicher für die sounds und dann wird das mit den pattern abgespeichert.
Was speichert eigentlich der track ab? Die settings von den sounds...
Re: Neues von Elektron. Analog Four
Jo, hätte ich schon gemacht wenn der dreck nur zwischen display und sichfenster der fronplatte wäre, befindet sich aber leider direkt hinter der flüssigkristallanzeige auf der leuchtfolie im displaygehäuse selber.
Ich werd mit leben ....
Re: Neues von Elektron. Analog Four
Von mir auch nicht :p .
Hab mein a4 mit den Lackschäden übrigens getauscht bekommen gegen einen anderen b-stock, beim neuen ist der Lack i.O. hat aber irgendwelchen schmutz auf der backlight folie hinterm display, halt ein kleiner punkt/pixel, wie ein...
Re: Neues von Elektron. Analog Four
Haben ja auch Geräte die für 1099 direkt von Elektron kommen, beim B-Stock sind die Chancen auf die Lackschäden schon grösser. EIner Im Elektron Forum hat sein A4 wegen 1ner Schraube auf Garantie eingeschickt und es mit 3 zurück bekommen o0 . Dann noch die...
Re: Neues von Elektron. Analog Four
Hab auch nen B-stock von Thomann, ist bei mir ein ähnliches Bild, wobei es nur an einer Schraube so grosse Stellen sind wie bei dir. Denke ich werde, solange der Lack nicht irgendwo auf dem Hauptbedienfeld abplatzt, erstmal nichts grossartiges unternehmen...
Re: Neuer Synth von Dave Smith
Mmh sind die OSC s jetzt alle digital oder ist das ein hybrid inkl. DCO s ? Naja, eine abgespeckte rack version würde eher in meinen Preisrahmen passen :( .
Jo, war einer meiner favorieten bei der DC12, von der bedienbarkeit find ich es gut gelöst, leider klingt der ein wenig dünn unten rum. Trozdem freeware technich mit das beste was es an modularen gibt.
Sry aber lmms ist vllt ein rudimentärer clone von FLstudio aber mehr auch nicht... könntest du auch magix studio linken und es mit protools vergleichen, wobei das magix comsumer zeug noch besser wegkommen würde als lmms in der relation.
Jo, kann Lothars Standpunkt gut nachvollziehen, obwohl ich viele IL plugins besitze (ich sehe meine käufe auch teilweise als donation für FLstudio) .
Jedoch muss ich bei Harmless vs Harmor wiedersprechen, denn Harmor ist schon ein ungleich potenteres tool.
Allein dieses Spectral display...
Die Grundausage,dass man die software nicht weiterverkaufen darf, ist schon korrekt, http://support.image-line.com/knowledge ... =116&id=51. Ein imageline dev hatte deren haltung zu dem thema in einem thread auf kvr bezüglich dieses EU urteils vehement verteidigt. Gab natürlich wieder ein...
Da hast du natürlich recht, falls man damit nicht leben kann sollte man vom kauf bisweilen eher ablassen. Auf der anderen seite bekomme ich für mein 2002 gekauftes FL 3.5 seit 10 jahren kostenlose updates und werde nicht mit irgendwelchen dongles und servicecentern gegängelt.
Bin auch für ohmicide, obwohl es da eher brachial zu geht. Mit dem noisegate, feedback generator kann man auch gut drums verwurschteln. Ansonsten sind die d16 oder audiodamage sachen noch einen blick wert.
Falls jemand noch künstig Plugins braucht. Harmor find ich fast geschenkt zu dem Preis.
https://support.image-line.com/jshop/shop.php
Ab 68 euro und Neukunde kann man mit diesen link noch zusätzlich 10% sparen:
http://affiliate.image-line.com/GJFDCF420
FYI
Die teuren eastwest libarys mit ilok darf man auch nicht weiterverkaufen, da gibst noch ein paar mehr firmen mit diesen restriktionen, weiss auch nicht in wie weit die eulas in deutschland greifen, mit den windows oem cds ist es ja ähnlich, die dürfen aber legal in deutschland verkauft...
Gibt noch 3 andere wege:
-auf dem numpad kannst du die patterns 1-9 anwählen, oder mit +/- durchschalten.
-falls du eine maus mit 2 daumentasten hast, ist es möglich mit "maus 5" (auf eine leere fäche auf der playlist klicken), das gleiche menu zu öffnen wie bei dem dreick oben
-mit dem...