Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ergänzungen:
Hochdynamisches WÄRE übertragbar, wenn sie sich an die -23LUFS der EBU R128 Richtlinie halten würden. Sie wollen aber 7...10 LU mehr.
Nur eine allergeringste Dynamik bereits in der Produktion (Metallica "Death Magnetic") ist etwas, wovon heute niemand mehr einen Vorteil hätte...
Ja, liegt es. Denn die Streaming-Plattformen führen einen neuen Loudness-War untereinander. Der Produzent bräuchte eigentlich wegen der Angleichung der Stücke keinen Lautmacher mehr, aber: Die Ziellautheit, die die Plattformen wollen, ist dermaßen hoch, dass du komprimieren MUSST, damit du bei...
Zu bedenken ist möglicherweise: Auf einem neuen Modell wird voraussichtlich nur noch ein System ab 10.15 laufen. Die Möglichkeit, eines zu installieren, auf dem auch 32-Bit- und ein paar andere ältere Programme laufen, entfällt. Abhilfe wäre dann nur das Installieren einer virtuellen Maschine...
Empfehlen zwar nicht im Sinne von: gute Erfahrungen gemacht, aber wenn ich nicht einen eigenen Drucker hätte, würde ich es mal bei https://www.fabberhouse.de versuchen.
Philosophisches und Anekdoten zu Mythen und Realität der KI, von Joseph Weizenbaum höchstpersönlich. Auf deutsch. Etwas Geduld mitbringen.
(Aufnahme leider gestückelt)
https://www.youtube.com/watch?v=gTVR404sEDc
https://www.youtube.com/watch?v=r5a2fF-LUV8...
Ach, und noch was gelesen, das (jetzt schon) passieren kann. Du willst dir das System säuberlich neu installieren anstatt aktualisieren, und eine App von vor 3 Jahren auch, und denkst: Muss ja gehen, die App ist ja 64-Bit... Pustekuchen, der Installer war 32-Bit.
Auf kvraudio habe ich jetzt was gelesen, dass nicht von den bereits installierten Apps, sondern nur von den Installern manche plötzlich nicht mehr gehen werden. Das "Gestern gings doch noch" Szenario von oben würde damit entfallen.
Damit weiß ich immer noch nicht, was genau mir blüht, wenn ich eines Morgens mich an das Projekt von gestern Abend setze, und der Mac hat nachts heimlich updated und rebooted, und mein Projekt geht nicht mehr. Ist es nur: Information googlen, dann eine bestimmte Einstellung ändern? Oder: Beim...
Hat jemand von euch das mit der "lenient period" (dt. Gnadenfrist) für die Entwickler kapiert?
Na gut, Entwickler bekommen da also anscheinend noch etwas Zeit, irgend so einen Mechanismus einzubauen, während 10.15 "Catalina" sich bereits im Markt ausbreitet.
Heißt das für uns Anwender, dass...
Ich meine mich an einen Vorschlag für den Bau von individuellen Koffereinlagen zu erinnern, indem man den Hohlraum um die Instrumente ausschäumt. Sicherlich mit irgendwelchen Tricks, um alles in Position zu halten, Plastikfolien zum Trennen und nötigenfalls Nacharbeiten per Küchenmesser. Sieht...
Und die höchste noch wahrnehmbare Filterflankensteilheit vielleicht entsprechend der Verdeckungskurve? (Spekulier...)
Die hätte nach oben ca. 10,5dB/Bark, nach unten ca. 25,5 dB/Bark. Das läge oberhalb 500Hz also in der einen Richtung etwa in der Größenordnung eines 5-Pol-, in der anderen...
Ein Irrtum. Wenn du es versuchen würdest, kämen Artefakte heraus, "temporal aliasing" oder "pre-echoes" genannt. Du bekämest einen "Schnarr-Effekt mit nebenbei etwas Filtercharakter".
Dieser Irrtum ist ein Klassiker, selbst unter Ingenieuren. Er liegt aber nicht im "möglich zu programmieren"...
SOUL Audioprogrammierung, ein Nebenprojekt von JUCE.
Läuft in dieser Präsentation direkt im Browser (soweit er WebAudio/WebMIDI-fähig ist). Was aber offenbar nur als Beispiel dient, um es Programmierern schmackhaft zu machen. Denn es soll irgendwann überall laufen, bis hin zu Hardware, heißt es.
Es gibt ein schönes Pendant dazu in Deutschland, in der Nähe von München. Ich war mal dort und hatte das Glück, einziger Besucher zu sein und es so besonders intensiv erleben zu können.
Man kann sich auch passende Diffusor-Tastenkappen 3D-drucken.
Hier welche für E-MU Xboard, davon eine abgenommen, um den Unterschied zu zeigen. (Bewusst unterbelichtet.)
Suchen? Verstehe deine Logik nicht. Das hatte ich doch gerade eine halbe Stunde vor dir genannt. Woher sollte ich den Namen kennen, wenn ich es noch suchen würde? Ich wollte nur kurz ein bisschen damit angeben, dass ich es fast 2 Jahre vor dem Erscheinen vorausgesehen hatte: " Aber das wäre doch...
Ich fände vielleicht Thementreffen interessant. Sonst wüsste ich gar nicht, was ich mit jemandem reden sollte. Beispielsweise, Thema "Schaltungsentwicklung" oder "Audio- und MIDI-Algorithmen" oder "Axoloti". Jeder hat da halt seine Vorlieben.
Nein.
Kein Morphing. Ist ein Sampleplayer und macht Crossfades. Kein eiziges Neuron drin.
Die Open-Source-Hardware hat auch nicht das große Touch-Display aus dem Video, sondern ein Touchpad und ein Briefmarken-Display, außerdem "Bring-Your-Own-Raspi".
Sounds berechnen muss man vorher auf einem...
Ich würde als den entscheidenden Schritt ProTools TDM sehen, weil damit das Hard-Disk-Recording in einen Allzweckcomputer kam. Dürfte etwa 1990 gewesen sein.
Guck dir mal Melodyne an. Könnte sein, dass du genau das meinst, was diese DAW anbietet. Frei einspielen. Die Software findet automatisch das musikalische Zeitraster, ohne dass es gleichförmige Zeiteinheiten sind. Dann was dazukomponieren, und das folgt dem eingespielten (schwankenden) Tempo...
War auch viel zu teuer! Die sollen erst mal ihre Radios billiger machen! Wobei, der Sound ist ja echt amtlich. Der Friedrich soll seinen Apparat endlich open-source machen!