Suchergebnisse

  1. TinyVince

    Behringer Poly D

    Abspeichern kannst du nur selber programmierte Sequenzen. https://www.behringer.com/product.html?modelCode=0722-AAJ hier die entsprechende SynthTribe App kann man verschieden Einstellungen vor nehmen. USB verbinden vorher. https://www.youtube.com/watch?v=rTEprBpOVmQ&t=213s Und hier eine...
  2. TinyVince

    Behringer K2 MK2

    Also nach einer Stunde muss die Resonance von Filter 1 nach oben korrigiert werden, weil bei etwa "8" die Selbstresonance nicht mehr einsetzt. Wo ist da jetzt beim K2 Mk2 noch das Problem? Ich hatte den ursprünglichen Fehler darin gesehen, das die Resonance bei Filterversion 1 nach einer Stunde...
  3. TinyVince

    Behringer K2 MK2

    Ist die Resonance höher als auf 8 wieder vorhanden oder komplett weg?
  4. TinyVince

    Modular System (Einschätzung)

    Mich wundert, dass bei einer solchen Fragestellung überhaupt jemand antwortet.Das Thema kann man doch bis zum Erbrechen ausdehnen und diskutieren. Und wurde bei ähnlichen simplen Treadthemen schon viel getan. Ich würde mir lieber wünschen , dass sich Zeit genommen würde , qualifizierten Fragen...
  5. TinyVince

    Mit 13 Jahren gejobbt, heute Selfmade-Milliardär: Die krasse Geschichte von Hans Thomann

    Thomann ist schon wirklich TOP. Hatte noch nie ernsthafte Probleme. Pete1´s Empfehlungen habe ich aber schon oft genutzt. Wenn ich ehrlich bin aber nur, wenn die Ware im Laden sofort zum Abholen war. Das ist aber immer seltener der Fall. Schade eigentlich.
  6. TinyVince

    Cyclon Analogic

    Als erstes würde ich versuchen, die Firmware erneut zu installieren.
  7. TinyVince

    Roland System 500 Meinumgen

    Ich hab die Patches von Alex mal am Behringer reproduziert. Ich muss sagen, der PhaseShifter klingt beim Behringer wesentlich anders. Bei Alex irgendwie "resonanter" . Ich krieg das so am 172 von Behringer nicht hin. Der Modulationsumfang am CVIn des 172 Phaseshifter vom S&H des 150er scheint...
  8. TinyVince

    Moog Labyrinth

    Alle Händler sind ausverkauft bis 6Wochenlieferzeit und das Teil ist relativ neu und wirklich gut.
  9. TinyVince

    Ableton Link funktioniert nicht

    Mein einziger Erfolg war , eine MPC ONE via Ethernet-Kabel in Sync via "Link" mit der ISpark APP am iPad. ISpark hat mir aber auch 2 gepairte Ziele angezeigt,obwohl nur die MPC dran war. Das ganz aber mit AUM und die APP sucht wieder ewig. Komisch, schlau werd ich noch nicht so richtig.
  10. TinyVince

    Ableton Link funktioniert nicht

    Egal welche App ich am iPad lade, die Link unterstützt. Beim Pairing sucht es ewig und findet nichts. Obwohl beide am selben Heimnetzwerk sind. iPad via WLAN und der Mac beides an. Netzwerkkabel weg und nur WLAN bringt nichts genauso wenig wie Router neu starten.
  11. TinyVince

    Ableton Link funktioniert nicht

    Hallo Ich hab auf MAX OS Sequoia 15.1 und iPad OS 18.2 Schwierigkeiten ein Linkverbindung zwischen MAC und iPad zu realisieren. Firewall am Mac ist aus und Live 12 "Link" aktiviert. Trotzdem kann ich am IPad mit keiner meiner Apps eine Linkverbindung herstellen. Ich jeweiligen Linkmenü findet...
  12. TinyVince

    Moog Model 15 App

    Also der direkte Austausch einzelner Presets zwischen iPad und Mac geht über die iCloud in "Settings" "Share" und dann browse Patches usw. . Das geht aber nur in der StandaloneApp auf dem Mac. Dort muss dann zuerst eine Userbank erstellt oder Vorhandene ausgewählt werden um die Presets einzeln...
  13. TinyVince

    Moog Model 15 App

    Hallo Ich bin zwar auch noch relativ neu auf macOS und Ipad aber was ich bis jetzt herausgefunden habe ist folgendes.Jedenfalls hab ich das Ipad an den MacMini über USB angeschlossen.Dann aufs IPad den vollständigen IMpc Ordner bzw. MOOG Ordner auf Deskop kopiert.Jetzt kann man die Inhalte...
  14. TinyVince

    Vermona 2025

    Ich denke ,es wird wohl eine schwarze Neuauflage des '14 sein. Die blaue Variante sah schon toll aus.
  15. TinyVince

    Vermona 2025

    Woher soll das Bild sein.Ich fand es immer etwas schade, dass der '14 sich nicht etwas semimodular nutzen ließ.
  16. TinyVince

    Doepfer Darktime

    Hallo Bei meinem Darktime im Quantizemode werden einzelne Steps immer wieder mal mit anderen Spannungen bzw Notenwerten ausgegeben. Manchmal hilft ein Klapps auf ein Seitenteil um etwas zu beruhigen.Ausserdem funktioniert die Transponierung mitunter nicht richtig.Manche Halbtöne werden...
  17. TinyVince

    Behringer LmDrum (Linndrum)

    Bei den angekündigten 8 "groundbraking products" könnte das eines der Highlights sein.
  18. TinyVince

    Moog Labyrinth

    Wir ni lange dauern dann bringt Behringer den "Maze" raus.
  19. TinyVince

    OXI ONE Sequencer MKI & MKII

    Ich hab den OXI ONE vor Monaten als BlackEdition gekauft. Wenn dann würde ich die normale Version nochmal nehmen. Die Buttons zeigen nur im Quadrat am Rand herum die Farbtöne an. Das ist für meinen Geschmack etwas angenehmer in der Standardausführung.
  20. TinyVince

    Pittsburgh Modular - VRL 2 (Voltage Research Laboratory 2) PROMOPHASE MIT VIDEOS

    Hab irgendwo gelesen, daß Taiga Kb und VoltageLab V2 um 25% dauerhaft gesenkt wurden.
  21. TinyVince

    Fakten The Next Behringer Status

    Bin gespannt. Das Jahr war ja schon mit vielen neuen Synth.-Produkten gespickt auch wenn die Lieferzeiten manchmal noch lang sind.
  22. TinyVince

    Behringer Model 15 - Desktop

    Hatte meine Behringer DeskSynths die Tage auch mal wieder auf die letzten Firmwareversionen gebracht. Der Wasp wollte einfach nicht mehr aus dem DFU MODE raus.Habs dann nochmal mit einem älteren Windowsrechner probiert und der SyntribeApp .Plötzlich ging das Update doch und der Wasp ging zurück...
  23. TinyVince

    Behringer Model 15 - Desktop

    Hast du mal als erstes versucht die Firmware auf Aktualität zum überprüfen?
  24. TinyVince

    Behringer Proton

    Anton Anru hat eine schöne Patchsammlung erstellt.
  25. TinyVince

    Arturia FX Collection 4

    Bin sogar bei 49Eus für die FX5 Collection und 99 Eus für die V Collection 5. Tolles Angebot aber erst kurz vor Ablauf.
  26. TinyVince

    Behringer Proton

    Die Caps sind echt nervig. Kaum erkennbar und einer ist mir schon zerbrochen. Kennt jemand Alternativen ?
  27. TinyVince

    Behringer System 100 und Korg SQ 64

    Klar macht er das- Er gibt Sequenzen über USB , Midi Out und die CV/Gate/ Mod. Anschlüsse aus. Mod.Out kann in der App so eingestellt werden, dass u-a die Velocitywerte darüber ausgegeben werden. Er braucht auch kein Netzteil sondern kann über USB mit Strom versorgt werden. Oder eben ein...
  28. TinyVince

    OXI ONE Sequencer MKI & MKII

    Nix es gibt kein Problem.Ich dachte nur was übersehen zu haben. Danke und Grüße
  29. TinyVince

    Behringer System 100 und Korg SQ 64

    Gratulation zum Behringer System100m Sq1 , Sq 64 , DarkTime geben alle auch quantisierte Skalen aus. Keystep , Swing von Behringer oder eben was Ausgefuchsteres an Hardwaresequencern wären sicher noch hilfreicher. https://youtu.be/WB_3OHV0aSo?si=FWR7fJlwonjeWkXo
  30. TinyVince

    OXI ONE Sequencer MKI & MKII

    GENAU- Das war mein Problem. Ich wollte mir ChordProgressions und wie es funktioniert in Live12 ansehen.Aber die MidiTracks gehen vom OXI über "C" und den SPLIT an Coral. Bleibt also vorerst nur OUT "B" dafür zu benutzen. DANKE
  31. TinyVince

    OXI ONE Sequencer MKI & MKII

    Kann mir jemand sagen , oben man Midi Out C auch in Live12 über USB empfangen kann? Momentan bin ich in den beiden OXI Ports in Live 12 nur A und B. Hab ich was übersehen?
  32. TinyVince

    Expert Sleepers ES9 als Ergänzung zum Standard Audio Interface?

    Ich bin mitlerweile halbwegs durchgestiegen bei Expert Sleepers E-9 ES-5 und einigen SilentWay PlugIns. Das ist aber wirklich extrem nervenaufreibend , bis man da überall oder zumindest in den Grundzügen durchblickt. Mit Manuals lesen und YT Videos schauen ist da ohne akribische Detektivarbeit...
  33. TinyVince

    Expert Sleepers ES9 als Ergänzung zum Standard Audio Interface?

    Die Beschreibung des Es9 bei MS bzw. Expert sleepers ist doch eindeutig. Ich dachte man kann das einfach in der ES9 Konfiguration einstellen speichern und fertig. Ich blick z.Z. nicht ansatzweise durch.🤫 Selbst mit den ES-5 Controller PlugIn bekomme ich es nicht hin auch nur Gates am ES-5...
  34. TinyVince

    Expert Sleepers ES9 als Ergänzung zum Standard Audio Interface?

    Habt ihr Plan vom ES9 erweitert mit ES5 für zusätzliche CV-Ausgänge? Hab mein ES-9 am MAC Live 12 und es werden mir die 16 Out angezeigt. Nur mit dem ES9 kann ich die Ausgänge 9-16 nutzen. Ich hab ein ES5 wie beschrieben verbunden aber die ungenutzten Ausgänge 1-8 kann ich am ES5 nicht als CV...
  35. TinyVince

    Expert Sleepers ES-9 mit ES-5 verbinden , Frage

    Hab schon etwas rausgefunden.Angeschlossen scheint alles richtig zu sein. MAC OS Editor runtergeladen und geöffnet. Wer blickt da durch ?? Ich möchte gern ganz einfach die Ausgänge 1-8 auf den ES-5 legen. Die Ausgänge 9-16 liefert mir der ES-9 ja schon mit den 16 Eingängen. Im Moment blinken...
  36. TinyVince

    Expert Sleepers ES-9 mit ES-5 verbinden , Frage

    Hallo Kann mir mal jemand dabei behilflich sein ? Am ES-9 ist alles klar. Das 10-polige Kabel vom ES-5 oben rechts hinter dem Kopfhörerausgang. Rot nach Modulinnenseite. Aber am ES-5 der Connector über dem Jumper mit der Bezeichnung GT7 , rot wieder Modulinnenseite Richtung Powerkabel. Jumper...
  37. TinyVince

    Dreadbox Nyx Reissue

    Der NyxV2 war gut. Schade nur noch 2.Hand zubekommen. Hab den V3 Erebus,sehr schöner Synth.
  38. TinyVince

    Roland SE-02: LFO Tempo Sync ist zu langsam

    Was anderes zum SE-02. Ich hab mir mal von StudioElectronics den SantoulEditor gekauft. Beim Entpacken ist auch ein MacOrdner mit Inhalt. Windows kann den natürlich nicht installieren, ist nur 1 KB. Bin jetzt zu MacOS gewechselt und wollte den Editor gern hier installieren. Geht aber nicht ...
  39. TinyVince

    Roland SE-02: LFO Tempo Sync ist zu langsam

    Klingt Klasse.Aber nun das ganze mit dem LFO. 1 Takt 8x16th und der Sinus soll innerhalb des Taktes komplett durchlaufen und den Filter öffnen und schliessen. MidiClock über USB. Ich hab da Schwierigkeiten beim SE-02. Das Gleiche in Live11 mit CV Tools und ES-9 analog, klappt wunderbar.
  40. TinyVince

    Roland SE-02: LFO Tempo Sync ist zu langsam

    Also wenn er 2 vergleichbare Audiotracks gemacht haben will,muss die Daw an den Se02 eine Clock senden.Der Se 02 wird zwar einen Versatz produzieren,trotzdem blieben 2 Audiotracks vergleichbar. Beim zweiten hat er wohl nur eine Taste getwittert,was in dieser Paneleinstellung den Lfo zurücksetzen...
Zurück
Oben