Suchergebnisse

  1. Scaramouchè

    Moog Messenger

    Anscheinend hast du meinen Beitrag nicht gelesen oder nicht verstanden, denn du beschreibst im 1. Satz mit anderen Worten den Sachverhalt, den ich erläutere - ob es an der Klangerzeugung liegt, habe ich aber nicht geschrieben. Es gibt im Relative-Modus nicht einen kleineren, sondern teilweise...
  2. Scaramouchè

    Moog Messenger

    Er klingt aus meiner Sicht nicht modern, sondern eher merkwürdig.
  3. Scaramouchè

    Moog Messenger

    Ich habe jetzt mittels Oszilloskop auch herausbekommen, woher die merkwürdigen Dropouts beim Waveshaper herkommen. Wenn man den „Knob Mode“ auf „Relative“ stellt, werden bei einem Init-Patch oder einem Preset die Wellenformen im Waveshaper nicht mehr interpoliert, sondern hart umgeschalten. Nach...
  4. Scaramouchè

    Moog Messenger

    Das Konzept an sich ist beim Messenger sehr gut, leider wurde aus meiner Sicht zu sehr inMusic-mässig gespart, so dass mein Subsequent 25 in den von dir angebrachten Faktoren (Haptik, Sound, Design) einfach besser ist und mir dadurch auch wesentlich besser gefällt. Mir ist er auch aus diesen...
  5. Scaramouchè

    Moog Messenger

    Genau das war auch meine Erfahrung beim gestrigen antesten. Irgendwas stimmt nicht mit dem Grundsound gegenüber anderen Moogs, die ich kenne. Ich kann noch nicht einordnen, was es ist. Er klingt für meine Ohren merkwürdig flach und gleichzeitig kann er dabei sehr harsch sein. Es gibt ein paar...
  6. Scaramouchè

    Moog Messenger

    Ein Wavefolder ist kein Waveshaper! Im Sub arbeitet auch ein Waveshaper, weil der ja aus der Wellenform des Oszillatorkerns die anderen Wellenformen formt. Der eine formt (Waveshaper) und der andere faltet (Wavefolder).
  7. Scaramouchè

    Moog Messenger

    Man muss Waveshaper und Wavefolder unterscheiden, dass ist nicht dasselbe. Beim Waveshaper wird eine „klassische“ Wellenform in eine andere „klassische“ Wellenform verwandelt, dies kann mit Überblendung (wie im Falle des Messenger) erfolgen oder einfach nur durch umschalten. Üblicherweise wird...
  8. Scaramouchè

    Moog Messenger

    Normal ist das nicht, da brauche ich noch nicht mal mein Oszilloskop anschalten. Es ist nicht dauerhaft, sondern nur manchmal, wenn ich mehrmals den Poti bewege, geht es irgendwann weg. Kann dies mit der Software zusammenhängen?
  9. Scaramouchè

    Moog Messenger

    Ich habe den Messenger gerade auch ca. 1 Stunde getestet. Einige Dinge sind schwierig, andere Dinge gefallen mir. Die Verarbeitung empfinde ich für einen Moog eher mangelhaft. Der Cutoff-Poti lässt sich viel zu leichtgängig bedienen und der Tastenhub ist einfach zu gering, um flüssige und...
  10. Scaramouchè

    Superbooth 2025

    Vielleicht ist es ja auch ein Drum Sequencer für den DRM. Finde ich bei Vermona irgendwie wahrscheinlicher. Wobei die Hashtags dagegen sprechen würden.
  11. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Die Overlays von Haken Audio habe ich ja oben schon gemeint. Eigentlich sind Overlays nur eine Erweiterung der bisherigen 6 Macros, deshalb habe ich dies vermutet. Mal schauen, es wird sehr spannend. Die Overlays von Haken Audio lassen sich schon mal prima bedienen.
  12. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Nein, den neuen Hall gibt es auch im Continuum. Die Preset-Verwaltung in Osmose und Continuum ist eine andere. Was da technisch anders gemacht wurde, weiß ich nicht, aber ich kann ja mehrere hundert User-Presets, Favoriten oder Playlists beim Osmose anlegen. Dies geht beim Continuum nicht, z.B...
  13. Scaramouchè

    buchla lem218 v3: probleme mit den cv- und gate-ausgängen

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass deine Stromversorgung Probleme bereiten kann. Dies habe ich öfters bei analogen Synths festgestellt. Dies lässt sich mit Spannungsstabilisatoren beseitigen.
  14. Scaramouchè

    buchla lem218 v3: probleme mit den cv- und gate-ausgängen

    Auf meinem Oszilloskop liegen Pulse- und CV/Pitch-Werte immer übereinander. Ich kann die Verzögerung bei meinem LEM nicht verifizieren. Eine Möglichkeit wäre auch, dass die beiden LEMs V3 sich doch irgendwie unterscheiden. Ich würde an deiner Stelle einen Umtausch anstreben.
  15. Scaramouchè

    buchla lem218 v3: probleme mit den cv- und gate-ausgängen

    Ich habe einen 0-Coast direkt (durch ein Adapterkabel) mit meinem Easel LEM verbunden. Es ist kein Slew/Portamento nur annähernd hörbar. So ist es auch bei meinem 208c vom Easel. Unterschied zwischen Eurorack und Buchla scheint es außer natürlich verschiedener Spannungen nicht zu geben. LEM für...
  16. Scaramouchè

    buchla lem218 v3: probleme mit den cv- und gate-ausgängen

    Also dann kann ich nur auf ein Defekt schließen. Mein LEM im Easel Retro hat weder einen Versatz noch hört man einen Slew (Banana-Spannung). Ich hatte nur kurz Zeit, um es auf dem Oszilloskop zu betrachten, da konnte ich auch nichts wahrnehmen. Das werde ich aber noch mal genauer und...
  17. Scaramouchè

    buchla lem218 v3: probleme mit den cv- und gate-ausgängen

    Um den Fehler noch stärker einzugrenzen, würde ich das Pitch- und Pulse-Signal aus den Banana-Buchsen messen - gegebenfalls mit den Eurorack-Signalen vergleichen. Hängt da das Pitch-Signal auch hinter dem Pulse-Signal?
  18. Scaramouchè

    buchla lem218 v3: probleme mit den cv- und gate-ausgängen

    Das wäre auch meine erste Empfehlung gewesen. Mein LEM am Easel wird nach einer Verbindung mit einem Erdungskabel auch „gezähmt“, wenn er mal „durchdreht“ und unvorhersehbare Dinge tut.
  19. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Einfach auf Shift + Capture oder nur auf den Track-Button klicken und es wird komplett gelöscht.
  20. Scaramouchè

    Teenage Engineering OP-XY

    Da verstehst du mich falsch. Mich interessiert nicht der Preis oder irgendjemand das Gerät auszureden. Mich interessiert, wie man das Gerät in seiner Musik / Workflow einbaut.
  21. Scaramouchè

    Teenage Engineering OP-XY

    Wie fügt sich dann das Gerät in dein anderes Setup ein? Wie bekomme ich die Einzeltracks incl. der Punch-In-Effekte dann in eine DAW, um sie in Songs zu verarbeiten?
  22. Scaramouchè

    Teenage Engineering OP-XY

    Ich kann deine Aussage nicht nachvollziehen. Könntest du bitte erklären, warum der OP-XY für dich konkurrenzlos ist. Für mich persönlich erschließt es sich überhaupt nicht, aber interessiere mich dafür, wieso andere das Teil so gut finden. Möglicherweise übersehe ich etwas.
  23. Scaramouchè

    Teenage Engineering OP-XY

    Ich muss dir bei deiner Argumentation zustimmen. Dennoch überlege ich die ganze Zeit, ob mir der OP-XY in seinem jetzigen Zustand überhaupt 500€ wert ist. Bitte nicht falsch verstehen, wenn es ein tolles Produkt ist, was mir gefällt und musikalisch nützlich für mich ist, dann würde ich auch...
  24. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Der hat sein Video aber auch erst Tage nach der Veröffentlichung hochgeladen. Ableton scheint keinem bzw. wenn nur wenigen „Influencern“ ein Gerät geschickt zu haben.
  25. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Genau dies fand ich bei der Einführung sehr erfrischend, dass Ableton gerade nicht die üblichen Verdächtigen „beliefert hat“ bzw. nur ganz wenige das Gerät vor dem Release hatten. Gleich eine Blacklist zu vermuten, finde ich übertrieben.
  26. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Da verstehst du mich, glaube ich, falsch. Ich meine so ein Kabel - USB A und Midi DIN In / Out: https://www.thomann.de/de/esi_midimate_ex.htm
  27. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    MIDI Din In und Out kann ich mir doch über die USB Midi Schnittstelle selbst „zurecht klöppeln“. Oder reicht dir das nicht?
  28. Scaramouchè

    Joranalogue Hainbach Collide 4

    Diesen Einwand kann ich gut verstehen. Dennoch weiß ich, wie schwer es ist als Künstler von seiner Musik und seinen Werken zu leben. Deshalb kann ich seine „Geschäftsmaschen“ nachvollziehen und akzeptieren. Keiner muss etwas kaufen oder sich etwas anhören.
  29. Scaramouchè

    Joranalogue Hainbach Collide 4

    Ich kann natürlich nur für mich sprechen: für mich ist es hauptsächlich der einfache und rohe Sound von Testequipment, der mich sehr anspricht. Durch sehr einfache Verschaltungen lassen sich sehr musikalische Texturen und Rhythmen erstellen, die mich soundästhetisch ansprechen. Die Anziehung für...
  30. Scaramouchè

    Joranalogue Hainbach Collide 4

    Ich finde das Modul überragend und habe es mir bestellt. Man muss schon auf den Sound und die Möglichkeiten des Moduls stehen. Besser gesagt: es ist nicht für jeden. Man bekommt einen besonderen Verstärker, pingendes Filter, Ringmodulator, Frequency Shifter usw. - Eurorack-Nachbildung von...
  31. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Da ich Push besitze und ich immer eine kleine mobile Groovebox/Sketchbox wollte, finde ich Move interessant. Wenn ich mich außerhalb des Ableton Kosmos bewegen würde, wäre die Move mir im jetzigen Zustand zu rudimentär. Das Konzept für Move ist aus meiner Sicht ganz klar auf Ableton User...
  32. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Da hast du mich völlig falsch verstanden. Ich zweifle bei ihm nur, weil er eindeutig von der Konkurrenzfirma mit dem entsprechenden Konkurrenzprodukt seit Jahren bezahlt wird. Warum macht er zum Circuit nicht solche Videos? Natürlich kann auch dies aufschlussreich sein und man bekommt mit, ob...
  33. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Der Ricky von Novation macht das aufschlussreichste Video? Da bin ich noch mehr am zweifeln als bei den ganzen Move Protagonisten.
  34. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Danke für den Hinweis! Ich habe es völlig vergessen, dass es solche Möglichkeiten hier gibt, um eine wirkliche Diskussion zu führen und keine Werbeveranstaltungen zu ertragen.
  35. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Nein, dies ist möglicherweise für dich so, aber für andere Menschen gibt es andere Alternativen. Bitte mülle den Thread nicht mit deiner Dauerwerbesendung für die MPC One zu.
  36. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Nicht den Meld, sondern Drift und Wavetable.
  37. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Du bist echt ein Phänomen. Ich würde dir raten, gar nicht mehr hier in diesen Move-Thread zu schauen, du hast ja mit der altertümlichen Akai MPC One schon alles. In jedem noch so sinnlosen Video wird doch gezeigt, was ich auch ohne Ableton von diesem Gerät habe. Browser an und Samples sowie...
  38. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Ehrlich? Ich finde es peinlich und verlogen, zeigt nur wie das Youtube-Game funktioniert und manipuliert. Wenn ich für die Werbung/Tutorials des Konkurrenzprodukts der Konkurrenzfirma jahrelang bezahlt werde, kann ich so ein Video nicht bringen. Einfach mal nichts machen!
  39. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Ich besitze Push 3 Standalone seit über einem Jahr und kann über so eine sinnentleerte Aussage nur lachen. Wie kann jemand, der das Gerät noch nicht einmal besitzt, soviel Unsinn reden?
Zurück
Oben