Suchergebnisse

  1. H

    Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

    Re: Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, J Das mit dem Chorus beim JP ist der Knaller ! Warum zur Hölle hat Roland das nicht in die Bedienoberfläche integriert und noch nicht mal dokumentiert ? Ich hab mir als Workaround auf die ersten drei Speicherplätze Sounds mit den 3...
  2. H

    Modifikation Siel Cruise Modifikation - alle Sounds mischen

    Mir fiel eben auf, dass meine zwar kleine, aber erfolgreich funktionierende Modifikation des Siel Cruise seit Jahren in einem Thread über das Siel Orchestra liegt - ist dort zwar nicht so ganz falsch, aber ich kopiere das Ganze auch mal hier her. Ich denke, hier gehört es hin. Das Mischen von...
  3. H

    siel orchestra upgrades?

    nach ein paar Jahren nun ein weiteres kleines Update meiner Siel Cruise Modifikation: Beim gleichzeitigen Aktivieren verschiedener Sounds mit Brass kann der Pegel stark ansteigen und unter Umständen bei vielstimmigen Akkorden Verzerrungen hervorrufen, insbesondere die BBDs (TDA1022) scheinen...
  4. H

    iWavestation jetzt ..

    ich denke , das geht nicht - aber wozu auch ?
  5. H

    Behringer audio interface(s)

    das 1820 läuft problemlos am Mac - ohne Treiber btw. - keine Aussetzer, Hänger, Crashes, etc.. jetzt seit nem halben Jahr. Auch wenns später zugeschaltet wird, Logic erkennt es und es läuft sofort. Es macht auch insgesamt einen sehr soliden Eindruck. Hatte es mir als günstige Übergangslösung...
  6. H

    welches günstige Interface kann man kaufen?

    Fehlen von Midi ein Problem bei einem Audio-Interface ? hm, Ansichtssache. Und klar, man ist bei einem Thunderbolt-Interface auf die Mac-Plattform beschränkt, so ist es. Keine Ahnung, wieso das generell ein no-go sein soll - wer einen PC oder einen älteren Mac hat kauft sich eben erstmal keins...
  7. H

    welches günstige Interface kann man kaufen?

    die Latenz bei USB ist natürlich höher als bei Thunderbolt, die neueren USB-Interfaces nehmen sich aber nichts mehr mit Firewire. TB ist halt extrem teuer. Da würde ich dann auch gleich ein kleines Apollo nehmen, die sind richtig gut (Klang, Latenz, Zuverlässigkeit, Ausstattung) - aber wohl ne...
  8. H

    welches günstige Interface kann man kaufen?

    ich hab unter anderem seit einem halben Jahr auch die grössere Version davon, das UMC 1820, im Einsatz. Sehr unproblematisches und definitiv gut klingendes Interface, leider inzwischen teurer geworden - ich hatte es noch für 199,- bekommen. Hat bisher noch nie Ärger gemacht, läuft auch am ipad...
  9. H

    Keyboard für Klavier?

    RD64 kann ich auch empfehlen, benutze ich selber. Die Sounds (also im wesentlich der Stereo- Pianosound - wobei auch die anderen Sachen wie E-Piano und Orgel gut klingen) sind hochwertig, die Tastatur ist nicht ganz so toll wie die von RD700/800, etwas schwammiger aber nichtsdestotrotz immer...
  10. H

    Klingt das wirklich SO anders....?

    Wir haben hier im Haus etliche Geigen, die klingen auch total anders - je nachdem ob meine Frau (Profi-Geigerin) sie bedient oder ich darauf herumkratze ;-) Was ich meine, ist: Es geht bei Synthesizern um Musikinstrumente, und das Spielen von Instrumenten erfordert in der Regel jahrelange...
  11. H

    Yamaha PSR36 Rackversion

    Service Manual PSS 560 Das war das, was ich meinte - dürfte so ähnlich sein wie das PSR-36. Vielleicht ist es ja hilfreich.
  12. H

    Yamaha PSR36 Rackversion

    soviel ich weiss, sind das keine Fader, sondern Schalter. Es kann auch sein, dass ich irgendwo noch das Servicemanual der entsprechenden Minitasten-Version rumzuliegen hab (PSS-470 glaub ich) - kann heut abend mal gucken. Ich hatte das Teil früher mal, es klang ziemlich cheesy und dünn - 2...
  13. H

    Roland Boutique VP-03

    genau - das meinte ich ;-)
  14. H

    Roland Boutique VP-03

    ich finds auch interessant - allerdings warte ich erstmal ab, bis es genaue Infos zur Polyphonie gibt. 4-5 Stimmen wären bissi wenig für ein Stringensemble.
  15. H

    909Day - TR09,TB03,VP03 (9/2016)

    Re: 909Day - Neuheiten: TR09,TB03,VP03 und System 8 (9/2016) Klanglich finde ich den VP-03 recht überzeugend, der Knackpunkt ist IMHO evtl. die geringe Polyphonie (noch gibt es ja keine endgültig klare Aussage, ob es jetzt 4,5,6 oder hoffentlich mehr Stimmen sind). Aber sowohl die Streicher und...
  16. H

    Arturia KeyStep - Controller / Poly Sequenzer / Arpeggiator

    Re: Arturia KeyStep - Controller / Poly Sequenzer / Arpeggia ich kann mir nicht vorstellen, dass es technisch nicht machbar wäre, es wurde anscheinend einfach nicht für wichtig erachtet. Falls es per Update käme, umso besser, dann würde ich mir das Teil mit Sicherheit holen. Die Hold-Geschichte...
  17. H

    909Day - TR09,TB03,VP03 (9/2016)

    Re: 909Day - Neuheiten: TR09,TB03,VP03 und System 8 (9/2016) Stringmachines sind i.d.R. vollpolyphon durch die Art der Klangerzeugung - Mastergenerator und Frequenzteiler, wie eine Transistor E-Orgel. Und die "Synthese" sollte einfacher zu emulieren sein als beispielsweise ein Jupiter 8, also...
  18. H

    909Day - TR09,TB03,VP03 (9/2016)

    Re: 909Day - Neuheiten: TR09,TB03,VP03 und System 8 (9/2016) thanks - uh, das find ich zu wenig für ein string-ensemble - schade
  19. H

    909Day - TR09,TB03,VP03 (9/2016)

    Re: 909Day - Neuheiten: TR09,TB03,VP03 und System 8 (9/2016) gibt's schon Erkentnisse zur Polyphonie des VP03 ? Mehr als 4 scheinen es laut Video schonmal zu sein, aber genaueres konnte ich noch nicht finden.
  20. H

    7.9. Apple Keynote: iPhone 7 und Watch Serie 2 (das war's)

    Re: 7.9. Apple Keynote: iPhone 7 und Watch Serie 2 (das war' jetzt noch ein günstiges 6s holen und abwarten - das tut's 1-2 Jahre - und vielleicht hat 7s ja wieder eine 3.5mm Buchse (aber eher unwahrscheinlich;-)). Ob die Buchse nun auch beim ipad und den Computern verschwindet ? Wäre konsequent.
  21. H

    Da kommt was Neues von Spectrasonics Keyscape Mech Keyb.

    Re: Da kommt was Neues von Spectrasonics ich finds grossartig !
  22. H

    Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

    Re: Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, J Versionsanzeige geht bei mir wie beschreiben, hab es aber auch erst nach dem Update gecheckt. Es leuchten Patch 8 und Preset 4 - also kein Update mehr nötig, logisch. Ob's vorher ging - keine Ahnung :-(
  23. H

    Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

    Re: Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, J Dann hast Du clevererweise die Bilder ignoriert ;-) Sie zeigen (beim JP08) DUAL + PATCH PRESET(1) , die ist die Transpose-Funktion ... Gemeint war wohl eher DUAL+Patch Number(1). Hab ich gemerkt, als plötzlich nur noch Grummeln aus...
  24. H

    Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

    Re: Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, J Ich hatte meine Sounds vor dem Update gebackupt - es hat sich als unnötig herausgestellt - schadet aber nix :-)
  25. H

    Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

    Re: Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, J noch was zu dem Update und den neuen Controller-Einstellungen - Kann es sein, dass hier ziemlicher Quatsch drin steht ? : Manual zu Update 1.10 Wenn ich die Anleitung den Bildern entsprechend befolge, transponiere ich die Kiste -...
  26. H

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Für mich war ein Multimodefilter bisher einfach nur ein Filter, welches verschiedene Modi wie Lowpass, Bandpass, Highpass bzw. verschiedene Steilheiten anbietet. Die Definition über die Stimmenzahl ist mir neu. Ist das wirklich üblich ?
  27. H

    Arturia KeyStep - Controller / Poly Sequenzer / Arpeggiator

    Re: Arturia KeyStep - Controller / Poly Sequenzer / Arpeggia ja - klar - aber mir geht es um automatisches Arpeggio, welches um die entsprechenden Oktaven erweitert wird, ohne von Hand die Extratöne hinzufügen zu müssen. Alle Arpeggiatoren, die ich kenne, können das. Es wundert mich sehr, das...
  28. H

    Arturia KeyStep - Controller / Poly Sequenzer / Arpeggiator

    Re: Arturia KeyStep - Controller / Poly Sequenzer / Arpeggia ich find den Keystep super - nur leider kann er keine Arpeggios über mehrere Oktaven (jedenfalls nicht automatisch) - das hält mich noch vom Kauf ab.
  29. H

    Gute Yamaha 4op FM Konzert Piano Presets ?

    beim GEM RP-X wurden angeblich neben den Samples auch Modelling-Verfahren eingesetzt, um eben solche Interaktionen und auch fliessendere Dynamikabstufungen besser hinzubekommen. Wie das letztlich genau funktioniert hat, weiss ich nicht, aber der Flügel klang tatsächlich extrem gut (hatte das...
  30. H

    Gute Yamaha 4op FM Konzert Piano Presets ?

    wie Florian schon sagt - keine Chance. Der Klavierklang ist viel zu komplex, um ihn mit irgendeiner momentan verfügbaren Synthese annähernd reproduzieren zu können (und unsere Ohren sind viel zu vertraut mit all den klanglichen Nuancen eines Pianos). Es gelingt bei Pianoteq halbwegs mit einer...
  31. H

    Kostenlose FM Synth App von Yamaha

    seltsame App - was hat denn FM mit den MX-Teilen zu tun ? Wieso kann man nicht speichern, wenn man keines davon besitzt? Nonsens. Und warum nur die alte 4OP Synthese? Nix von den Reface-Parametern :-( Yamaha könnte locker die beste FM-App raushauen, mit 8OP etc. , aber den Quatsch braucht doch...
  32. H

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Re: Er kommt: News zum Behringer Synthesizer 2016 vielleicht wird's sowas in der Art. Immerhin - "real simulated wood grain sides" ;-)
  33. H

    Una Corda Pedal

    Das hab ich auch mal gedacht. Una Corda wird leider vernachlässigt. btw. Ich vergass Synthogy Ivory zu erwähnen, hier funktioniert es auch richtig.
  34. H

    Una Corda Pedal

    Una Corda wird leider bei den meisten Piano-Sounds nicht, bzw. falsch umgesetzt. Die einzigen mir bekannten Kontakt-Libraries, die es korrekt implementiert haben, sind die Galaxy Pianos Vintage D, Vienna Grand und Baby Grand. Hier werden separate Samples für Una Corda abgespielt. Beim GEM RP-X...
  35. H

    MP3-Player portable für unterwegs gesucht

    ich kann den Cowon Plenue D sehr empfehlen, klingt super, hat genug Lautstärkereserve und Ausgangsleistung, Gapless-Play, zuverlässiges Resume (wichtig bei Hörbüchern), micro SD-Slot, Akku hält ewig - und ist auch noch ziemlich schick. Leider nicht ganz billig, aber ich bereue den Kauf nicht...
  36. H

    Welcher günstige Reverb kann wie Strymon / Eventide klingen?

    Re: Welcher günstige Reverb kann wie Strymon / Eventide klin der Line 6 Octoverb vom M5 geht tatsächlich genau in diese Richtung und klingt super - hab ihn aber noch nicht 1:1 verglichen
  37. H

    Yamaha Reface

    hm - würde mich sehr wundern wenn das Tenorium-Kabel anders verdrahtet wäre. Falls doch - zurückgeben. Weiss aber leider nix genaues.
  38. H

    Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

    Re: Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, J Dreh doch einfach leise - der Lautstärkeregler kontrolliert nur den analogen Output. Oder aber wie gesagt in einen der beiden Ausgänge einen Stecker stecken.
  39. H

    Yamaha Reface

    Es gibt ein neues Firmware-Update 1.3.0 - jetzt geht u.a. endlich Master-Tuning direkt am Gerät !
  40. H

    Korg Volca FM

    ach herrje - zurück zur Datasette. Sounds werden dann als WAV oder mp3 ausgetauscht - schon schräg.
Zurück
Oben