Suchergebnisse

  1. kinokoma

    Moog Messenger

    Würde ich für den Sub25 so nicht sagen, das bezog sich nur auf einen bestimmten Sound mit Resonanz gleich null
  2. kinokoma

    Moog Messenger

    Interessant - der Messenger ist quasi ein Minimuse 🙂
  3. kinokoma

    Moog Messenger

    Habe nochmal ein dran rumgefummelt und es geschafft, am Messenger einen dem Sub25 sehr ähnlichen Sägezahn-Bass-Sound hinzukriegen, indem ich die OSC-Waveform nicht genau auf Sägezahn gestellt habe (da britzelts nämlich), sondern ein bisschen Richtung Dreieck. Was nervt: wenn man ein Preset...
  4. kinokoma

    Moog Messenger

    Habe gestern versucht das nachzuvollziehen, aber nichts ungewöhnliches gehört.
  5. kinokoma

    Moog Messenger

    Im Prinzip was schon gesagt wurde - Sub klingt voller, analoger, wärmer, Moogiger, wasauchimmer. Habe aber auch eine BSII hier und: Sub > Messenger > BSII. Auch das Keyboard ist beim Messenger deutlich besser als bei der BSII. Letztendlich ist es aber dann doch hauptsächlich die Paraphonie, die...
  6. kinokoma

    Moog Messenger

    Poly D wiegt fast aufs Gramm das Doppelte, nämlich 10,2 kg (gegoogelt) 😇 😆
  7. kinokoma

    Moog Messenger

    I Ich kann leider nur einen behalten, wird schwierig, weil ich die halbe Oktave mehr und die Gimmicks schon gut gebrauchen könnte.
  8. kinokoma

    Moog Messenger

    Habe gerade beide hier. Finde Klang und Tastatur beim Sub25 besser (letztere ist mir beim Messenger zu straff, aber dennoch solide). Insgesamt macht der Messenger einen guten Eindruck.
  9. kinokoma

    Oberheim TEO-5

    Siehe mein Beitrag weiter vorne: Habe mich übigens entschieden, es nicht nochmal mit einem anderen TEO-5 zu versuchen. Behalte stattdessen meinen UB-Xa :)
  10. kinokoma

    Moog Messenger

    Lieferbar in EU: https://shop.trikon.it/de/synthesizer/11643-mmessenger-moog-messenger-synthesizer-0694318026717.html
  11. kinokoma

    Oberheim TEO-5

    Kann ja auch sein, dass der Kunde das Problem bei der Rücksendung nicht angegeben hat. Ich bekomme jetzt als Austauschgerät einen anderen B-Stock, bin gespannt...
  12. kinokoma

    Oberheim TEO-5

    Habe einen TEO-5 als b-Stock erstanden und werde ihn zurückschicken - eine der 5 Stimmen ist wesentlich leiser als die andern (über Kopfhörer rechts kaum vorhanden, definitiv mehr als die vom Hersteller als akzeptabel angegebenen 1-2dB). Habe natürlich eine Kalibrierung laufen lassen. Schade!
  13. kinokoma

    Voltarenes - Wave EP - ant-zen

    Moin, hier mal was von mir: https://ant-zen.bandcamp.com/album/wave Auch auf der aktuellen Sonic Seducer CD...
  14. kinokoma

    Behringer Kobol

    Weiß es jemand? @Moogulator? @Maffez?
  15. kinokoma

    Behringer Kobol

    Ist der Kobol eigentlich, wie z.B. der Odyssey, über MIDI zweistimmig spielbar? Zumindest beschreibt Behringer ihn ja als "duophon".
  16. kinokoma

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Vocodericon. Rechts im Bild die XLR-Buchse.
  17. kinokoma

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Schaut eher nach 61 Tasten aus.
  18. kinokoma

    Problem mit Keystep und JX-03

    Das war der entscheidende Tipp! Keystep am Netzteil löst tatsächlich das Problem. Schräg. Danke allen für die Hinweise und jetzt bitte alle Eier statt Probleme suchen 🙂
  19. kinokoma

    Problem mit Keystep und JX-03

    Nein, der JX hängt an einem Netzteil
  20. kinokoma

    Problem mit Keystep und JX-03

    Hab’s am MAC angeschlossen
  21. kinokoma

    Problem mit Keystep und JX-03

    So was in der Richtung dachte ich mir auch, aber das Problem tritt ja auch beim normalen Spielen ohne Sequenzer auf.
  22. kinokoma

    Problem mit Keystep und JX-03

    Habs mal mit MIDI Monitor gecheckt: nichts auffälliges. Es werden die Note on / off Messages gesendet mit den richtigen Noten in der richtigen Rehenfolge, sowie die Velocity. Keine CC-Messages. Der Keystep wurde gerade neu gekauft, es war eine alte FW drauf, die den Fehler produziert hat, die...
  23. kinokoma

    Problem mit Keystep und JX-03

    Schon probiert.
  24. kinokoma

    Problem mit Keystep und JX-03

    DIN
  25. kinokoma

    Problem mit Keystep und JX-03

    Ich weiß nicht ob das das richtige Forum ist, aber ich bin echt ratlos: Mein JX-03 lässt sich mit dem Keystep (neueste FW) nicht richtig spielen, d.h es werden immer mal Noten abgeschnitten, weggelassen, manchmal kommen sie auch in der falschen Tonhöhe. Ich spiele live, ohne Sequenzer. In...
  26. kinokoma

    Waldorf Pulse 2

    Ah, danke. Der Keystep sendet per default MIDI CC #51 bei Sequenzer Stop. Kann man nur per Software deaktivieren. Muss man auch erst mal draufkommen... Den Pulse kann man anscheinend nicht davon abhalten, MIDI CC zu empfangen.
  27. kinokoma

    Waldorf Pulse 2

    Mal eine Frage (evtl. gehört die eher zum Keystep, aber vielleicht benutzt jemand ja einen mit dem Pulse): Wenn ich den Keystep-Sequenzer starte, wird Keytrack (VCF) anscheinend immer auf -63 gesetzt, obwohl ich es vorher auf Null gestellt habe. Der Keystep ist neu und zurückgesetzt. Verbunden...
  28. kinokoma

    Waldorf Pulse 2

    Meiner macht das auch. Habe allerdings einen B-Stock (vielleicht ja den von @ozzylator). Stört mich aber eigentlich auch nicht.
  29. kinokoma

    Behringer MS1

  30. kinokoma

    Behringer MS1

    Habe diese Woche bei T einen B-Stock erstanden und es ist tatsächlich noch ein „MS-101“ 😅
  31. kinokoma

    Behringer UB-Xa

    Mir ist aufgefallen, dass die Profile weiter oben im Manual noch z.T. andere Bezeichnungen haben: OB-Xa statt UB-Xa Broken statt Aged Stereo statt Wider Insbesondere „Broken“ ist jedenfalls aufschlussreicher 😅
  32. kinokoma

    Behringer UB-Xa

    Gewichtet ist die doch - das Problem sind eher die dafür zu schwachen Federn, weshalb die Tastatur viel zu leichtgängig ist. Ich hatte den gleichen Effekt mal, als ich in eine ungewichtete Tastatur Gewichte reingeklebt habe.
  33. kinokoma

    R.I.P. Michael Ruff (Geisterfahrer)

    https://taz.de/Nachruf-auf-Musiker-Michael-Ruff/!5962993/
  34. kinokoma

    Fatar TP/9S 49 woher?

    Hallo, ich suche eine gewichtete 49er Fatar-Tastatur mit Aftertouch. Kann man die irgendwo neu beziehen?
  35. kinokoma

    UDO Super 6 Polyphonic Binaural Analog-Hybrid Synthesizer V0.52

    Frage an die User: Wenn ich von Binaural auf "Normalbetrieb" umschalte, ist erst mal alles auf rechts gepannt und wandert dann während der nächsten paar Sekunden in die Mitte. Ist das bei euch auch so?
  36. kinokoma

    Sequential Prophet 5/10

    Off Topic, aber mein Signaltheorie-Prof hat immer geschimpft, wenn man "DA-Wandler" gesagt hat. Ein Wandler wandelt Energieformen um (z.B. in einem Mikrofon), ein Umsetzer setzt Informationen um (z.B: in einem DAC / ADC). *wegduck*
  37. kinokoma

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger Prophet-600 Klon)

    Hab ihn mir gestern mal bestellt, einfach weil mich interessiert, wie er sich gegen meinen P10 schlägt. Beim P10 denke ich manchmal, ich habe einen Stereo-Effekt dran, weil er trotz mono richtig räumlich klingt.
  38. kinokoma

    Moog von inMusic gekauft

    “As part of the transition, Moog Music is no longer employee owned,” Moog spokesperson Jeff Touzeau told Gizmodo via email. “All past and present employees who have participated in the Moog Music Employee Stock Ownership Program (ESOP) since it was implemented in 2015 will receive a payout,” he...
  39. kinokoma

    Behringer MonoPoly

    Ach so, danke für den Tipp!
  40. kinokoma

    Sequential Prophet 5/10

    Sind der P5 und der P10 eigentlich identisch bis auf das zweite Voiceboard? D.h. kann man dieses aus einem P10 aus- und in einen P5 einbauen und hat dann einen P5 im P10-Gehäuse und umgekehrt?
Zurück
Oben