Suchergebnisse

  1. subsoniq

    OhmForce Ohmicide[S]

    nice...
  2. subsoniq

    verstaerker "Schallwerk 200e – Funktionstest 1: Operationsverstärker" [Experimental-Techno]

    Sorry weil sich mein Argument wiederholt: das Ding hat auch nen haujobb vibe. Find ich gut von der stimmung
  3. subsoniq

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    Vom Zivilgehalt nen esi32 gekauft. Später dann nen e5000ultra, allerdings wars mir dann irgendwann zu umständlich. Der ni Maschine Sampler is mittlerweile besser zu bedienen u.a. wegen den Displays und alle Samples sind auf der PC platte . Is so deutlich Stressfreier auch wenn manchmal der...
  4. subsoniq

    GForce Halogen FM

    wenn ich das richtig erfasst hab hat das ding nur 2 OP - das is ja fast kein fm... kann man machen. die presets überzeugen jetzt auch nicht so vollends. glaub ich hab das ding nicht verstanden
  5. subsoniq

    Klebende Knöpfe - wo kommt das vor? Wie wird man das los?

    Bei den arturiaknöppen hat spüliwasser, microfasertücher und ne Portion Schweiß gereicht daß die fast wie neu geworden sind. Man muss halt mit schmackes putzen und die Dinger 1-2 Tage lang vorher einweichen. Ging dann ohne Chemie oder scharfes Zeug.
  6. subsoniq

    Softube - Overstayer M-A-S

    wenn man das black box plug hat macht der dann noch sinn? bzw wie klingt der overstayer wenn man den total überfährt? eher herausragend gegenüber anderen plugs oder ein wenig besser?
  7. subsoniq

    NI Maschine 3.x

    Das war vor dem Update...
  8. subsoniq

    Empfehlung für einen Software Chorus ?

    Der is gut,.wobei die Phase Mistress von soundtoys noch besser is weil flexibler/variabler parametrisiert. Gibt's auch mal für 29 bzw vor kurzem für lau. Bester Software vintage phaser in meinen Augen.
  9. subsoniq

    Empfehlung für einen Software Chorus ?

    brigade chorus find ich besser/voller
  10. subsoniq

    Urlaubs-Gear: ich packe meinen...

    Momentan wärs Maschine plus, Powerbank und microbrute
  11. subsoniq

    VnV Nation

    Jupp das neue Zeug is grausig
  12. subsoniq

    JV880-Emulator aka VIRTUAL-JV

    Machts auch. Lustigerweise sehen das immernoch manche Leute anders Mindset-abhängige hörkurve...
  13. subsoniq

    JV880-Emulator aka VIRTUAL-JV

    Is bei den usual suspects eigentlich genauso. Mw xt hatte ich nen Hardware - Software Direktvergleich gemacht, die Unterschiede waren kaum hörbar Die Hardware fand ich von der Stereobreite etwas üppiger warum auch immer . Und ostirus klingt für mich genauso wie ein Virus. Wobei ich nie einen...
  14. subsoniq

    Gamers

    Im Epic Gamestore gibt's dead Island 2 bis Donnerstag umsonst. Nicht überaus komplex, aber sehr flüssig spielbar - besser als alle anderen zombi spiele
  15. subsoniq

    Ein Herz für Synths – Waldorf Microwave XT

    hatt ich vor nem halben jahr mal fürn microbrute gemacht. alle potis incl. faderkappen für 14€ die neuen kappen stehen ca 1mm über dem gehäuse und der markierungsstrich auf dem poti is auch nicht 100% da wo er sein sollte ber bei der kiste is das wurscht. für sowas is aliexpress echt brauchbar
  16. subsoniq

    Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" - alles zusammen.

    Espen Kraft is in Wirklichkeit Donald Trump . Und Uli Behringer auch... Ich glaub der ist einfach nur neidisch daß die superbooth cool is und gut ankommt und er nicht
  17. subsoniq

    JV880-Emulator aka VIRTUAL-JV

    saugeil...die komplette jv reihe mit den ganzen leicht kühlen romplersounds die damals überall zu hören waren - als plugin
  18. subsoniq

    JV880-Emulator aka VIRTUAL-JV

    bin ich doof....im video sagt er " in a few minutes " wo es die roms zum downloads gibt, aber dazu kommt es nicht mehr. irgendjemand nen tip, gerne per pn? edit: wurde auf request im video entfernt. nach was muss ich suchen im internet archive? finde nur bedingt was edit2: habs gefunden...man...
  19. subsoniq

    Waldorf Blofeld als Plugin

    die usual suspects haben das gut gelöst, da kann jeder die gui selber machen und es gibt auch ne meist vielfälte auswahl derer auf dem discordserver
  20. subsoniq

    505-day

    Fuck ich hab dann Chuck Norris auf der arbeit:selfhammer:
  21. subsoniq

    Waldorf Blofeld als Plugin

    Das gui ist nicht attraktiv aber funktionell. Ich will mit dem synths arbeiten und nicht auf nen Kaffee mit rauf...
  22. subsoniq

    Waldorf Blofeld als Plugin

    plus ipad ...
  23. subsoniq

    Waldorf Blofeld als Plugin

    die ermäßigung gabs ja, allerdings zeitlich begrenz. evtl im sale wieder
  24. subsoniq

    Waldorf Blofeld als Plugin

    https://waldorfmusic.com/de/blofeld-desktop/#faqs ganz unten links
  25. subsoniq

    Neueinstieg Software Synth

    Tal hat doch auch ein juno60 klon für lau. Der klingt auch gut
  26. subsoniq

    Was haltet Ihr von Dolby Atmos / binaural?

    Is klar, pubg wurde unterstützt aber die Ortbarkeit von geräuschen war nur geringfügig besser. Thx Treiber war natürlich installiert
  27. subsoniq

    [Umfrage] Software vs Hardware

    kann es sein daß hier nicht ganz klar ist daß man in der regel eine stereo-abhöre hat - oder kopfhörer. club lassen wir mal weg damit ist binaurales hören möglich. vorrausgesetzt man hat 2 ohren. und hier ist es möglich zu hören wo sich eine einzelne schallquelle in relation zum hörer befindet...
  28. subsoniq

    [Umfrage] Software vs Hardware

    nuja man kann auch die position im raum bei nur einer schallquelle hören. ich find z.bsp daß das model72 von softube dem ohr irgendwie ne stückweit unangenehme rauminfo gibt. könnt auch irgendwie weniger druck haben wie z.bsp. das ding von ua. kenne sowas ähnliches bei phasenproblemen nur galub...
  29. subsoniq

    Was haltet Ihr von Dolby Atmos / binaural?

    Hatte mal nen gaming kopfhörer mit Dolby athmos weil ja Klangquellen besser zu orten wären. Nuja ein wenig besser wars . Aber hundert Euro nicht wert, zumal einiges vom Bass flöten gegangen ist und es doch noch weit von der Natur weg war
  30. subsoniq

    Erster (analoger?) Hardwaresynth gesucht

    upps.danke fürs aufklären...gelesenes sollte man auch verstehen. mod mach das ding bitte zu....
  31. subsoniq

    Erster (analoger?) Hardwaresynth gesucht

    is schon klar daß es behringer damals nicht gab...
  32. subsoniq

    Erster (analoger?) Hardwaresynth gesucht

    Upps. Danke fürs aufklären
  33. subsoniq

    Erster (analoger?) Hardwaresynth gesucht

    Was mich wundert: eshat noch keiner Behringer gerufen... Im Budget liege z.bsp. Edge plus 1-2 Expander wie Kobold, pro one , K2 oder Model d bzw 15. Is für Techno auch ne lustige kombo
  34. subsoniq

    Wavetable Synth: "Vital"

    Find den nach wie vor gut. Sehr visuell was modulationen angeht, viele Features aber deswegen nicht so einfach zu programmieren. Und spreche to wavetable in verschiedenen Sprachen is genial
  35. subsoniq

    Eure Lieblings-Hersteller von Synthesizern

    waldorf und mutable instruments (shruti und co) - letztere gibts ja leider nicht mehr und behringer - weil wenn man eher weniger finanzielle mittel hat man durch den uli trotzdem gute sachen erwerben kann . in meinem fall das xr18, welches gemessen an den features und am klang...
  36. subsoniq

    The Usual Suspects – DSP56300 Emulation

    Ich glaub das checken nur die alten Hasen...
  37. subsoniq

    Vorschläge für günstigen Synth

    microbrute? unter 150...nur nicht speicherbar
  38. subsoniq

    Anleitungen und Handbücher: Best of - Wer schreibt die Besten, dokumentiert am besten?

    Ab nem gewissen Skill Level braucht man die handbücher eher nur für was unklares nachzuschlagen. Als beginner sieht's wieder anders aus, da war ich echt drauf angewiesen die Dinger zu lesen. Vor allem wies noch kein YouTube gab. Vieles war richtig pain-in-the-ass zeug, und gottseidank hab ich...
  39. subsoniq

    Anleitungen und Handbücher: Best of - Wer schreibt die Besten, dokumentiert am besten?

    Stimmt, emu war auch gut. Fand die richtig übersichtlich und gut gegliedert
  40. subsoniq

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Unwahrscheinlich... Wär aber goil:bravo:
Zurück
Oben