Suchergebnisse

  1. Lumm

    Step-Up Converter - Stromversorgung ua für Sonicware Liven Evoke

    Man kann Spannung in beide Richtungen konvertieren. Ich habe hier auch mehrere USB-A (5V) auf 9V oder 12V Konverter. Die neueren myVolts Adapter nutzen nun die PD-Technologie um dann direkt die höheren Spannungsmöglichkeiten von USB-C zu nutzen. Aber wie gesagt: Einfach so von Dir ins blaue zu...
  2. Lumm

    Sonicware Liven Evoke

    Es ist ja nicht nur ein Kabel/Adapter, sondern darin ist auch eine Konverter-Elektronik(Step up Konverter). Sorry, aber Ich denke, da fehlen Dir elektronische Kenntnisse. Vielleicht einfach mal selbst recherchieren.
  3. Lumm

    Step-Up Converter - Stromversorgung ua für Sonicware Liven Evoke

    9 Volt über USB-C ist kein Problem. Mit PD (Power Delivery) geht sogar bis über 20 V. Es hängt nur am richtigen Adapter/Stecker/Konverter, dann sollte es gehen. Edit: Hier isses!!! Sonicware Liven steht sogar in der Liste der offiziell unterstützten Geräte...
  4. Lumm

    Sonicware Liven Evoke

    Was mir gerade erst nochmal bewusst wurde ist, dass der Liven evoke einen Line-In hat und man die Möglichkeit hat, auch externe Audioquellen live mit den Granular-Effekten zu verändern. Man hat also zusätzlich ein sehr geiles FX-Gerät.
  5. Lumm

    2025-03-14 bis 2025-03-16: Nerdlich der Mitte X: "Zehn kleine lockere Schräublein"

    Ich glaube, das Geld sollten wir in Vermeidung des größten Problems beim Nerdlich investieren: Eine Gerät oder eine Person, die das Küchenchaos (Spülen!!!) in Schach hält 😉.
  6. Lumm

    Access Virus Indigo ist tot

    Vielleicht erstmal messen, ob die gewünschte Spannung am Netzteil anliegt bevor man ein neues kauft. Ansonsten stimme ich Bernie zu.
  7. Lumm

    Sonicware Liven Evoke

    Als einzelnes Standalone-Gerät für eine Performance ist es bei mir definitiv nicht gedacht. Für die weirden, „dreckigen“, gezerrten, overdriven Parts kommt aktuell noch der Manatee hinzu.
  8. Lumm

    Sonicware Liven Evoke

    Ich vermute, Du begehrst nach mehr Informationen? Na gut, also: Habe vorhin Musikhaus Thilemann hier in Koblenz angerufen und gefragt, ob sie mir den Liven Evoke bestellen können. Wenige Minuten später erhielt ich eine positive Rückmeldung. Der Preis ist 279€, wie bei den anderen Händlern auch...
  9. Lumm

    Sonicware Liven Evoke

    Habe eben den Sonicware Liven Evoke bei meinem lokalen Musikalienhändler bestellt. Ich muss bekloppt sein 😉
  10. Lumm

    Midicake Arp

    https://youtu.be/yxx6aJYuSyw?si=5qUauGvPf24AnLCc
  11. Lumm

    Nur OnTopic Digital Piano: Welche Sounds verwendest du?

    OK, ich vergaß: Eine oder mehrere Variationen eines gut gemachten Fender Rhodes spiele ich auch gerne. Da ist qualitativ das Korg SV-2 anscheinend ganz vorne mit dabei.
  12. Lumm

    Nur OnTopic Digital Piano: Welche Sounds verwendest du?

    Ich mag bei meinem Korg SV-2 am liebsten das „Japanese Grand“. Das hört sich einfach voll, voluminös und stark an. Was ich mir mehr wünschen würde, ist so eine Art lofi-Piano. Stark aber so ein bischen fern und gedämpft. Schwer zu erklären. Mit der FX-Section am SV-2 bekomme ich es aber auch...
  13. Lumm

    Arte-Doku: Wie das Streaming die Musik auffraß

    Das hasse ICH an diesem Internetz: Leute, die sich besser auskennen als ich - GRRR! 😉.
  14. Lumm

    Arte-Doku: Wie das Streaming die Musik auffraß

    Herbie findet englisches Internet bullshit. Köstlich! Danke!
  15. Lumm

    Now Playing…

    Bill Astro mal wieder. Im Video werden verschiedene Synthis gespielt und per Text angekündigt. Nette Idee. https://youtu.be/E8RIw3M1mcM?si=zAm3IqBXzHkepx3X
  16. Lumm

    Euer neuestes Vinyl (gern plus Foto)

    Porcupine Tree - in absentia. Für mich das beste ProgRock-Album ever. Endlich als Vinyl erworben.
  17. Lumm

    das Messen von Kreativität

    Das ist doch mal eine wahnsinns-kreativer Move. 🙂👍
  18. Lumm

    Sonicware Liven Evoke

    Egal welches Liven Evoke-Video ich mit Handy anspiele, meine Frau immer so: „Oah, ist das schön, da könnte ich direkt zu einschlafen.“ Eigentlich ein No-Brainer, oder?
  19. Lumm

    Yamaha SEQTRAK

    Ja, weiß ich und dachte ich auch, dass mit der App. Daher meine Frage…
  20. Lumm

    Yamaha SEQTRAK

    Ich möchte gerne die Anschlagsstärke (Velocity) der rechten 7 Synth-Spiel-Buttons im Akkord-Modus verringern. Ich finde da nix. Weiß es einer?
  21. Lumm

    Voting April Edition 4-Track Collaboration ReMix - vielen Dank für's Mitmachen - an die Künstler wie an das Publikum/die Jury!

    Auch wenn mir kein Genre so richtig zusagt, habe ich aus Sympathie und aufgrund des tollen Miteinander hier im Forum eine Stimme vergeben. Danke an alle Teilnehmer.
  22. Lumm

    Sonicware Liven Evoke

    Puh, der Ambient Zero hat mich schon ein bischen angefixt. Jetzt kommt hier dieser Evoke. Kann mich nicht entscheiden… Vielleicht beide? Würden die sich ergänzen? Keine Ahnung. Irgendwann muss ich so ein Teil probieren… Edit: Ich denke, ich werde versuchen, mir die nächsten Monate die Sounds der...
  23. Lumm

    Microdexed FM Synth

    Wow! Laufen auf dem MDT jetzt 4 Dexed Parts und zusätzliche Drums? Alles stabil?
  24. Lumm

    Sonicware Ambient Ø Soundscape Synthesizer

    Kein Problem. Ich nehme ihn auch gerne als Geschenk bevor er zur unerträglichen Belastung wird 😉.
  25. Lumm

    Sonicware Ambient Ø Soundscape Synthesizer

    Ich habe Dir eine PM geschickt.
  26. Lumm

    Sonicware Ambient Ø Soundscape Synthesizer

    Ah, ok ich dachte, es wäre irgendwelche fehlenden Features beim Midiprotokoll.
  27. Lumm

    Sonicware Ambient Ø Soundscape Synthesizer

    Das verstehe ich leider nicht. Wärst Du so nett und erklärst das Problem genauer?
  28. Lumm

    Sonicware Ambient Ø Soundscape Synthesizer

    Mist, habe wieder einen klitzekleinen GAS-Anfall und tanze ein bisschen um den Ambient 0 herum. Vom Preis her echt ein No-brainer. Vom Sound her überzeugend. Aber werde ich Spaß damit haben? Macht die Bedienung spaß? Fragen über Fragen…
  29. Lumm

    generativer Sequenzer/Melodiezentrale (für Nichtmusiker)

    Sorry, dass ich mich wiederhole aber das passt nochmal zum Midicake.
  30. Lumm

    generativer Sequenzer/Melodiezentrale (für Nichtmusiker)

    Du kannst Dir als „Sequencer“ auch mal den Midicake Arp angucken. Da gibt es z.B. viele Videos (Youtube) zu. Damit kannst Du gezielt Melodien/Arpeggios erstellen und auf vielfältigste Weise modulieren.
  31. Lumm

    Stream 2025-07-14 Youtube, SequencerTalk Musik Videocast, 20:30 Montag

    Bei einem Auto wäre das definitiv wirtschaftlicher Totalschaden, oder? Dafür würde ich definitiv ein neues M4 Macbook holen.
  32. Lumm

    Stream 2025-07-14 Youtube, SequencerTalk Musik Videocast, 20:30 Montag

    Falls es mit der Reparatur des Macbook nicht klappt, schick das Teil zum Ripperdoc nach München. Die Rezensionen sprechen für sich: https://www.ripperdoc.de/ Auch aus eigener Erfahrung: Speicher-Aufrüstung meines Macbook M1...
  33. Lumm

    Yamaha SEQTRAK

    Hier ein Video mit großer Übersicht, was in der App alles möglich ist. Besonders interessant für Sounddesigner scheint mir der DX-Synth-Part zu sein. Wäre alleine dieser Teil, also Sounddesign mit dem FM-Synth des Yamaha Seqtrak, nicht extrem interessant für FM-Liebhaber @Moogulator, z.B. für...
  34. Lumm

    MIDI Kanalwähler

    Falls etwas Geld übrig ist und Interesse an weiteren Sequencer-Funktionen besteht: Mit dem taschenrechnergroßen Retrokits RK008 kann man immerhin 8 Tracks und damit auch den Ausgangs-Midikanal mit einem der Taster (1-8) direkt wählen. Und das bei einem beliebigen Midi-Eingangskanal.
  35. Lumm

    Voting Abstimmung: Film Score Battle 2025 - Special Edition (Psychedelic Trip)

    Ah, ok, sorry, den Hintergrund mit dem selbst „outen“ kannte ich nicht. Da habe ich kein Problem, weil ich weiß, dass ich Hobbydudler bin und bleibe und keine Profi-Ansprüche habe 😉. Also von mir ist „Indischer Feuercurry“. Das ganze Ding ist am Macbook (ohne weitere Hardware, Gear oder...
  36. Lumm

    Voting Abstimmung: Film Score Battle 2025 - Special Edition (Psychedelic Trip)

    Das mit der Tabelle verstehe ich nicht so richtig. @ganje hat doch die Infos bzw. die Urheber und kann es hier posten. Soll ich jetzt irgendwas machen?
  37. Lumm

    Voting Abstimmung: Film Score Battle 2025 - Special Edition (Psychedelic Trip)

    Immerhin am Ende 32 Abstimmer. Ich dachte zuerst es wären weniger, da anscheinend nicht Alle die möglichen 3 Stimmen eingesetzt haben. Ups, wir haben 2 Gewinner? 🤭
  38. Lumm

    Voting Abstimmung: Film Score Battle 2025 - Special Edition (Psychedelic Trip)

    Es sind bestimmt sogar deutlich weniger als 39 Minuten. Wenn einem ein bestimmter Stil oder Genre so überhaupt nicht zusagt, kann man ja skippen. Ja, eigentlich ein sehr zeit-unaufwändiger Abstimmungsprozess. Wirklich schade, dass sooo Wenige die paar Minuten investieren wollen....
  39. Lumm

    Euer neuestes Vinyl (gern plus Foto)

    Mitbringsel aus dem Urlaub: Tears for Fears (Neupressung) habe ich erst im Alter richtig schätzen gelernt. Einfach tolle Musiker. Den Soundtrack von „Das schwarze Loch“ (1979) habe ich hauptsächlich wegen des tollen Covers und den damit verbundenen Kindheitserinnerungen gekauft.
  40. Lumm

    Deluge als reiner Midi-Sequencer?

    Komischerweise mag ich im Kreis zirkulierende Sequencer am liebsten. Bei Hardware kenne ich nur den Polaron Drumsynth (Übrigens schade, dass da schon seit Jahren niemand weiterentwickelt). Bei Software gibt es das öfter. Ich finde das irgendwie total intuitiv, übersichtlich und einfach nur schön.
Zurück
Oben