Suchergebnisse

  1. neutral-labs

    Elmyra - DIY-Synthesizer inspiriert vom Lyra-8

    War nicht gelogen. Die neue Firmware ist da! https://www.youtube.com/watch?v=V35r9Z0-8YA
  2. neutral-labs

    Elmyra - DIY-Synthesizer inspiriert vom Lyra-8

    Noch im November kommt ein Firmwareupdate auf die v2.2, unter anderem mit den oft angefragten Oktavschaltern für die Oszillatoren, neuen Filterkonfigurationen und einem Akkord-Modus. Kleine Demo auf Instagram.
  3. neutral-labs

    Elmyra - DIY-Synthesizer inspiriert vom Lyra-8

    Hier ein schönes Walkthrough von Oscillator Sink: https://www.youtube.com/watch?v=ILzwL-HVxmk @SirAdrianFish Melde dich gern hier oder per Email, wir bekommen das schon gelöst. ;)
  4. neutral-labs

    Elmyra - DIY-Synthesizer inspiriert vom Lyra-8

    Platine irgendwo einspannen, Entlötpumpe dicht schließend an eine Seite, Lötkolben an die andere und so bekommst du das Zinn relativ schnell wieder raus. Alternativ: LED-Kopf abknipsen und die Beinchen stehenlassen, dann direkt auf der Oberseite die neue LED an die Beinchenreste löten. Über...
  5. neutral-labs

    Elmyra - DIY-Synthesizer inspiriert vom Lyra-8

    Wenn du von dem Aufpreis für das Gehäuse Umsatzsteuer, Händlermarge, Materialkosten und Arbeitszeit abziehst, bleibt tatsächlich nicht viel. ;) Dass die LEDs nicht funktionieren, finde ich sehr eigenartig. Hast du eventuell die Polarität andersherum interpretiert? Ansonsten kann ich mir gar...
  6. neutral-labs

    Elmyra - DIY-Synthesizer inspiriert vom Lyra-8

    Ah, falsch verstanden. Ich dachte, du willst das Elmyra-Case für andere Module nutzen. Dafür sind Umbauten nötig. Andersrum nicht: Heißt, Schrauben lösen, Kabel aus dem Case abklemmen, Kabel im Rack anklemmen und einschrauben. Wie jedes andere Modul auch.
  7. neutral-labs

    Elmyra - DIY-Synthesizer inspiriert vom Lyra-8

    Du müsstest Rails anbauen. Im Case sind nur Schrauben in den 4 Ecken vorgesehen. Da könnte man sicherlich einfach Threaded Rails drauf setzen (probiert hab ich das aber nicht). Und du hast dann natürlich keine +/-12 Volt im Case, brauchst also noch ein entsprechendes Modul zur Versorgung.
  8. neutral-labs

    Elmyra - DIY-Synthesizer inspiriert vom Lyra-8

    Und noch eine Studie von Oscillator Sink. Hat selbst mich überrascht, was man mit dem Maschinchen so machen kann: https://www.youtube.com/watch?v=bK-VnrLJG_M
  9. neutral-labs

    Elmyra - DIY-Synthesizer inspiriert vom Lyra-8

    Robin (Molten Music) hat eine gebaut: https://www.youtube.com/watch?v=zrtSvBtDYn4
  10. neutral-labs

    Elmyra - DIY-Synthesizer inspiriert vom Lyra-8

    Der nette Herr Oscillator Sink hat auch was mit Elmyra 2 gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=hTjnk6eYAe0
  11. neutral-labs

    Elmyra - DIY-Synthesizer inspiriert vom Lyra-8

    Hier ein Video mit ein paar interessanten Patches: https://youtu.be/UukYc3aQF8U
  12. neutral-labs

    Elmyra - DIY-Synthesizer inspiriert vom Lyra-8

    Stimmt, in der Anleitung kann ich das etwas klarer herausstellen. Ich glaube, mein ursprünglicher Gedanke dabei (bei Elmyra 1) war, dass ein Delay-Effekt, der das trockene Signal nicht mit ausgibt, nicht so nützlich ist, wenn man das trockene Signal nicht noch anderswo abgreifen kann. Stell dir...
  13. neutral-labs

    Elmyra - DIY-Synthesizer inspiriert vom Lyra-8

    Entschuldige bitte, das mit dem Video war so gedacht, dass mir ggf. die Möglichkeit gegeben hätte, direkt zu sehen und hören, wie sich dein Gerät verhält, um so zu einer schnelleren Lösung beizutragen. Ich wollte dich damit nicht stressen. ;) Ich hab mir das eben noch einmal im Code angeschaut...
  14. neutral-labs

    Elmyra - DIY-Synthesizer inspiriert vom Lyra-8

    Ein Firmware-Bug ist es vermutlich nicht, sonst wäre das ja bei allen so. Aber Hardware ist auch unwahrscheinlich, es wird ja in dem Fall nur die Spannung vom Poti ausgelesen. Um das zu diagnostizieren, miss doch bitte mal die Spannung an Pin 2 des Potis bei Linksanschlag, Mittelstellung und...
  15. neutral-labs

    Elmyra - DIY-Synthesizer inspiriert vom Lyra-8

    Hier noch ein paar Spielereien mit dem Gerät (von Elk Elektronik): https://www.youtube.com/watch?v=SxcAYMpL2ns
  16. neutral-labs

    Elmyra - DIY-Synthesizer inspiriert vom Lyra-8

    Heute Abend geht's im SequencerTalk über Elmyra 2: https://www.youtube.com/watch?v=FoxBYYIATuE
  17. neutral-labs

    Elmyra - DIY-Synthesizer inspiriert vom Lyra-8

    Ha, das kenne ich nur zu gut. Freut mich, dass dir das Teil gefällt. :)
  18. neutral-labs

    Elmyra - DIY-Synthesizer inspiriert vom Lyra-8

    Genau. Der Build Guide ist schon online, dort sind alle Schritte konkret beschrieben. Im Wesentlichen: Schrauben (Touchpads), dann Potis, Buchsen und LEDs. Das war's.
  19. neutral-labs

    Elmyra - DIY-Synthesizer inspiriert vom Lyra-8

    Verstehe ich, aber erstens ist ja inzwischen leider alles teurer geworden, auch für mich im Einkauf. Und zweitens, vergleiche es mal preislich mit anderen Desktop-Kits bzw. Kits mit ähnlich viel HP: Tesseract Tukra FSS Portland TubeOhm Jeannie Befaco Hexmix RYK M185 Vector Wave Die liegen alle...
  20. neutral-labs

    Elmyra - DIY-Synthesizer inspiriert vom Lyra-8

    Dann aber bitte wirklich mit 0402-Komponenten. :D
  21. neutral-labs

    Elmyra - DIY-Synthesizer inspiriert vom Lyra-8

    Wenn du zu den 3 orangefarbenen LEDs noch eine vierte kaufst, hast schon schon 0,4% der Teile für die v2 zusammen. Ansonsten gibt es aber keine Komponenten, die gleich sind. Selbst die Potis haben andere Werte... :D Vorerst nicht. Eventuell später. Der Schaltplan würde aber den meisten...
  22. neutral-labs

    Elmyra - DIY-Synthesizer inspiriert vom Lyra-8

    Genau so ist es. Ich musste beim Design wegen der anhaltenden Chipknappheit sehr darauf achten, nur Komponenten zu verwenden, die langfristig und in ausreichender Stückzahl lieferbar sind. Und ADCs sind da immer wieder sehr problematisch.
  23. neutral-labs

    Elmyra - DIY-Synthesizer inspiriert vom Lyra-8

    Die Schrauben, die ich für die Desktop-Variante verwende, sind recht breit, aber ein bisschen kann man es auf den Fotos sehen, dass da breitere Fräsungen drunter sind. Die Jungs von Exploding Shed stellen gerade das Shopsystem um, soweit ich weiß. Daher vielleicht die Sache mit dem Preis. :D...
  24. neutral-labs

    Elmyra - DIY-Synthesizer inspiriert vom Lyra-8

    Wo siehst du denn zwei unterschiedliche Panels? :P Genau so ist es bei Elmyra 2 auch.
  25. neutral-labs

    Neutral Labs Pip: komplexer synchroner Doppel-LFO und CV-Recorder (DIY-Kit, Schaltplan und Sourcecode)

    Na, ähm... das war doch für letztes Jahr! :D
  26. neutral-labs

    Neutral Labs Pip: komplexer synchroner Doppel-LFO und CV-Recorder (DIY-Kit, Schaltplan und Sourcecode)

    Na dann alles Gute schon einmal, viel Freude beim Bauen und melde dich, falls es irgendein Problem gibt.
  27. neutral-labs

    Neutral Labs Pip (komplexer synchroner Doppel-LFO und CV-Recorder)

    Sieht gut aus. 👍 Aber ein paar Dinge sind da schon anders, oder? Mir fallen auf Anhieb zumindest die ganzen Elkos statt auf. Und C3 und C7 als 47 µF statt 100 nF?
  28. neutral-labs

    Neutral Labs Pip (komplexer synchroner Doppel-LFO und CV-Recorder)

    Sehr ordentlich. Und schön aufgeräumte Platine. Nur vielleicht das P bei Labs noch in ein B ändern. ;)
  29. neutral-labs

    Neutral Labs Pip (komplexer synchroner Doppel-LFO und CV-Recorder)

    Dazu noch die Info: Falls jemand für Pip oder eins meiner anderen Module eigene Platinen entwerfen möchte: Wie schon mit dir teile ich auch mit anderen gern die SCH-Files für KiCad. Einfach per PM anfragen. Nur die Gerbers oder Board-Files möchte ich ungern herausgeben.
  30. neutral-labs

    Neutral Labs Pip (komplexer synchroner Doppel-LFO und CV-Recorder)

    Sehr cool. Und schön, dass es jetzt läuft. Wie ich schon per Mail geschrieben hatte, aber hier noch einmal für alle Mitleser: Arduino auf dem Mac sollte grundsätzlich kein Problem sein für die Firmware. Ich bespiele meine Module auch von einem Mac ohne Probleme. War vielleicht irgendein Setting...
  31. neutral-labs

    Neutral Labs Pip (komplexer synchroner Doppel-LFO und CV-Recorder)

    Fertige Module sind momentan verfügbar, Signal Sounds liefert weltweit und schnell. Triangle Core ist ein Online-Shop in Berlin und hat auch welche am Start. Was die DIY-Kits angeht, war ich ein bisschen vom Erfolg überrumpelt. Die waren sehr schnell ausverkauft. Aber sowohl Exploding Shed als...
  32. neutral-labs

    Neutral Labs Pip: komplexer synchroner Doppel-LFO und CV-Recorder (DIY-Kit, Schaltplan und Sourcecode)

    5 Patches mit Pip von Omri Cohen: https://www.youtube.com/watch?v=3BA5XAn2YOI Sehr schöne Sounds, wie ich finde. Und kreative Patch-Ideen (die Patches sind in der Beschreibung auf Youtube genau beschrieben). Vor allem das 5. hat es mir angetan, mit dem automatisierten Aufnehmen und...
  33. neutral-labs

    Neutral Labs Pip (komplexer synchroner Doppel-LFO und CV-Recorder)

    Hier 5 Patches mit Pip von Omri Cohen: https://www.youtube.com/watch?v=3BA5XAn2YOI Sehr schöne Sounds, wie ich finde. Und kreative Patch-Ideen (die Patches sind in der Beschreibung auf Youtube genau beschrieben). Vor allem das 5. hat es mir angetan, mit dem automatisierten...
  34. neutral-labs

    Neutral Labs Pip (komplexer synchroner Doppel-LFO und CV-Recorder)

    Nicht ganz. Die Aufnahmen sind immer von Beginn des Cycles bis Ende des Cycles, also von Blitz zu Blitz. Wann du den Button loslässt, bestimmt lediglich, welcher (komplette) Cycle aufgenommen wird. Der Zeitpunkt des Loslassens hat sonst nichts mit der Aufnahme zu tun. Es werden also auch keine...
  35. neutral-labs

    Neutral Labs Pip (komplexer synchroner Doppel-LFO und CV-Recorder)

    2 Dinge dazu: Der Jitter, den du an der LED siehst, liegt daran, wie die LEDs geschalten werden. Eine LED braucht eine kleine Spannung um überhaupt zu leuchten. Rot bzw. grün würde also in einem Bereich von ca. -1.5V bis +1.5V überhaupt nicht angezeigt werden. Deshalb habe ich, wie in vielen...
  36. neutral-labs

    Neutral Labs Pip: komplexer synchroner Doppel-LFO und CV-Recorder (DIY-Kit, Schaltplan und Sourcecode)

    Hier noch ein etwas längeres Video (nicht von mir), auf dem man ein paar mehr Waveforms sieht. Ich finde den Teil mit dem Siren ganz cool (ab 13:09). https://www.youtube.com/watch?v=jHYiMMSe3F4 Und hier ein schönes ausführliches Build-Video mit Demo am Ende...
  37. neutral-labs

    Neutral Labs Pip (komplexer synchroner Doppel-LFO und CV-Recorder)

    Hier noch ein etwas längeres Video (nicht von mir und ohne die nette Sprecherin), auf dem man ein paar mehr Waveforms sieht. Ich finde den Teil mit dem Siren ganz cool (ab 13:09). https://www.youtube.com/watch?v=jHYiMMSe3F4
  38. neutral-labs

    Neutral Labs Pip (komplexer synchroner Doppel-LFO und CV-Recorder)

    Genau, die ist sozusagen berühmt und lässt sich das auch richtig gut bezahlen. :D
  39. neutral-labs

    Neutral Labs Pip (komplexer synchroner Doppel-LFO und CV-Recorder)

    Ja, es verändert die Zeit für Kanal A ebenso wie bei den vordefinierten Wellen.
Zurück
Oben