Suchergebnisse

  1. Manwe

    Mutable Instruments Clouds

    Hier lässt sich ganz gut nachvollziehen was die Module unterscheidet: https://afterlateraudio.com/2019/12/21/understanding-clouds-and-its-derivatives/
  2. Manwe

    Mutable Instruments Clouds

    Gibt es zwischen microcell und Typhoon eigentlich einen Unterschied im Funktionsumfang? Oder ist das Typhoon - so wie ich es verstehe - einfach ein microcell in 16 statt 14HP und mit vier Slidern, wie beim Monsoon?
  3. Manwe

    Mauspad

    Funktioniert bei mir jedenfalls wunderbar. Bin damit schon seit ner Weile sehr zufrieden.
  4. Manwe

    Mauspad

    Mir ist nicht so ganz klar, was mit richtig glatt gemeint ist. Meinst du so wie diese ganz glatten, festen Kunststoffpads? Quasi wie eine Glasscheibe vom Gefühl her? Das QcK ist ein Stoffpad.
  5. Manwe

    Mauspad

    Ich benutze ein QcK von Steel Series. Gibts in verschiedenen Größen. Aber wieso soll es sehr glatt sein?
  6. Manwe

    Moog Mother 32

    Es gibt jetzt ein Frimwareupdate: https://www.moogmusic.com/news/mother-32-firmware-update-now-available "Today, we are proud to bring Mother-32 owners a major instrument update with Firmware v2.0. This update provides users access to a host of dynamic new features, including multiple sequencer...
  7. Manwe

    Kleinmixer mit mehrkanal Audiointerface

    Ich finde es auch zunehmend interessanter. Es gibt nur eine Sache, die ich ein bisschen schade finde: Ich habe jetzt überlegt meine Synths an das UMC1820 anzuschließen und die Outputs in den Mixer zu jagen. So könnte ich sowohl aufnehmen als auch ohne DAW abmischen, ohne umstecken zu müssen...
  8. Manwe

    Kleinmixer mit mehrkanal Audiointerface

    Umso länger ich darüber nachdenke, desto mehr frage ich mich, ob meine Herangehensweise vielleicht auch Quatsch ist. Ergibt es vielleicht mehr Sinn, den Mixer weiterhin für die Benutzung ohne DAW zu verwenden und ein separates Mehrkanal-Audiointerface für Aufnahmen zu besorgen? Ich habe hier...
  9. Manwe

    Kleinmixer mit mehrkanal Audiointerface

    Hallo Leute, ich habe hier einen Behringer Xenyx 1202 mit dem ich auch ganz zufrieden bin. Allerdings hätte ich gern ein Gerät, dass es mir ermöglicht mindestens 4 Spuren (lieber 6) gleichzeitig und getrennt voneinander aufnehmen zu können. Das Behringer-Pult gibt leider nur die Summe über USB...
  10. Manwe

    United we stream (global)

    Heute aus dem Laden, dessen Besuche mir tatsächlich fehlen. :-/
  11. Manwe

    Corona Folgen: was "danach"? Einfluss auf Solo/Kreative + Hilfen - Sammlung!!

    An den Orten mit Quarantäne hat die häusliche Gewalt ja tatsächlich stark zugenommen.
  12. Manwe

    Rails / Rackschienen für Eurorack

    Falls es nicht aus Deutschland sein muss, gibts sowas auch hier: https://modularsynthlab.com/product-category/diy-eurorack-case/
  13. Manwe

    Behringer System 55 Moog Eurorack Clones

    Da ist der Bedarf natürlich sehr individuell aber für ein Case mit Transportgriff erscheint mir das fast schon zu groß.
  14. Manwe

    Behringer System 55 Moog Eurorack Clones

    5x 902 1x 903A 1x 904A 1x 904B 5x 911 1x 911A 1x 914 1x 921 2x 921A 6x 921B 1x 960 1x 961 1x 962 1x 992 1x 993 1x 994 1x 995 1x CP2 3x CP3A 1x CP8
  15. Manwe

    Behringer euro "Racks", 6U (edit: +- angelehnt ans Mantis Design)

    Einfach so viele Gleitmuttern reinhauen, bis es aussieht und sich verhält wie ein Gewindestreifen. :-D Naja, ich hatte in diesem Thread bisher nicht den Eindruck, dass hier irgendwas schöngeredet wird. Eher, dass es einige vom Kauf abhalten wird oder zumindest aufregt und den anderen einfach...
  16. Manwe

    Behringer euro "Racks", 6U (edit: +- angelehnt ans Mantis Design)

    Das stand damals so unter dem Youtube-Video, ja. Gibt es denn auch eine neuere Quelle dafür?
  17. Manwe

    Behringer euro "Racks", 6U (edit: +- angelehnt ans Mantis Design)

    Um dem mal was Positives abzugewinnen: Mit Sliding Nuts lassen sich immerhin Lücken vermeiden, die durch leicht unterschiedliche Bohrungen in Panels entstehen können. Ansonsten eben einen kleinen Magneten benutzen um die Muttern unter die Löcher zu ziehen und immer ein paar Muttern unter jedem...
  18. Manwe

    Behringer Xenyx-Mixer

    Habe damals dann den QX1202 gekauft. Ist ok für meine Zwecke.
  19. Manwe

    Idee Technokoffer - wie Geräte befestigen?

    Das klingt ziemlich gut! Packst du das Teil auch in einen Koffer zum Transport oder ist das ein reiner Aufbau für den Tisch?
  20. Manwe

    Idee Technokoffer - wie Geräte befestigen?

    Ist schon schick, aber ist das nicht ganz schön schwer?
  21. Manwe

    Idee Technokoffer - wie Geräte befestigen?

    Ich überlege in meinem Fall gerade, ob es sinnvoll sein könnte, alles auf einer dünnen Platte zu befestigen (die möglichst wenig an Zusatzgewicht bedeutet). Die könnte man links und rechts mit Schlaufen versehen. Dann könnte man die Konstruktion als Ganzes aus dem Koffer heben und auf den Tisch...
  22. Manwe

    Heute Rundgang bei Justmusic und das Antesten diverser Synths

    Jo, hab da auch schon öfter mal rumgelungert.
  23. Manwe

    Musikquiz - eine Frage, 2 Bilder, eine Antwort

    Basshunter - Boten Anna
  24. Manwe

    Dreadbox Chromatic Modules

    Ach, über das Delay denke ich schon nach.
  25. Manwe

    Modular angesagt?

    Nun ja, ich glaube, das ist etwas, was vor allem das Forum verzerrt vermittelt. Die Menschen, die ich kenne, die was modulares zuhause haben, machen damit einfach Musik und reden nicht über ihr Equipment. Die würden auch im Traum keinen Account in einem Synth-Forum anlegen. Und in der Regel...
  26. Manwe

    Behringer System 55 Moog Eurorack Clones

    Naja, 35.000 € und ein Moog-Label ja auch nicht.
  27. Manwe

    Behringer System 55 Moog Eurorack Clones

    Naja, man könnte das Zeug z.B. danach bewerten, ob einem der Klang gefällt und man was damit anfangen kann. Mal so ganz unabhängig von "klingt wie...".
  28. Manwe

    Behringer System 55 Moog Eurorack Clones

    Als Erweiterung einer Mother 32 vielleicht gar nicht mal schlecht. So als preiswerte Alternative zu AJH- oder AION-Modulen zum Beispiel.
  29. Manwe

    Einsteiger-Frage Welches Setup für Einsteiger?

    Naja, man kann sie sich im Editor zum Beispiel systematisch belegen und dann beschriften.
  30. Manwe

    Film/Game egal, nur der Sound zählt – der Soundtrack-Thread

    https://www.youtube.com/watch?v=7lERcfsqJSk https://www.youtube.com/watch?v=yIUH6QJRvn8
  31. Manwe

    Einsteiger-Frage Welches Setup für Einsteiger?

    Würde ich auch empfehlen. Ich betreibe auch ein simples Setup ohne Software mit einer Novation Circuit als Sequencer.
  32. Manwe

    erledigt Wie nennt man dieses Genre, diesen Stil ?

    Kein Wunder, wenn mehr über ihre Kleidung gesprochen wird als über ihre Musik. Dass die Hose eines männlichen Musikers kommentiert wird sieht man nicht so häufig. Und dass das System einem Typen - à la "so, which band is your boyfriend in?" - zugeschrieben wird oder das Frau-sein sogar...
  33. Manwe

    Behringer euro "Racks", 6U (edit: +- angelehnt ans Mantis Design)

    Außerdem ist es kleiner.
  34. Manwe

    Eurorack-Cases

    Kommentar von Behringer heute dazu: "Hey guys, we hear your comments. The unit will ultimately now come with a mounting strip rather than sliding nuts/bolts."
  35. Manwe

    Videothekensterben

    https://www.youtube.com/watch?v=jgmsG2VUz94
  36. Manwe

    The Next Hardware (ausser Behringer), Wünsche, Neues...

    Hätte gern einen einfachen und halbwegs günstigen Sampler/Sample-Player für lange Samples. Sowas wie den Akai MPX16 in gut funktionierend.
  37. Manwe

    Dreadbox Chromatic Modules

    https://www.youtube.com/watch?v=ifuJwqZkng8 https://www.youtube.com/watch?v=JzaNgLU7Udw
  38. Manwe

    Videothekensterben

    Das war auch in keiner Weise als "muss man doch wissen" intendiert. Tut mir leid, falls das so rüber kam.
  39. Manwe

    Videothekensterben

    Ich finde Friedrichshain in Berlin nicht sonderlich dezentral.
  40. Manwe

    Videothekensterben

    Also bei mir im Bezirk fallen mir auf Anhieb mehrere ein. Sowohl große als auch sehr kleine.
Zurück
Oben