Suchergebnisse

  1. A

    7.5. Ibbenbüren, Musikerflohmarkt bei MP

    Samstag 7.5.16 ist wieder Musikerflohmarkt bei MP in Ibbenbüren: http://www.musik-produktiv.de/musiker-flohmarkt.html Für mich ein halbjährliches Highlight, das ich nur ganz, ganz selten ausfallen lasse. Dort habe ich auch meine schärfsten Schnäppchen genacht, manchmal regelrecht unglaublich...
  2. A

    Meinung zu Roland System 1 / 1m - Fragen und Antworten

    Nein, bist Du nicht, ist mir auch aufgefallen. Man muß die beiden Osci-Regler ganz weit runter drehen, den Ext.In (Subosci) voll auf, aber so richtig be- friedigend ist das nicht. Ob das softwareseitig änderbar ist ? Ich glaub mal eher nicht, sonst wäre es im Update 1.2 schon drin gewesen (?).
  3. A

    Novation UltraNova

    Na ja, wenn Du Dich jetzt auf "Plastik" eingeschossen hast, will ich dazu nix weiter sagen. :piano:
  4. A

    Novation UltraNova

    So klingt die Ultranova Engine sicherlich nicht ! Und das ist sicherlich keine Geschmacksfrage. Manchmal wundere ich mich hier sowieso bzgl. Klangempfinden, und manches 'klingt' wie gelesen und nachgeplappert, das war jetzt nicht 'persönlich' gemeint !
  5. A

    Novation UltraNova

    Vergleiche hinken immer :) Wenn ich die Mininova dem Microkorg gegenüber stelle, dann klingt der Microkorg 'schmutziger, rauher' und die Mininova wäre dann eher die "HiFi-Sauberkeit". Wie definierst Du "Plastik-Sound" ?
  6. A

    Novation UltraNova

    Plastik scheint zu Deinen Lieblingswörten zu gehören ? Ich kann das schon bei der Ultra- bzw. Mininova nicht verstehen, würde das eher als "HiFi-Sound" bezeichnen. Aber beim Alpha Juno passt das nun überhaupt nicht, der klingt doch wirklich analog, kann wunderbar 'warme' Flächensounds etc.
  7. A

    Novation UltraNova

    Warum ist die Banane krumm ? :D Runterladen, ausprobieren ... Viele Presets sind erst nach der Mininova auf die Seite gekommen, und ich vermute, dass die Werkspresets von Ultranova und Mininova nicht identisch sind (?), die Engine ist auch nicht voll-kompatibel (Vocoder Autotune bei der...
  8. A

    Novation UltraNova

    Danke, Plastik, Plastik, Plastik nervte mich tatsächlich, klang wie Miesmacherei. Meine Mininova (Ultranova-Engine) ist ein guter Flächenleger, Arpeggio-Step- Maschine. Als Solo-Instrument nehm ich was anderes. Es gibt haufenweise Presets auf der Novation Seite. Falls Du die jetzt alle...
  9. A

    Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

    Re: Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, J Ich habe 'nur' den JX-03, und da stimme ich dir 100% zu !
  10. A

    Welcher billige/günstige Yamaha FM Synth?

    Einen DX27 in guter Händlerqualität hätte ich noch hier, ich trenne mich langsam von einigen Maschinen, war aber bisher da noch nicht aktiv. Die Soundengine ist die Gleiche wie beim TX81z. Ich werd ihn mal heute nachmittags aus dem Case holen und anspielen. Ach so, die haben 4 Ops, aber für...
  11. A

    Weitere geile Synthis wie Roland Alpha Juno !?

    Das kann ich gut verstehen, ich war auch hin un wech, als ich den Juno2 vor ein paar Jahren für 250€ in absolut mind condition geschossen habe, die klobige Speicherkarte war auch noch dabei. Diese hatte jetzt den Geist aufgegeben, Batterie leer. Also bei Amazon eine neue Lithiumzelle geordert...
  12. A

    Meinung zu Roland System 1 / 1m - Fragen und Antworten

    Re: Roland System 1m / Sammelbereich Jau, System 1m mit System 100 Plugout ist eine umwerfende Kombination. :phat: Und an das "Las Vegas Beleuchtungsfeeling" hab ich mich auch gewöhnt. Trotz Blendung im (halb)Dunkelen, man hat die klassische Belegung schnell intus, dann stört das Blenden...
  13. A

    Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

    Re: Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, J Verständlich, sind auch geile, kleine Kisten. Der JX-03 gehört unangefochten zu meinen Lieblingssynths, leicht, transportabel, Batteriebetrieb, klassische Oberfläche und einen 'analogen Mörderdersound', den ich niemals erwartet...
  14. A

    Keine Liebe für Synths?

    Naturgemäß habe ich bei meinen Gitarren, Bässen, Trommeln ein unterschiedliches haptisches Erleben, Namen habe ich trotzdem nicht vergeben. Bei den Synths ist es ähnlich, nur der OB-12 und der Alesis Micron haben "Namen": Der OB-12 ist die blaue Sau, weil er sauschwer, sausperrig aber sauviele...
  15. A

    Rackmixer / Linemixer

    Fostex 2016 gebraucht
  16. A

    RIP Keith Emerson

    :supi:
  17. A

    RIP Keith Emerson

    Mit Beginn des Punk sah ich das damals sehr ähnlich, mittlerweile aber (wieder) nicht mehr. Ich bin mit klassischer Musik aufgewachsen, da erschliesst sich wohl ein anderer Zugang (?). Bilder einer Ausstellung/ Pictures at an ex- hibition ist ein Meilenstein des Klassik-Rock, Tarkus als...
  18. A

    RIP Keith Emerson

    Die Presse munkelt von (schweren) Depressionen, die Ursache(n) werden uns unbekannt bleiben. Denkt mal an Robin Williams, das hätte auch kaum einer vermutet. Emerson ist musikalisch immer aktiv geblieben, ich denke nicht, dass ein alter Herr den Supergroup-Geschichten der Vergangenheit so sehr...
  19. A

    Korg Volca FM

    Ist auch ganz frisch bei Korg gelistet: https://www.korg.de/produkte/synthesize ... fo-15.html http://www.korg.com/us/products/dj/volca_fm/
  20. A

    Haken Continuum -Update

    Exakt einer der wesentlichen Gründe, warum ich wieder zu Hardware Synths zurück gekehrt bin. Zum Mukke machen wird der Rechner nur angeschaltet, wenns denn unbedingt sein muß. Letztens hat sich nach nem Update eins meiner Audio Interfaces verabschiedet, ich hab momentan einfach keine Lust, meine...
  21. A

    Arduino

    Interessantes FM-Projekt: http://www.synthtopia.com/content/2016/03/01/op·a-a-multitimbral-fm-synthesizer-shield-for-arduino/#more-69671 https://www.kickstarter.com/projects/13 ... or-arduino http://fredslab.net/opa/index.html
  22. A

    Meinung zu Roland System 1 / 1m - Fragen und Antworten

    Re: Roland System 1m Sieht wirklich gut aus, die Mothers passen auch gut dazu. Ansonsten sehe ich das wie Mic, Licht ist nebensächlich. Ausserdem habe ich mich dran gewöhnt, sieht halt anders aus, als mein üblicher Krempel. :mrgreen:
  23. A

    Eurorack-Cases

    Re: Eurorack Cases? Was geht...? Willkommen im Club, bin gespannt auf Deine Meinung. :D
  24. A

    Gate vs CV

    Ist mir bekannt, zudem war ich Anfang der 80er bei den Cyborgs in der "Lehre" (Synth Kurs in Berlin) :mrgreen: Momentan bringe ich mein ganzes Synth- Zeugs in (relativ) 'ordentliche Übersicht', dabei fiel mir das gut erhaltene Synth-Kurs Script (von 1979) in die Hände, ebenso Florians...
  25. A

    Gate vs CV

    :supi: Schöne Seite :D Obwohl ich oft auf Deiner Homepage war, habe ich das immer übersehen, aber jetzt ist es im Hinterkopf abgespeichert. Manche Newbie-Frage/ Ant- wort erübrigt sich somit, Link reicht. :mrgreen:
  26. A

    Gate vs CV

    :supi: , gut erklärte Definitionen.
  27. A

    Gate vs CV

    So hatte ich es auch verstanden.
  28. A

    neue Geräte aklimatisieren lassen

    So mache ich es auch.
  29. A

    Distortion-Pedal Entscheidungshilfe

    Das dürfte ein Anpassungsproblem sein, denn der Eingang der Zerre ist ja für relativ hochohmige E-Gitarren gedacht. Deshalb würde ich Verzerrer nicht als Inserts einschleifen, sondern direkt in den Line-In einspeisen, kommt natürlich auch auf das Pult an. Mit Sweetspot meinte ich den winzigen...
  30. A

    Musotalk mit Synthesizerbezug & Sequencer.de Freundeskreis. Praxis & Q&A

    Nein, Dich betrifft das nicht, sonst wäre ich lange nicht mehr hier und hätte auch kein SynMag Abo. Allerdings musste ich mich erst an Deine (Schrift) Sprache gewöhnen, hin und wieder auch 3 mal lesen/ hinhören, was hat er denn nun gemeint (?). Aber das ist vermutlich eher ein...
  31. A

    Neuron VS - Was war damals wirklich los?

    http://www.neuron-synth.com/html/FAQ.html Es soll wohl theoretisch gehen, stelle ich mir aber ziemlich frickelig vor. Der Joystick ist nun mal das A & O zum Überblenden. LG
  32. A

    neue Geräte aklimatisieren lassen

    Bei starkem Frost wurde uns ein nagelneuer, fett verpackter E-Herd geliefert. Nach dem Einbau flog ständig der FI raus, nach einer Nacht war das dann vorbei.
  33. A

    Neuron VS - Was war damals wirklich los?

    Ohne Nuke kann man die Software nicht bedienen.
  34. A

    Analoge Choruspedale

    :mrgreen: breiter Grinser auch von meiner Frau
  35. A

    immer am akku: ...jetzt akku futsch ???

    das ist der springende Punkt. Die Chemie kann man nicht überlisten, da herrschen Gesetze. Nach 2-3 Jahren Akku ersetzen und das Gerät immer noch nutzen ist super. Lieber ein wenig Elektroschrott als ganz viel Elektroschrott. Sehr wichtig im globalen Kontext. Es geht ja primär um die Nutzung...
  36. A

    Neuron VS - Was war damals wirklich los?

    Hi Bernie, Klang und Struktur sind bei Hard-und Software identisch. Der Modelmaker ist auch nicht ganz unproblematisch, je- denfalls ist nicht jeder eigene Sample auf Model Konver- tierungsversuch von Erfolg gekrönt, ich hatte auch Grütze dabei. Ich hab den VS, die Software. Und nur für diesen...
  37. A

    Roland D-50 noch kaufen?

    Re: Roland D-50 noch kaufen??? Und meinereiner konnte sich als Stift gar nichts leisten, Kostgeld bei den Ollen abgeben, war damals so üblich und der Lehrlingslohn war ein Witz. :( Der D-50 hat sicherlich noch seine Einsatzberechtigung, nur würde ich dafür nicht viel Geld ausgeben. Mir geht...
  38. A

    Neuron VS - Was war damals wirklich los?

    Hi Ermac, das dürfte beim Neuron (VS) ziemlich schwierig sein, da der Neuron (VS) mit sogenannten Models arbeitet, Samples, die für den Neuron (VS) aufgearbeitet werden müssen. Dafür benötigst Du die Modelmaker Software. Wenn ich mich recht erinnnere, sind ca. 500 Models in den...
  39. A

    Distortion-Pedal Entscheidungshilfe

    https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Beh ... 00iNgaaraX Wenns preiswert sein muß .. :mrgreen: , RöhrenTausch ist Pflicht in meinen Ohren. Da die Röhre gesockelt ist, kann man die ECC83 (12Ax7) tauschen, bzw. 12AT7/ 12AU7 ausprobieren, damit wird der Gainbereich nicht so frickelig. Im Origi-...
  40. A

    Warum und zu welchem Ende nutzt man AC/AC-Netzteile?

    Man kann mit AC/AC Netzteilen problemlos Spannungen mit kleinem internen Trafo (preiswert !) hochtransformieren, zB. für die 48 Volt Phantomspeisung der Mixer-Preamps. Eine Gleichrichtung hochtrans- formierter Spannungen kostet auch nur Cents, DC auf AC wäre auf- wendiger und teurer. Mit...
Zurück
Oben