Suchergebnisse

  1. aljen

    Was zeichnet / malt ihr so?

    Den hohen Hut. Zum Dritten. :cool: Eigentlich schon wieder zu Ende. Ich bin mal einfach so frei. Teil 1 und 2 sind längst im Handel. Der hier abgebildete Teil 3 wohl noch nicht. Macht nix. Ich veröffentliche ja keine Inhalte aus dem Buch – hier nur das Titelbild. :) Von der technischen...
  2. aljen

    Eurorack-Cases

    David Hamilton konnte es. Passenderweise mir Vaseline.
  3. aljen

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Jo. Ging mir auch so. Zu komplex und macht sich auch noch viel zu breit, TE-mäßig. Ich hatte mir gleich nach dem erscheinen den Abacus zugelegt, konnte aber damit wirklich null anfangen, außer einem: ihn wieder verkaufen. Es war in der typischen Behringer-„lieferbar in mehreren Monaten“-Phase...
  4. aljen

    Warthog - analog Modularsynth mit Total Recall und DAW-Integration

    Weichei. :cool: Abhilfe: Verbindungen gezielt und mit Bedacht anlegen, so Kabelsalat gar nicht erst entstehen lassen. (Just kidding.) Ernsthaft: stört dich in den ersten paar Wochen bis Monaten. Danach wird aus dem Kabelsalat, wie von Zauberhand, plötzlich ein gezieltes, flexibles System zum...
  5. aljen

    Eurorack-Cases

    Eine aus Cortenstahl wäre geil.
  6. aljen

    Erica Synths x 112db ECHOLOCATOR

    Hmm, seit 1,5 Jahren, so lange hab ich den Black SQ, kam da afaik kein Update. Die letzte Firmware ist vom März 2023. Andererseits läuft die Maschine damit sauber und rund, bis auf (sehr seltene) falsche Fehlermeldungen wegen irgendwas mit Karte. Für eventuelle neue Funktionen wäre vermutlich...
  7. aljen

    Erica Synths x 112db ECHOLOCATOR

    Muss auch nicht jedermanns Sache sein — so eine ästhetische Gleichschaltung wäre ziemlich fürchterlich. Die FX von Erica sind nun mal weniger „den Klang unterstützend“, sondern vielmehr sowas wie Thermomix für den Klang. Ein paar an sich Allerwelt-Zutaten rein, leckeres Gericht raus, wobei das...
  8. aljen

    Erica Synths x 112db ECHOLOCATOR

    Dann nimm halt den Strymon Magneto, der ist noch teurer und hat noch nicht mal ein Gehäuse. Dabei ist der Echolokator dem Magneto verblüffend ähnlich im Poti-Layout, im Workflow und, sofern ich es aus dem Video raushöre, auch im klanglichen Ergebnis: beide Geräte sind mehr, viel mehr Instrumente...
  9. aljen

    Das glaube ich selbst nicht: Wie ein Plugin-Instrument in Logic Pro aufnehmen?

    Es ist so blöd, dass ich es selbst für einen Witz halte: Wie kann ich – möglichst einfach – in Logic Pro ein Plug-in-Instrument, in dem konkreten Fall CR78 von Cherry Audio , als Audio aufnehmen? Und zwar nur als Audio? Und nein. Nix Bouncen. Ich will während der Aufnahme live an dem Plugin...
  10. aljen

    Alpha Syntauri

    Höre gerade „Alien“ von Michael Mantler und Don Preston, auf dem der Keyboarder offensichtlich rege Gebrauch von u.a. Alpha Syntauri macht. Nach wie vor ein Hochgenuss. Nicht zuletzt dem Linndrum sei Dank :cool:
  11. aljen

    Hallo und Einsteigerfragen

    Jo. Zum einen das. Zum anderen, um auch mal zweimal um die Ecke zu denken. Beispiel Sequencer. Natürlich ist so ein Sequencer was Feines (und zwei Sequencer feiner als einer, und drei feiner als…). Andererseits braucht’s für den Einstieg nicht unbedingt sofort einen typischen Sequencer. Ein...
  12. aljen

    Hallo und Einsteigerfragen

    Falsch. Weniger ist grundsätzlich immer das: weniger. Einen, ja. Einen separaten, nein.
  13. aljen

    gesucht: das beste Delay-Pedal

    Klar, irgendein Detail wird immer nicht passen — hast du die Geisha, dann stört dich der Fächer (Kurt T. again) oder, wie es in der seit drei Jahren nicht so beliebten Sprache heißt, „плохому танцеру яйца мешают“. 😝 Bei der Klangregelung greift der TONE-Regler (manuell und automatisch) doch...
  14. aljen

    gesucht: das beste Delay-Pedal

    Manchmal heißt es eben nur anders; typisch BOSS. Bei DD-500 stellst Du in Patch-Settings „Direct Level“ auf Zero und gut ist. Vorteil: Es ist pro Patch einstellbar. Nachteil: Es ist pro Patch einstellbar. 🤗 Überhaupt könnte der DD-500 der ziemlich utopischen Wunschkonzertliste des Eröffners am...
  15. aljen

    Effektmodule Delay und Reverb für Eurorack - Eure Erfahrungen und Empfehlungen?

    Nüchtern betrachtet ist eine Trompete ein Stück Blech, selbst wenn ein Tomasz Stańko (Miles habe ihn selig) die Luft darin bewegte. Nüchtern betrachtet ist das Kunst oder kann das weg. Nüchtern betrachtet ist ein Klavier (ein Klavier!) ein Geschenk von einer Mutter. Nüchtern betrachtet ist ein...
  16. aljen

    Effektmodule Delay und Reverb für Eurorack - Eure Erfahrungen und Empfehlungen?

    Nicht nur für Deine. 8-) Starlab ist zwar quasi fast 1:1 das alte gute Nightsky „ohne Gehäusehemd und ohne Netzteilhose“, außerdem ohne Sequencer und Quantizer, dafür mit CV-Eingängen, aber selbst so wäre es mir wert, hätte ich eben nicht das Nightsky. Nightsky ist auch für meine alten Ohren...
  17. aljen

    Effektmodule Delay und Reverb für Eurorack - Eure Erfahrungen und Empfehlungen?

    Darf ich fragen, wie lange und wie intensiv Du Dich mit dem Magneto beschäftigt hast? Wer an Magneto Flexibilität vermisst, wird wohl erst in einem pentadimensionellen Universum fündig — behaupte ich mal. „Das bisschen Tape“ hast du ggf. bei El Capistan, wobei auch dieser alte Commandante eine...
  18. aljen

    Die Ambient Modularkiste

    Also in _eine_ Kiste passe meine Module eh nicht. Es müsste schon ein Monstercase sein. Also sind es so oder so mehrere Kisten. Und sogar ein bis zwei Pedalboard(s) dazu. Da stört eine Mini Standalone-Kiste nicht weiter. Doch wie es so schön heißt: jedem Tierchen sein Pläsierchen, oder wie es...
  19. aljen

    Strymon Magneto Eurorack Delay/Reverb

    Jo, freut mich - immer wieder spannend, solche Zeitreisen. 😀 Magneto hat ja auch ein Selbstoszillation-Mode — eventuell war das aktiv; dieser Modus ist etwas versteckt, aber doch im Handbuch dokumentiert. Vielleicht war das aus Versehen an.
  20. aljen

    Strymon Magneto Eurorack Delay/Reverb

    Vielleicht hilft es fünf Jahre später doch noch: In welchem der drei Betriebsmodi tritt das Verhalten auf? Ich mein‘ ja nur. ;-) Den (nicht so ganz intuitiv bezeichneten) [Re-]Play-Button im Transport-Bereich hast Du sicherlich schon probiert. Wenn nicht, wäre es einen Versuch wert. Ich...
  21. aljen

    Die Ambient Modularkiste

    Wobei Mixer mit Send natürlich auch extern als Standalone geht. Spricht etwas dagegen? Intern würdest Du ggf. einen TE-Fresser gegen einen anderen TE-Fresser getauscht haben.
  22. aljen

    Was sind für Euch der beste analoge Oszillator und analoge Filter fürs Eurorack?

    Frag 10 Modularisten und du bekommst 14 verschiedene Antworten … mindestens. Mein derzeit beliebter analogo-Brutalo kommt aus Riga und heißt Fusion VCO (Die erste Version! Nicht mk2!) https://www.ericasynths.lv/shop/discontinued/fusion-vco/ Hier ist er sogar im Abverkauf, obwohl...
  23. aljen

    Eurorack-Cases

    Die Idee hatte ich auch und fand sie ebenfalls gut. Beim Thema Geschick, nun ja, ich sag nur: das Gehäuse von Alberto wäre mir zu schade, um es zu zerstören. :-)
  24. aljen

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Na, einiges ist in Deinem Beitrag etwas zu stark vereinfacht, einiges stimmt gar nicht. Unendlich wäre geil. Ist leider nicht. ;-) Ich behaupte mal, dass nicht jeder gleichzeitig alle Funktionen nutzt. Davon hat der Black tatsächlich viele. Da heißt es bei Bedarf wie immer: RTFM. 🫰 Das haben...
  25. aljen

    Quasimidi Polymorph

    Vier Jahre später erinnert mich diese Aussage auch nur an "Automatik im Auto ist schlecht, ich schalte lieber selber". Dabei kann man bei heutigen Automatiken natürlich selber schalten. Und zwar auf mehrere Arten. Oder eben schalten lassen. Oder in der Fotografie Leute, die sagen "ich blitze...
  26. aljen

    Eurorack-Cases

    P.S.: illustrativ. Nachteil: 2 TE weg, gerade bei einem ohnehin so kleinen (30TE) Gehäuse. Bei den Modulen oder dem Modul, das irgendwann da ggf. rein soll, halb so wild. Letzeres ist eh' 28 TE. Passt. Vorteil: kein Bohren/kein Schrauben in dem/am Gehäuse nötig. Und natürlich der Multiplyer...
  27. aljen

    Eurorack-Cases

    P.S. Am Ende habe ich mir mit einem 2-HP-Power von Endorphin.es beholfen. Mag etwas überdimensioniert sein für das, was derzeit im Gehäuse werkelt, andererseits nimmt nur eben 2 HP weg und kommt mit jeder Wandwarze klar, die entsprechende Parameter liefert. Außerdem hat es ein Multiple. Kann man...
  28. aljen

    Quasimidi Sirius Reparaturhilfe

    Moin, es sind sieben Jahre später, aber vielleicht sucht das Thema wieder jemand. Die Polymorphe sind ja nicht aus der Welt, eher im Gegenteil. Netzteile geben nun mal manchmal den Geist auf. Ich habe gute Erfahrung mit einem Step-Up von MyVolts an meinem Quasimidi Polymorph gemacht. Der...
  29. aljen

    Moog DFAM - Drummer From Another Mother

    ÖPNV? Ich hab ein Auto…
  30. aljen

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Dm, DB-01 ins Rack einzubauen könnte sich schwierig gestalten.
  31. aljen

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Obercool, was Besseres in diesem Sinne fürs Eurorack könnte Dir wohl kaum passieren. Ich selber besitze „nur“ die Desktop-Version dieses blauen Westentaschen-Aufnahmestudios. Diese hatte ich mal in einer Ausschreibung bei Amazona gewonnen und mich auf den ersten Blick darin verknallt (siehe...
  32. aljen

    Dichterische Antizipation des Eurorack?

    DIE KLEINE SCHACHTEL Der kleinen Schachtel wachsen die ersten Zähne Es wächst ihr ihre kleine Länge Ihre kleine Breite ihre kleine Leere Und überhaupt alles was sie hat Die kleine Schachtel wächst weiter Jetzt steckt in ihr der Schrank In dem sie war Sie wächst weiter und weiter Jetzt steckt...
  33. aljen

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Das dürfte das Problem sein. Müsste mal meinen alten Freund fragen, der in der Nähe ein professionelles Studio und einen ein-Mann-Musikverlag betreibt. Für ihn mache ich gerade wieder Buchillustrationen… vielleicht kann er im Gegenzug… der kennt sich mit professioneller Musikproduktion schon...
  34. aljen

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    & weil es so schön war – auch mir Erica – hab ich mir gedacht, bei knapp einem Hunderter @ jeBay ;-) kannste nix falsch machen. Das Haustier nahm den unerwarteten Neuzugang artentypisch gelassen-neugierig an. Ich hingegen war angenehm überrascht – sehr angenehm sogar; vorausgesetzt, solch...
  35. aljen

    Frage an die Leute, die sich mit den Bauteilen von Modular-Modulen auskennen. Was ist das vom Modul abgefallene Teil (siehe Bilder)?

    Sowieso eine coole Kiste mit dem ganzen Modularkram. Vor einem Jahr habe ich bei einem Modul von Erica (wohl der Joystick II) einen Schalter oder jumper auf der Rückseite entdeckt, den ich nicht zuordnen konnte. Auch das Infoblatt schwieg darüber. Auf meine Frage per Mail kam aus Riga die nette...
  36. aljen

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Nein, reines nicht, aber mit quasi absoluter parlamentarischer Mehrheit — so > 200 TE an Erica-Modulen finden sich darin schon. Dazu noch das eine oder andere kleine Desktop-Instrument aus Riga. Diese Balance aus Abgedrehtem und Solidem sprich mich an.
  37. aljen

    Eurorack-Cases

    Jo, das sieht vernünftig aus und kommt direkt aus dem Nachbarland. Insgesamt ein interessantes System. Danke.
  38. aljen

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    BINGO! Black Octasource ist eigentlich eines der seltenen auf den ersten (wenn auch unscharfen) Blick erkennbaren Module. Nicht nur optisch, auch akustisch. :)
  39. aljen

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Nun aber – unabhängig cvon dem Vorigen – ein Mini-Fotorätsel. Um welches Modul handelt es sich hierbei? (Ein kleiner Cheat-Hint ist unübersehbar im Bild enthalten…)
  40. aljen

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Hat lange genug seine magnetische Kraft auf mich geübt. Nun kann ich endlich meinen inneren Motor anlassen, wie es sich gehört.
Zurück
Oben