Suchergebnisse

  1. Klangzaun

    Atrium Instruments "The Doppler" - achtstimmiger 2-OP-FM-Desktop-Synth

    Das Format ist schon deutlich ausladener als Pedalformat. Und aufgrund der quantiserten Oszillatorfrequenzen, des Phasefeedbacks, des XMods und der Modulation durch Noise kommen schon spannende Sachen heraus. Delay und Reverb klingen auch gut und es ist praktisch, dass man andere Quellen durch...
  2. Klangzaun

    Norand Mono Synthesizer

    Die Dokumentation für die Clockeinstellungen ist im Handbuch nicht korrekt. Die USB Midi-Clock (als Quelle) liegt auf 2 nicht 3. Das ist auch Matthieu bekannt, wird aber nicht im Handbuch korrigiert.
  3. Klangzaun

    Norand Mono Synthesizer

    Über Host kommt wohl nur Midiclock. Für den „+“ Port war wohl mal etwas „Großes“ geplant. Das wird wohl nicht mehr kommen.
  4. Klangzaun

    Norand Mono Synthesizer

    Hatte ich auch geschrieben, dass eine automatisierte Nachricht hilfreich sein kann. Da der Verkauf und die Abwicklung über Embodme läuft ist auch „es ist ja nur eine one man show“ ein fragwürdiges Argument. Naja, letztendlich kümmert man sich….
  5. Klangzaun

    Norand Mono Synthesizer

    Er war wohl im Urlaub, er hat sich gestern auch bei mir gemeldet. Meinen Mono soll ich einschicken.
  6. Klangzaun

    Norand Mono Synthesizer

    Eine weitere Sitzung und vielleicht interessant für Leute mit ähnlichen Problemen: Der Sequenzer an meinem Gerät lief zwar, aber ohne Lauflicht und ich konnte auch keine Steps ein- und ausschalten, muten etc... Das konnte ich beheben, indem ich eine leere SD eingelegt habe. Beim Neustart...
  7. Klangzaun

    Norand Mono Synthesizer

    Alle Probleme. (übersteuerter/verzerrter Sound, Volume erst ab 70%) Firmware Updates gehen immer noch nicht.
  8. Klangzaun

    Norand Mono Synthesizer

    So... Am Netzteil und USB C Kabel lag es nicht. ABER: Das Kalibrieren von OSCs und Filter löste das Problem. Synthese und Sequencer arbeiten wie vorgesehen. Ein Firmware-Update ist immer noch nicht möglich. Kann es sein, dass die Kiste es nicht durchführt, wenn die Version nicht neuer ist...
  9. Klangzaun

    Fakten M-VAVE SMK-37 Pro, MIDI Controller mit eingebauter DX7-Engine und Sequenzer

    Aus der Erinnerung heraus gibt es ein paar Makros. Schaue ich noch einmal nach am Wochenende und gebe Bescheid.
  10. Klangzaun

    Norand Mono Synthesizer

    Ich find‘s auch mega schade. Die technischen Macken können ja vorkommen, aber so wie die mit Problemen umgehen zerstört den Vertrauensvorschuss. Habe auch nichts mehr gehört vom Support. Ich probiere heute noch einmal mit anderem Netzteil und führe mal die Kalibrierung durch. Wenn das nichts...
  11. Klangzaun

    Fakten M-VAVE SMK-37 Pro, MIDI Controller mit eingebauter DX7-Engine und Sequenzer

    Ich war zwar nicht gefragt, aber bei mir bleibt die FM Engine stabil.
  12. Klangzaun

    Norand Mono Synthesizer

    Sollte ja eigentlich bei USB C nicht so sein.
  13. Klangzaun

    Norand Mono Synthesizer

    Werde ich probieren. Ist aber schon ein 65W Netzteil und ein gutes Kabel. Gibt es nicht auch noch Kalibrierungsroutinen? Kann jetzt erst wieder am Wochenende weitermachen. Megaschade. Es ist so ein toller Synth.
  14. Klangzaun

    Norand Mono Synthesizer

    Embodme machen u.a. den Erae 2 Controller. (vorher Erae Touch). Wenn man sich die CEOs der Firmen Norand, Embodme und Squarp anschaut, gibt es immer Schnittmengen. ;-) Ich war dennoch verwundert, meinen Mono bei Norand zu bestellen und an Embodme zu zahlen. Die Rechnung kam auch von Embodme...
  15. Klangzaun

    Norand Mono Synthesizer

    Der Support meldet sich, wenn man sich an Embodme wendet. Keine Presets ist normal, Firmwareupdate sollte funzen. Bin gespannt, was kommt.
  16. Klangzaun

    Norand Mono Synthesizer

    Ups... Weitere 2 Versuche und nun klingt er auch verzerrt.
  17. Klangzaun

    Norand Mono Synthesizer

    Ich hab jetzt noch Fat32 und exFat als Format für die Karte ausprobiert. Firmwareupdate funzt nicht. Ich probiere es jetzt mit der älteren Firmware. Alte Firmware funzt auch nicht.
  18. Klangzaun

    Norand Mono Synthesizer

    Naja, beim Update sollte irgendwas blinken. Bei mir bleiben die LEDs rot und nichts geschieht….. Ich probiere noch eine neue Karte und die 1.2.1.
  19. Klangzaun

    Norand Mono Synthesizer

    Ja, er geht in den Modus, aber dann passiert nichts weiter. Das File ist auf der SD. Das probiere ich nachher.
  20. Klangzaun

    Norand Mono Synthesizer

    Ich kann @verstaerker leider nicht helfen. Ich habe meinen Mono MK2 heute erhalten. Das Firmware-Update funktioniert nicht. Der Mono geht in den Bootloadermodus, aber danach blinkt nichts. Kann ich sehen, welche Firmware drauf ist? Meiner hatte nur ein Ini-Preset, keine Pattern. Habe die...
  21. Klangzaun

    Fakten M-VAVE SMK-37 Pro, MIDI Controller mit eingebauter DX7-Engine und Sequenzer

    Meiner ist noch auf dem Weg. Kann man die Firmware nicht über die M-Upgrade App aufspielen?
  22. Klangzaun

    Roland - Mood Pan

    Danke Dir. Die Anleitungen sind seit heute online. Was die Skalen angeht, so steht da nur etwas von „anderen Oktavlagen“. Kann man jedes Feld nach Belieben ändern und dann auch alle Style/Skalenslots mit eigenen Skalen überschreiben? Bei den Tones stehen ja für andere Instrumente Userslots zur...
  23. Klangzaun

    Roland - Mood Pan

    Kann man auch noch anderen Skalen über die App laden/erstellen? Ich gerate schon in Versuchung, aber ich befürchte, dass man einiges einer realen Handpan verliert. Als Controller habe ich mir ein handpanähnliches Layout auf dem Erae 2 erstellt. Das hat schon was. Die Mood Pan hat halt den...
  24. Klangzaun

    Fakten M-VAVE SMK-37 Pro, MIDI Controller mit eingebauter DX7-Engine und Sequenzer

    Genau. Bei Ali Express. Man muss halt etwas suchen, wer es am günstigsten anbietet und die Aktionsgutscheine aktivieren.
  25. Klangzaun

    Fakten M-VAVE SMK-37 Pro, MIDI Controller mit eingebauter DX7-Engine und Sequenzer

    Ich hab es gerade für € 67,- bestellt. Ab € 69,- gibt es € 10,- Rabatt. Das war das letzte zu dem Kurs. Aber für € 72,- gibt es noch einige. Von M Vave habe ich das Delay. Das hatte mich positiv überrascht.
  26. Klangzaun

    erledigt einfaches aber gut klingendes Delaypedal gesucht

    Frühestens in 2 Wochen - mit viel Fortune vielleicht morgen.
  27. Klangzaun

    erledigt einfaches aber gut klingendes Delaypedal gesucht

    Auch wenn ich nicht gemeint war…. Ich mag das M Vave. Die Algos klingen zwar ähnlich, aber gut. Taptempo ist auch ein tolles Feature. Das könnte auch ein deutlich höherer Preis dranstehen und es wäre gut. Nur das Tapedelay klingt furchtbar.
  28. Klangzaun

    erledigt einfaches aber gut klingendes Delaypedal gesucht

    Walrus Audio Elemental Delay (€ 109,-) oder der Chinakracher M Vave Elemental (um die € 30,-)
  29. Klangzaun

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    Das ging doch schon immer. Du kannst jedem Event / Spur ein uTimging geben oder modulieren. Zusätzlich kannst Du jeder Spur ein eigenes Tempo geben. Da gibt es auch ein eigenes Video von Squarp zu dem Spurtempo.
  30. Klangzaun

    Festival 2025-08-01 - 02 Poggenhuhnweg, Electronic Attack Party XVIII - Sequencer.de Treffen - Liveacts/Jam/BBQ/Chill/Flohmarkt

    Es tut mir sehr sehr leid, aber ich muss meine Teilnahme absagen. Ich hatte mich schon sehr auf das Treffen gefreut.
  31. Klangzaun

    Gligli Overcycler 6 Voice Hybrid Synth

    Gute Besserung.
  32. Klangzaun

    Gligli Overcycler 6 Voice Hybrid Synth

    Ist bei Euch Noise auch recht leise? Ich muss beide OSCs unter 50% stellen, damit ich es wahrnehmen kann. (Noise ist auf 100%)
  33. Klangzaun

    Embodme Erae Touch II mit CV/MIDI MPE

    Vielleicht ist das Roli dann einfach der für Dich passendere Controller. Das ist doch vollkommen ok.
  34. Klangzaun

    Embodme Erae Touch II mit CV/MIDI MPE

    Bin schon zufrieden. Ist auch noch sensibler geworden mit dem letzten Update. Den Looper hatte ich unterschätzt. Poly AT geht gut. MPE ist frickeliger und ich musste je nach Anwendung gewissenhaft konfigurieren.
  35. Klangzaun

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    Gerade nochmal ausprobiert. Also nach auswählen der Lane (Pfeil gedrückt halten) Output (Note) ändern geht. Mainencoder einmal drücken und jch kann dann auch den Midichannel pro Lane ändern.
  36. Klangzaun

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    Merkwürdig. Bei mir geht es mit Drücken der betreffenden Lane. Dort kann ich den Outputchannel einstellen. Vielleicht hilft dieses Video weiter, falls Du es noch nicht kennst. https://youtu.be/g4UY_zFv7Pc?feature=shared
  37. Klangzaun

    Moog Subsequent 25

    Ich denke auch, dass das ging.
  38. Klangzaun

    MOD Dwarf

    Ich habe es abgegeben, weil man bei USB-Nutzung immer das typische „USB-Fiepen“ vernehmen konnte und das Einstellen der Pegel von Modul zu Modul recht aufwändig war. Du kannst das Konzept ja auch ohne Pedal am Rechner testen.
  39. Klangzaun

    Geddy Lee Minimoog Model D

    Was bedeutet denn „hotrodded VCA“ ? Irgendwo las ich etwas von „weichere Leadsounds“. Das ist natürlich schwammig. Was genau wurde da zu welchem Zweck hotrodded?
  40. Klangzaun

    suche ein Multitap-Delay mit langer Verzögerung und ideenreichen Presets

    Walrus Audio Qi Etheralizer macht das gut.
Zurück
Oben