Suchergebnisse

  1. suital

    Echt professionell aussehende MIDIbox SID inside

    Ich hab meine Frontplatte heute bekommen :D sieht echt total geil aus. Und das hat nur 4 Tage von Amerika zu mir gedauert laut Poststempel. Da sind ja viele Sachen innerhalb Deutschlands nicht so schnell da. Ich hab mir bei RS ein Gehäuse bestellt, das kostet da 18.75 + Märchensteuer, wird aber...
  2. suital

    Oktav-Wahlschalter

    Das ist SprintLayout von Abacom.
  3. suital

    Oktav-Wahlschalter

    Ein bisschen simpler wäre das schon, weil man nur einmal 1 Volt trimmt und das dann mehrfach addiert. Das wär ein Spannungsteiler mit einem Widerstand und einem Trimmer jeweils für + und -. Das spart dann schon ein paar Trimmer und Widerstände. Die Trimmer auf die Front zu holen bringt nichts...
  4. suital

    Oktav-Wahlschalter

    Das stimmt natürlich, dass man mit dem einfachen Summierer nur einmal die 1 Volt erzeugen muss, bzw auch noch einmal -1V, wenn man nur volle Oktaven schalten will. Das spart auf jeden Fall ein paar Trimmer und Widerstände. Da müsste man dann halt mal ein bisschen mit dem Breadboard...
  5. suital

    Oktav-Wahlschalter

    Das wird da dort doch genau so gemacht. Nur dass auch noch Halbtöne berücksichtigt werden. Über die Spannungsteilerleiter werden die Spannungen genau eingestellt, und dann zu der CV am Eingang dazu addiert.
  6. suital

    Oktav-Wahlschalter

    Wenn ich eine professionelle Platine machen würde, dann würde ich sowieso die Quelle, also Larry Hendry, mit aufdrucken lassen, das versteht sich meiner Meinung nach von selbst, dass man sich nicht mit den Lorbeeren anderer schmückt. Und da die Schaltung wirklich simpel ist, kann da prinzipiell...
  7. suital

    Oktav-Wahlschalter

    Ja, das sieht man nur, wenn man im Browser wiseguysynth.com neu eingibt. Ich kann ja mal in Target die Platine nachzeichnen und dann mal bei PCB-Pool oder so nachfragen wieviel ein Batch kosten würde. Kommt natürlich auf die Stückzahl an. Aber wie gesagt, so ne schöne doppelseitige...
  8. suital

    Oktav-Wahlschalter

    Ähm sorry aber wenn du auf die Seite gehst und ganz am Anfang schaust müsstest du sehen, dass Larry leider seit 2005 tot ist. Deshalb frage ich mich ja wie das jetzt mit Copyrights ist.
  9. suital

    Oktav-Wahlschalter

    Ich weiß nicht wie das von der rechtlichen Seite her ist, aber wenn hier viele Leute an so einer Platine interessiert sind, kann man ja Larrys Platine nachzeichnen und die professionell herstellen lassen. Ich wär nämlich auch an so einer Platine interessiert. Wäre interessant wie das mit den...
  10. suital

    Oktav-Wahlschalter

    Dagegen ist nix zu sagen :wink: Ich würd den auch nehmen, eben weil der gut und relativ günstig ist, so ein OPA2277 kostet immerhin 4 Euro. Aber Funky wollte ja wissen was er noch nehmen kann, und da ist mir spontan nur teureres als der LT1013 eingefallen.
  11. suital

    Oktav-Wahlschalter

    Prinzipiell kannst Du da jeden Low Drift OPV nehmen. Da es hier um sehr empfindliche V/Oct Sachen geht würde ich da keine TL07* oder so was ähnliches nehmen. Es gibt ja noch von Burr Brown einige Low Drift OPVs wie zb den OPA2277 der im Anyware VCO drin ist.
  12. suital

    Oktav-Wahlschalter

    Es gibt mehrere möglichkeiten Potis zu verwenden. Eine Möglichkeit ist zum Beispiel das Poti als Spannungsteiler zu verwenden, da greifst du dann mit dem Schleifer z.B. ein Signal zwischen +15V und Masse ab. So funktioniert z.B. ein passiver Attenuator/Abschwächer. In diesem Fall hier ist...
  13. suital

    Oktav-Wahlschalter

    Das kann sein, dass das vielleicht ein bisschen oversized ist, kommt halt ganz drauf an was sich Mike so vorstellt. Die Widerstands werte sind halt echt ziemlich krumm, hab ich vorher auch bei noch keinem Modul gesehen, außer vielleicht bei manchen MOTM Modulen, aber man bekommt alle Werte bei...
  14. suital

    Oktav-Wahlschalter

    Ich glaube Larry Hendry hatte da auf seiner Seite und zwar hier so ein Modul entworfen.
  15. suital

    Simple + Interface .... erstmal sollte beides funzen -.-

    Hi Skibbie, also ich hab den PIC bei mir im Interface getestet und der lief 100%ig. Ich schreib dann mal wenn ich nachher wieder wach bin mal ne Erklärung zu dem Interface. Wär nicht schlecht wenn Du mir ein Foto von Deiner Platine schicken könntest( am besten ober- und unterseite), dann kann...
  16. suital

    cliff 1382/1384 sammelbestellungen

    Bei Farnell sind das Nettopreise, wenn Du als Student bestellst wird erst 19% märchensteuer drauf gerechnet, dann 12% Education-Rabatt abgezogen, und wenn Du innerhalb von einer Woche zahlst kriegst Du nochmal 2% Skonto die Du dann einfach weniger überweist.
  17. suital

    Echt professionell aussehende MIDIbox SID inside

    Ja das hatte ich auch gesehen, aber bei RS braucht man doch einen Gewerbeschein, oder?
  18. suital

    doepfer-style buchsen (nochmal)

    Bei mir war das kein Problem. Auf der Seite ein Account angelegt, eine Studienbescheinigung an die dafür zuständige Person geschickt und in der Bestellung vermerkt, dass die Studienbescheinigung bei Frau ... vorliegt. Kam dann gleich 2 Tage später as Paket. Sogar auf Rechnung, und wenn du dann...
  19. suital

    MIDIbox CV (auf einer Platine)

    Ja das mit den 48 Triggern ist schon ne feine Sache. Davon macht ja glaub ich auch Jeff Farr bei seinem 808 Clone Gebrauch von.
  20. suital

    Echt professionell aussehende MIDIbox SID inside

    Ja das hatte ich mir auch gedacht. Ich hatte die ganze Zeit gewartet weil ich keine Kohle hatte und dann halt später eines bei Farnell bestellen wollte. Montag wollte ich bestellen und hab gemerkt das das bei Farnell auch erst in Amiland bestellt wird und dann 20 Euro extra kostet und 45 Euro...
  21. suital

    MIDIbox CV (auf einer Platine)

    Also auf der CV-Seite steht folgendes: Daraus schließe ich, dass man kein DOUT braucht. Ich glaube ich hab da auch mal ne Diskussion mitbekommen, in der es um das AOUT_NG geht, und da war ürsprünglich wohl ein DOUT-IC(74HC595) geplant. Da ich aber ein paar MAX525 hier hab will ich auch das...
  22. suital

    MIDIbox CV (auf einer Platine)

    Die Datei schick ich gleich. Ist halt Target. Wenn du das nicht mehr drauf hast kann ich es auch als pdf schicken. Das Dout brauch man doch gar nicht die zusätzlichen Gates liegen doch direkt an J5 vom Core. Die müssen nur in der Software enabled werden.
  23. suital

    Echt professionell aussehende MIDIbox SID inside

    Schreib dem Organisator mal ne Mail, ich bin auch erst diese Woche auf den Zug aufgesprungen. Vielleicht hast Du ja Glück.
  24. suital

    MIDIbox CV (auf einer Platine)

    Hi sonic, ich habe mich in letzter Zeit auch mit dem Projekt beschäftigt und stelle gereade fest, dass Du so ziemlich das Gleiche planst wie ich. Der stand bei mir ist, dass ich einen Prototyp mit Core, AoutV1(mit MAX525), DinX1, das +/- 12V Netzteil von TK und einem einfachen Midi Thru auf...
  25. suital

    Sammelbestellung Digikey (Analog Devices)

    Meine Sachen sind eben alle angekommen :D Vielen Dank nochmal an Mike :supi:
  26. suital

    Simple + Interface .... erstmal sollte beides funzen -.-

    Hmm, also bei dem Interface würd ich erstmal alle Spannungen durchmessen, auch bevor du den PIC einbaust. Die stehen im Schaltplan, wobei hier (VCC) +5Volt und (+V) 15 Volt sind. Dann kannst du auch noch den Ausgang am REF01 messen, das müssen dann +10V sein. Natürlich immer gegen Masse...
  27. suital

    Sammelbestellung Digikey (Analog Devices)

    Na das ging ja mal richtig schnell :D
  28. suital

    Sammelbestellung Digikey (Analog Devices)

    Mein Geld ist ebenfalls auf dem Weg. Und serenadis Vorschlag mit dem Bezahlstatus fände ich auch gut. So wurde es ja bei vielen anderen Sammelbestellungen auch gemacht.
  29. suital

    ML 303 User

    Ich bin z.B. einer dem der Zutritt nach höflichem Bitten verwehrt wurde, da ich auch keine ML hab und somit auf keinen Support angewiesen bin ist mir das auch egal...ich muss ja nicht bei jedem Scheiss dabei sein :wink:
  30. suital

    Sammelbestellung Digikey (Analog Devices)

    Ich würde auch gern in letzter Minute noch auf den Zug aufspringen. Ich brauche: 20x Bipolar Elko 3µ3 10x Bipolar Elko 33µ 10x Bipolar Elko 10µ 10x Bipolar Elko 2µ2 10x Bipolar Elko 1µ (P1196-ND) 5x Widerstandsnetzwerk 10k 5x OP275 wär cool wenn ich noch nicht zu spät bin. danke :D
  31. suital

    MIDI to CV-Gate Interface MCV-876

    Ja mir ging es nur erstmal um die reine Funktionalität. Ich würde auch immer Beads oder kleine Widerstände benutzen. @Skibbie: Ich kann dir so nen PIC gerne Brennen, und nen REF01 + PIC hab ich glaub ich auch noch zuhause rumliegen, ich kuck dann heut mittag mal wenn ich wieder zu Hause...
  32. suital

    MIDI to CV-Gate Interface MCV-876

    Also den PIC musst du auf jeden Fall selbst brennen bzw brennen lassen. Da tut es der Brenner von ucapps oder einer von sprut.de. Der ucapps Brenner ist ja quasi ein Brenner5 von sprut. Du kannst da erst über Midi was machen wenn die Software/Betriebssystem mit nem Hardware-Brenner draufgebrannt...
  33. suital

    Wo sind die Elektronik-Shops in Euren Städten?

    In Frankfurt/Main gibts an der Konstablerwache nen Conrad.
  34. suital

    UMFRAGE: womit lassen sich platinen am besten schneiden?

    Ich mach das immer mit ner Puk-Säge und anschließend Feilen/Schleifen.
  35. suital

    Sammelbestellung Cosmo-Knöppe (keine Annahme mehr!)

    Meine sind Gestern auch wohlbehalten angekommen. Vielen Dank nochmal sonic für die Geduld und die Arbeit die Du Dir gemacht hast :supi:
  36. suital

    SSM2164 (DIP) gesucht

    Anfang September find ich gut, da würde ich mich auch mit ein paar AD-Chips anschließen. Ich denke auch, dass wir garantiert über 150 Euro kommen würden. Ich hatte bei der letzten Bestellung alleine schon für 50 und das war nicht sehr viel.
  37. suital

    welche Miniklinkenbuchsen sind gut ?

    Das ist mir persönlich noch nicht passiert, bin da immer vorsichtig. Aber du hast bestimmt auch schon mehr von den Dingern verbaut als ich :wink:
  38. suital

    Formant VCA Stromanschluss

    von wem hast du den VCA denn gekauft, den hab ich vor langer Zeit mal gebaut :wink: hatte den vor ein paar Monaten nämlich selbst in der Bucht verkauft. Hatte den an einen zober.. verkauft.
  39. suital

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Wo gibts denn die? Ich kenn nur die grünen
  40. suital

    Listing - An was baut ihr denn so?

    ja das kenn ich wenn man dann zu viele Beinchen da hat. Ich mach das meist so , dass ich immer alle von einem Wert biege, einfädel, löte und dann die Beinchen abknips. Mit der Lötbarkeit hab ich jetzt noch keinen Unterschied fest machen können. Aber es ist auf jeden Fall immer interessant zu...
Zurück
Oben