Suchergebnisse

  1. suital

    Tempco Sammelbestellung (PT146 3300ppm / 3500ppm)

    Das würd ich auch so machen wenn es die 3300er auch gibt.
  2. suital

    Tempcos: Sammelbestellung anleiern ?

    Hat noch jemand Interesse die Dinger zu testen, ich wollte nämlich heut abend bei Farnell bestellen.
  3. suital

    Tempcos: Sammelbestellung anleiern ?

    Also ich hatte sowieso vor die Tage bei Farnell zu bestellen. Da meine Anyware VCOs noch nicht fertig sind weiss ich nicht we ich die testen könnte. Ich würde mich bereit erklären welche mitzubestellen und die dann dem "Tester" zuzusenden. ??? Warum? Wo steht das???
  4. suital

    Tempco Sammelbestellung (PT146 3300ppm / 3500ppm)

    Ich bin auch mit 15 Stück dabei.
  5. suital

    Tempcos: Sammelbestellung anleiern ?

    Find ich gut das sich hier was tut :supi: Ich wär dann auch je nach Preis mit ca. 10 Stück dabei.
  6. suital

    [Anyware / ForuModular VCO] aufbauen

    Ja ich hab jetzt auch einfach ein bisschen gematcht. Jetzt fehlen nur noch die Potis, und dann kann ich auch mal schauen wie die Dinger tönen :D
  7. suital

    [Anyware / ForuModular VCO] aufbauen

    Kein Thema :wink: Mal kucken wie Funky das gemacht hat, wenn er mal die Zeit hat hier zu schauen...
  8. suital

    [Anyware / ForuModular VCO] aufbauen

    Das ganze sieht so aus: Die Widerstände mit Stern sind Präzisionskollegen
  9. suital

    [Anyware / ForuModular VCO] aufbauen

    Nachdem gestern endlich mein Reicheltpaket gekommen ist steh ich jetzt vor einem kleinen Problem. In der Stückliste stehen drei 100k Präzisionswiderstände. In dem Bestückungsplan sind aber vier??? Zwei sind um den V/Oct Trimmer, einer am V/Oct Eingang und einer am Exp-CV Eingang...Ich denke mal...
  10. suital

    Thailand-Bauteil-Connection

    na da hab ich ja total falsch gelegen :roll: Aber um so besser, dann wird das ganze mit Verpackung ja weniger als 1 Kilo wiegen...
  11. suital

    Thailand-Bauteil-Connection

    Hallo, ich bin zwar nicht mit im Boot, aber wenn man für die Bauteile im Schnitt ein Gewicht von 10 Gramm annimmt, wären es 2,6 Kilo, aber ich weiss auch nicht genau ob die jetzt mehr oder weniger wiegen.
  12. suital

    [Anyware / ForuModular VCO] aufbauen

    Naja da ist ne sehr detaillierte Bauanleitung dabei, in der alles ausser dem Schaltplan drin ist, und jeder Schritt des Baus erklärt ist, das is echt easy zu bauen. :)
  13. suital

    [Anyware / ForuModular VCO] aufbauen

    Es gibt doch noch den 100p Styroflex Kollegen. Die C-Typen kannst du auf jeden Fall nehmen, ich nehm die auch für alles mögliche und hatte nie Probleme mit denen.
  14. suital

    [Anyware / ForuModular VCO] aufbauen

    Schaltplan?? Ich hab nur den Bestückungsplan.... Meinst du den 100p am 072er OP??
  15. suital

    Bananenbuchsen im Modularsynth

    Also wenn man für mehrere Cabinets das gleiche Netzteil verwendet hat man ja überall das gleiche Bezugspotential, wie das sonst gemacht wird, oder ob das überhaupt gemacht werden muss, weiss ich auch nicht.
  16. suital

    Bananenbuchsen im Modularsynth

    Das zappeln kann vielleicht daran liegen, dass du bei dem Bananenstecker noch zusätzlich die Masse vom Netzteil ans Oszi führen musst, sonst fehlt das Bezugspotential.
  17. suital

    Bananenbuchsen im Modularsynth

    Hallo :hallo: Du hast doch schon über die Stromversorgung jedes Modul an das Gleiche Massepotential vom Netzteil gelegt. Da brauchst du keinen separaten Bus mehr. Müsste also einfach so funktionieren.
  18. suital

    [Anyware / ForuModular VCO] aufbauen

    Um nochmal auf die Nummern zurückzukommen. An Pin 1(Linksanschlag) vom Poti kommt Masse, an Pin 2(Schleifer) der Platineneingang, und an Pin 3(Rechtsanschlag) kommt die Buchse.
  19. suital

    [Anyware / ForuModular VCO] aufbauen

    Die Beschreibung hier ist doch eigentlich ganz gut, oder? Wenn einen die Achse anschaut und die Pins nach unten zeigen, dann ist 1 links, 2 mitte, 3 rechts. :)
  20. suital

    [Anyware / ForuModular VCO] aufbauen

    Der brauch doch keine 5Volt, die sind nur am Bus bezeichnet, aber von den Beiden 5V-Pins am 2x10 Busstecker gehen doch keine Kabel weg. P.S. check mal deine Mails :wink:
  21. suital

    [Anyware / ForuModular VCO] aufbauen

    Da bin ich ja beruhigt :wink: Das werden dann wohl die 330k sein, weil in dem Bereich gibts da nur die 270k, 330k und dann noch 360k, naja bestell ich dann das nächste mal mit...
  22. suital

    [Anyware / ForuModular VCO] aufbauen

    Okay dann werd ich dann halt matchen. Hab eben deinen Post im ForuModular Thread gelesen, das mit den 10 MegOhm ist jetz natürlich doof, hab heute bestellt und natürlich 1M genommen. 10M hab ich jetz gar keine... :? naja muss eh noch bei Banzai die Potis bestellen und bestell da dann ein paar...
  23. suital

    [Anyware / ForuModular VCO] aufbauen

    Hmm jetzt bestell ich hier grad beim großen R und stelle fest, dass die gar keine 300k Präzisionswiderstände haben, im Katalog sind sie geführt aber auf der Homepage is da nix mehr. Da der Widerstand an das Coarse-Poti geht, dürfte da ja auch ein Normaler auf 300k gematchter Widerstand gehen oder???
  24. suital

    [Anyware / ForuModular VCO] aufbauen

    Also hier wurde ja schon öfter gesagt, dass die 550er die rauschärmeren 547er sind. Kannst dann denk ich mal auch die 547er nehmen, musst halt nur drauf auchten, dass du NPN nimmst. Der passende PNP zum 547er ist der 557er, und da wäre dann der 560er der rauschärmere Typ.
  25. suital

    miniPSU-Platine

    Also ich kann doch nix genaues dazu sagen hab mich eben vertan.
  26. suital

    LFO, (wave-)debuggin

    Ja klar ein Sinus ist immer ein Sinus, da ändert ein Eingangsspannungsteiler auch nix an der Form :) Nur kann man ja mit nem an nem Oszi die Spitzenwerte der Spannung ablesen, und da würde durch nen Spannungsteiler ja ein anderer Wert angezeigt. Ich meine ja nur das andere Werte angezeigt...
  27. suital

    LFO, (wave-)debuggin

    Danke für den Link :D Ich werds dann wohl die Tage auch mal ausprobieren... Ich denke mal wenn du nen Mixer nimmst und das ganze vorher abschwächst müsste alles funktionieren. Das Problem ist, wenn du z.B. Spannungen von 5 Volt hast. Aber mal ein Beispiel. Du hast ein Rechteck mit dem...
  28. suital

    LFO, (wave-)debuggin

    Danke dir :D Auf deinen Screenshots sieht das zwar irgendwie anders aus als auf der Seite wo man es ziehen kann, aber egal ich werds mal probieren. Was mich aber noch interessieren würde ist wie du das mit den Spannungen gemacht hast, weil man kann ja nicht einfach ein nicht abgeschwächtes...
  29. suital

    LFO, (wave-)debuggin

    Was ist denn das Softwareoszi für ein Programm? Ich finde das irgendwie nicht. Und läuft das über die Soundkarte???
  30. suital

    [ForuModular] - DIY Modular Synthesizer // Neues Projekt

    Ich hatte oben das hier gemeint
  31. suital

    [ForuModular] - DIY Modular Synthesizer // Neues Projekt

    Hier in diesem Thread steht was dazu.
  32. suital

    Tempcos: Sammelbestellung anleiern ?

    Also ich wär auch mit mindestens 5x 1k 3000ppm und 5-10x 1k 3300ppm dabei.
  33. suital

    AVRX jetzt Open Source

    Es gibt doch alles nötige zum Download. Man braucht soweit ich das sehe nur nen Atmel-Brenner.
  34. suital

    listing: Knöbbe bezugsquellen

    Hier gibts auch ne Menge Knöpfe, z.B. für die Midibox Sachen. In den Lagerlisten gibts Teilweise Technische Zeichnungen als pdf.
  35. suital

    Minisynth

    Genau so wird das auch im Formant Pro gemacht.
  36. suital

    Sammelbestellung Cosmo-Knöppe (keine Annahme mehr!)

    Also ich weiß ja auch nicht. selbst wenn das Paket 30 Kilo wiegen würde kann es doch nicht über 1000 Dollar kosten das über den großen Teich zu schicken. DIe Auflistung sieht irgendwie so aus als würden die für jeden einzelnen Posten volle Versandkosten berechnen, wobei selbst die 350$ für die...
  37. suital

    Minisynth

    Aslo ich hab da eben auch nix mehr gefunden, sieht wohl so aus als hätte er sie rausgenommen.
  38. suital

    Minisynth

    Also bei den Moog Sachen sind die Patente ja schon abgelaufen. Yves hat ja auch nen Minimoogfilterclone auf seiner Seite. Aber um bei dem Beispiel Yusynth zu bleiben ist es ja so, dass die ganzen Schaltungen von Yves modifiziert, oder selbsterdacht sind und er sein "Geistiges Eigentum" mit...
  39. suital

    Minisynth

    Die Sachen von Yves findest du auf yusynth.net in der Modularsection, aber er bietet afaik nichts zum kauf an, sondern bietet die Layouts und Schaltpläne zum Download und zum anschließenden Selberätzen an.
  40. suital

    motm Nichtbausätze kommen wieder

    ich auch :)
Zurück
Oben