Suchergebnisse

  1. diggs

    JX-3P - einzelne LEDs ausgefallen

    Hallo, bei meinem JX-3P sind ein paar LEDs ausgefallen, die zugehörigen Taster funktionieren aber noch: Bank B 6 14 Da es alle auf einmal erwischt hat, vermute ich mal dass es nicht die LEDs selbst sind. Hat jemand eine Idee was das sein kann? Vielen Dank im Voraus!
  2. diggs

    Top 5 Rompler?

    Gab es die Roms offiziell auch für den ESI 2000 oder waren die sogar schon drauf ab Werk? Oder meinst du den Proteus 2000?
  3. diggs

    Bassstation 2 Update 2.5 >> 4.14

    Den direkten Link zur Components Standalone Version gabe es mal im großen BS2 Thread: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/novation-bass-station-ii.79041/post-1685086 Soweit ich weiß funktioniert Components nur mittels Chrome Browser, da Chrome als einziger Browser Web MIDI unterstützt...
  4. diggs

    Roland JX-3P Ersatzbatterie

    Hat die Reichelt-Batterie denn Lötfahnen? Das geht aus den Abbildungen nicht so wirklich hervor und in der Beschreibung steht bei Anschluss "Standard, Top".
  5. diggs

    Roland JX-3P Ersatzbatterie

    Ich hatte mich auch mal umgeschaut und bin auf https://www.synth-parts.com/produkte/batterien/5180/batterie-mit-loetfahne-fuer-roland-juno-60?c=1775 gestoßen. Ist zwar für einen Juno 60 aber müsste auch beim JX-3P passen: CR1/3 3V 160 mAh Ob die Abmessungen genau stimmen weiß ich aber nicht.
  6. diggs

    Audiothingies , Doctor A

    Hier eine Demo bei der die CV Eingänge zur Modulation genutzt werden: Sieht spaßig aus.
  7. diggs

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    Also da er auf seinem Kanal ganze 4 Videos hat und die anderen drei 5, 12 und 13 Jahre alt sind würde ich eher auf Unachtsamkeit tippen...
  8. diggs

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    Der Drummer von Jamiroquai hat ein Vorserienmodell zum Testen bekommen:
  9. diggs

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    Uli Behringers Account hat auf Gearslutz etwas zur Auslieferung von RD-808 und RD-909 gepostet: https://www.gearslutz.com/board/showpost.php?p=13979479&postcount=1026 D.h. Mitte August bis Anfang September sollte die 808 in den Stores verfügbar sein.
  10. diggs

    Roland Juno-60 Chorus im Behringer Deepmind, hat jemand Tips?

    Hi, es gibt ein YouTube Video von Starsky Carr in dem Juno 106 und DM12 probiert anzugleichen: Da schreibt er in die Video Beschreibung:
  11. diggs

    Tricks in macOS

    Das scheint nicht zu gehen, siehe auch https://superuser.com/questions/90378/how-to-use-keyboard-shortcuts-to-navigate-the-os-x-finder-sidebar Da gibt es auch einen Lösungsvorschlag mittels Automator (ganz unten).
  12. diggs

    Roland Juno-60 Chorus PCB Build- Tipps

    Ich könnte aber von einem Kollegen eins ausleihen. Was wäre denn dann die Vorgehensweise für die Analyse?
  13. diggs

    Roland Juno-60 Chorus PCB Build- Tipps

    Nein, leider nicht
  14. diggs

    Roland Juno-60 Chorus PCB Build- Tipps

    Hi, mit einiger Verzögerung habe ich es mittlerweile auch geschafft die Bauteile zu bestellen und die Platine zu bestücken. :-) Dabei sind mir auch 2 Sachen aufgefallen falls noch jemand vor diesem Projekt steht: 1.) Der 2u2 Kondensator C17 war in der Liste zwischen den 2n2 Kondensatoren...
  15. diggs

    Boiler Room richtig gemacht.

    Fatima Yamaha mit Novation Bass Station 2 und Yamaha DX100
  16. diggs

    E-Mu SP-12 Mod Identifikation?

    Um das Thema abzuschließen: Es hat geklappt mit der MPC und einem kurzen Sample die SP12 zu triggern. Sind also wirklich Triggereingänge. Danke für die Hinweise! :-)
  17. diggs

    Behringer Crave

    Ich finde den Crave interessant, erst recht natürlich für den Preis. Sehe ich das richtig, dass man den Crave mit dem Moog Filter auch als günstigen Moogerfooger MF-101 sehen kann?
  18. diggs

    Behringer Pro-1

    Auf YouTube gibt's im Zuge der NAMM eine Behringer Demo:
  19. diggs

    E-Mu SP-12 Mod Identifikation?

    Ich persönlich habe nichts mit Trigger Ausgang, aber der SP12 Besitzer hat noch eine MPC. Mit einem kurzen Sample müsste es ja damit auch funktionieren.
  20. diggs

    E-Mu SP-12 Mod Identifikation?

    Nein, wir haben die Outputs nicht ausprobiert. Welches Amptown meinst du denn? Ich habe nur einen Case-Hersteller gefunden. Und die Suche nach "Amptown U.K." hat leider gar keine Ergebnisse gebracht. Danke, wie kommst du drauf? Ist das ein bekannter Mod? Wie kann man das testen ohne E-Drumset?
  21. diggs

    E-Mu SP-12 Mod Identifikation?

    Hallo zusammen, ein Freund von mir besitzt eine E-Mu SP-12 mit einer Modifikation, deren Funktion unbekannt ist. Vor kurzem haben wir die SP-12 geöffnet, um die Batterie zu tauschen und haben dabei einige Fotos gemacht. Das Modboard mit 2 D-Sub und 9 zusätzlichen Klinkenbuchsen trägt die...
  22. diggs

    Bassstation 2 Update 2.5 >> 4.14

    :D Ja Ich vermute da hat jemand zu früh aufs Knöpfchen gedrückt. Vielleicht kommt im Laufe des Tages oder morgen die offizielle News? Wann genau kam denn die originale Bass Station raus? Am 1.11.1993?
  23. diggs

    Bassstation 2 Update 2.5 >> 4.14

    Wow, das kommt unerwartet aber ist ja ein tolles Update! Scheint so als hätten sie einige Features der Circuit-Monostation auf die BS2 rückportieren können. Ich bin gespannt, wie die Bedienung der neuen Features wie Filter Tracking aussehen wird. Bisher gibt es nur die Infos auf...
  24. diggs

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Ja, siehe https://www.roland.com/global/support/by_product/tr-8s/ Es gibt: TR-8S Owner's Manual TR-8S Reference Manual TR-8S Preset INST Tone List (Liste der ACB Modelle und Werkssamples) TR-8S MIDI Implementation Chart Im Reference Manual auf Seite 43 steht dazu folgendes: Parameter "Mode"...
  25. diggs

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Was genau meinst du mit "melodisch"? Laut dem Reference Manual gibt es bei Samples einen Parameter "Coarse Tune" (Seite 31): -24–0–+24 Specifies the pitch in semitone steps Zusammen mit dem Motion Sequencing pro Step müsste man doch die Samples auch melodisch spielen können?
  26. diggs

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Ich finde die TR-8S sehr interessant und eine super Verbesserung der originalen TR-8. Sehr positiv finde ich die Einzelausgänge, den Triggerausgang, den größeren Patternspeicher und das Motion Recording. Nach dem Überfliegen des Handbuchs habe ich den Eindruck, dass es weiterhin viele...
  27. diggs

    Korg Prologue 2.0 (+Open Development API; SDK), ausverkauft

    Etwas OT: Nick Kwas ist im /r/synthesizers subreddit sehr aktiv. Im Subreddit hat er auch einige interessante Infos zum Prologue hinterlassen: Hier schreibt er, dass der Filter sich vom Minilogue unterscheidet: Ansehen...
  28. diggs

    ambioSonics

    Track 1 gefällt mir richtig gut, hätte ruhig noch länger sein können! Kommen da die beiden SH-01a zum Einsatz? Ich habe es zwar bisher nur einmal live in die Glockenbachwerkstatt geschafft, aber ich finde es echt beeindruckend was bei euch rein improvisiert entsteht. Respekt :supi:
  29. diggs

    Roland SH01A: SH101 kommt als Boutique

    Danke für die Antwort. Gibt es das denn überhaupt bei polyphonen Sequencern? Ich hatte mal im Arturia Keystep Handbuch nachgesehen, da ist das Ergebnis einer Legato Step-Eingabe aber nur für Mono-Synths beschrieben:
  30. diggs

    Roland SH01A: SH101 kommt als Boutique

    Ich habe nochmal eine Detailfrage an die Besitzer: Wie verhält sich denn der Sequencer im Poly-Mode, wenn man den "Legato"-Button drückt? Muss man den nur einmal drücken, um einen Akkord zu verlängern (wie beim JX-3P) oder muss man ihn gedrückt halten und den gleichen Akkord nochmal drücken? Danke!
  31. diggs

    Roland SH-01A: disable send CC?

    Laut dem Sunshine Jones Manual http://sunshine-jones.com/sh-01a-the-missing-manual-a-users-guide-to-the-roland-boutique-sh-01a/ gibt es eine Einstellung "CC OUTPUT MODE" in den System Settings (PDF S.24). Dargestellt als "CCnd": Off - CC is not transmitted On - All CC parameters are output upon...
  32. diggs

    Roland Juno-60 Chorus PCB Build- Tipps

    Ich wollte dieses Projekt demnächst auch mal angehen. Es wäre super, wenn jemand noch einen Reichelt-Shoppingbasket oder ein Mouser-Projekt hätte und das hier verlinken könnte. Ich tue mich nämlich schwer, manche Teile aus der BOM zu finden, insbesondere den 15VAC_IN Anschluss und die richtigen...
  33. diggs

    Roland Chorus vom Juno60 in Hardware?

    [Edit: Ups, zu langsam] TC Electronic bringt ein neues Choruspedal raus: https://www.gearnews.de/analog-armada-frische-pedal-remakes-von-tc-electronic/ Hier die Produktseite: http://www.tcelectronic.com/3rd-dimension-chorus Und ein Youtube Video (leider nur mit Gitarre): Zitat: "The 80ies...
  34. diggs

    Roland SH01A: SH101 kommt als Boutique

    Wievielfach polyphon ist der Sequencer eigentlich genau? 4-fach? Ich habe dazu noch nirgendwo eine genaue Angabe gefunden. Und ein Frage an Besitzer von SH01a und der Bass Station 2: Ist da eine große Überschneidung vom Sound? Macht es Sinn beide zu besitzen?
  35. diggs

    Synthesizer mit Trigger Input für Arpeggiator/Sequenzer

    Mittlerweile kann man noch Roland SE-02 und Roland SH-01a mit in die Liste aufnehmen. Das ist ja richtig interessant, dann kann man ja jeden Synth über Trigger ansteuern, wenn man den Keystep als Sequenzer nutzt und diesen triggert.
  36. diggs

    The überNext Behringer (alt)

    War nicht das Behringer CC300 Pedal schon ein Juno Chorus Clone?
  37. diggs

    Drum Machines mit Reverb

    Boss DR-202
  38. diggs

    Ist es vernünftig für einen Laien, selber zu löten?

    Welche Bausätze von Musikding.de sind denn auch von der Effektqualität und nicht nur als Bausatz an sich empfehlenswert? "Der Phaser" https://www.musikding.de/Der-Phaser-Phaser-Bausatz wurde schon ein paar mal im Forum erwähnt, gibt es noch andere?
  39. diggs

    Acidlab Detroit - 909-Clone

    Gibt es Neuigkeiten zur Detroit? Mittlerweile ist es Mai und die Links zum Handbuch auf der Acidlab Seite funktionieren nicht. Und dann eine Frage an Besitzer der Miami oder Drumatix: Kann man einzelne Instrumente per Taster muten? Bei der Detroit scheinen ja Open und Closed Hihat eine...
  40. diggs

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Irgendwie ist der Digitakt bisher an mir vorbeigegangen, aber nachdem ich mir das Sonic State Video angeguckt habe macht der echt einen guten Eindruck! Wirkt auf mich wie eine stark aufgebohrte Circuit Samplerengine. Ist denn eigentlich bekannt, ob die externen Sequenzer-Tracks polyphon sind...
Zurück
Oben