Suchergebnisse

  1. ozzylator

    Korg Odyssey lagern! - Schäden zu befürchten?

    Das beruhigt mich. Dann kann ich ja mit guten Aussichten auf späteren Spielspaß "pausieren". Ich werde einige "dry packs" in die Koffer der "kleinen" legen. Wenn keine Defekte zu erwarten sind, lasse ich zumindest die großen wohl offen stehen, um eine spontane Gelegenheit zum Spielen nutzen zu...
  2. ozzylator

    Korg Odyssey lagern! - Schäden zu befürchten?

    Aus familiären Gründen komme ich momentan nicht zum Spielen. Im Ergebnis heißt dass, dass ich 2 "große" und zwei "kleine" Odysseys nicht nutze. Ich habe Bedenken, dass die Dinger sich "tot lagern". Ist bei solchen Kisten damit zu rechnen, daß die Fader durch die Lagerung (normale...
  3. ozzylator

    Elektron Digitone Keys

    Das ist ja gerade das Ding, es handelt sich um FM-Synthese (weißt Du - ich weiß), die zusätzlich subtraktiv bearbeitet werden kann. Zudem soll sie in diesem Maschinchen relativ einfach zu bearbeiten sein. Die Sounds sind schon sehr geil. Und mit ein wenig Übung bekommt man sicher auch Sounds...
  4. ozzylator

    Elektron Digitone Keys

    Leider hatte noch nicht die Zeit, die Bedienungsanleitung Seite für Seite durchzugehen. Aber selbst ohne macht der Digitone Keys mega Spaß. Kurze Bass-Sequenz "programmiert" und dann dazu mit anderem Track drauf los jammen. Kleine Manipulationen lassen sich dank der Regler über der Tastatur...
  5. ozzylator

    Elektron Digitone Keys

    Gestern ist meiner endlich angekommen. Die optische Qualitätskontrolle hat wohl geschlafen; ich musste aus dem "on"-Knopf erstmal den "no"-Knopf machen. (Kappe drehen). Erinnert mich an den 710'er Deckel ;-) Ich habe mich zunächst mit der Kurzanleitung und Cuckoo's Video (bis jetzt bis Minute...
  6. ozzylator

    Elektron Digitone Keys

    Ich hatte mal einen Digitakt und leider zu wenig Zeit. Also verkauft. Man weiß ja, dass Elektron mehr Zuwendung braucht, bis man klar kommt. Ich habe sonst Odyssey und Microkorg - also das exakte Gegenteil ;-) Aber! ich will dieses Ding haben (ist bestellt) und will es auch spielen! Alles was...
  7. ozzylator

    Elektron Digitone Keys

    Lange überlegt - jetzt bestellt. Am Wochenende sehen/hören wir dann weiter... Bevor es den nicht mehr gibt, habe ich lieber zugeschlagen. Beim Analog Keys hatte ich damals zu lange gezögert. Jetzt ist mir das Ding erst mal sicher ;-)
  8. ozzylator

    Elektron Digitone Keys

    Das macht die Entscheidung schon viel leichter. :cool: Ich überlege zur Zeit, ob der Digitone Keys nicht eine gute Ergänzung zu meinen Odysseys ist. Der Sound ist nun wirklich komplett anders. Ich hatte mal einen Digitakt und daher schreckt mich momentan der nicht einfache Zugang zum Gerät...
  9. ozzylator

    Elektron Digitone Keys

    Ich mag keine Computer beim Musik machen ;-) Kann man hier alles ohne Computer-Anbindung an der Hardware machen oder braucht es bei bestimmten Parametern dann doch wieder die Anbindung? Ich bin bei der Musik ohne Computer unterwegs. Mir gefällt das Design zufällig richtig gut. Absolut clean...
  10. ozzylator

    Korg ARP Odyssey

    Nur zur Info: Ausgang low (Klinke) = Max. Ausgangspegel-20 dBu @ 10 kΩ Lastimpedanz XLR = Max. Ausgangspegel+4 dBu @ 1 kΩ Lastimpedanz Den Unterschied hört man deutlich. Ich hatte meine Odysseys am Anfang immer über Klinke angeschlossen - deutlich zu wenig Wums. Über XLR ist alles gut ;-)
  11. ozzylator

    Soma Lyra 8

    Das Continuum muss schon super sein. Ob sich der Lyra als Diva rausstellt, muss ich noch "erspielen", da ich die Zeit noch nicht hatte. Ich glaube halt einfach, dass der Lyra 8 mehr ist als eine "Dronebox" und daher etwas verkannt wird.
  12. ozzylator

    Soma Lyra 8

    Es ging bei dem Vergleich (in der Anleitung) mehr darum, dass es Vlad Kreimer gewundert hat, dass man sich mit einem so "einfachen" Instrument wie einer Violine ein leben lang beschäftigen kann, die Leute von aktuellen Synthesizern aber schon nach kurzer Zeit gelangweilt sind und sich einen...
  13. ozzylator

    Soma Lyra 8

    Ich habe meinen seit Oktober, bin aber kaum zum Spielen gekommen. Man muss sich schon etwas damit auseinandersetzen. In den nächsten Wochen wird die Zeit dazu da sein. :) Ich glaube, der Lyra-8 wird oft "falsch" eingeordnet. Ich bin nun alles andere als ein Experte, aber ich glaube, dass es...
  14. ozzylator

    Mehrere Sequencer synchron - macht das sonst noch wer?

    Bei mir hängen fünf Arp Odyssey und einige EHX Crash Pads und EHX Super Space Drum an diversen SQ-1 (bei dem Preis hat da jeder "seinen"), Analogue Solutions Megacity und Generator. Alles ohne midi. Am Anfang steht ein Rythm Wolf (weil er "Swing" und eine BPM-Anzeige hat) als Taktgeber, der Rest...
  15. ozzylator

    IK Uno Drum

    Vielleicht möchten die ja einfach nur zum Geburtstag eine nette Mail senden ;-) So lange die keine Kreditkartendaten wollen... Auf jeden Fall ist das Update an sich schnell gemacht. Und mit ein wenig Glück, braucht es davon nicht allzu viele. ;-)
  16. ozzylator

    Analogue Solutions Generator Sequencer

    Anschauen und verstehen. - Das ist die Usability, die so viele anstreben, aber nur wenige erreichen.
  17. ozzylator

    Analogue Solutions Generator Sequencer

    ;-) - Ich denke eher, dass das gute Stück einen festen Platz im Studio und vielleicht auch auf der Bühne bekommen wird. Der Generator macht Spaß und ist anders. Da tun sich ganz ungeahnte Welten auf ;-) Hast Du ihn denn schon probiert?
  18. ozzylator

    Analogue Solutions Generator Sequencer

    Guter Kauf - Du wirst Deinen Spaß haben :)
  19. ozzylator

    Analogue Solutions Generator Sequencer

    absolut
  20. ozzylator

    Analogue Solutions Generator Sequencer

    Man stellt nicht die Wahrscheinlichkeit (z.B. mit 80% Wahrscheinlichkeit beim nächsten Durchlauf) ein, sondern eben bestimmte "Muster" der Sequenz. Dieses Video erklärt wohl jede Einzelheit - bei 12:18 gehts um die Patterns:
  21. ozzylator

    Analogue Solutions Generator Sequencer

    Tatsächlich kann mann keinen der Steps direkt muten, sondern es geht nur über die vier "Pattern-Regler".
  22. ozzylator

    Analogue Solutions Generator Sequencer

    So richtig mies ist eigentlich nichts. Was ich noch nicht gefunden habe, ist "slide" oder die Einstellung der Gatelänge. - Ist für mich auch kein Muss. Was echt negativ ist, dass man die Pattern-Länge nur unter sehr wenigen Bedingungen sehen kann. Da wäre es gut gewesen, die obere Reihe auch...
  23. ozzylator

    IK Uno Drum

    Wenn man das Produkt registriert hat, findet man alles. Jetzt meckern wieder einige, dass man sich für das Update registrieren muss; aber so ist es eben. 1.0.1 ist die aktuelle Version. Wird beim Start im Display kurz angezeigt. Update war einfach und klappte schnell.
  24. ozzylator

    [Kaufberatung] Moog Sub Phatty, Slim Phatty oder doch Sub 37?

    Wenn Du die meisten Funktionen des Sub 37 nicht brauchst, ist der Sub Phatty doch eine gute Wahl. Ich hatte ihn mal und er macht wirklich Spaß. Da ich ohne Computer arbeite, haben mich die versteckten Funktionen zum Verkauf gebracht. Er ist nicht zu groß und bietet auch optisch ein wirklich...
  25. ozzylator

    Korg Arp Odyssey FSQ + SQ-1 (Ltd.Edition Bundle)

    Ich habe meinen "Bestand" an Synthesizern nun auch um meinen Vermona '14 "verringern" können. Übrig geblieben sind meine Odysseys (3 x mini key + 1 x FS (USA)) und zwei Microkorgs (alte Version und S). Auf die will ich mich nun konzentrieren. Ich will alles aus den "Kisten" rausholen und mich...
  26. ozzylator

    IK Uno Drum

    Ich kann nicht beurteilen, wie stark die Störgeräusche am Anfang waren. Aber durch das Update (steht auch auf der Homepage von IK) sollte das behoben worden sein. Bisher hatte ich noch nicht so richtig viel Zeit zum Spielen, finde aber den Klang soweit in Ordnung. Und nicht nur "in Ordnung für...
  27. ozzylator

    Behringer Odyssey Klon - "Ulissey"

    Also, ich habe 3 kleine Karp (alle "Farben") und einen FS (New York). Mich hat der Odyssey gefesselt, weil die Bedienung so genial gelöst ist. Seit ich ein Bild im SynMag gesehen habe (ohne was zu hören), wollte ich einen. Die Fader sind DAS Kriterium für mich. Nach dem zweiten Effekt hört...
  28. ozzylator

    IK Uno Drum

    Beides ziemlich geniale Sequenzer von Analogue Solutions. Der Megacity hat 64 Stepps, die von oben nach unten laufen und in 2 x 32 Stepps teilbar sind. Der Generator ist schwer zu erklären. Da empfehle ich mal ein Youtube-Video.
  29. ozzylator

    IK Uno Drum

    Am Anfang steht ein Rythm Wolf (weil er "Swing" und eine BPM-Anzeige hat) als Taktgeber. Daran hängen dann nacheinander mehrere SQ-1, ein Megacity und der Generator. Alles startet auf das Kommando vom Wolf. Zwischendrin kommt dann etwas Handarbeit. Das klappt eigentlich sehr gut.
  30. ozzylator

    IK Uno Drum

    Ich habe bis jetzt tatsächlich mein Zeug ohne midi betrieben. - Muss mich wohl noch mal damit beschäftigen.
  31. ozzylator

    IK Uno Drum

    Da Music Store wohl keinen Expressversand mehr anbietet (jetzt ist es egal, wo man bestellt ;-) ) ist der Trommler erst gestern angekommen. Ich gehöre zu den Menschen, die sich durch die Anleitung "arbeiten"; bin also noch nicht in die Tiefe gedrungen. - Update ist gemacht und klappte...
  32. ozzylator

    Moog DFAM - Drummer From Another Mother

    Kleine Ergänzung zur Anleitung des SQ-1 von der KORG-FAQ-Seite https://www.korg.com/us/products/dj/sq_1/faq_tips.php "WW" ALTERNATE - quarter note SYNC x2 "Z" ORDER - 8th note SYNC x2 “<=>“ PARALLEL TURN - 16th note SYNC x2 "=>" PARALLEL ORDER - quarter note SYNC x1 "=>" CV DUTY - 8th note...
  33. ozzylator

    IK Uno Drum

    Das ist der Grund, warum ich mich noch nicht für eine Drumbrute entscheiden konnte. Irgendwo ließt man dann ".. kann über den Editor konfiguriert werden.". Morgen müsste meine UNO Drum da sein. Wenn ich die meisten Videos richtig deute, macht das Ding richtig Spaß, ohne dass ich mich tagelang...
  34. ozzylator

    IK Uno Drum

    Super! Dann steht einer Bestellung ja nichts mehr im Wege. Ich mag "echte" Stand-alone-Geräte. :)
  35. ozzylator

    IK Uno Drum

    Sind wirklich alle Parameter an der Harware zu editieren oder ist ein Computer notwendig. Ich arbeite mit Tascam Portastudios und mag es einfach nicht, wenn ich erst einen Computer brauche, um irgendeinen Wert zu ändern. Für mich ist das ein absolutes Ausschlusskriterium. Wenn ich Hardware vor...
  36. ozzylator

    Synth ohne Speicherfunktion - Wie schwer wiegt der Nachteil?

    Wenn ich das richtig verstanden habe, ging es bei der ursprünglichen Frage darum, ob die fehlende Speichermöglichkeit ein K.O.-Kriterium darstellen muss. Ich meine, wenn der Synthesizer (wie in der Frage der Odyssey) es hergibt: nein. Weil man schnell zum gewünschten Sound kommt. Bei einem...
  37. ozzylator

    Subtraktive Synthese mal anders - die Konzentration auf das Wesentliche

    Je besser der Kauf überlegt ist, desto eher passt die Sache auf lange Sicht. Ich persönlich finde es zu schade, wenn die Kisten ungenutzt rumstehen. Bei großer Auswahl fällt mir die Entscheidung immer schwer und ich habe dann das Gefühl, mit einem anderen Synth vielleicht besser dran zu sein...
  38. ozzylator

    Subtraktive Synthese mal anders - die Konzentration auf das Wesentliche

    Mich nervt es, wenn ich dann vorher erst wieder die Anleitung zur Hand nehmen muss, um was sinnvolles rauszuholen. Darum mag ich den Odyssey und den Microkorg. Das habe ich auch immer gemacht und war dann der festen Überzeugung, dass Ding unbedingt haben zu müssen...
  39. ozzylator

    Subtraktive Synthese mal anders - die Konzentration auf das Wesentliche

    Da ich die Mittel und den Platz hatte, haben sich bei mir recht schnell einige Synthesizer angesammelt, von denen ich gedacht habe, dass ich sie unbedingt brauche, um auch nur einen vernünftigen Ton zu erzeugen. Irgendwann habe ich in einem Artikel im SYNmag ein Bild von einem ARP Odyssey...
  40. ozzylator

    Korg Arp Odyssey Module - ADSR Problem

    Hallo, alleine der Satz reicht schon, um sich den Karton zu schnappen und das gute Stück zum Service zu schicken. Auch wenn man ungerne auf "seinen Liebling" verzichtet, ist es das einzige Mittel der Wahl, wenn man sich nicht später doppelt ärgern will. Einmal über den Odyssey und über sich...
Zurück
Oben