Suchergebnisse

  1. S

    Akai MPC Key 61/37

    Na dann sollten sie auch mal ihre Annonce löschen ... Tatsächlich kaum noch zu bekommen, das wäre dann aber ein kurzes Gastspiel auf dem Markt gewesen (etwa 1,5 Jahre nur). Dabei finde ich das Key allein optisch mega gut und attraktiv, schade.
  2. S

    Akai MPC Key 61/37

    In Wezlar sogar für 1050,- Euro Ladenpreis, nagelneu, was ist da los?
  3. S

    Der beste automatische EQ?

    "Bei mir muss ein Track in etwa maximal 3 Tagen komplett fertig sein, da halte ich mich dann lieber mit anderen Sachen auf als mit Mixing und Mastering." Krass und interessant zugleich, ich benötige für: - Einspielung (MIDI-Arrangement aller Synth neben Samples- und Soundsuche...
  4. S

    Waldorf Streichfett

    Ich hätte das beinahe für einen Scherz gehalten, aber nicht schlecht, dass das generell möglich ist. Selbst Uralt-Synth haben ja meist irgendwo einen Tune-Poti.
  5. S

    Roland JV JD und SXX Serie

    Zu JV-Zeiten habe ich mir immer gewünscht, dass ich mir meine persönlich wichtigsten Waves auf ein einziges Board zaubern könnte. Krass, das Sector101 das ermöglicht. Da wird ja heute mein längst verkaufter JV-80 wieder interessant.
  6. S

    Roland Rompler! (Huldigung, Austausch etc.)

    Quasimidi sorgte übrigens beim E-20 (Begleit-Keyboard, MT-32-Tonerzeugung) dafür, dass man ALLE Sounds über die Tastatur erreichen und somit spielen konnte. War ein Klasse Upgrade.
  7. S

    Waldorf Streichfett

    Alle Presets, also general alles ein Halbton tiefer ? Ich weiß nur, dass Modulationen (Vibrato), welche am Master-Key gemacht werden, in einem Preset verbleiben, wenn das Preset im Streichfett gespeichert wird. Wenn das bei einem Pitch-Bend auch funktioniert (ich habs noch nicht ausprobiert)...
  8. S

    Behringer UB-Xa

    absolut, ich hatte zwei davon und vermisse den extrem breiten Flächenleger, und wenn ein Patch "Digi" o.ä. hieß, dann klang der auch irgendwie digital; und im ESQ-1 übrigens hat mich das damals schon genervt, dass überwiegend und möglichst "realistische" Presets vorhanden waren, wie z.B. Piano...
  9. S

    Roland SH-4d / 2.0

    Trotzdem, ich finde den neuen SH recht interessant, ist doch eher ein Desktop-Synthesizer, statt Groovebox finde ich. Für um die 600 Euro mit 4-facher Timbralität liefert er ein ziemlich großes Soundspektrum.
  10. S

    Roland SH-4d / 2.0

    Sind es eigentlich richtige verschiedene Engines, oder herausragende Bereiche / Makros einer einzigen Engine ?
  11. S

    Behringer UB-Xa

    Kommt der UB-Xa tatsächlich als Desktop, fände ich den Synth extrem attraktiv. Schon fast ein regelrechter Abräumer, denn hier wird eine Liga angepeilt, die allesamt sehr kostspielig ist. Ohne FX finde ich völlig in Ordnung. Dabei kommt die Konkurrenz sogar mit deutlich weniger Stimmenzahl...
  12. S

    Die bevorzugte DAW

    Nein, die DAW, die ich meine, steht nur auf meiner Denk- und Wunschliste. FL ärgert auch mit Piano-Roll und sogen. "Channel-Racks", alles ehr ein Baukasten, nicht wirklich musikalisch, GarageBand ebenso. Und da drunter gibt's wohl nur noch so etwas wie Music-Maker. Aber vorgefertigte Loops in...
  13. S

    Die bevorzugte DAW

    Die DAW, die ich bräuchte, gibt es leider noch nicht. Das wäre eine extrem vereinfachte DAW, denn sobald ich eine Maskerade einer gängigen DAW sehe, überkommt mich sofort das Gefühl, Musik machen zu sollen, und nicht zu wollen. Eine sehr einfache, aber ausreichende DAW zur Musikproduktion wäre...
  14. S

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    "Das Dial nebst seiner zugehörigen Navigation weicht vom wertigen Eindruck leider ab." Am Motif XF war dieser das Billigste, was man wohl bei Conrad & Co. kriegen kann. Den benutzt man sooo oft, der muss bei einem Key um die 4 Mille wertig und stramm sein.
  15. S

    Eure Motivation

    Um Mädels in den 70ern zu beeindrucken (hat damals gut funktioniert), um Frauen in den 80ern zu beeindrucken (hat gefühlt noch besser funktioniert), um Frauen in den 90ern zu beeindrucken (hat dann immer weniger gut funktioniert), um in den 00er Jahren generell Anerkennung aufrecht zu erhalten...
  16. S

    Waldorf Iridium Core - Der kleine Synthesizer mit gleichen Möglichkeiten wie Iridium - Heart Core!

    "Das Gehäuse hätten sie mal lieber dem Kyra spendiert, dann wärs vielleicht was geworden mit dem Virus im Geiste." Auf jeden Fall, allein schon aus psychologischen Gründen. Eine kleine Kiste seablue mit großen breiten Klang, 1305,- Euro UVP (Kyra)
  17. S

    Korg Nautilus – Music Workstation

    Nautilus ist ja eigentlich auch ein Schlachtschiff (Oasys), aber halt in einem uncoolen M1-Gehäuse, sehe ich genau so. Die ganzen Cover-Videos aus Indonesien, Spanien, Balkan usw (Akkordions, Tröten und Bläser z.B.) finde ich nervtötend, Nautilus kann richtig Synthesizer, und nur wenige, die...
  18. S

    Korg Nautilus – Music Workstation

    Jemand, der mal ausgiebig die Synth-Engines angeht: https://youtu.be/GlpyJ34ERpU?si=-S4AKfVgLPZY7VZ8
  19. S

    Neuer Synth-Hersteller: Kiviak Instruments + Wofi Synth (Sampler)

    Scheint mir wie eine Audio-Experementier-Box. Der Wunsch nach einen neuen HW-Sampler geht erst dann in Erfüllung, wenn er folgendes kann: - die netten Features dieses WoFi-Samplers - switchbar auf Wandlung unter 16 Bit - Spaß-Sause wie derzeit die wenigen HW-Sampler am Markt - aber auch...
  20. S

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Ich habe ja nichts gegen "verpflichtene" oder unumgängliche Rechner-Anbindungen. Aber Yamaha hätte bei dem Preis der universellen Userschaft die freie Entscheidung lassen können, ob sie Sequencing & Sampling am Gerät / DAW-less oder halt in einer Rechner-Umgebung erledigen möchten. Diese...
  21. S

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Das ist aber doch genau das, was dem Montage fehlte, eine VA-Synthese wie die aus dem AN1x. Für meine Ohren klingt die großartig, genau so gut wie die aus meinem EX5. Die ist leider nur 2-Stimmig (mit je 2 OSCs). Mich schmerzt vielmehr der fehlende richtige Sequenzer und Sampler / Wave-Editor im...
  22. S

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Sampeln kann M ja derzeit auch nicht, was ja auch in Zeiten nicht so tragisch ist, wo fast jeder ohne Ende WAVs aufe Platte hat. Jedoch wäre ein Wave- oder Sample-Editor sinnvoll finde ich, denn Audios vom Rechner müssen auch oft optimiert oder geloopt werden. Ansonsten: ein Traumgerät
  23. S

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Was ist eigentlich mit dem Betriebs-Sequenzer? (Bezeichnung bewusst gewählt) Solange der nicht wenigstens die nötigen Basics wie z.B. die eines MC-50, Q-80 oder QY700 hat, bleibt nur Warten auf entsprechendes Update. Mit so einem MIDI-Recorder soll Montage M ja nicht gleich zu einer...
  24. S

    Roland GAIA 2 - Neuer Roländer verlässt ZEN-Core-Basis

    Ich bin nicht so der Dr.Mix-Fan, aber die Sounds, die er da heraus holt, gefallen mir. Hätte der Gaia doch nur mind. Bi-Mode ... https://youtu.be/XDNRFNm26jA?si=-HQga4Ry03JcMLv1
  25. S

    Nur OnTopic Warum arbeitet ihr ITB? In The Box = komplett im Rechner

    ollo: "Es (ITB) ist günstiger, nimmt keinen Platz weg..." Was? Bei mir ist es genau umgekehrt ITB: - Desktop-PC - Tastatur - 1 bis 2 Monitore - klobiges Audio-Interface - 2 Speaker - Kopfhörer - Controller / MIDI-Keyboard = Bude fast voll HW: - Akai MPC Key 61 - Virus TI Desktop - DSI REV2 -...
  26. S

    Roland GAIA 2 - Neuer Roländer verlässt ZEN-Core-Basis

    Irgendwie ist der kompakte Synth gut für die Bühne, ach nee, kein AT. 22 Stimmen würden sich auch gut zu Splitten, Stacken / Layern oder Ansteuern / Sequenzen eignen. Pustekuchen. Ich glaube daran: mit V 1.11 zieht Aftertouch, 8-fache Timbralität und lebenslange Implementation auf gekaufte...
  27. S

    Akai MPC Key 61/37

    "Stimmt nicht, die Rechenleistung ist identisch, da der gleiche SoC verbaut ist, es hat nur doppelt soviel RAM" Lt. Tester von amazona hat er mehr Rechenleistung :selfhammer:
  28. S

    Die Geißelung der Begrenztheit in den 1970 bis 1990ern

    Ende der 1970er begann ich die ersten "Tracks" mit meiner Bontempi-Orgel aufzunehmen. Dabei versuchte ich irgendwie, sämtliche single und Hidden-Sounds aus der Orgel zu triggern, wie z.B. SD, HH, oder Bässe, die eine Okt. tiefer waren, als dies jeder Begleit-Style im Preset lieferte. Die...
  29. S

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Aber sowas von! Fast 10 Jahre lang. Ich habe mit allen mir möglichen Tricks versucht, Sounds lebendig zu gestalten, zu syncen u.a., und zwar nicht mit der internen Alibi-XA-Methode, sondern u.a. mit eigens erstellten Key-On Trigger, welche der Motif im Gerüst nicht bot. Aber so lernt man auch...
  30. S

    Audiointerface besser?

    also kurz: Ein mit Ableton Live und seinen Ableton-Stock-Synth gemachter Synth-Track klingt direkt aus dem Laptop "schlechter", als wenn ein Audio-Interface angeschlossen ist ? oder anders: Eine mittels Windows-Media-Player abgespielte Audio WAV-Datei klingt aus dem Audio-Interface besser...
  31. S

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Motif XF hatte nahezu NULL Synthese in seiner AWM. Hoffentlich kann der M nun mehr mit seiner Sampling-Engine (neben AN, die hoffentlich Einzug erhält).
  32. S

    Audiointerface besser?

    Ich wollte keinen neuen Thread eröffnen, deshalb hier mein Anliegen. Es gibt 1000 Fragen und auch etliche brauchbare Antworten, ob man ein Audio-Interface benötigt. Aber keine Antwort, ob man auch eines benötigt, wenn man ausschließlich NUR mit der DAW (Stock-Instrumente, evtl noch 1-2 weitere...
  33. S

    Waldorf Kyra Synth - (Valkyrie) 2018-2023

    Ist schon komisch, dass das abdeckende Ersetzen eines Blos (= günstig) durch einen Kyra (= teuer) erhofft wird. Aber wenn Blo mehr Synthese kann, ist es schon gerechtfertigt. Blo ist 16-fach multitimbral, Kyra bietet die Hälfte.
  34. S

    Ist die KI eine Bedrohung für Musiker?

    Dass hier intensiv bis emotional darüber diskutiert wird, ist doch ein Zeichen, dass KI ernst genommen wird. Ein Verwandter hat sogar Angst (im Machienenbau tätig), dass in seinem Betrieb wegen KI künftig Köpfe rollen könnten. Hab vorhin mal einen Mix durch DistroKid (Mixea) fegen lassen, und...
  35. S

    Ist die KI eine Bedrohung für Musiker?

    Ketzerfrage, wurde hier schon mal automatisiertes "Mastern" angesprochen? Seiten gibts ja mittlerweile, die mittels KI hochgeladene Mixe in vielen Belangen analysieren ein nahezu Road-taugliche "Master" in ein paar Minuten liefern.
  36. S

    Ableton Sampler - Wie am effektivsten Multi-Samples erstellen z.B. von externer Hardware

    Ableton Live ist doch DIE Software für Audio. Eine heutige DAW ist doch der Alleskönner vor dem Herrn, sie soll doch nahezu alles ersetzen, von analogen Synth, über Mixer bis hin zu FX-Chains und Brötchenbacken. Und eben auch Sampler. Aber Multisamples erstellen, wie es 1000e Sampler aus den...
  37. S

    MPC Live II Midi Sync Bug

    Ums nochmal kurz zu fassen: MPC 1000 (Slave), an ESQ1 (Master) angeschlossen. Der ESQ-Sequenzer steuert nun den MPC-Sequenzer. Nach einigen Takten/Sekunden driftet die Sync auseinander, BD ist nicht mehr auf 1-2-3-4 usw, sondern erst minimal davor, oder dahinter. Dann später auf eine 32tel und...
  38. S

    MPC Live II Midi Sync Bug

    Ich bin dem TS dankbar, denn ich hätte mir um ein Haar eine One gekauft. Sie sollte als exnt. Drummer zu meinem HW-Sequenzer laufen. Dass überhaupt jemand (wenn auch nur ansatzweise !) ein Slave-Problem erkennt, ist für mich ein festes Indiz, dass da etwas mit dieser Betriebsart nicht in Ordnung...
  39. S

    Zoom F3 zum Aufnehmen von Synthesizern, geht das?

    Ich nutze teilweise sogar meinen kleinen alten Zoom H2 als Main-Recorder meines Synth-Setups. Schade nur, dass die kleinen Recorder keine digitalen In und Outs haben.
  40. S

    MPC Live II Midi Sync Bug

    Ich hatte mal MPC 500 und MPC 1000. Beide haben NICHT als Slave funktioniert, deren Syncs taumelten immer schön auseinender, völlig unbrauchbar. In entfernten Foren wird das zigmal bestätigt. Dieses Problem sollte doch Heute behoben sein, oder was ??!!!
Zurück
Oben