Suchergebnisse

  1. N

    Radikal - Delta Cep A Synthesizer - "Paraphoniker"

    Weiss jemand, ob ein Delta Cep A Version 1 ein vollwertiger Cep A2 wird nur durch das Firmware-Update?
  2. N

    Analogue Solutions: Fusebox X oder Ample ?

    Hehe. Deswegen bekommst du ja morgen auch meinen Implexus🙂
  3. N

    Analogue Solutions: Fusebox X oder Ample ?

    Hallo zusammen Durch die Demo Videos von @colectivo_triangular bin ich erst auf Analogue Solutions aufmerksam geworden und überlege mir, einen der beiden Synths zu holen - wobei ich mir noch nicht sicher bin, welcher Synth besser in mein Setup und zu mir passt. Ich habe aktuell bereits einige...
  4. N

    Roland SE-02 discontinued?

    Hat jemand den SE-02 mal poly-chain'ed? Also mehrere SE-02 via MIDI kaskadiert, um ihn polyphon zu spielen?
  5. N

    Brainstorm Guess the Synth(type): Sawtooth-Edition (Hardware vs. Software)

    Wann gibt es denn die Auflösung von Runde 1 ? (Eingangsposting)
  6. N

    Eure Lieblings-Hersteller von Synthesizern

    Waldorf: Weil der Pulse+ damals mein erster Synthesizer war und sie den Mut und die Kraft hatten, nach einem Konkurs (wie waren doch konkurs, oder?) wieder aufzustehen und einen Neustart wagten. Auch wenn mich die neueren Waldorf Synths (Quantum, Iridium und M) klanglich nicht abgeholt haben -...
  7. N

    Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition

    OS 1.2 auch ohne Probleme installiert bekommen. Sahne Synth - nach wie vor!
  8. N

    Studio Electronics Code 2/4/6/8

    Holy sh*t! Die 2-Filter Variante kostet 9000 Dollar ?!
  9. N

    Sequential Trigon 6

    So, heute das erste Mal meinen neuen Trigon-6 angeschlossen. Was für eine geile Kiste! Vermisse den OB-6 kein bisschen... Kurze Frage: Sendet der Sequencer vom Trigon seine MIDI Noten an den USB/MIDI-OUT, so dass ich die Sequenzen in der DAW aufnehmen kann?
  10. N

    Majella Implexus - Buchla-Oszillatoren in einem Desktop-Synth

    Ich konnte heute abend endlich mal den Implexus anschliessen, den ich vom Forum-User @sägezahn-smoo gekauft habe. Hab 10 kleine Sequenzen aufgenommen. Muss den Synth aber erstmal noch richtig verstehen. Hier in den Demos einfach blind drauflos geschraubt. Alles direkt vom Implexus aufgenommen...
  11. N

    Melbourne Instruments Nina Poly Analog mit Motorpotis / Tonelab

    Ich fand sie irgendwie recht gewöhnlich. Weder sonderlich druckvoll oder charakterstark noch sehr flexibel. Hsben mich einfach nicht abgeholt.
  12. N

    Sequential Take 5 - Polysynth

    Wenn jeder cm im Studio zählt, ja. Ich bin froh, dass es ein Desktop gibt. Versuche gerade auch meinen Moog Voyager gegen ein Voyager RME zu tauschen, aus genau dem gleichen Grund.
  13. N

    Sequential Take 5 - Polysynth

    Yes! Endlich!!! Wollte immer den Take5 haben, aber mangels Platz habe ich ihn mir dann nicht geholt. Ist aber momentan noch nirgendwo gelistet.
  14. N

    Klebende Knöpfe - wo kommt das vor? Wie wird man das los?

    Wo hast du die gekauft und was hat das Set für den Matrixbrute gekostet? Sind ja mega viele Regler.
  15. N

    Klebende Knöpfe - wo kommt das vor? Wie wird man das los?

    Bei mir klebts ganz übel hier: -Arturia Matrixbrute, besonders die weissen Macro Knobs -Moog Sub37 Tribute Edition Wheels (ist das beim Subsequent auch so?) -Focal CMS40 Volume-Regler
  16. N

    AnalogFX SER 2020 Analog Formant Synthesizer inspired by Synton Syrinx

    Ich rede ja auch von mir 🙂 Mit Wohnsitz Schweiz.
  17. N

    AnalogFX SER 2020 Analog Formant Synthesizer inspired by Synton Syrinx

    Wieso? Kostet neu ja auch nur 1279.-
  18. N

    AnalogFX SER 2020 Analog Formant Synthesizer inspired by Synton Syrinx

    Bin grad am überlegen, mir nen gebrauchten für 650.- zu holen. Gleichzeitig ist nen gebrauchter Implexus für 900.- oder nen gebrauchter Intellijel für 1300.- zu haben. Schwierige Entscheidung…
  19. N

    GS Music E7

    Ich habe irgendwann entfernt aufgegeben mit dem CTRL Gedöns. Der Web-Editor ist wirklich top! Hab vorhin mal alle meine Bänke neu sortiert und Backups gemacht.
  20. N

    GS Music e7 Synth

    Super Browser-basierter Editor für den E7: https://synthcity.org/gsmusic/e7/
  21. N

    GS Music E7

    Probier mal den hier: https://synthcity.org/gsmusic/e7/ Der sieht super aus, und funktioniert auch sogar noch ziemlich gut. :)
  22. N

    Elektron Digitakt II 1.15A

    Weiss jemand, ob die Übertragung von Samples zum Digitakt 2 wirklich so lange dauert, wie in einem Review auf Thomann geschrieben? (20 GB ca. 20 Stunden).
  23. N

    Erica Synths x 112db ECHOLOCATOR

    Ich finde den Echolocator Hammer! Es macht einfach mega Spass, damit zu schrauben. Ein Randomizer in einem Hardware-Effekt gibts auch nicht sehr oft. Ich fand das cool! Für sonstige Delays hab ich das Strymon Timeless und diverse Plugins. Werde mir das Erica Synth Nightverb nun auch noch...
  24. N

    Dreadbox Erebus V3

    Hab hier mal eine kleine Demo mit dem Erebus V3 gepostet, falls mal jemand über diesen Thread stolpert und noch Soundbeispiele sucht. Das Knacksen hab ich übrigens auch manchmal. Weil das weiter oben mal gefragt wurde.
  25. N

    Dreadbox Erebus V3

    Als bekennender Dreadbox Fan habe ich heute abend mal ein paar Sequenzen mit dem Erebus V3 aufgenommen. Falls ich die Zeit finde, mache ich auch mal ein paar Demos mit dem Erebus V2. Roh aufgenommen, ohne externe FX, lediglich das interne Echo vom V3 ist manchmal mit drin. Vielleicht schaffe...
  26. N

    Behringer Wave SysEx - PPG vs Behringer Wave (mit Excel etc) vergleichen

    Danke für den Hinweis. Das hatte ich vermutet. Swissdoc hatte ja eine Art Dokumentation verlinkt - aber aus der werde ich nicht schlau. Muss ich mir nochmal in Ruhe anschauen. Ich würde ja den Soundtower Editor für den Voyager kaufen, aber 70 Tacken für eine nicht skalierbare Editor/Library...
  27. N

    Behringer Wave SysEx - PPG vs Behringer Wave (mit Excel etc) vergleichen

    Wie könnte man denn eine vom Voyager gedumpte Bank A z.B. auf Bank B des Voyagers zurück speichern? Eine .sysex Datei lässt sich ja nicht im Text-Editor öffnen, wo man dann einfach anstatt "BANK A", "BANK B" schreiben könnte....
  28. N

    GForce Oberheim TVS Pro

    Klingt wirklich sehr gut, der TVS. GForce hat wieder einen guten Job. Von denen kaufe ich eigentlich blind alles - die liefern immer ab und die Preise sind seit Jahren mehr als fair. Ihr Minimonsta V1, der vor vielen Jahren rauskam, hatte ich praktisch in allen meinen Releases damals drin. Was...
  29. N

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    12% Nachlass!? Da muss ich zuschlagen als alter Sparfuchs.
  30. N

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    Falls es der OBERHEIM TWO VOICE PRO BLACK ist und du den jemals verkaufen möchtest, sag Bescheid. 😎
  31. N

    Korg Drumlogue (eingestellt)

    die 300.- sind ja nur der Ausverkaufspreis, das Teil war ja vor einiger Zeit noch teurer. Alphabase und Perkons hatte ich allerdings schon vor dem Drumlogue auf der Liste. Schlecht ist der Drumlogue nicht, vor allem zu dem Preis. Aber die Limitierungen an einigen Stellen sind dann doch nix für...
  32. N

    Korg Drumlogue (eingestellt)

    Ich find ihn jetzt nicht schlecht, aber die Beschränkung auf 128 User Samples nervt mich schon nach dem 1. Tag. Wieso macht man sowas? Wir sind ja nicht mehr in den Neunzigern. Ich verkaufe ihn wieder und hole mir nen Digitakt 2 und ne Alphabase MK2 und evtl. noch die Perkons. Aber alles schön...
  33. N

    Erica Synths STEAMPIPE

    das finde ich ein nettes Feature. Wie oft hab ich mich beim Speichern von Presets schon aufgeregt beim totscrollen zum ersten freien Platz in einer Bank. Save dann zum direkt speichern, mit Abfrage, ob man überschreiben will. Ich verstehe bis heute nicht, warum so viele Synths Beschränkungen bei...
  34. N

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    Genau, ich meinte 2 x den Behringer Synth polychained.
  35. N

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    Das heisst, mit 2 Teilen kann ich einen 4-stimmigen Chord spielen?
  36. N

    Behringer Model 15 - Desktop

    Es gibt noch einen kleinen Nachschlag in Form von 6 Sequenzen. Die ersten 2 sind trocken und die letzten 4 mit dem Reverb vom Model15, damit man sich auch davon mal ein Bild machen kann. Bisschen OSC, Filter und PWM Geschraube ist mit drin.
  37. N

    Behringer Model 15 - Desktop

    Überversorgt bin ich auch. Aber für 200 Tacken ist das unglaublich, was man dafür bekommt. Bei mir sind jetzt alle 64 analogen Eingänge an beiden A/D Wandlern belegt, d.h. wenn jetzt noch was kommt, muss was anderes gehen - oder zumindest abgeklemmt und versorgt werden. Weil Platz hab ich nicht...
  38. N

    Behringer Model 15 - Desktop

    Ich hatte am Wochenende das erste Mal kurz Zeit, ein paar Sounds mit dem Model 15 zu machen und lade hier mal 11 Sequenzen hoch in Dry und Wet (Meris Mercury X und UAD Tape Echo). Wirklich nen toller Synth.
  39. N

    Ein Patch Librarian für alle die gern ihre Favoriten Presets zentral verwalten möchten

    Sehr coole Idee. Geht dein Tool immer davon aus, dass der Sound aus den Favoriten bereits im Hardware-Synth an entsprechender Bank/Patch Position existiert oder empfängt/sendet dein Tool auch sysex ?
Zurück
Oben