Suchergebnisse

  1. subsoniq

    Arturia Keystep und program change

    Hm, die Info wäre super. Beim modwheeleinsatz hängen sich nämlich diverse synths gerne auf, wie model15, ms404, jx8p usw.
  2. subsoniq

    Arturia Keystep und program change

    danke. der pro is mir irgendwie zu teuer und zu groß und auf cv will ich nicht verzichten , wird dann wohl ein keystep 37 für auf den tisch. weil das modwheel vom microbrute sendet irgendwelche grütze die ständig was verstellt an irgendwelchen random parametern und ich bekomms nicht...
  3. subsoniq

    Waldorf Blofeld als Plugin

    vavra nutzt die original algorithmen....
  4. subsoniq

    Arturia Keystep und program change

    halle, weiß jemand ob irgendeiner der keysteps program change befehle senden kann? hab paarmal gegoogelt aber nix gefunden in die richtung. grüsse chris
  5. subsoniq

    Einsteiger-Frage Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    finde für das budget von 600 für analog und viele knöppe für ambient wirds so nicht passen weil guter hall is z.bsp. da auch pflicht und irgendwas zum recorden/sequenzen brauch man ja auch. realistisch is eher - um die wünsche des te zu berücksichtigen - sich jetzt was analoges mit knöppen...
  6. subsoniq

    Einsteiger-Frage Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    Wenn ich's richtig verstanden habe: Klänge schrauben für Ambient - eher analog - mit Sequenzer. Für max 600 Würd trotzdem was mit tasten empfehlen oder ne groovebox WG. Sequenzer Also Minifreak kann Ambient gut und hat Sequenzer/arp. Warum nicht ne Maschine (bashing die zwoote) plus? Da...
  7. subsoniq

    GForce Novation Bass Station Plugin

    bassstation 1 damals war neu weil fetter analogbasssound und jeder regler konnte midi cc, die automation im sequenzer war damals das highlight. klanglich wars eher langweilig. das plugin für lau wär ok, aber für den preis...huiiii ganz im gegenteil zum imposcar3, geiler hybridsound und für ein...
  8. subsoniq

    Welche Effekt-Pedale sind für Synthesizer ungeeignet?

    https://www.electrosmash.com/mxr-distortion-plus-analysis sind germaniumdioden, nicht transistoren... hast recht häng mal was 303-mäßiges dran - lecker!
  9. subsoniq

    Welche Effekt-Pedale sind für Synthesizer ungeeignet?

    das war nicht gemeint, lowcut gibts ja auch an den overdrive-gitarrenpedalen. stört erstmal nicht, und wenns mal zuviel bass wegmacht kann man wie du ja erwähnt hast auch ein basspedal nehmen
  10. subsoniq

    Welche Effekt-Pedale sind für Synthesizer ungeeignet?

    das einzige distortion pedal das nicht übel kratzig klingt das mxr distortion+, welches allerdings genrmaniumtransistoren benutzt. sicherlich is das geschmackssache, allerdings is für meine wahrnehmung - durch die bank weg egal ob hard oder software - distorion verknüpft mit einem unangenehmen...
  11. subsoniq

    Welche Effekt-Pedale sind für Synthesizer ungeeignet?

    die meisten distortionpedale sind ungeeignet: die klingen einfach scheiße am synth mit overdrive fähr man meist besser und wenn man stereo braucht kauf einfach 2
  12. subsoniq

    Hardware Effekte für eure Synthesizer

    kohlebedingt wurde über die jahre nur kleinere mixer nach und nach angeschafft, spiritfolio 10/2 bzw. lite+ terratec sine als submixer, ein xr18 als hauptmixer vom xr18 gehen die aux auf ne kette aus sony hrmp5, roland vp1, mam cf1 und ein insert über eventide h9, mxr distortion + und behringer...
  13. subsoniq

    Welcher (Hardware) Synth spuckt solche Klänge aus?

    ich sag nur preset pygmy forest bei der xt...
  14. subsoniq

    Welcher (Hardware) Synth spuckt solche Klänge aus?

    das brilliante high-end bei manchen sounds hab ich in der form bisher nur bei der microwave xt gehört
  15. subsoniq

    Waldorf Blofeld als Plugin

    Gut möglich
  16. subsoniq

    Waldorf Blofeld als Plugin

    Win11 Maschine 2/3 lädt und läuft ohne Probleme. Würde mal noch unter Maschine 2.x probieren. Allerdings steht der USB Midi Port der Hardware zur Auswahl, allerdings kann ich ihn nicht anwählen. Muss ich den vorher abwählen im mididialog des Maschineinstruments?
  17. subsoniq

    Teenage Engineering Copyright Strike gegen Bad Gear Youtube Kanal

    Warum macht eigentlich keiner einen deepmind12 Clone?
  18. subsoniq

    Behringer Model 15 - Desktop

    Hat jemand folgendes auch mal beobachten können: Der model15 hängt per USB Midi am Rechner, ebenfalls der microbrute als einspielen des Tastendings. Funktioniert soweit, allerdings hängt sich der miditeil vom model15 oft auf wenn ich am microbrute das modwheel benutze - den klang der Grad...
  19. subsoniq

    Der fetteste / krasseste 303 - Sound

    https://www.acidvoice.com/tb_303_best_distortion_pedal.htm die seite is immer wieder hilfreich bei sowas.... für so richtig schub beim bass: suboszillator und ein mxr distortion+ falls vorhanden...
  20. subsoniq

    DSP56300 -> DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra) …

    nun die designer des nord lead haben sich an der struktur des prophet 5 orientiert wie sie das konzept für den damals noch nicht vorhanden poly va entwickelt haben. aber das wars auch schon
  21. subsoniq

    DSP56300 -> DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra) …

    natürlich. genau einen orginal nl2x, da will ich doch keine Prophet 5 Emulationen
  22. subsoniq

    Teenage Engineering Copyright Strike gegen Bad Gear Youtube Kanal

    wtf??? das is absolut unserös...holt denen das koks weg:ladyterror::ladyterror::ladyterror:
  23. subsoniq

    Waldorf Microwave Plugin

    Sicher dat. Is aber mac only...
  24. subsoniq

    Waldorf Microwave Plugin

    wär super wenn das noch kommt. grad nen guten librarian wär auch für die hardware ein echter mehrwert. hatte bisher den monstrumwave editor benutzt aber da fehlt genau das
  25. subsoniq

    Plugin-Enttäuschungen 2024

    Nicht direkt Plugins aber die Produkte die Native Instruments so rausgebracht hat oder plant... Auch das Maschine Software Update war eher ...unspektakulär. Wär auch ohne gegangen. Arturia mixbox nutz ich irgendwie nicht. Die bedienung is doof.
  26. subsoniq

    Gamers

    Wie alt ist das Netzteil? Über 12 bis 15 Jahre könnt dann altersschwäche sein
  27. subsoniq

    Waldorf Blofeld als Plugin

    son soundvergleich mit deinen patches wär dann mal interessant
  28. subsoniq

    Waldorf Blofeld als Plugin

    stimmt aber ein wenig ironie muss sein. die plugins hatte waldorf vermutlich schon im ofen bevor die dsp56xxx leute aufgetaucht sind , das würde erklären warum die abgeblitzt sind. zumindest bei waldorf
  29. subsoniq

    Waldorf Blofeld als Plugin

    hab mal die demo installiert und meine hardwarebänke installiert mein lieber scholli...don solaris, die hg fortune sachen bzw die früheren free bänke von waldorf selber - für ein vst kommt da richtig geiles zeuch aus den boxen. muss mal die hardware anwerfen zum vergleichen. aha effekt ähnlich...
  30. subsoniq

    Sequences Demo für The Legend HZ

    die demo klingt ziemlich hardware-like...echt gute distortion/overdrivesachen für nen softie hat auch was richtung modluarklang was is eingentlich der unterschied zum normalen the legend außer der fixedfilterbank?
  31. subsoniq

    NI Massive 1.70 - skalierbares UI

    Wobei mir Grad einfällt, die mixbox hatte ich bei denen mal gekauft
  32. subsoniq

    NI Massive 1.70 - skalierbares UI

    Hm hatte die v collection x am.bf direkt bei arturia für 150 bekommen und hatte vorher nur deren freebies...ansonsten nur den microbrute, ab der is beim Softwarepreis aussen vor dachte ich
  33. subsoniq

    Waldorf Blofeld als Plugin

    interessant wär mal ein vergleich zwischen softblofeld und largo...
  34. subsoniq

    Welcher 500€-Synth macht Sinn?

    aso, sorry hab ich dann falsch verstanden. das kann ich dann nachvollziehen... wobei die neueren soft - prophecy, modwave, opsix echt gut rüberkommen. aber die sind eh alle digital
  35. subsoniq

    Welcher 500€-Synth macht Sinn?

    ms20 ms10 dw8000 triton prophecy polysix delta monopoly z1 ds8/707 usw.
  36. subsoniq

    Waldorf Blofeld als Plugin

    waldorf hat nen guten software vocoder: https://waldorfmusic.com/de/lector/ und nen drumsynth https://waldorfmusic.com/de/produkt/waldorf-edition-2-soft-version-2/
  37. subsoniq

    Welcher 500€-Synth macht Sinn?

    jo is auch nur tastatur, fehlt manchmal ne oktave. haste nen tip fürs papier? stereoping hatt ich bisher nur am tx81z weils am gerät doch gut geht
  38. subsoniq

    Welcher 500€-Synth macht Sinn?

    +1 für dw 8000 wenns nichts frickeliges sein muss. der grundklang von dem ding is mega und der liegt einfach immer geil im stereomix. ich werd nur bekloppt weil da öfters irgend ein flachbandkabel locker wird und kontaktprobleme macht wobei ich dann allerdings realrider noch widersprechen...
  39. subsoniq

    Klebende Knöpfe - wo kommt das vor? Wie wird man das los?

    hab für den microbrute alle poticaps und fadercaps getauscht gegen was von aliexpress...für 14,50 klebt nun nixmehr ohne schrubben
  40. subsoniq

    Waldorf Blofeld als Plugin

    sind echte samples die du da reinlädst, keine wavetables. das lustige is daß das so lang dauert wie früher bei z.bsp den emu samplern weils über midi is. also so mit kaffeetrinken und so...
Zurück
Oben