Suchergebnisse

  1. sbur

    Patchbay 2023!

    Ach ja, das CPJ48D25 hatte ich gar nicht gesehen. Für 300 EUR scheint mir das auch realistisch zu sein. Plus die entsprechenden Kabel, ist man dann aber auch ganz schnell bei 800/900 EUR bei voller Bestückung. Gut, wenn du da die entsprechende Flexibilität haben möchtest, wird es richtig teuer.
  2. sbur

    Patchbay 2023!

    Ansonsten gibt es beim Musicstore noch ältere Demoware vom SSL X-Patch. Allerdings ohne durchschleifen von Phantomspannung. Das wird zwar als Retoure deklariert, ist aber wohl Vorführware...
  3. sbur

    E-Gitarre (Beratung, Aufnahme, Elektronik, Saiten und Allgemeines)

    Vor einiger Zeit hatte ich ja hier schon einmal erwähnt, dass ich an einem Tweed Champ (5F1) arbeite. Den Bausatz hatte ich vor ca. 10 Jahre von TAD (TubeAmpDoctor) gekauft und vor ca. 2 1/2 Jahren endlich aufgebaut. Ich weiß, es gibt auch Leute die ALLES selbst bauen, also einschließlich der...
  4. sbur

    Einbindung eines MOOG Matriarch in DAW

    Also du hast die beiden Main Outs (L & R) des Matriarch mit dem Interface verbunden und verwendest den MIDI OUT? Dann müsstest du in Logic eine Audio-Spur anlegen, die dann die beiden Kanäle des Interfaces verwendet, auf die der Matriarch gelegt wurde. Das kann man intern in Logic auch anders...
  5. sbur

    Frage zum iMac Late 2011

    Auf einem Mac aus dem Jahr 2011 wird wohl Mac OS X Lion 10.7 installiert gewesen sein. Ich würde hier die passende Version herunterladen und von einem USB-Stick installieren, bzw. versuchen das System zu starten.
  6. sbur

    Neues Studio - ich brauche Inspiration

    Blöde Frage, aber ist denn dein Traumstudios-Thread nicht Inspiration genug? Ansonsten gibt es auf YouTube ohne Ende Material zum Thema, hier nur die vermutlich bekanntesten: Andrew Masters: https://www.youtube.com/@AndrewMasters/videos Rhett Shull: https://www.youtube.com/@RhettShull/videos...
  7. sbur

    Oberheim Matrix 12 - Alles über den großen Synthesizer

    Wenn die PDF-Datei nicht geschützt ist, also der Text per Copy/Paste entnommen werden kann, wirst du dir wohl die Arbeit machen müssen und den Text in die Übersetzungsplatform deiner Wahl kopieren müssen.
  8. sbur

    Traumstudios

    Ja, das verstehe ich natürlich, auch wenn Berlin, so lange ich denken kann, von Hochwasser verschont geblieben ist. Ich finde das Konzept des „Co-Working Studios“ sehr spannend.
  9. sbur

    Traumstudios

    Auch ein schönes "Studio": https://riversidestudios.de Und die passende Studiotour: https://player.vimeo.com/video/207598493
  10. sbur

    Oberheim Two Voice Pro Alternative?

    Na, das ist doch fast schon ein Schnäppchen. Auf Reverb bietet jemand einen TVS Pro aus der zweiten Auflage für knappe 20K an: https://reverb.com/item/64459900-oberheim-2022-two-voice-pro-special-edition-4-10
  11. sbur

    Oberheim Two Voice Pro Alternative?

    Nein, das ist ein SEM/Same Clone. Was du meinst sind diese Module, die aber leider nie verkauft wurden. https://www.sequencer.de/blog/marion-system-oberheim-sem-plus-eurorack/24996
  12. sbur

    Korg DDD1 mit Sampling

    Danke Florian (@fanwander). Ich habe das leider komplett verpasst und nun gibt es das Teil nicht mehr, schade schade. Richtig klasse wäre es, wenn man die Inhalte der ROM-Karten bekommen könnte. Nach 37 Jahren könnte Korg das auch mal freigeben :)
  13. sbur

    Korg DDD1 mit Sampling

    Da muss ich doch mal diesen alten Thread ausgraben. Habe gerade diesen Artikel auf amazona.de gefunden und wollte fragen, ob es hier User gibt und wenn ja, wie die Erfahrungen so sind? https://www.amazona.de/waverex-ddd-11-sample-pcm-card-mit-usb/
  14. sbur

    Notebook Arm Halterung als Drum Maschine Ablage?

    Nach meiner bescheidenen Meinung benutzt man diese Halterungen dazu, das Notebook auf eine vernünftige Arbeitshöhe zu bringen und arbeitet dann mit externem Keyboard und Maus/Trackpad. Dauerhaft würde ich darauf nicht tippen wollen. Zur Ablage einer Drummaschine mag das noch gehen, aber weniger...
  15. sbur

    Traumstudios

    Hier gibt es noch mehr Bilder und Infos zum Studio: https://blackbirdstudio.com/
  16. sbur

    Jazz

    Immer wieder gerne: "Medeski Martin and Wood" z.B: https://www.youtube.com/watch?v=3SgUazoBU8Y
  17. sbur

    Oberheim Two Voice Pro Alternative?

    Aktuell gibt es auf Ebay Kleinanzeigen zwei SEMs, einen SEM Pro und einen mit Patch-Panel. Näher wird man an den Two Voice Pro vermutlich nicht rankommen. Preislich liegt man dann bei 4200 EUR. Die Angebote scheinen seriös...
  18. sbur

    Minimoog Model D Rückkehr 2022

    Stimmt, in den „Specifications“ ist jede Buchse noch mal explizit aufgelistet. Soweit hatte ich nicht gescrollt.
  19. sbur

    Minimoog Model D Rückkehr 2022

    Aus dem Manual: NOTE: The OSCILLATOR, VELOCITY, and FILTER input jacks are equipped with TRS (Tip/Ring/Sleeve) connectors with a current-limited +5V on the ring. This allows each parameter to be controlled via control voltage signal or from a Moog EP-3 expression pedal...
  20. sbur

    Behringer Model D an Focusrite Scarlett anschließen

    Wenn man es genau nimmt, dann wird nur etwas widersprüchlich über die Art der Buchsen geschrieben. Da scheinen sie sich nicht sicher zu sein, was verbaut wurde. Von "balanced outputs" steht nirgendwo etwas, im Gegenteil. Nur im Glossar wird erklärt was "Balanced Audio" ist.
  21. sbur

    Doepfer G6 Case: PSU erkennen?

    Wenn man mal ein 3U oder 6U-Rack nach A100G-Vorbild mit diesen Komponenten selbst zusammengebaut hat, dann hat man vielleicht eher eine Idee, warum das etwas mehr kostet. Grundsätzlich kann man alle Einzelteile selbst kaufen und das Rack auch selbst zusammensetzen. Die Unterschiede zwischen der...
  22. sbur

    Minimoog Model D Rückkehr 2022

    Wenn man Leitplatten für SMD/T-Bestückung bestellt, dann kann man dazu meist gleich die passende Präzisionsschablone aus dünnem Metall für das Auftragen der Lötpaste mitbestellen. Die Lötpaste wird dann ähnlich wie beim Siebdruck mit einem Rakel auf die Leiterplatte aufgetragen. Wichtig ist...
  23. sbur

    Netzteiltausch mit Schaltband/Bowdenzug (am Beispiel Sony DPS)

    Mensch, das ist ja mal echt peinlich. Ich habe das nicht erkannt. Mir sind solche Schalter schon lange nicht mehr untergekommen. Der letzte war in meinem Sony(!) CD-Player aus den 80er Jahren. Vielleicht sollte man doch öfter mal in alte HiFi-Hardware schauen. Vor allem sollte man den...
  24. sbur

    Netzteiltausch mit Schaltband/Bowdenzug (am Beispiel Sony DPS)

    Na ja, das worum es hier geht, ist nichts anderes als ein Stück Leitung, mit entsprechenden Steckkontakten. Damit sich diese Steckkontakte nicht lösen, gibt es vermutlich ein "Vorrichtung" auf beiden Seiten, damit die Stecker einrasten. Auf den Bildern ist das schwer zu erkennen, welcher Teil...
  25. sbur

    Naive Frage an die Prophet 5/10 Nutzer. Was nutzt ihr, um den Sound "Stereo" zu bekommen?

    Wobei das CP natürlich auch durch einen CE-1 geschickt wurde.
  26. sbur

    Casio FZ-1 reaktiviert

    Na ja, im besten Fall hat er das Kontaktspray von WD-40 genommen. Vielleicht richtet das nicht ganz so schlimme Schäden an: https://wd40.de/wd-40-produkte/schnell-trocknender-kontaktspray/ Ich habe aber auch zusammengezuckt, als ich das gelesen habe.
  27. sbur

    wenn ich Doepfer wäre

    Bunte Potikappen gibt es bei Doepfer seit Jahren auf der Webseite. Einfach auf der Preisliste/-seite nach unten scrollen. Oder hier: https://doepfer.de/a100z_d.htm
  28. sbur

    E-Gitarre (Beratung, Aufnahme, Elektronik, Saiten und Allgemeines)

    In Berlin hat man ja durchaus noch die luxoriöse Situation in verschiedene Fachgeschäfte mit entsprechender Auswahl gehen zu können. Bei JustMusic gibt es im unteren und mittleren Preissegment eine große Auswahl an Gitarren. Ich kann es völlig verstehen, dass der Händler nicht jede Gitarre für...
  29. sbur

    Zweitsynth (zweimal der selbe Synth) - eure Erfahrungen

    Ach, ich finde der doppelte Matrix 1000 macht sich ganz gut im Stereobild. Einer für die Rebellion und einer für die dunkle Seite der Macht.
  30. sbur

    Fame Multi-Netzteil Polung?

    Hast du nichts zum durchklingeln der Kabel? Da tut es wirklich das billigste Multimeter, es sei denn, es hat keinen Durchgangsprüfer. Sollte eigentlich in jedem “Studio“ zum Standard gehören.
  31. sbur

    Akustische Gitarre mit Looper brummt (Masseproblem?)

    Keine akustische Gitarre, aber für mich auch einer der ganz Guten, Stanley Jordan. https://www.youtube.com/watch?v=wzHSJSJ_ias
  32. sbur

    Akustische Gitarre mit Looper brummt (Masseproblem?)

    Die Kabel können sicherlich ein Grund sein. Hier würde ich empfehlen, die Gitarre jeweils mit einem Kabel direkt an den Amp anzuschließen. Dann würde man sehen, ob der direkte Weg funktioniert. Das gleiche kann man mit dem Looper machen. Da sowohl der Preamp in der Gitarre, als auch der Amp mit...
  33. sbur

    SSL ORIGIN - 16/32-Channel Analogue In-Line Console

    Sehr schön. SSL wird wissen, was sie tun. Neue Produktions-Hardware war ja zur AES angekündigt. Ich wunderte mich schon, was es sein wird. Hätte mir eher was Modulares gewünscht, aber da gibt es von SSL ja genug. Intern wird das alles so modular aufgebaut sein, dass die Kanäle die gleichen...
  34. sbur

    Moogerfooger FX plugin

    Ich finde das auch klasse. Wenn eine Firma die Legitimation hat Software-Versionen seiner Produkte zu veröffentlichen, dann ist es Moogmusic selbst. Wenn die jetzt noch gut klingen...
  35. sbur

    Moogerfooger FX plugin

    Schon lustig, wenn man auf sein Rhodes einen Rechner stellt, um die teure Hardware durch Software-Plugins zu jagen. Aber natürlich sehr schön, wenn man sich die aktuellen Gebrauchtmarktpreise ansieht. Ich glaube, ich habe noch je einen originalverpackten MF-101 und MF-103 im Lager stehen. Anyone? :)
  36. sbur

    Universal Audio (UA) - Stomp Boxes/FX Pedale

    Du meinst, ob ich irgendeine Gegenleistung von Universal Audio für meine Posts bekomme? Die Frage könnte ich mit einem klaren nein beantworten.
  37. sbur

    Universal Audio (UA) - Stomp Boxes/FX Pedale

    Ich wollte schon seit einiger Zeit darauf hinweisen, dass es drei weitere Pedale gibt: Dream '65 Reverb Amplifier Ruby '63 Top Boost Amplifier Woodrow '55 Instrument Amplifier https://www.thomann.de/de/universal_audio_uafx_dream_65.htm https://www.thomann.de/de/universal_audio_uafx_ruby_63.htm...
  38. sbur

    Spielt der Yamaha DX7 eine Rolle in Sting's "The Lazarus Heart"

    Ja, dass man diese Systeme nur selten auf Tour gesehen hat, ist verständlich. Allerdings war Mike Oldfield schon 1984 mit zwei Fairlight CMI II Systemen auf Tour. Für damalige Zeiten schon recht beeindruckend. Bei Lazarus Heart würde ich mich allerdings wirklich festlegen, dass der D-50 auch im...
  39. sbur

    Spielt der Yamaha DX7 eine Rolle in Sting's "The Lazarus Heart"

    Kenny Kirkland saß bei den ersten Sting-Alben an den Keyboards und er hat den DX7 gespielt, aber ob das bei Lazarus Heart der Fall ist, wer weiß das schon. Obwohl u.a. Hugh Padgham produziert hat, glaube ich nicht, dass es ein Fairlight ist. Live war es eher ein D-50...
  40. sbur

    Spielt der Yamaha DX7 eine Rolle in Sting's "The Lazarus Heart"

    Also auf der 1988er Tour hat Sting selbst einen Roland D-50 auf der Bühne benutzt. Allerdings eher bei “They Dance Alone“. Wäre zeitlich eigentlich auch passend, aber vielleicht war es auch das Synclavier.
Zurück
Oben