Suchergebnisse

  1. Allthatsynth

    Fakten Ok Prophet 5 also, und warum das alles ? (Kein Rant, wo sind die Hits von heute ?)

    ...das also ist des Pudels Kern. Ein fahrender Skolast...der Casus macht mich lachen.
  2. Allthatsynth

    Fakten Ok Prophet 5 also, und warum das alles ? (Kein Rant, wo sind die Hits von heute ?)

    Vielen Dank für den guten Wunsch. Die zeitliche Einordnung mag nicht stimmen aber inhaltlich ist es korrekt.
  3. Allthatsynth

    Fakten Ok Prophet 5 also, und warum das alles ? (Kein Rant, wo sind die Hits von heute ?)

    Mich überrascht diese Frage etwas. Ich kenne mich zwar ein wenig mit Hardware Synth aus, habe aber absolut keine Ahnung von Software Synth. Wirklich gar keine. Ich habe noch mitbekommen, das Emagic Anfang der 90’er ein Programm namens ES1 vorgestellt hat, das zwar nicht aussah wie ein Minimoog...
  4. Allthatsynth

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    Ich glaube ich werde langsam alt. Zwischen dem Lesen der Ankündigung und der Vorbestellung bei Music Store Köln ist doch tatsächlich fast eine halbe Stunde vergangen.
  5. Allthatsynth

    Woher kommt der Preis von Buchla Geräten ?

    Also läuft es darauf hinaus, das gar keine besonders teuren Bauteile verwendet werden oder ein besonders kostenintensives Produktionsverfahren angewendet wird ? Es ist einfach nur die alte Formel, je grösser die Stückzahl, desto kleiner der Fixkostenanteil pro Stück ? Das klingt natürlich...
  6. Allthatsynth

    Wieso ist der JD-XA so uncool ?

    Der JD-Xi ist der mit den Minitasten, der JD-XA ist der mit den kleineren Tasten als gewöhnlich.
  7. Allthatsynth

    Wieso ist der JD-XA so uncool ?

    Ja, alles richtig gemacht und im letzten Moment hat man sich dann doch entschlossen ihn zu versauen und ihm eine Tastatur mit zu kleinen Tasten verpasst. Gegen die Optik gibt es ja zumindest das Overlay.
  8. Allthatsynth

    Woher kommt der Preis von Buchla Geräten ?

    Kürzlich kaufte ich einen Easel Command von Schneiders Laden. Das Teil kostete 3197,31 Euro mit der momentan gesenkten MwSt, das habe ich gerne gezahlt, weil mir das Gerät dies wert ist. Es ist sehr gut verarbeitet, sieht gut aus und lässt sich tatsächlich einfach bedienen, wenn man verstanden...
  9. Allthatsynth

    as long - SYNTH POP

    Genau diese Art Stimme finde ich gut, genau diese Art von Synth Bass finde ich gut. Den verzerrten Mittelteil mag ich nicht so gerne.
  10. Allthatsynth

    Welche Lieder mit Synth haben Euch angefixt?

    Die Alben „Alles ist gut“ von DAF und „Computerwelt“ von Kraftwerk.
  11. Allthatsynth

    Mit welchem 'Gear'/Synths habt ihr angefangen Musik zu machen

    Meine ersten Synth Erfahrungen machte ich 83 auf einem JX3P. Das erste selbstgekaufte Gerät war 89 ein EPS. Da das aber kein Synth ist: der erste war 91 ein Kawai K 4. So einen habe ich immer noch, nutze ihn aber nicht mehr.
  12. Allthatsynth

    Behringer Wave

    Gibt es hier Jemanden, der bereit und in der Lage ist, eine Sachfrage zu beantworten ? Der PPG Wave 360 oder 2 oder 2.x reproduzierte aufgenommene (gesampelte) akustische Ereignisse (Waves), die in Abfolgen (Wavetables) geordnet wurden. Richtig ? Soweit, so gut. Ich habe auch verstanden, das...
  13. Allthatsynth

    Behringer Wave

    Alle hier Anwesenden wissen natürlich was PPG bedeutet. Wofür zum Teufel soll BBG stehen ? Behringer Behringer Germany ? Wäre nicht eher BPC angemessen ? Ich frage mich das tatsächlich aber eigentlich mache ich nur Spass. Ich freue mich total auf das Teil. Die werden schon wissen, daß der Reiz...
  14. Allthatsynth

    PPG Wave 2.X und Emulator II Nachbau. Gibt es das ?

    Da hast du natürlich recht. Am Ende des Tages zählt der Sound mehr als die Optik. Nicht zu vergessen, da wir hier über ein Produkt aus dem Hause Behringer reden, muss man natürlich auch die Materialauswahl und Fertigungsgüte sehr kritisch beäugen. Ich bin aber momentan trotzdem guter Hoffnung...
  15. Allthatsynth

    PPG Wave 2.X und Emulator II Nachbau. Gibt es das ?

    Angesichts der neuesten Meldungen aus dem Hause Behringer, kann ich nur sagen: JA, genauso hatte ich mir das vorgestellt. Auch wenn es kein 1 zu 1 Nachbau ist, das ist für meinen Geschmack hinreichend genau. ? Jetzt nur noch den EII und alles wird gut.
  16. Allthatsynth

    Moog Matriarch MIDI to CV/Gate ?

    Jetzt ist alles geklärt. Ich konnte das Ganze gerade ausprobieren. Ankommende Midi Signale werden vom USB Port ohne Probleme an die CV/Gate Ausgänge weiter gereicht. Es hätte mich auch sehr gewundert, wenn nicht...:frolic:
  17. Allthatsynth

    Moog Matriarch MIDI to CV/Gate ?

    Ja, so eindeutig ist das für mich nicht. Da steht zum Beispiel nicht was genau mit den Daten passiert die am MIDI in Port anliegen. Mein Vorhaben ist es, die vier internen Oszillatoren durch einen externen Oszillator zu ergänzen beziehungsweise zu ersetzen. Dafür möchte ich nur einen...
  18. Allthatsynth

    Moog Matriarch MIDI to CV/Gate ?

    Weiß jemand ob der Matriarch Signale, die er per MIDI In oder USB empfängt an seinen CV/Gate Ausgängen als Steuerspannungen rausgibt ? Note on/off und Tonhöhe würden schon reichen. Oder gehen an diese Ausgänge nur die Signale der eigenen Tastatur ?
  19. Allthatsynth

    Erica Syntrx - EMS Synthi A inspiriert mit Matrix (kein Clone)

    Den Vergleich fertiger Synth zu Einzelteilen aus Eurorack Modulen finde ich nicht so passend. Wenn man z.B. alle Einzelteile kaufen würde, die man braucht um einen Golf zusammen zu setzten, müsste man erheblich mehr Geld aufwenden als für einen fertigen Golf. Im Umkehrschluss bedeutet das...
  20. Allthatsynth

    Erica Syntrx - EMS Synthi A inspiriert mit Matrix (kein Clone)

    Unabhängig davon wie nahe oder nicht nahe einem Ems Synth der Syntrx nun kommt, finde ich das Gerät wirklich faszinierend. Ich hatte auch schon einen bestellt aber wieder storniert. Mit Versand und Steuer kostet das Gerät deutlich über 3.000,- Euro. Ich bin ja bereit das zu bezahlen aber mir...
  21. Allthatsynth

    Cosby kauft Voyager in Belgien

    Spaceship von Cosby ist absolut Klasse. Ich mag dieses Lied.
  22. Allthatsynth

    [Story] Synthesizer die kamen, blieben und dann doch irgendwann wieder gehen mussten

    Es gibt eigentlich immer Gründe, warum ein Synth dann irgendwann wieder geht. Wirklich enttäuscht habe mich aber die drei Folgenden: 1. Jupiter 6. Nachdem ich lange Zeit einen Jupiter 8 hatte, glaubte ich einen kleinen Bruder mit frischerer Optik zu erhalten. Leider gefiel mir der deutlich...
  23. Allthatsynth

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V3.3b)

    Eine Stimmenzahl von weit über 16 wäre schon wünschenswert. Das war früher ja auch kein Problem. Ansonsten ist der Iridium ein Synthesizer, der auch aufnehmen kann. Ich meine ein Gerät, das Nichts von sich gibt, bevor man nicht etwas geladen oder aufgenommen hat. Konzentration auf das...
  24. Allthatsynth

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V3.3b)

    Vielleicht ist ja auch Waldorf die Firma, die uns endlich mal wieder mit einem reinen Hardware Sampler erfreut. Die Basis dafür ist ja vorhanden.
  25. Allthatsynth

    Schwankende Motivation die eigenen Synthesizer zu benutzen

    Ein echtes Problem stellt das eigentlich nicht dar. Ich muss mich ja vor Niemandem rechtfertigen, ausser vor meinem eigenen Gewissen. Mir war es einfach nur wichtig zu erfahren, dass ich nicht der Einzige bin. Es drängte sich mir nämlich der Verdacht auf, alle Anderen hier im Forum sitzen...
  26. Allthatsynth

    Schwankende Motivation die eigenen Synthesizer zu benutzen

    Seit mittlerweile 37 Jahren sind Synthesizer mein Hobby. Als Teenager ging ich in ein Fachgeschäft für Synthesizer und kam mit einem nagelneuen JX3P wieder raus. Ich bin seit damals, Anfang der 80er total fasziniert von elektronischer Musik. Speziell DAF und Kraftwerk hatten es mir angetan...
  27. Allthatsynth

    Waldorf 4 Pole- analog?

    Wenn ich das richtig verstehe, kann man das doch feststellen. Man schraubt das Gerät auf und sucht nach einem Curtis Chip. Wird man fündig, ist es das MW Filter, falls nicht ist es das Pulse Filter. Richtig ?
  28. Allthatsynth

    Pics Gearporn Galore! - Hardware + Studio + Synthesizer PICS

    Dein Studio ist absolut wundervoll !!! Der Pulse 1 ist ein grossartiger Synth. Ich hatte selber auch mehrere davon. Der Pulse 2 ist vermutlich klanglich auch ganz gut aber ich finde die Bedienung so unglücklich, dass das Teil einfach keinen Spass macht.
  29. Allthatsynth

    Top 5 Rompler?

    - Roland JD 800 - Kawai K 4 - Roland XP 60 - Korg Trinity - Mellotron M 4000 D
  30. Allthatsynth

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Ich wollte mit meinem Text doch nur Selbstironie zeigen. ?
  31. Allthatsynth

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Ob es je ein Ende hat, weiss ich natürlich auch nicht. Momentan stelle ich aber fest, dass sich eine gewisse Zufriedenheit einstellt, wenn man genau weiss, was man möchte und gezielt kauft. Das ist selbstverständlich individuell verschieden. In meinem Fall sind es große, monophone, nicht...
  32. Allthatsynth

    Der beste Moog aller Zeiten

    Das verstehe ich nicht. Wenn das Delay entscheidend ist, dann nimm doch den Matriarch. Der Grandmother bietet doch vom Sound und der Austattung keinerlei Vorteile. Oder irre ich mich da ?
  33. Allthatsynth

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Ich möchte hier mal ein ganz klares Statement abgeben. Seitdem ich 1983 meinen ersten Synthesizer bekam, habe ich in meinem Leben noch nie mit einem Arp 2600 zu tun gehabt. Im Jahr 1993 sah ich mal einen gebraucht, in sehr schlechtem Zustand, bei einem Händler in Köln. Den hätte ich niemals...
  34. Allthatsynth

    Midi Interface oder viele USB to Midi Kabel

    Vielen Dank, die andere Konversation kannte ich nicht. Dann hätte ich das hier gelassen. Es wird also ein Mio XL. ?‍♂️
  35. Allthatsynth

    Midi Interface oder viele USB to Midi Kabel

    Bisher hatte ich alle USB-fähigen Synth direkt über ein kleines Hub an meinen iMac angeschlossen. Die Synth, die nur über Midi verfügen, waren über eine Midi Matrix von Kawai und ein Midi to USB Interface von EMU angeschlossen. Leider funktioniert das jetzt nicht mehr und ich brauche eine neue...
  36. Allthatsynth

    Habe 200€ auszugeben. Welchen Synth soll ich kaufen?

    Ich kann dich sehr gut verstehen. Ich erinnere mich an einen Tag vor vielen Jahren, da war mir total langweilig und ich wollte unbedingt einen Synthesizer kaufen. Es gelang mir noch am selben Tag einen Ensoniq ESQ 1 zu kaufen und abzuholen. Den hatte ich allerdings nicht sehr lange...:-) Wie...
  37. Allthatsynth

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Der Apparat ist wirklich umständlich zu bedienen. Das Konzept ist immerhin 50 Jahre alt. Das bedeutet aber auch absolute Freiheit in der Soundgestaltung, so viel kreatives Potential bietet kein moderner Synth. Ich bin wirklich froh, dieses Ding gekauft zu haben. Der verlässt mich nicht mehr.
  38. Allthatsynth

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Es ist in Etwa so wie der Geruch nach ganz, ganz alten Radios. Es ändert sich auch nicht, wenn das Gerät eingeschaltet oder ausgeschaltet ist. Es ist auch bei dem Hauptapparat und bei der Tastatur genau das Gleiche.
  39. Allthatsynth

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Er ist made in Japan. Mein Prologue hat nicht so gerochen. Falls es das ist, geht das weg und wenn ja wann ?
  40. Allthatsynth

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Frage an diejenigen, die Ihren Korg/ARP 2600 bereits haben. Meinen habe ich seit gestern und er stinkt ganz erbärmlich. Das Teil riecht so, als wäre es tatsächlich schon über 40 Jahre alt. Kann das jemand über sein Gerät auch sagen ?
Zurück
Oben