Suchergebnisse

  1. gerwin

    Sequencer mit Mixer

    Ich habe mein Setup in zwei Minuten am Start. Kostet halt einmal richtig Hirnschmalz, Mühe, Zeit und die Überwindung, sich auf ein Setup festzulegen.
  2. gerwin

    Sequencer mit Mixer

    Aber selbst wenn der Play genügend Audio-Eingänge hätte, käme am Ende, wie du selbst sagtest, nur ein wenig Klingklong-Musik dabei heraus. Ist ja dann am Ende auch nicht so entscheidend, ob er mehr Eingänge hat.
  3. gerwin

    Sequencer mit Mixer

    Ja, mit Motor Fader unter einem breiten Display und Mode Buttons, um verschiedene Funktionen anzuwählen. Natürlich braucht es auch zwei Auxwege und Returns. Multi Track Recording versteht sich von selbst und die richtigen Mastering Tools dürfen auch nicht fehlen.
  4. gerwin

    Sequencer mit Mixer

    Weil dann entweder der Mixer oder der Sequenzer oder auch beides nichts taugt. Mir würde der Octatrack gefallen, wenn er mehr Eingänge und einen polyphonen Sequenzer hätte.
  5. gerwin

    Dubby Thing - DAWless Music Production

    https://youtu.be/TJ6DfndMg8o?si=fWXSOGcJilWuTPW7
  6. gerwin

    Bestes billig Mini-Keyboard mit Sound-Bearbeitung.

    Auf Kleinanzeigen steht gerade ein Korg Microsampler. Der kostet allerdings 350 und sieht nicht so unscheinbar aus. Vielleicht wäre das trotzdem was?!
  7. gerwin

    Trippy Elektro Jazz - DAWless Music Production Video

    https://youtu.be/mJYKwHh0EIg?si=--dNSVCiVIRNM4uE
  8. gerwin

    Elektron Syntakt

    Du könntest auch den Summit in den ST routen und dessen Effekte nutzen, die Lautstärke des Summit über die Pattersettings individuell angleichen und abspeichern und mit dem FX-Block könntest du beispielsweise das Signal ducken oder gaiten.
  9. gerwin

    Motiviert mich mein Scifi-Buch weiter zu schreiben.

    Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Da kannst du vielleicht mit deinem SciFi was gerade rücken.
  10. gerwin

    Trance Melodica - Electronic Music Jam

    https://youtu.be/d-rWFGWA-_4?si=h4BbBjNkunKPsB_N
  11. gerwin

    Analog Rytm MKII Live Set Process

    Zum Thema Transitions gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen: - Totale Improvisation. Dabei entsteht der Übergang durch Änderung, Verwerfen und Neukreationen von Pattern und Sounds. - Looper. Eine Audio-Sequenz des bestehenden Songs dient zur Vorbereitung und den Übergang zum nächsten Song...
  12. gerwin

    Nervig - Youtube Musiker laden nur noch "Shorts" hoch, 30-60 sec Musikschnipsel

    YouTube streut Musik besser als SoundCloud, weil die Leute gerne bewegte Bilder sehen. Ich frage mich jedoch, ob die Erwartungen an das zu sehende höher sind als an das zu hörende.
  13. gerwin

    Kaufhilfe Arturia Minifreak vs. Hydrasynth Explorer vs. ??

    Mich stört am MF, dass Local OFf nicht nur die Tastatur betrifft, sondern auch die Bedienung zur Sound Engine. So muss man zwischen Klangeinstellung am MF und spielen von Expandern ständig ins Menü.
  14. gerwin

    FunkyThing - Electronic Music Jam

    https://youtu.be/nekLbMnLU_g?si=DYPUPmJJUSUDc4ik
  15. gerwin

    Zackiger

    “Etwas zackiger” ist sozusagen das Motto, mit dem ich die Tracks für den nächsten Gig erstelle. https://youtu.be/spz5gSLVYak?si=fj0BTL46zF-rQ6Im
  16. gerwin

    Brauche Beratung für einige Module

    Ich kenne mich überhaupt nicht aus , spiele jedoch mit dem Gedanken mir eine kleine Kiste zu bauen. Viel Platz habe ich nicht, maximal B 170 x T 220 x H 60 mm Die Kiste sollte enthalten. - Audio Mixer für zwei Elektrons (2xStereo) - VU - Meter ( Wenn kein Recording Modul verfügbar) - Stereo...
  17. gerwin

    1010music bluebox - Compact Digital Mixer/Recorder

    Wie verhält es sich live mit PA und Monitoren an den Ausgängen? Kann ich das so einstellen, das beide Stereo Ausgänge gleichermaßen auf eine Lautstärke-Korrektur reagieren oder müssen beide Ausgänge separat eingestellt werden?
  18. gerwin

    Elektron Syntakt

    Hängt vom Genre ab! Du kannst aber auch über Micro Timing individuell für jede Spur ein Swing erzeugen, oder spielst das Ganze ohne Quantisierung ein, damit es so swingt, wie du es dir vorstellst. Das ist unkomplizierter, als jede Note ein Stück zu verschieben und zu warten, wie es sich im...
  19. gerwin

    Nur OnTopic Hilfe ! Elektron Digitone II

    Klingt wie ein Rechteck des LFO auf dem Amp.
  20. gerwin

    Gain Staging für Grooveboxen

    Bei mir sind alle Pegel in den Elektrons individuell je nach pattern abgespeichert. Auch die externen Geräte sind je nach Pattern individuell am Eingang der Elektrons abgeschwächt abgespeichert. Es ging mir nicht um das Einpegeln beim Gig, sondern um eine gleichbleibende Grundeinstellung, die...
  21. gerwin

    Gain Staging für Grooveboxen

    Es geht ja gerade darum, die leisen Signale zu verwenden um damit eine Grundeinstellung zu generieren, welche leise Signale noch laut aussteuert, während die lauten Signale mit den Mix bzw. Level- Einstellungen gedrosselt werden.
  22. gerwin

    Nur OnTopic Elektron Digitone II - 1.10B

    Die Vorteile gegenüber dem Vorgänger sind im direkten Vergleich überragend. Trotzdem wäre mir ein Update lieber gewesen. Mit Digitone und Syntakt hab ich schon 20 Spuren am Start.
  23. gerwin

    Nur OnTopic Elektron Digitone II - 1.10B

    Ich behelfe mir da mit dem Syntakt und nehme das auf dem Digitone auf.
  24. gerwin

    Nur OnTopic Elektron Digitone II - 1.10B

    Ich finde, die Geräte sollten mehr in die Tiefe gehen, damit nebeneinander mehr Geräte Platz finden.
  25. gerwin

    Elektron Syntakt

    Erwähnenswert finde ich, dass der Euklidische Sequenzer auch auf den MIDI Spuren läuft, was der Digitone mit dem Arpeggiator auf MIDI leider nicht zustande bringt. Der Digitone wäre es als Nächstes an der Zeit für ein Update.
  26. gerwin

    Elektron Syntakt

    Das wäre Ja ein Grund, sich den Digitakt nicht auch noch zuzulegen.
  27. gerwin

    Zoom Live Trak L-6 & L6 Max: Kleiner Submixer / Live-Recorder (auch für Modularsysteme)

    Find ich für Live Anwendung ganz praktisch. Denn wenn die Lautstärke eines Tracks geringer ausfällt, kannst du das für dich und das Publikum gleichermaßen mit dem Master-Regler korrigieren.
  28. gerwin

    Elektron Syntakt

    Beim euklidischen Sequenzer weiß ich nicht so recht, was ich mit der zweiten Linie anfangen soll. Ich mache eine Sequenz und pack dann noch eine zweite dazwischen?! Ist das für happy accidents oder soll das zweckdienlich zu einer Methode sein? Ich sehe da irgendwie kein Potential, damit was...
  29. gerwin

    erledigt Ich brauche einen FM Synth - was nun? PreenFM

    Auch wenn die Entscheidung schon gefallen ist, wollte ich für alle anderen noch den Digitone einwerfen. Der wurde noch nicht genannt und könnte vielleicht auch für den einen oder anderen interessant sein. 4 OP’s, 8 Algos, 8fach Poly, 4fach Multi, Filter und FX in einer groovebox bzw. als Keyboard.
  30. gerwin

    erledigt Ich brauche einen FM Synth - was nun? PreenFM

    Ist zwar teuer, ABBA manche können sich das leisten.
  31. gerwin

    Elektron Syntakt

    Da kann man schon dankbar sein. Der Oberknaller wären 8 Takte gewesen. Das hätte man ab dem fünften Takt über eine invertierte Dioden-Anzeige darstellen können. Ich hab insgeheim darauf gehofft, weil der DT2 als Acht-Takter daherkommt.
  32. gerwin

    Elektron Syntakt

    Sind da Skins drauf? Ich brauche so etwas auch. Rote Schrift auf schwarzen Grund geht gar nicht.
  33. gerwin

    Mischpult - was im Einsatz?

    Yamaha MG06.
  34. gerwin

    Neben dem Rechner - Welcher (einzige) Synth ist ArbeitsPferd?

    Das ist eine gute Idee ! Ich bin immer DAWless unterwegs und das wäre wirklich der einzige, für den ich einen Computer einschalten wollte.
  35. gerwin

    Spekulation Welcher Forums Battle kommt als Nächstes?

    Ein Battle , bei dem nur selbst erstellte Samples genutzt werden dürfen. Dabei dürfen die Samples jedoch von keinem Musik-Instrument stammen.
  36. gerwin

    Interessante Synthesizer-Modifikationen (andere Farben etc.)

    Hab dieses Video entdeckt und habe mir anschließend voller Bewunderung und mit Grinsebacken den ganzen Kanal reingezogen. Ich finde das schon ziehmlich geil, was der so baut. https://youtu.be/dmSPb5W8k-A?si=bFDeoStR2pZJX-TN
  37. gerwin

    KI goes Berlin School ;-)

    Würd sagen, dass die KI vorzeitig und ohne Abschluss von der Berliner Schule abgegangen ist.
  38. gerwin

    Techno Livesetup/Liveact - wie roadtauglich machen?

    Hab das gerade erst entdeckt. Du könntest auch einen Octatrack nehmen, 4 kleine Boutique Synths an die Eingänge hängen und den Ausgang in einen weiteren Elektron durchschleifen. Oder zwei Monosynths und ein weiteren Elektron in den Octatrack. Dann kannst du auch den weiteren Elektron samplen...
  39. gerwin

    Techno Livesetup/Liveact - wie roadtauglich machen?

    Richtig kompakt wird es, wenn man Desktop-Geräte terrassenartig anordnet, um die Fläche über den Anschluss-Kabel für weitere Synths zu nutzen. Das Ganze sollte allerdings nicht zu sehr in die Tiefe gehen, wenn du auf der horizontalen Ebene bleiben möchtest. Sonst brauchst du eine diagonale...
  40. gerwin

    Techno Livesetup/Liveact - wie roadtauglich machen?

    So geht das! Das wiegt alles ca. 16Kg. Das Rig besteht aus 2Kg Holz. Die Polstertasche wiegt ca. 3 Kg. Das sind 5 Kg für den Transport und Aufbewahrung von 11Kg Equipment. So ein Verhältnis schaffst du nicht mit einem Flight Case. Aufbauen dauert eine Minute. Ich habe dieses Setup für Gigs und...
Zurück
Oben