Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hier ist mal ein Vergleich von nem Kick Sample (606 + Comp/EQ) als
- Original
- in CH 9 der Alpha Base (= ohne VCA)
- in CH 3 der Alpha Base (= mit VCA)
https://soundcloud.com/bordsteinacid/alpha-base-vca-test
"real analog VCAs".. schön und gut aber muss das so?
Auch diese Sanddüne bei 300hz...
Danke für den Hinweis, ich dachte das fällt nicht auf ; )
Sind ja alles Rohdaten aus der Kamera, die hab ich immer sehr vorsichtig gepegelt. Müsste mal testen wo da das Limit liegt.
Angeblich kann Ableton ja auch Videos importieren aber das hat es nie geschafft bei mir.
Frage eines Elektron verwöhnten Users: Liesse sich der Sequencer eigentlich noch zusätzlich benutzen wenn die Alpha Base extern getriggert wird?
Also z.B. für P-Locks auf den Pitch mit abweichender Patternlänge.
Mein Upload bei Soundcloud gestern Abend hat offenbar den Soundcloud Algorithmus getriggert da es als Intro diesen Kommentar von Werner Herzog enthielt:
http://www.youtube.com/watch?v=ze9-ARjL-ZA
Mein Account wurde dann ein paar Minuten später gelöscht. Die Erklärung folgte prompt per Email...
https://youtu.be/H0AF9Ae87ng
Mit dabei: (the mighty) Koszalin, Sofia, Plaits, Morphing Terrarium, Bassline und das CIP (nein, den Namen schreib ich nicht aus ; )
https://soundcloud.com/shellbeat/bsa-snippet-02
EDIT: gibts nicht mehr wegen:
https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/soundcloud-account-wegen-hatespeech-geloescht.167753/post-2650895
Eurorack: mit dem Precision Adder (Doepfer A-185-2) geht das im Prinzip über den Level Regler (händisch).
Da müsste dann nur entweder die Grundfrequenz vom Oszillator auf den gewünschten Zielton gestimmt werden (der bei 0V erreicht wird) oder aber ein Attenuatoren / Amplifier ergänzt werden...
https://soundcloud.com/shellbeat/bsa-snippet-01
EDIT: gibts nicht mehr wegen:
https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/soundcloud-account-wegen-hatespeech-geloescht.167753/post-2650895
Das Intellijel TPS80W wäre vielleicht ne Idee. Ist schön flach, hat vier separate Schaltkreise und vorallem ne Schutzschaltung mit dabei ; )
Ich selber benutze das kleinere TPS30W + das Row Power 40 von 4ms (dieses als Ergänzung für unkritischere Module dann) und bin sehr zufrieden...
Ich schliesse mich der Frage mal an - alleine aus dem Grund eigene Presets ergänzen zu können finde ich den Timiszoara sehr spannend.
SpinCAD scheint da ein gängiges Tool zu sein für den Spin FV-1 Chip, hier gibts ne Doku dazu:
https://holy-city-audio.gitbook.io/spincad-designer/
Also die Eckdaten wären folgende:
zentral gelegene Grünfläche in Friedrichshain/Kreuzberg (bereits erprobt, Kapazität ~250 Leute und ohne direkte Nachbarschaft)
Stagetime 16.00 - 22:00, Slots a 60-90min
2 Tische wechselnd bespielt
improvisiertem Backstage Bereich > Abgrenzung über Plane nach...
Da hier ja auch einige aus Berlin kommen und ne Affinität zu Acid Sounds im Allgemeinen haben wollte ich mal schauen ob sich hier jemand findet der Lust hat für just for fun am 21. (Fete de la Musique) ne 'Bühne' mit zu organisieren und zu bespielen - unabhängig vom offiziellen Programm. Weitere...
Keine Sorge, das Busboard ist dieses und wird mit nem externen 4,7A/19V Netzteil versorgt:
https://schneidersladen.de/de/intellijel-designs-tps30w-max-psu
(was aber mit max. 1,5 A nicht ausreicht für alle Module, deswegen die beiden zusätzlichen Versorgungen oben rechts und links)
Das...
Nachdem mein DIY Case Projekt nicht so ganz rund lief bin ich nun glücklich über diese transportable Lösung für 4 x 84HP:
"JustIn ABS Mixer Rack Case 12HE" aus dem aktuellen Justmusic Sale + 4 x "19 inch 3U Frame" von Clicks & Clocks in Berlin.
Kostenpunkt: 221 Euro, Gewicht: ~7Kg. Der Deckel...
Mich hat die Helligkeit der LEDs meiner Clocks und Clock Divider immer mehr genervt (allen voran der von 4ms) bis ich dann entdeckte was deren eigentliche Bestimmung ist:
https://youtu.be/qtDoH8nwh_4