Suchergebnisse

  1. firstofnine

    Katzendarm Chat

    @darkstar679, Du bist ganz klar ein Gefahrensucher: View: https://www.youtube.com/watch?v=pldjz_qNDvI Disclaimer: Hiermit distanziere ich mich natürlich ganz klar von jeglicher Art von Rassismus. Ich habe auch beim Lachen über dieses Video ein schlechtes Gewissen.
  2. firstofnine

    Katzendarm Chat

    Ja, das geht mir genauso, und deswegen habe ich ja seit kurzem die Fender US Strat. Und wenn meine Ehe noch ein bisschen halten soll, dann muss ich zumindest "etwas" Zeit vergehen lassen, bis ein Marshall (oder VOX) bei mir einziehen darf.
  3. firstofnine

    Katzendarm Chat

    Lieber @darkstar679, ich versuche mich hier krampfhaft selber davon zu überzeugen, dass ich nicht schon wieder Geld ausgebe, und machst mir das kaputt. Du bist ein richtiger "Erstmalnix-Terrorist" :-).
  4. firstofnine

    Katzendarm Chat

    Ja, aber rauchende Bauteile machen oft mehr kaputt. Ich drück Dir die Daumen. Insgeheim will ich ja auch eine Röhre. Aber erst muss sich der Gitarrist als würdig erweisen. Das ist er noch nicht. Er arbeitet aber daran ;-).
  5. firstofnine

    Katzendarm Chat

    @darkstar679: Mein aufrichtiges Beileid. Drum merke: A Katana per day keeps the technician away! :-)
  6. firstofnine

    Gut klingende Drummaschienen

    Zumindest sind die Patterns, Sequenzen und Songs speicherbar. Die beiden Drumbrutes sind wirklich eine dicke Empfehlung. Super analoger und druckvoller Klang. Die Impact mit mehr Dynamik, dafür die normale Version mit mehr analogem Schmelz. Und der kann man mit Compressor & Co. auch gut auf die...
  7. firstofnine

    02.-05.04.2019: Musikmesse FFM 2019; Prolight + Sound FFM 2019 (gleichzeitig)

    Naja, Korg wird sicher da sein und den Electribe 3 zeigen :connect:
  8. firstofnine

    Klark Teknik (Behringer) Kompressor/EQ Clones

    Da ich letzter Zeit ziemlich viel mit dem Thema zu tun hatte: die Kompressorwelt ist von 1176er Derivaten völlig überschwemmt. Ich hatte mal einen Bluestripe Silverface (Version B) und einen Blackface LN zuhause. Ich habe bisher keinen Klon - weder HW noch SW - bei mir, die an den Charakter der...
  9. firstofnine

    warum ich keinen Subwoofer brauch

    Ich würde sagen, dass das ein gemittelter Frequenzgang ist. Bei höherer Auflösung des Frequenz-Schriebs sind ist das sicher eine gewaltige Berg und Talbahn.
  10. firstofnine

    warum ich keinen Subwoofer brauch

    Ach ja: Transienten hört man im Tiefbass sowieso nicht. Dass sind das i.d.R. die höherfrequenten Schallanteile (Aufschlaggeräusche, etc.). Einen "knackigen" Tiefbass beurteilst Du am Besten am Ausklingen und musst unterscheiden, ob das Nachschwingen vom Chassis kommt, oder vom Raum, was gar...
  11. firstofnine

    warum ich keinen Subwoofer brauch

    Bezüglich dem Einmessen von Frequenzen von unter 50Hz: Ein voller Sinus Durchlauf einer 42Hz Sinuswelle hat eine Länge von über 8 Metern. Eine 20Hz Welle hat über 17 Meter. Selbst ganzzahlige Teilmengen dieser Frequenzen sind immer noch sehr lang. Je nach Reflexionsflächen ist das wirklich kaum...
  12. firstofnine

    warum ich keinen Subwoofer brauch

    Irgendwie haben hier ganz Viele Recht, reden aber trotzdem aneinander vorbei. Außerdem gibt es dann oft noch eine Portion Halbwissen, was zwar nicht gefährlich ist, aber zu falschen Schlüssen führen kann. Ein Subwoofer hat grundsätzlich drei Probleme: 1. Durch die meist tiefe Positionierung und...
  13. firstofnine

    Shameless Self Marketing: Amazona-Test EMPIRICAL LABS FATSO EL7X

    Naja, der Unterschied ist, dass es den FATSO noch neu zu kaufen gibt :-). Aber ich kenne leider den SPL nicht.
  14. firstofnine

    Shameless Self Marketing: Amazona-Test EMPIRICAL LABS FATSO EL7X

    @fanwander: ??? der FATSO ist doch genau das: Ein Kompressor mit Tapesimulation. Oder hab ich Dich falsch verstanden?
  15. firstofnine

    Shameless Self Marketing: Amazona-Test EMPIRICAL LABS FATSO EL7X

    @borg029un03: Ich denke, Empirical Labs sieht den Fatso so ziemlich überall. Und von der Qualität her kann er grundsätzlich auch überall eingesetzt werden. Ich bin übrigens auch Fan des Dry/Wet Reglers: eine der besten Methoden, um die klangliche Auswirkung und das Ausmaß des Eingriffs zu bestimmen.
  16. firstofnine

    Shameless Self Marketing: Amazona-Test EMPIRICAL LABS FATSO EL7X

    @Starnebula: Der Fatso hat mich wirklich Freude gemacht. Interessanterweise bewirbt der Hersteller das Gerät sogar für HiFi / High End Freunde, wenn denen eine CD zu hell abgemischt ist. Was ich aber ziemlich absurd finde... Und es ist wirklich so: Nahezu jeder Dreh an einem Regler bewirkt etwas...
  17. firstofnine

    Shameless Self Marketing: Amazona-Test EMPIRICAL LABS FATSO EL7X

    @Feedback: Ich freue mich sehr, wenn es Dir gefällt. Das nächste mal geht es in das Land der Tontechniker :-). Da habe ich mich auch sehr bemüht, komplexes verständlich zu erklären.
  18. firstofnine

    Songs, die euch in ein abgrundtiefes Loch reißen.

    Alles von ehemaligen Kraftwerk Mitgliedern.
  19. firstofnine

    Shameless Self Marketing: Amazona-Test EMPIRICAL LABS FATSO EL7X

    Hallo, und hier wieder schamloses Selbstmarketing :-). Diesmal hatte ich den FATSO unter meinen Fittichen und muss sagen, dass mir das Gerät viel Freude bereitet hat. Gleichzeitig habe ich aber auch die Frage in den Raum gestellt, warum es so "Nachbeabeitungs-Effekte" überhaupt geben muss...
  20. firstofnine

    Tinnitus

    Die Wirkweise von Tebonin geht davon aus, dass Durchblutungsstörungen im Innenohr die Ursache für den Tinnitus ist. Bei den Patienten, bei denen das Problem genau hier liegt, da ist auch eine unterstützende Wirkung festzustellen. Aber das Zeug kann auch Deine Verdauung durcheinanderbringen...
  21. firstofnine

    Songs die bei euch ein gutes Gefühl auslösen und gut drauf bringen

    Dieser Song und eigentlich die gesamte Platte "One More Twist" von John Watts: View: https://www.youtube.com/watch?v=QAlnZK8zGMk
  22. firstofnine

    Korg Minilogue (xd) VS Roland System-1(m)

    Ich habe da zwei verschiedene Blickweisen: 1. Der Minilogue fühlte sich für mich klanglich sehr schnell "am Ende" an, d.h. man hat die Möglichkeiten des Geräte schnell erkundet und es hat mich wenig zum Spielen animiert. Den System 1, den ich mal angespielt habe hat edler und vielseitiger...
  23. firstofnine

    Welchen Synth

    Wer SH-201 sagt müsste eigentlich auch Akai Timbre Wolf sagen. Ist auch 4-stimmig.....irgenwie.
  24. firstofnine

    "kleine" und "große" FM-Geräte

    Ich würde sagen, der Elektron DigiTone ist ein "kleiner" FM-Synth und als Besonderheit kann er FM mit klassischer subtraktiver Synthese Mischen und hat außerdem einen genialen Sequencer. Rein Klanglich kann der Kronos viel mehr (mehr Operatoren und Parameter), aber die Zugänglichkeit ist nicht...
  25. firstofnine

    Moog One 1.8.1X EOL

    DANKE!!
  26. firstofnine

    Moog One 1.8.1X EOL

    Ja, das stimmt - aber der Quantum war von Anfang an gut bedienbar und hat mittlerweile schon "bewiesen", dass er klasse klingt. Beim ONE warte ich noch auf die Offenbarung :-). Aber da ich im "ErstmalNix" (TM) Status bin, sehe ich das ganz gelassen. PS: Wie bekomme ich eigentlich das...
  27. firstofnine

    Moog One 1.8.1X EOL

    @qwave: Ja, da bin ich ganz bei Dir. Mein Kommentar ging eher auf das Thema von @Shunt ein. Sollte der Hersteller Argumentieren, dass man nicht mehr eingebaut hat, weil man "Angst hatte", es wäre im Mix zu Fett, dann ist das nur eine doofe Ausrede. Es gibt noch ganz andere Synthie-Monster (wie...
  28. firstofnine

    Moog One 1.8.1X EOL

    Und Waldorf macht einen Kyra mit 128 Stimmen und jede kann 10 OCS, was ja noch viel mehr Möglichkeiten sind (wenn auch digital). Ja, ich denke auch, dass das Ausreden sind.
  29. firstofnine

    Für was Analoges Mischpult trotz Audio Interface?

    Ich habe mir für ein ähnliches Szenario einen Digital Mixer gekauft. Bei mir laufen auch die gesynchten Sequencer der Synthies parallel und dazu noch ein paar Hardware- und Onboard-Effekte. Das geht zwar prinzipiell auch mit einem AudioInterface, aber bei einem Mixer hast Du einen besseren...
  30. firstofnine

    Neutrale Soundbar?

    Ich habe die Bowers & Wilkins Panorama 2 - Wirkich gut, aber von neutral ist die suchweit entfernt. Ein bisschen Loudness built in - für TV aber ziemlich gut.
  31. firstofnine

    [NAMM '19] Korg Kronos SE

    Ich habe mal nicht den Threat von 2012 ausgekramt sondern poste es hier: NEUE FIRMWARE 3.1.3 für Korg Kronos verfügbar ...sind aber nur Bugfixes. Hier der Link: https://www.korg.com/us/news/2019/030502/ PS: Habs schon installiert und alles klappt soweit.
  32. firstofnine

    14-17.03.2019 Thomann Synth Reactor Event

    Aus dem Event entstehen sich ein paar gute Videos. Meist "befruchten" sich die Youtuber ja gegenseitig und da kommen oft lustige Sachen bei raus. Ich bin gespannt, ob mir das etwas Wochenend-Unterhaltung bringt.
  33. firstofnine

    beantwortet 27" Monitor - welche Auflösung sinnvoll?

    Korg PlugIns sind sicher nicht der Maßstab. Die sind eher für Insekten gemacht. (Also die Kleinen, nicht die vom Amazonas...)
  34. firstofnine

    beantwortet 27" Monitor - welche Auflösung sinnvoll?

    Ansonsten habe ich bei Logic nur das gefunden: ...choose Logic Pro X > Preferences > Display and select Large Local window menus (it doesn't change the size of the menu titles, only the size of the menu that pops up when you click the menu title), and select Large Inspectors as well. Die...
  35. firstofnine

    beantwortet 27" Monitor - welche Auflösung sinnvoll?

    Zwischen meine beiden horizontal ausgerichteten Monitore passen aktuell auch "nur" 27". Ich habe das Sichtproblem gelöst, indem ich mir eine Arbeitsplatzbrille besorgt habe, die für meinen Sehabstand gut geeignet ist. Es hat schon seinen Grund, warum viele Tontechniker auf >44" Zoll Full HD...
  36. firstofnine

    beantwortet 27" Monitor - welche Auflösung sinnvoll?

    Am schärfsten sind Monitore in Ihrer nativen Auflösung. Ein 27 Zöller im WQHD Format zeigt mit 2560 x 1440 das sauberste Bild. Wenn Du dem im 1920 x 1080 Modus betreibst, dass wird das Bild i.d.R. unschärfer. Deswegen solltest Du ihn im nativen Modus betreiben, aber die Darstellung im...
  37. firstofnine

    Korg Kronos oder Yamaha Montage

    Tschuldigung - wollte Dir den Tag nicht versauen. Obwohl...ein Mann, ein Baumarkt, ein Bier? Gibt schlimmeres ;-)
  38. firstofnine

    Korg Kronos oder Yamaha Montage

    Achtung: Gerade der klassische schwarze Edding hat auf Metall oft eine seltsame Färbung (ins grünliche odewr metallisch blaue). Vielleicht findest Du einen guten Mattschwarzen Lackstift. Nur so als Tipp.
  39. firstofnine

    Korg Kronos oder Yamaha Montage

    Hmm, schwierig. Wenn die Kratzer klein sind, dann sollte man da problemlos was drüber kleben können. Schau mal, ob gerade im Bereich des Kratzers im Betrieb sehr warme Luft raus kommt - dann wird dort die Wärme von CPU & HDD abgeführt. Dann natürlich nicht zukleben. Bemalen wirst Du dort immer...
  40. firstofnine

    Korg Kronos oder Yamaha Montage

    @Crunsh501035: Die Frage gehört in die Unterforen "Scheidung leicht gemacht" oder "Wie entsorge ich Leichenteile effektiv und ohne Spuren?" BTT: Wo sind denn die Kratzer: Auf dem Metall (rechts vom Bildschirm) oder auf den Kunststoff beim Pitchwheel?
Zurück
Oben