Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Ende von Silent Running hat mir als Kind einige schlaflose Nächte beschert:
https://www.youtube.com/watch?v=Rt_fQvavqEA
Dazu die Musik von Joan Baez ... oh Mann!
Gestern ist Reinholds Album offiziell veröffentlicht worden.
Mein erster Eindruck:
Musik - Ein Synth-Nerd und begnadeter Filmkomponist, der John Carpenter kennt und an "Lola rennt" maßgeblich mitgewirkt hat, macht (wieder) deutsche Pop-Musik.
Texte - Wer (so wie ich) schon seit einiger Zeit...
Wenn Du mit dem Zeigefinger bendest, ja. Nicht, wenn Du mit dem Daumen bendest und das Rad quasi "schiebst". (In diesem Zusammenhang bitte einmal schauen, wie virtuose Pitchbender wie Jan Hammer und George Duke benden.)
Einige Zeit lang hatte ich einen leichten Defekt an meinem (mittlerweile verkauften) Nord Elektro 3. Wie es scheint ist es schwierig bis unmöglich, an Unterlagen für Nord Instrumente heranzukommen. Nach einiger Zeit bin ich auf diesen Laden hier gekommen, der wohl als einziger (?) von Clavia...
Man kann diese Metallstifte auch ganz ziehen oder an anderen Stellen des Rades "einschlagen", um für sich ganz neue Bereiche des Pitch Bendings und des Modulierens zu erschließen ;-). So geschehen an meinem Minimoog (Modulationsrad).
Ja, Lyle Mays (der eigentliche Kopf der Pat Metheny Group), war ein absoluter Nerd des guten Sounds und der subtilen Tongestaltung. Als er nicht mehr für die Gruppe gearbeitet hat, war er noch jahrelang für Spectrasonics tätig.
Hier der von Kollege @microbug genannte Bonedo-Artikel über Xaver Fischers selbst gesägtes Masterkeyboard:
https://www.bonedo.de/artikel/hammeraction-to-go/
Ja, das stimmt. Zum Thema "Marktlücke": Früher hat Christian Radtke (Rhodes Spezialist aus Berlin, jetzt in Scheeßel) auch Masterkeyboards auf Kundenwunsch gebaut. Heißt: Du nennst ihm Deine Wunschtastatur, die gewünschte Anzahl an Oktaven etc. und er baut dir das passende Gehäuse mit der von...
Zustimmung. Die 88er Tastatur bei Yamaha ist superklasse (die 73er nicht mehr so ganz), aber diese komischen Schieberegler links oben (Ersatz für Pitch- und Modulationsräder) gehen für mich gar nicht. (Habe ich selbst ausprobiert.)
Kawai MP: beste Tastaturen (für Pianisten)
Yamaha CP: bestes Piano Sample (CFX Grand)
Nord Stage/Piano: beste Bedienung und Live-Tauglichkeit (und - seitdem sie 3 Sensoren Tastaturen haben: sehr guter Anschlag)
Roland V-Stage: In allem richtig gut - aber nichts davon top.
Bodo Wartke ist ein Liedermacher und Pianist, der seit mehr als zwei Jahrzehnten unterwegs ist und dabei mittlere und große Hallen füllt. Für manche ist er der legitime Nachfolger Reinhard Meys.
Nach Anwahl eines Sounds beginnt nach ca. 30 Sekunden die EDIT LED an zu leuchten, obwohl ich gar nichts editiert habe. Ich habe alle Potis mit Deoxit gereinigt - ohne Erfolg.
Der von mir hochgeschätzte Jürgen Driessen konnte leider meinen Nord Electro 3 nicht reparieren, weil ihm nach eigener Aussage die Clavia Nord Unterlagen nicht zugänglich sind.
Welcher Reparateur (am besten in NRW) ist auf Clavia Nord spezialisiert?
Ja, ich verstehe was Du meinst. Aus meiner Sicht ist das künstlerische Ergebnis (das Bild, die Musik) eines dialogischen Prozesses zwischen dem (entstehenden) Produkt und dem Produzenten. Das Produkt wäre aber in dieser Form ohne die "passenden" Werkzeuge nicht möglich gewesen. So gesehen kann...
Sorry, aber der Vergleich hinkt. Den Pinsel kannst Du dann eher mit einer einzelnen Taste des Synthezisers vergleichen. Ein Maler hat mehrere Pinsel mit genau den Stärken, die er braucht zur Realisation seiner Bildidee, eine Leinwand mit der Textur, die er bevorzugt, Farben mit der Konsistenz...
Wenn mich ein Synthesizer inspiriert und ich mit ihm, seiner Haptik und seinem Sound, in einen kreativen Dialog treten kann, der mich nicht langweilt und mich auf neue Ideen bringt, dann nenne ich diesen Synthesizer "Instrument".
Alles andere sind "Geräte".
Über dieses Video vom Kollegen Poly 700 wird bereit seit gestern in dem Thread "Reinhold Heil veröffentlicht ein neues Album mit Pop-Musik" diskutiert.