Suchergebnisse

  1. moogist

    Wie viele Synthesizer braucht man?

    ... zum Musikmachen in einer Band? Was mich betrifft: - einen monophonen Synthesizer für Leads, Bässe und Effekte (aus Amerika: Moog), - einen polyphonen Synthesizer (aus Japan: Roland, Yamaha) für Pads, polyphone Sync-Sounds und Effekte, (- und noch ein Keyboard für Piano, Rhodes, Clavinet...
  2. moogist

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Ein durchaus kritischer Test von amazona (mit z.T. sehr guten Klangbeispielen): https://www.amazona.de/test-moog-muse-polyphoner-analogsynthesizer/
  3. moogist

    Keyboarder Shaun Martin verstorben

    Sehr schade.
  4. moogist

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    siehe Post Nr. 427
  5. moogist

    Roland Jupiter 6 von Matt Johnson

    UDO Super 6 hätte ich auch als ersten Kandidaten genannt 👍
  6. moogist

    Roland Jupiter 6 von Matt Johnson

    Ich gebe Dir Recht - sowohl hinsichtlich der Alternativen als auch des Preises. Was wäre aus Deiner Sicht die dem JP6 nächste Alternative?
  7. moogist

    Roland Jupiter 6 von Matt Johnson

    Dieses Video ist ebenfalls sehr gut: https://www.youtube.com/watch?v=V_942LCVpBw
  8. moogist

    Roland Jupiter 6 von Matt Johnson

    Edit: Auf den Wunsch eines einzelnen Forumsmitglieds: "Hier ist ein tolles Demo-Video vom Roland Jupiter 6" (Und nein: Ich selbst habe keinen.) https://www.youtube.com/watch?v=x5BV12IbiPw
  9. moogist

    Moog Liberation

    Ich glaube, ich habe das Video schon einmal an anderer Stelle gepostet. Dennoch: Das ist aus meiner Sicht das beste Liberation-Demovideo, was ich kenne: https://www.youtube.com/watch?v=9pt7r3HT_p4
  10. moogist

    Moog Liberation

    Sie fehlen, weil er keinen Moog Liberation (vgl. Threadtitel) spielt.
  11. moogist

    Moog Liberation

    Ich verstehe nun, dass die Verwender der sogenannten "Pommesgabel"-Geste alles heimliche Keytar-Spieler sind.
  12. moogist

    Moog Liberation

    Um Euch noch ein bisschen weiter zu ärgern: Ein wenig Keytar-Liberation-Gegniedel von Jim Gilmour (Saga). Bitte beachtet seine Beinstellung (ab 3:08): https://www.youtube.com/watch?v=TDB4zB3KXAM
  13. moogist

    Fredl Fesl (1947-2024)

    Ein Meister des leisen und hintersinnigen Humors. Sehr schade!
  14. moogist

    RIP Donald Sutherland

    In dem Film "Wenn die Gondeln Trauer tragen" von Nicolas Roeg wird er mir in Erinnerung bleiben. Ein großer Schauspieler mit einer langen und erfolgreichen Karriere.
  15. moogist

    Was für ein Synthesizer ist das?

    Hat der Threadstarter doch gemacht. Ab Sekunde 50: https://youtu.be/syqgFrLyepg
  16. moogist

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    Danke! Das war genau auch meine Erfahrung im Sommer 1980 mit meinem ersten Synthesizer (Moog Prodigy). "Wie jetzt? Das klingt jetzt aber gar nicht wie die Kirchenorgel von Rick Wakeman auf 'Going for the one'" :selfhammer:Der Alesis Microverb war später auch MEIN erster Hall.
  17. moogist

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    (Off Topic!!!) Gegenfrage: Welches Synthesizer klingt denn schon "trocken" toll? Mir fällt da nur der Minimoog ein.
  18. moogist

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    In den Kommentaren zu dem Video heißt es: Ein Besucher der Superbooth habe mit einem Moog-Mitarbeiter sprechen können - das Ding sei noch nicht fertig, man rechne mit den Release im Spätsommer (September). Fassen wir uns also in Geduld.
  19. moogist

    DX7 kein Klang

    Ergänzung: Für den Batteriewechsel ist etwas Lötarbeit nötig. Wenn das notwendige Fachwissen dafür fehlt, sollte das in einer Fachwerkstatt geschehen. JME steht für Jahn Musik Elektronik. Es handelt sich sich dabei um einen nachträglich eingebauten Chip, der den Funktionsumfang des DX7...
  20. moogist

    ESC 2024

    @Pepe Etwas ähnliches habe ich erlebt bei einer Aufführung für und vor (Oberstufen-)Schülerinnen und Schülern eines Gymnasiums von Goethes "Faust" in der Stadthalle Herne . Ein Deutsch-Lehrer des Gymnasiums ist befreundet mit einem Gitarristen, und dessen Ensemble hat "Faust" zu einem...
  21. moogist

    ESC 2024

    Den ESC gibt es ja schon seit 1956. Er hat einige Gewinner:innen hervorgebracht, die danach eine internationale Karriere hingelegt haben: France Gall, Udo Jürgens, Vicky Leandros, ABBA, vielleicht noch Johnny Logan. (Celine Dion war 1998 bei ihrem Sieg schon ein Star.) Die Siege der genannten...
  22. moogist

    ESC 2024

    Mit dem "Momentum";-). In einer Zeit, in der zwei Kriege in der direkten Nachbarschaft toben, gewinnt das neutrale Land den Wettbewerb.
  23. moogist

    ESC 2024

    Mich stört die Heuchelei der Veranstalter die behaupten, es handele sich beim ESC um eine ganz und gar unpolitische Veranstaltung.
  24. moogist

    ESC 2024

    Und der deutsche Teilnehmer heißt Isaak, weil seine Mutter aus Israel kommt. Beim ESC geht es schon seit Jahrzehnten nicht mehr um "Musik".
  25. moogist

    Um was geht es in Peter Schillings "Major Tom"

    Das mag sein. Der Song ist ein tragisches Liebeslied, bei dem ein junges asiatisches Mädchen sich mit einem Mann aus dem "Westen" einlässt. An den "Werten" der westlichen Kultur ("i'll give you Television...") zerbricht sie.
  26. moogist

    Um was geht es in Peter Schillings "Major Tom"

    Na ja, das Stück wurde bereits 1977 von Iggy Pop veröffentlicht (er und Bowie haben das Stück seinerzeit geschrieben), da war Nile Rodgers gar nicht mit dabei.
  27. moogist

    Um was geht es in Peter Schillings "Major Tom"

    Um noch etwas zum Verhältnis von Bowie-Song zu Schilling-Song zu sagen: Aus meiner Sicht hat Schilling die Grundidee des Bowie-Textes eins zu eins übernommen.
  28. moogist

    Um was geht es in Peter Schillings "Major Tom"

    Hier einmal eine Selbstaussage von Bowie: "The publicity image of a spaceman at work is of an automaton rather than a human being ... and my Major Tom is nothing if not a human being. It came from a feeling of sadness about this aspect of the space thing, it has been dehumanized, so I wrote a...
  29. moogist

    Nord Lead a1 - Meinung, Fragen

    Der Klang des A1 ist klasse. Die klapprige und billig wirkende Plastiktastatur hat mich allerdings vom Kauf abgehalten.
  30. moogist

    Behringer Vintage - Plugin von Behringer – kostenlos!

    Und ich an einen Roman von 2012.
  31. moogist

    Der andere Moog Muse Thread für offenen Talk

    Du hast sicher Recht mit der Aussage, dass Moog nicht viele Polysynths herausgebracht haben. Aber neben Memorymoog und One ist hier definitiv noch der Polymoog (Synthesizer und Keyboard) zu nennen. Anfang der 80er gab es noch den polyphonen Opus 3, den man allerdings kaum einen Synthesizer...
  32. moogist

    Moog Liberation

    Immerhin: Ein Synth mit Hit-Potential! Was wäre "Skandal im Sperrbezirk" der Spider Murphy Gang ohne den wurlitzerartigen Pianosound des Liberation... :xenwink: https://www.youtube.com/watch?v=ABZPbooa4sA
  33. moogist

    Moog Muse - Polyphoner Synth mit Speicher, 8-Stimmen, Duotimbral V1.2

    Mich erinnern die Faderkappen sehr positiv an die Resonator-Sektion des Polymoog Synthesizers: https://www.youtube.com/watch?v=_XUiJi5153Y&t=70s
  34. moogist

    Richard Serra (1938-2024)

    Seine "Bramme für das Ruhrgebiet" steht nur 2 km von meinem Elternhaus entfernt. Sie hat mich immer ein wenig an den Monolithen aus "2001 - Odyssee im Weltraum" erinnert.
  35. moogist

    Polymoog

    Schöner Vergleich zwischen Polymoog Synthesizer und Polymoog Keyboard unter besonderer Berücksichtigung des Presets "Vox Humana". https://youtu.be/Bxe4hqYk1mc?si=b4DJgqaB8U6CZQWc
  36. moogist

    Was mache ich mit einem Moog Voyager (Old School) mit dem bekannten Texas Chip Problem ?

    Ich kenne und schätze Rudi schon seit vielen Jahren. Lass Dir von ihm einen Kostenvoranschlag machen wie hoch der (finanzielle) Aufwand wäre, um aus dem Moog wieder ein spielbares Instrument zu machen, an dem Du noch viele Jahre Freude haben kannst. Dann entscheide.
  37. moogist

    Roland JX 8P 24 Top oder Flop ?

    Mitte der 80er Jahre bei einem BAP-Konzert. Da hatten sie mindestens einen, vielleicht sogar 2 JX8P auf der Bühne. Sie setzten ihn exzessiv für warme Padsounds ein. Das war für 15 Minuten sehr schön, danach ertrank das Konzert-Set aber irgendwie in der warmen Klangsoße...
  38. moogist

    Kein einziges deutschsprachiges,ausführliches Video, das den Jupiter 8 in seinen Funktionen erklärt - unfassbar !!??

    Nimmst Du auch Videos aus Österreich? https://www.youtube.com/watch?v=3hBKgMWdv54 https://www.youtube.com/watch?v=UDatvH6d8UY https://www.youtube.com/watch?v=97KEJu9xY3s
  39. moogist

    Welche Act / Band ist/(war) ihrer Zeit weit voraus?

    DAF Fehlfarben Ideal https://www.youtube.com/watch?v=c8y12Gcx72U https://www.youtube.com/watch?v=hqMt5YxVlc8 https://www.youtube.com/watch?v=HnxxaDLVJeg
  40. moogist

    Besonders brillanter Stereo Chorus gesucht

    Wenn Du Dich wirklich für den Sound der alten und legendären Lexicon Hallgeräte (z.B. Lexicon 224) interessierst, dann ist das OTO BAM eines der besten und günstigsten Möglichkeiten, ihm nahe zu kommen.
Zurück
Oben