Suchergebnisse

  1. beaes

    TC M3000 - Preset Engine wählen

    Ein leeres Preset ist mir nicht bekannt. Es gibt eine Presetliste, in der REV3, CORE oder nichts hinter den Presets steht. Nichts heisst VSS3. Ich glaube, die war im Manual. -beeas
  2. beaes

    [ATTACH]

  3. beaes

    FX Aid + FX Aid XL

    Habe ein Modul in den USA bestellt - das liegt seit 6 Tagen in London Heathrow rum. Evtl sind die da mit den "neuen-alten" Zollverfahren überfordert. Könnte also sein, dass im Moment alles, was von/durch UK geht, langsam ist. Grüße beaes
  4. beaes

    Kurzweil K2700

    VAST ist keine bestimmte Syntheseart, sondern bietet eine ganze Reihe mathematischer Operationen (ich meine nicht FM-Operatoren) an, die man in beliebiger Reihenfolge kombinieren kann. Da gibt es neben Filtern auch additive Sachen wie Shaper, Wrapper (Folder), Ringmodulator. Man kann Signale...
  5. beaes

    IK Uno Drum

    Update: Seit 15.1.2021 ist nun eine Version 1.03B des Firmwareupdaters (Mac: 1.03) verfuegbar, die das Problem behebt. Bei mir fehlte aus irgendeinem Grund noch eine VCRUN140_1.dll, die man aber im Netz findet und einfach in das Firmwareverzeichnis schmeissen kann. Bei den meisten Windosen...
  6. beaes

    IK Uno Drum

    Seit Mitte Dezember 2020 gibt es -zig Anfragen von UNO Drum Nutzern, dass sie nichts speichern können, keine Presets da sind und auch die Demo nicht abgespielt wird. Es muss was mit dem Flash-Speicher sein. Habe auch gerade ein Gerät für meinen Sohn gekauft, es hat das gleiche Problem. Der...
  7. beaes

    Radikal - Delta Cep A Synthesizer - "Paraphoniker"

    Von 3 Spuren am Anfang bis 9 im dicksten Teil. Zum Hall: ist seit Version 1.5 drin. -beaes
  8. beaes

    Gerät für Megaphon-ähnliche Sounds gesucht. Equalizer und psychoakustische Effekte?

    Ich habe für sie einen Megaphon-Sound eine Spielzeug-Kasse mit Mikro und "Lautsprecher" benutzt. Das klingt schon recht ähnlich. Das Ganze dann durch Bastl Thyme schicken und man kann sich austoben ;) -beaes
  9. beaes

    Audiothingies , Doctor A

    Ich meinte: ist das TEIL1 eher auch neutral oder charakterhafter wie das das Benidub (obwohl beim TEIL1 kein Filter verstellbar ist, nur 'analog' versus 'digital')? Wie jammt es sich damit? -beaes
  10. beaes

    Audiothingies , Doctor A

    Etwas OT: Wie ordnet sich da das TEIL1 von keinedelay ein? Darüber findet man sehr wenig. Das Benidub finde ich auch super, nun ist es aber ausverkauft... -beaes
  11. beaes

    Soma Lyra 8

    Der Grundklang und viele geschätzte Kommentare im Forum haben mich auch lange abgeschreckt. Aber jetzt habe ich doch eine gebrauchte Lyra und schicke sie fast immer durch die Filter vom Delta Cep A. Das nimmt das Blecherne des Klangs schon deutlich weg. - Ich bin doch verblüfft, dass Aufnahmen...
  12. beaes

    Welcher aktuelle analoge monophone Synthesizer?

    Vermona '14 gerade im Angebot https://reverb.com/item/36434498-vermona-14-analog-synthesizer -beaes
  13. beaes

    FM - Elektron Digitone vs Yamaha Reface DX

    Und einfach mal die Effekte Wah und Dist beim DX kombinieren? -beaes
  14. beaes

    Korg Volca Stromstärke

    Habe mit einem Myvolts-Umsetzerkabel 5v->9v an mehreren USB-Netzteilen bis 1,5 ampere probiert, einen Beats zu betreiben -- er springt nicht an. Auch am Lindy powered USB Hub brummt der Beats, geht aber an. Erst an einer 220v Verteilerdose mit USBs funkionierts fehlerfrei. -beaes
  15. beaes

    Akustische Klangmaschinen

    Interssant - was ist das fuer ein Geraet, das er in "Dead box karaoke 2013" spielt? -beaes
  16. beaes

    Klangwechsel an der John-Cage-Orgel in Halberstadt

    Prof. Neugebauer hat die Zeitwahl kurz erklaert: - 100 Jahre waren wohl nicht durchgeknallt genug - 1000 Jahre waren politisch anruechig - Dann schlug jemand die Lebesdauer einer Orgel als Zeitskala vor - Da ausserdem die Einweihung der ersten grossen Orgel der Welt in Halberstadt 1361 auch als...
  17. beaes

    Klangwechsel an der John-Cage-Orgel in Halberstadt

    Bin gerade aus Halberstadt vom Klangwechsel des langsamsten Musikstücks von John Cage zurück. Im 639 Jahre dauernden Orgelstück erklangen heute zwei neue Töne. Ich konnte den Wechsel zwar nur draußen vor der Videoleinwand verfolgen, habe ihn aber mit dem Tascam DR-100 MKII aufgezeichnet...
  18. beaes

    Kurzweil KP10

    Zwar voellig OT, aber die Hyundai motor group und die Hyundai Development group sind zwei verschiedene Konzerne auf dem gleichen Hierarchie-level. -beaes
  19. beaes

    Alesis 9x "Strike Multipad"

    Bei mir ist der Sound sehr gut. Nur der Eingangsverstärker vom Sample-Input ist nicht besonders. Man muss den immer zudrehen, sonst habe ich ein schwaches 8kHz Signal drauf. Weiterhin gibt es einen Bug, dass das Pad abstürzt, wenn man beim Einschalten eine MIDI-Clock am MIDI-In anliegt. Scheint...
  20. beaes

    Beste außergewöhnliche Hardware Effekte?

    Stimmt, bei Aufnahmen ist es mir auch nie aufgefallen.
  21. beaes

    Golden Moon`s Fieldrecordings

    Cool, bin auch Brandenburger, und meine Frau hat mir gerade zum Geburtstag einen Fieldrecorder geschenkt. Werde mich auch Mal aufs Soundsammeln begeben. Bin auf weitere Beispiele gespannt... -beaes Das mit dem Baby trifft bei uns auch zu :)
  22. beaes

    Radikal - Delta Cep A Synthesizer - "Paraphoniker"

    Hier noch ein eher experimenteller Beispiel-Track, mit 95% DCA. Nur die Mid/Lead-Stimme, die dann bei 4:04 zur 'Synth-Gitarre' wird, ist aus dem Neutron. Man kann sowohl das Charakteristische des DCA wie auch die enorme Bandbreite erahnen. Das ist jetzt nicht Loudness-gepimpt; muesst Ihr eben...
  23. beaes

    Kurzweil Ribbon Controller an Rechner oder via Midi an andere Geräte anschliessbar machen - kleines Projekt - brauche Input, was das Teil können sollt

    Noch ein Nachtrag zum Verwerten des Ribbons: Es gab tatsaechlich von Kurzweil ein "ExpressionMate XM-1", ein Kaestchen, das aus dem Ribbon MIDI-Signale erzeugt. Und natuerlich aus Fusspedalen, Breathcontroller etc. die man alle reinstoepseln kann. Plus Arpeggiator und definierbaren Tasten wie...
  24. beaes

    Beste außergewöhnliche Hardware Effekte?

    Bin noch ein Thyme-User hier. Sehr musikalisches LoFi. In der Tat gibt es Störgeräusche ohne (aber nicht rauschfreiem) Input, vor allem bei Tape Speed <maximum. -beaes
  25. beaes

    Welcher Synthie kann das frei belegbar ?

    Richtig, die Details sind hier gar nicht so wesentlich. Ich denke, dass es @Cosso eher darum geht, wie zugaenglich man sowas implementieren kann. Ist das korrekt? -beaes
  26. beaes

    Welcher Synthie kann das frei belegbar ?

    In der Kurzweil-Synthese kann man in der KEYMAP praktisch jeder Taste (Tastenbereich) eine andere Wellenform zuordnen. Das sind im einfachsten Fall Samples von Sinus, Saegezahn, aber auch komplexere Formen oder von anderen Synths abgesamplete Saegezaehne unso weiter, bis hin zu 'richtigen'...
  27. beaes

    Modal Electronics - Argon8 Polyphonic Synthesiser

    Ja, genau, geht jetzt bis 200. Und dieser kompressorartige Gain Boost ist glaube ich auch ganz neu. -beaes
  28. beaes

    Modal Electronics - Argon8 Polyphonic Synthesiser

    Argon8M steht jetzt auch bei mir. - Habe dann recht schnell Firmware 2.0 raufgespielt, und das Audio in die Mikrofoneingaenge meines Fireface gesteckt, dann 15 dB Gain drauf. Jetzt hoert man auch was :P;) Klanglich habe ich gestern abend schon ganz gut Forschritte gemacht. Mir scheint, es ist...
  29. beaes

    Suche Geräte die Random Pattern/Sequence erzeugen können

    Den NDLR habe ich auch da. Aber dort ist die Random-Funktion eine, die auch nur die vorgegebenen Noten random spielt, und das nur run-time; man kann also, soweit ist sehe, die gewuerfelten Sequenzen nicht auslesen und anpassen. Ich habe die diversen Random-Funktionen aber noch nicht benutzt...
  30. beaes

    Suche Geräte die Random Pattern/Sequence erzeugen können

    Der Polyend SEQ hat eine Random-Funktion, die man pro Track anwenden kann. Das ist wohl genau das was Du suchst: naemlich einmal Random druecken und dann das gewuerfelte anhoeren und anpassen. -beaes
  31. beaes

    Octave Cat Clone von Behringer

    Noch eine sehr ausfuehrliche (englische) Demo von StarSky Carr: https://www.youtube.com/watch?v=_COltS6aET8 -beaes
  32. beaes

    Radikal - Delta Cep A Synthesizer - "Paraphoniker"

    Scheint nicht zu gehen, muesste aber firmwareseitig machbar sein. Was auf jeden Fall geht: Mit MIDI-Learn-Button einen Controller anlernen, der liegt dann am 'CV'-Ausgang des MIDI-CV-Teils als Steuerspannung an. Dann einfach ein Kabel von 'CV' nach dem gewuenschten Parameter. Dann steuert der...
  33. beaes

    Moog Subharmonicon

    Das sollte mit jedem additiven Synth gehen, wo man die Einzelfrequenzen zufuegen kann. Ich habe so eine subharmonische Stimme mal auf meinem Kurzweil PC3 gemacht. Mit den 32 Layern kann man Unmassen an Frequenzen zufuegen, da man auch innerhalb eines Layers Frequenzen addieren kann. Das Ganze...
  34. beaes

    K2500 hängende Tasten

    Fuer meinen PC3A8 hatte ich mal ein Ersatzteil in den USA bestellt: hier ein Link auf Kurzweil K2500: https://www.instrumentalparts.com/search.php?search_query=kurzweil%20k2500&section=product Vielleicht gibt es da was passendes. Man kann auch was fragen - sie reagieren recht schnell. Zoll...
  35. beaes

    2-Kanäle mixen ohne Mixer?

    Ich benutze einen Passivmixer https://www.thomann.de/de/rolls_mx_42.htm der sehr gut funktioniert und keinen Strom braucht. Er nimmt etwas Pegel, verfaelscht aber das Signal nicht. Und hat auch gleich Cinch fuer Dich :) -beaes
  36. beaes

    Minitaur-Alternative

    Delta Cep A: etwas breiter als der Minitaur, aber Hoehe und Tiefe etwa gleich. Klassische Bedienung mit hands-on, aber moderner Sound. Externer Eingang fuer das Durchschleifen durch Filter->VCA->Effekte. Die 8 Oszillatoren koennen sowohl fuer Akkorde oder auch polyphon genutzt werden. MIDI oder...
  37. beaes

    kesm-samstag [technoid,merkwürdig?]

    Schoen, sehr feinfuehlig gemacht, finde ich. Die letzte Minute mit der ausklingenden Kick finde ich nicht so gelungen, da ich mich fragte - ist das jetzt die Coda oder kommt da noch was. So einen Schlussteil muesste man fuer mein Verstaendnis 'ankuendigen', in dem sich irgendwas relativ abrupt...
  38. beaes

    Beste außergewöhnliche Hardware Effekte?

    Ich benutze den Kurzweil Mangler, eine Rack-Auskopplung einiger der Nichtreverb/delay-Effekte aus der allgemeinen Kurzweil-Effektmaschinerie. Neben Standards gibt es Pitch-Shifter mit LFO, 'Pitcher' - eine Art inverser Kammfilter, Laserverb - eine Art Granulardelay, Filter natuerlich...
  39. beaes

    Textbasierte MIDI Sequencer unter Linux

    Ich kenne die beiden oben gezeigten Programme nicht, es scheint aber so, dass man viel mit den Cursortasten rummanoevrieren muss. Wenn das so ist, ist es in meinen Augen Unfug. Schnell wird man textbasiert doch durch geschickt gewaehlte Befehle, z.B. "m 1 3 5 7" mutet die Steps 1, 3, 5, 7, oder...
Zurück
Oben