Suchergebnisse

  1. S

    Was haltet ihr von Omnisphere?

    Ja, ich sehe den Hardwaremarkt auch nur für Leute die halt viel live machen wollen. Früher kam man nicht drum rum mehreren tausend Mark in elektronische Instrumente, Mischpult und Effektgeräte zu stecken. Man hatte gar keine Chance mit großen Produktionen überhaupt mitzuhalten. Heute fällt das...
  2. S

    Was haltet ihr von Omnisphere?

    Aber da fehlt ja dann die essentielle Haptik(Die ich übrigens mit einer Maus sehr wohl habe. Ich fasse einen Gegenstand an, muss dann nicht mehr auf dem Schirm gucken und kann solange justieren bis ich ich die Taste wieder loslasse und genau dass ist Haptik, genau wie mir mein Masterkeyboard...
  3. S

    Bitwig Studio aktuell - Neueste Versionen

    Re: Bitwig Studio V 1.0 - aktuell Ja, hat schon verdammte Ähnlichkeit mit Live. Aber so Sachen wie die Clips und dessen gleichzeitiges Zusammenspiel mit dem Arragemant gibt es so in Live wohl nicht, oder? Also das man Auf man eine Spur sein Arrangment laufen lässt, auf eine anderen Spur werden...
  4. S

    An die Jüngsten hier! Musikempfindung mit neuen Medien

    Ja, da ist was dran. Smartphone ist heute das, was in den 80er Jahre mein Heimcomputer war, da habe ich auch alles rein gesteckt und mir die Welt von heute gewünscht mit den Möglichkeiten. Ich habe mir als Schüler, glaube ich, nur eine Hand voll Musik gekauft, das meiste halt auf Kassette...
  5. S

    Was haltet ihr von Omnisphere?

    Irgendwas schlechtes muss man ja finden, sonst macht es doch keinen Spaß mehr^^
  6. S

    Bitwig Studio aktuell - Neueste Versionen

    Re: Bitwig Studio V 1.0 - aktuell Mit Samples arbeite ich nur extrem selten, meist 100% Synth, nicht mal Drumsamples nehme ich derzeit. Aber wenn dir wichtige Sachen fehlen, dann ist das halt nicht die DAW für dich, oder du wartest auf Updates.
  7. S

    An die Jüngsten hier! Musikempfindung mit neuen Medien

    Ok, das ist aber auch schon zu meiner Zeit eher die Ausnahme gewesen. Die meisten hörten bei mir auch schon früher Pop-Musik, jedenfalls in der Schulzeit. Es gab natürlich auch schon früher die Leute die dachten sie seien was besseres weil sie irgend ein Underground-Zeugs gehört haben. Natürlich...
  8. S

    An die Jüngsten hier! Musikempfindung mit neuen Medien

    Ja, speziell suchen tun meine Kinder nicht. Alles was die hören, findet sich immer in den Top 100 Charts. Die Suche nach Musik empfinde ich auch ziemlich schwer. Als ich anfing mich für elektronische Musik zu interessieren, war es erst mal schwer überhaupt das Genre zu finden. Trance, Ambient...
  9. S

    Was haltet ihr von Omnisphere?

    +1 Zur Performance kann ich auch nur sagen, dass ich mit dem aktuelle i7 in der Desktopversion keinerlei Probleme mit Omni haben. Selbst die Diva hatte ich im letzten Stück in 6 Instanzen gleichzeitig offen und im Divine-Mode aktiv, wovon eine heftigst Polyphon war, der Rest Monophon mit dem...
  10. S

    Bitwig Studio aktuell - Neueste Versionen

    Re: Bitwig Studio V 1.0 - aktuell Ja, ist noch nicht perfekt. Mit 2.0 soll man ja wirklich alles selbst modifizieren können, ähnlich einem Riesen-Reaktor für Klangerzeugung und Sequencing, FX etc. Das ist dann das modularste System was man auf dem Rechner haben kann. Aber jetzt sind wir noch...
  11. S

    Waldorf Streichfett

    Ich denke auch, dass das Teil seine absolute Berechtigung hat. Für Leute die gerne mit externem Gear arbeiten und vielleicht sogar ganz auf moderne Sequenzer und Software generell verzichten wollen, ist das doch eine tolle Sache. Das "Made in Germany" nicht besser als "Made in China" oder so...
  12. S

    Soundcloud & Werbe-Unterbrechungen

    Bei so gut wie allem was im Netz kostenlos ist, sind deine Informationen die Ware, mit denen sich der Dienst am Leben hält. Ob diese Information nur dein Besuch ist, oder deine Musik/Bilder/Videos oder Postings, wie hier im Forum, ist von Produkt zu Produkt unterschiedlich. Irgendwie muss sich...
  13. S

    An die Jüngsten hier! Musikempfindung mit neuen Medien

    Du kannst auch gerne eine Liste von speziellen Fragen fertig machen.
  14. S

    An die Jüngsten hier! Musikempfindung mit neuen Medien

    Was es so neues gibt erfahren sie bei Viva, Youtube und von Freunden. MP3 werden selten gekauft, meist wird von Freunden kopiert. Wenn ich mich so zurück erinnere, waren es bei mir auch meist nur Kassetten-Kopien, da ein Freund sich so gut wie alles gekauft hatte. Jugendliche als Käufer könnte...
  15. S

    An die Jüngsten hier! Musikempfindung mit neuen Medien

    So, also Musik hat einen hohen Stellenwert bei ihnen und sie brauchen sie um sich zu entspannen, runter zukommen vom Alltag und auch zum Tanzen. Viva gucken sie aber doch noch, also nicht nur YouTube. Was ich so raus höre sind die Gründe und der Stellenwert der Musik im Vergleich zu unserer...
  16. S

    An die Jüngsten hier! Musikempfindung mit neuen Medien

    Ich frag mal, einen Moment bitte.
  17. S

    An die Jüngsten hier! Musikempfindung mit neuen Medien

    Ich habe zwei Teenanger und die hören so gut wie nur MP3 auf dem Handy, am PC und ganz ganz viel YouTube. Das was früher bei uns MTV gewesen ist, ist jetzt Youtube, aber auch Soundcloud ist denen ein Begriff. Facebook ist bei denen was für die Alten und da sind sie gar nicht gerne, weil es mehr...
  18. S

    Mischpult - was im Einsatz?

    Da brauch ich gar nicht viel im Griff zu haben, ich habe noch nie gerne wirklich laut gehört. Das was ich bei Konzerten und in der Disco um die Ohren bekommen habe, war mit Sicherheit hundert mal schädlicher, als mein moderates Hören über Kopfhörer. Das ist auch ein Grund warum ich Konzerte und...
  19. S

    Mischpult - was im Einsatz?

    Gut, dann kenne ich jetzt einen. Ist doch toll, wenn dir das Hören über Lautsprecher besser gefällt. Ich bin halt irgendwann komplett davon abgekommen. Nur zum Mischen habe ich auch die Boxen zwischendurch an, um mein Gedudel halt auch über diesen Abhörweg zu testen. Aber ich würde nie auf Idee...
  20. S

    SPark auf Android

    Android hat immer ein Problem mit hoher Audio-Latenz gehabt, das soll sich jetzt wohl geändert haben oder bei den nächsten Versionen kommen. Dann kannst du dir sicher sein, dass auch Android mit Audioapps aller Art überflutet wird. Denn 85% Marktanteil lässt sich kein Hersteller entgehen.
  21. S

    Mischpult - was im Einsatz?

    Mischpult habe ich keins. Offtopic: Wer hat heute auch schon noch einen Steroanlage? Ich kenne persönlich niemanden mehr mit einer wirklichen Anlage und wenn die über Boxen am PC hören, dann eher selten. Ich habe seit gut 20 Jahren keine Anlage mehr und wenn ich wirklich Musik genießen will...
  22. S

    Presets nutzen oder selber bauen?

    Ich schraube zu 90% die Sounds vom Init selbst, nur wenn ich irgendwie überhaupt nicht zu Rande komme, suche ich nach einem Preset und ändere dies dann ab. Ich nutze allerdings auch mal Presets um mich inspirieren zu lassen, denn nicht immer macht ein nackter Saw am Anfang Freude. Oft mache ich...
  23. S

    Was ist so toll an Uralt-Samplern?

    :doof: Genau wegen so einem Unsinn flammt die Diskussion immer wieder auf. Nein, auch weiße Trauben können süß schmecken. Tut doch nicht immer so, als würde der Klang von echten Analogen oder VA auf DSP immer besser sein, das stimmt einfach heute nicht mehr. Ein Hans Zimmer hat bestimmt genügend...
  24. S

    Was ist so toll an Uralt-Samplern?

    +1 :supi: Ist wie beim Internet, ein Lernprozess den man exakt einmal macht. Dann kristallisiert man aus den unendlichen Möglichkeiten seinen Workflow mit seinen Lieblings-Synths und Herangehensweisen aus und gut ist. Ich hatte auch Hardwaresynths und mir ist es herzlich egal ob ich nun die...
  25. S

    Was ist so toll an Uralt-Samplern?

    Was für ein Bullshit! Nur mal ein Beispiel, ein Hans Zimmer und dessen Co-Komponisten sitzen zu 99% vor dem Monitor und die machen ganz große epische Musik und ich bin mir sicher viele große andere Künstler haben überhaupt kein Problem damit großartige und gefühlvolle Musik mit der DAW zu...
  26. S

    VCO bis 100 Euro

    Danke für den Tipp.
  27. S

    MIDI Sequencing auf DAW übertragen..

    Re: Old School MIDI-Sequencing - Atari oder Roland MC ? Da ist das MIDI-Timing auf den Sample genau, also irgendwas im nanosekunden-bereich. qlL19YkDIck
  28. S

    Waldorf Streichfett

    Wenn du nur schmutzige, dicke, fetten Sachen im Mix hast, ist das nichts weiter als Matschepampe und du musst ausdünnen ohne Ende, was unter dem Strich schlechter klingen wird. Ich finde den Sound absolute Klasse und kenne persönlich jetzt kein Gerät was schönere Pads produziert, die man dann...
  29. S

    VCO bis 100 Euro

    Gibt es da Bücher drüber oder gute Tutorials im Netz über solche Soundbasteleien, wie du sie beschrieben hast? Ich meine solche Erklärungen, die mal von einem Bass oder einer Hithat abweichen? Wollte Mic nicht mal ein ein weiteres Werk als Hands on Synthsounds raus bringen, wo es etwas...
  30. S

    MIDI Sequencing auf DAW übertragen..

    MOD: Ausgegleidert aus einem reinen MIDI-Sequencing Thread - viewtopic.php?f=5&t=93091&start=75#p1073375 ___ Was willst du denn mehr als ein samplegenaues MIDI-Timing, wie es mit PC und MAC Standard ist? Wer erzählt den Puristen hier eigentlich immer so viel Müll über PCs und Musik machen? Das...
  31. S

    Ist es eine Schande Live mit Laptop aufzutreten?

    Ist es eigentlich eine Schande Live mit Lapi zu machen? Nein, natürlich nicht. Ein Laptop, sowie Controller aller Art, auf denen dann wirklich viel live gespielt wird und vielleicht mal ein paar essentielle Pattern abgefeuert werden, ist genauso gut, wie wenn einer an einem...
  32. S

    Was ist so toll an Uralt-Samplern?

    Ja, Hans Zimmer hat auch immer Probleme mit seinem Masterkeyboard was richtig Gefühlvolles auf die Beine zu stellen. Mit den heutigen Mitteln kann man ja gar nicht mehr so tolle Musik machen, früher war alles besser und einfacher. Das waren noch richtige Zeiten mit echten Instrumenten. Diese...
  33. S

    Waldorf Streichfett

    Das Gerät ist der Hammer, würde ich auf externes Zeugs stehen, dann würde ich ihn mir kaufen.
  34. S

    Moog Minimoog Model D Midiinterface

    Was ist mit Velocity? Nur Note on/off und pitch reicht wohl kaum um lebendig was abspielen zu können.
  35. S

    Was Analoges von Yamaha?

    Ich denke auch, dass für die paar Puristen hier sich keine Firma ein Bein ausreißt. Synthesizer sollten mal reale Instrumente nachbilden, das wurde früher verpönt, heute verpönen die Leute, die früher für ihren Synthesizerkrach von echten Musikern niedergemacht wurden, die nächste Generation an...
  36. S

    Old School MIDI-Sequencing - Atari oder Roland MC ?

    Du verlässt dich auf eine 20 Jahre alte Festplatte? Hut ab! Mein Windows ist in 4 Sekunden hochgefahren meine DAW brauch dann nochmal 3 Sekunden oder so. Ich bin also unter 10 Sekunden komplett startklar! :phat: Eine 256GB SSD kostet ca 100,- EUR wo ist das bitte teuer?
  37. S

    Old School MIDI-Sequencing - Atari oder Roland MC ?

    WAS? Ich musste noch nie was extra konfigurieren, außer einmal das Audiointerface und Midi einzustellen und starten tut der PC + DAW in wenigen Sekunden(mit SSD), das habe ich vom AtariST und Cubase ganz anders in Erinnerung und dann noch das Diskettenjonglieren und dazu ist das 3,5 Zoll Format...
  38. S

    Old School MIDI-Sequencing - Atari oder Roland MC ?

    So ein Unsinn, als wenn ein alter ST zuverlässiger oder genauer arbeitet als ein PC. Ich habe seit Anfang der 90er PCs und nie wirkliche Probleme damit gehabt, das könnte ich genauso als Gegenargument bringen. Guck dir mal das Tagesgeschäft an wo täglich Musik produziert werden muss. Da sind PC...
  39. S

    Analoges Recorden

    Bin ich froh keine Tapes mehr nutzen zu müssen. Es gibt eigentlich nichts an musikalischen Geräten, die ich in den 80er und 90er so hatte, was ich heute noch gerne nutzen würde wollen. Weder die Synths, noch die Tapes noch den ST + Cubase, das war schon alles ein Krampf aber dafür teuer. Aus...
  40. S

    Steinberg Pro 24 im Frühstücksfernsehen

    Echt heftig mit was für Zeugs die damals arbeiten mussten, aber das erste von Menschen gebaute Rad war bestimmt auch sehr schlecht.
Zurück
Oben