Suchergebnisse

  1. haesslich

    x-over Dub

    Und Dub x Mbalax gibt’s bei Mark Ernestus‘ Ndagga Rhythm Force. Bei den Live Auftritten mischt Mark Ernestus die Band live, macht quasi Dub Cuts in real-time. Das ist quasi Dub mit Mbalax als musikalische Wurzel statt Reggae. https://youtu.be/G4iKmXTfUv8
  2. haesslich

    x-over Dub

    Dafür noch was anderes, wenn auch Naheliegendes: Das - afaik - Leipziger Label 45seven macht eine sehr coole Reihe mit Dub-dubstep-drum&bass Hybriden. Manche von denen sind echt lässig: https://youtu.be/ox8keJmPEdM
  3. haesslich

    x-over Dub

    Aaah sorry der Eingangspost war zu lange her. 😂 Aber hast du schon die Acid Dub Studies von Om Unit gehört?? :D
  4. haesslich

    x-over Dub

    Auf der Ayatollah Dollar find‘s aber ungewöhnlich deutlich: https://youtu.be/JeP2g1Glg6o So mit offbeat Akkorden und Dub-Sirenen dazwischen. Der Typ hat halt so irre viel gemacht, da ist von Dub bis Proto-Techno alles bei. Würd mich nicht wundern, wenn Staalplaat irgendwann ein...
  5. haesslich

    x-over Dub

    Die Acid dub studies von Om Unit passt auch hier hin: https://youtu.be/O_nYn9-Y5aA
  6. haesslich

    Transgender Driven Music

    Travestie != Transvestiten != Transgender Bitte weiter On Topic und Musik posten danke.
  7. haesslich

    Schippmann Ebbe & Flut Filterbox

    Ja, und der Herr Schippmann hat sein Profil auch abgemeldet.
  8. haesslich

    lost on tape..

    @Feldrauschen was soll das Zitat mir jetzt sagen? Weißt du, welche ATRAC Version auf deinem Gerät läuft, und bei welcher Bitrate?
  9. haesslich

    lost on tape..

    OT:
  10. haesslich

    Künstliche Quantisierungsreduktion und Wiederherstellung im Nachschussverfahren – Mit Online-Musik Geld verdienen

    Du hast meinen Punkt nicht verstanden: Du hast halt keine technische Erfindungshöhe da drin. Du quantisierst, dann quantisierst und codierst du den Quantisierungsfehler, und am Ende zeigst du, dass du das Originalsignal wieder leidlich gut rekonstruieren kannst. Da ist jetzt *technisch* nichts...
  11. haesslich

    Künstliche Quantisierungsreduktion und Wiederherstellung im Nachschussverfahren – Mit Online-Musik Geld verdienen

    Dafür müsste da erstmal etwas patentierbares dran sein.
  12. haesslich

    Linux und Musik …?

    Und woran lag’s?
  13. haesslich

    Teenage Moad

    Ich glaube Mietmafia gibts eher in Berlin. „Deutsche Wohnen“ jetzt „Berlin Miet Mafia“. Apropos, wenn ich „Miet“ auf meinem Telefon tippe, schlägt die Autokorrektur „Moët“ vor. Auch ganz passend, finde ich. Moët Miet Mafia. So nenne ich mich jetzt.
  14. haesslich

    Teenage Moad

    Also auch falls du die nicht magst, könntest du wenigstens ihren Namen korrekt schreiben, Migroslator! Ich glaub, "Swedish House Mafia" ist so EDM Zeug. So wie Avicii, oder Steve Aoki, nur mit mehr "Bros" auf der Bühne?
  15. haesslich

    Künstliche Quantisierungsreduktion und Wiederherstellung im Nachschussverfahren – Mit Online-Musik Geld verdienen

    Ich fürchte, wenn @Neusiker erst mal nicihtlineare Quantisierung, Vektorquantisierung oder sphärische Quantisierung entdeckt, werden Besuche bei seinen Eltern nicht mehr ausreichen.
  16. haesslich

    Transgender Driven Music

    Tami Ts Liveshows sollen ja dafür um so flippiger sein - ich konnte es leider noch nicht erleben, ihre Show hier 2020 wurde abgesagt und noch nicht nachgeholt. :-/
  17. haesslich

    Akai Force,roland spd 30 octapad,roland tr8s,Elektron Heat mk2,Elektron Model Samples und Arturia polybrute,midi Verkabelung und instellungen!??

    Und was genau willst du machen? Also ganz genau… was hast du vor, was willst du tun?
  18. haesslich

    Transgender Driven Music

    So mancher stört sich ja an den extravertierten Musikvideos. Das neue Tami T Video ist quasi "reduce to the max". Der Text auch. https://www.youtube.com/watch?v=2p0FqIa3MBU
  19. haesslich

    Transgender Driven Music

    Ist das hier der Sophie Appreciation Thread? https://www.youtube.com/watch?v=MVc3Z-bG6Eo
  20. haesslich

    Ich dachte ich komm mit klar und jetzt das ... MacOS

    Ich glaube zuletzt 2015 oder 2016. Wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt, warst du auch da.
  21. haesslich

    Polyend Tracker

    Wie laut kann denn dieser Klotz, und gibt's da Latenz, wenn man mit Miniklinke reingeht? Die alten Urban Ears Boom haben eine irrsinnig große Latenz, auch über Klinke. Sorry für OT!
  22. haesslich

    Ich dachte ich komm mit klar und jetzt das ... MacOS

    Offenbar flog mein Witz zu tief rein. Mein Fehler! Daher gehe ich auf den Ad Hominem Vorwurf nicht weiter ein. Hier die Erklärung: Scopolamin ist ein Brechreizhemmer. Die Anspielung war, dass du bei so viel Missgunst, Abscheu und Flamewars das Kotzen bekommst, und einen Brechreizhemmer genommen...
  23. haesslich

    Ich dachte ich komm mit klar und jetzt das ... MacOS

    Auf Scopolamin?
  24. haesslich

    Bitwig! (Tips & Tricks, Austausch)

    Verrückt. Du hast natürlich recht :)
  25. haesslich

    Bitwig! (Tips & Tricks, Austausch)

    Uuuh. Ich hoffe sie nehmen den VST und vor allem AU Support nicht raus. :-/
  26. haesslich

    KI im Alltag (macOS/ios)

    Ah okay - das geht aus dem Artikel zwar nicht hervor, aber tatsächlich sagt LinkedIn das gerade. Aber naja - vielleicht trägt er auch dick auf. Der Typ ist immerhin gerade auf Jobsuche… oder vielleicht auch auf der Suche einer neuen Religion.. oder auch nur auf der Suche nach einem neuen...
  27. haesslich

    KI im Alltag (macOS/ios)

    Dass es dort um einen KI Entwickler geht, geht aus dem Text aber nicht hervor. Es ist lediglich die Rede davon, dass der Mann die Software auf Sicherheit in der Benutzung testen sollte. Also vermutlich eher ein UX Ingenieur oder ein Security Ingenieur, je nach dem was hier mit „Sicherheit“...
  28. haesslich

    FOLKTEK Alter Pedals Bestellung

    Und die Produkte von 3Dio sehen ja nicht minder schräg aus: https://3diosound.com/products/omni-pro-binaural-microphone
  29. haesslich

    Behringer Brains

    Auf Englisch ist das auch eine Wortneuschöpfung: "attenuverter", ein Kofferwort aus "attenuator" und "inverter". Solche Kofferworte funktionieren im Deutschen oft nicht so gut, daher finde ich "bipolarer Abschwächer" gar nicht so verkehrt, und gut nachvollziehbar.
  30. haesslich

    KI im Alltag (macOS/ios)

    Beides ist möglich, beides wird gemacht. Wenn dein Smartphone eine Objekterkennung auf deinen Fotos macht, ist das ja eine andere Aufgabenstellung, als wenn ein Forschungsteam für Blauwale auf Fotos von der Meeresoberfläche den Blas von Blauwalen erkennen will. Für Erstes ist die Aufabenstellung...
  31. haesslich

    KI im Alltag (macOS/ios)

    Da gibt's ne ganze Menge schon fertig: https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_datasets_for_machine-learning_research Zusätzlich gab's auch immer wieder mal so spielerische Aktionen z. B. von google, wo man ein Bild gezeigt bekommt, und dann sagen muss, ob die Klassifikation stimmt oder nicht. So...
  32. haesslich

    Gewerkschaft bei Moog

    Hm. Ja ich glaube du hast recht. Ich werde meinen Beitrag entsprechend editieren.
  33. haesslich

    Gewerkschaft bei Moog

    Ehrenamt? Viele der Betriebe, in denen Gewerkschaften den gesamten Betriebsrat stellen, sind so groß, dass das Vollzeitbetriebsräte sind. Die werden nur dafür abbestellt - und bezahlt. Es bleiben ja Angestellte. Und in kleineren Betrieben wird die Zeit, die für Betriebsratsarbeit drauf geht mit...
  34. haesslich

    Hardware für Trance

    Wieso Quelle? Da steht doch eindeutig/:
  35. haesslich

    Controller für Cubase?

    CC121.
  36. haesslich

    Arturia V Collection 9

    Aber wieso nachträglich etwas löschen? Die Plugins und Libraries, die man nicht benötigt, installiert man nicht. Fertig. Ist doch recht elegant im Arturia Software Center.
  37. haesslich

    ESC 2022

    Dieser "Europäische Gedanke" ist ja kein Selbstzweck für die Produktion des ESC. Der Veranstalter, also die EBU, ist eine europäische Organisation (+ einiger Anreiner); wenn die eine gemeinsame Produktion machen, und gemeinsam Geld investieren, soll das auch etwas sein, was möglichst viele...
  38. haesslich

    ESC 2022

    OT Randnotiz: das Perfide am Deportationssystem war ja, dass Juden deutscher Staatsangehörigkeit eben diese Staatsangehörigkeit verloren, beim Verlegen ihres Lebensmittelpunktes ins Ausland, siehe 11. Verordnung zum Reichsbürgergesetz. Mit der Deportation in ein Vernichtungslager (idr im...
  39. haesslich

    Teenage Engineering OP1 + OP1 Field

    Richtiger Thread? Klingt für mich eher nach gestrigen Landtagswahlen in NRW! *SCNR*
Zurück
Oben