Suchergebnisse

  1. J

    Nur OnTopic "Synthesizer-Stammtisch" in Berlin?

    Wo wäre das denn am Freitag? Der Italiener in der Danziger? Hätte gegen 19-20 Uhr für ein paar Stündchen Zeit.
  2. J

    Ableton Live 12

    Mal eine Frage zurm Ordnersysten unter Ableton. Kann man in der Beta zu 12.1 mittlerweile einstellen, dass lediglich Patches in Live angezeigt werden, die sich in der "User-Library" befinden und nicht sämtliche Ordner berücksichtigen die unter "Orte" angelegt sind? Dies war bis Live 11 so...
  3. J

    Eurorack-Cases

    Hat hier jemand Erfahrung mit den Cases von ALM Busy Circuits? Wollte mit ggf. ein 84 HP 6U zulegen und da meinen DFAM und Mother32 reinsetzten und ein wenig Zubehör... Rein optisch gefällt mir das ganz gut...
  4. J

    Nur OnTopic "Synthesizer-Stammtisch" in Berlin?

    Nice... Die Zeit passt auch hervorragend für ein ü40-Event :) Ich denke, ich werde da auch mal vorbei schauen...
  5. J

    Ableton Live 12

    Eines der vielen Dinge die Ableton mMn am Workflow mal anpassen sollte! Sinnvoller als ständig neue interne Devices rauszuhauen. Als Nutzer ab Version 1 verliere ich mit jedem Update mehr und mehr den Spaß an Ableton. Die Software wird immer komplizierter und sinnlos überladener. Vor Jahren (ab...
  6. J

    Sennheiser HD 25 im Angebot

    Ich grabe hier mal den Thread aus... Bin gerade am überlegen, ob ich meinen ca. 20 Jahre alten HD25 "made in Ireland" mal gegen das aktuelle Model austauschen soll. Nutze den HD25 gelegentlich fürs Produzieren und nicht zum DJing, deshalb hat er auch so lange durchgehalten. Langsam lösen sich...
  7. J

    Propellerhead Reason 13 (ab Juni 24)

    Sehe ich genau so. Ab einem gewissen Punkt sollte man es mal dabei belassen und eine Software nicht "ins unendliche" aufblasen. Leider beobachte ich da gerade ähnliches bei Ableton. Wenn eine Programm zu überladen ist, wird es für mich eher zur Kreativbremse. Denke auch, dass dies u.a. ein Grund...
  8. J

    Elektron Digitakt II 1.15A

    Digitakt II?? Da hätte Elektron mal etwas kreativer beim Namen sein können...
  9. J

    Samples gesucht!

    Hier noch eine Empfehlung. Da gibts auch viele Packs für umme... https://rhythm-lab.com/
  10. J

    Kaufhilfe Welche Wärmeentwicklung Macbook Air M2 unter gewisser Last

    Wenn du Live 12 hast, schau dir das Demo-Set einfach mal an um einen Eindruck bzw. Vergleich zu deinem aktuellen Rechner zu bekommen. Da sind 16 Spuren drin, gemischt Audio und interne Klangerzeuger wie Wavetable etc. Ja ich nutze auch VSTs, auch viel die internen Devices auch in Kombination...
  11. J

    Kaufhilfe Welche Wärmeentwicklung Macbook Air M2 unter gewisser Last

    Habe ein MBA M2, 13", 8C, 16 GB. Beim Demo-Song von Ableton Live 12 liegt die Auslastung bei ca. 25%, beim Sound über die interne Soundkarte mit 64(!) Samples bei 44.1 kHz. Nur minimale Wärmeentwicklung... Alles überhaupt kein Problem! Hoffe das hilft dir weiter... Heiß wurde das Gerät bei mir...
  12. J

    Macbook Air M1 - Brauche ich ein Audio-Interface?

    Bei meinem MBA M2 habe ich als Standard 64 Sampels bei 44 kHz eingestellt... Um Welten besser als noch unter Intel...
  13. J

    Pro Ableton Live Thread

    Danke! Habe es auch grad noch auf Seite zum Surface-Studio gesehen... Mal sehen... Vielleicht wird das dann doch mal ne Anschaffung... https://remotify.io/product/control-surface-studio
  14. J

    Pro Ableton Live Thread

    Wo hast du gesehen das Live 12 unterstützt wird? Habe auf deren Page auf der Startseite nur das gefunden...
  15. J

    Pro Ableton Live Thread

    Habt ihr auch bemerkt, dass Live 12 nun Sounds, die außerhalb der User-Library unter "Orte" abgelegt sind, nun auch automatisch im Instrumenten-Browser aufführt? Ich habe in meiner Sample-Lirary noch diverse Drumrack-Sounds die ich wenig nutze und bewusst nicht in der User-Library hatte, um...
  16. J

    Pro Ableton Live Thread

    Remotify hatte ich mir auf deren Seite und YT schon mal angesehen. Bin jedoch nicht so ganz davon überzeugt, dass diese Python-Editoren wirklich gut funktionieren. Zumal es verschiede Versionen gibt. Kenne auch niemanden der es nutzt. Basiert die Remote von Live 12 noch auf Python 3? Nutzt du...
  17. J

    Pro Ableton Live Thread

    Bei mir sieht das ganze unter Live 12 wie nachfolgend aus. Anstatt auf den Ordner zu klicken, klickt man unter "Function" auf "Instrument" und dann unter "Creator" auf den Hersteller. Eigentlich nach den Klicks (fast) genau wie vorher, nur das sich optisch kein Ordner öffnet. Kann dein "Ärger"...
  18. J

    Pro Ableton Live Thread

    Nach anfänglicher Skepsis bin ich da voll bei dir. Zumal man sich über den Tag-Editor seine eigene "Ordnerstruktur" anlegen kann...
  19. J

    Pro Ableton Live Thread

    Beispiel: Ich benutze ein Drumrack mit 24 Samples, davon nutze ich nur 6 Stück aktiv. Nun möchte ich im Mixer die Rimshot anpassen, klappe die Gruppe auf und habe 24 Kanäle offen von denen 6 aktiv sind. Hier sollte man zumindest wählen können, was man im Mixer als separate Spur haben möchte und...
  20. J

    Pro Ableton Live Thread

    Ich nutze Ableton Live bereits seit der ersten Version. Am Anfang nur gelegentlich als Audio-Recorder und Loop-Sampler im Verbund mit meiner MPC über einen externen Mixer. Auch zum sampeln von Loops aus Rebirth oder Reason über Rewire habe ich es damals gern genutzt. Ab Live 4, als MIDI...
  21. J

    Ableton Live 12

    Die hätten es ja mal für die Vorbesteller einen Tag früher raushauen können :toktok: Hab aber auch grad bezahlt, dann ists erledigt ... :)
  22. J

    MacBook Air M3 ist da.

    Ich bin auch sehr mit meinem MBA, M2, 16GB zufrieden. Bei den neuen MBA Modellen hätte ich mir jedoch auf der rechten Seite einen weiteren USB-C Port und/oder einen SD-Card-Reader gewünscht, dann wäre es für mich ein perfektes Notebook. Für ein MBP sehe ich aktuell bei mir keinen Bedarf. Wenn...
  23. J

    Wie nehmt Ihr euer Modularsystem auf?

    In meinen Setup werden zwei Audiospuren vom Modular über das Audio-Interface in Ableton als Externes-Instrument eingebunden und bei Bedarf in Ableton über eine verlinkte Audiospur als Loop aufgenommen. Somit bin ich voll flexibel mit Plugin-Effekten auf mein Modular. Fahre auch sehr gut in...
  24. J

    Einstieg mit iMac und mit welcher Software?

    Meine Empfehlung zu deinem Mac wäre: - MOTU M4 Audiointerface - Ableton Live Suite (Alternativ Reason Studio) - Invest ca. 800€ Über das M4 kannst du deinen Drumbrute, Moogsynth und auch deinen E-Bass an den Mac anbinden. Damit hast du dann alles was du brauchst um ordentlich loszulegen...
  25. J

    MacOS Sonoma Umstieg (14)

    Ich habe im Dezember Sonoma 14.2.1 installiert (vorher Ventura). Habe Sonoma einfach über das Ventura installiert, also keine Clean-Install und super stressfrei. Glaube das funktioniert bei den neuen Mac´s auch nicht mehr anders... Auf meinem MBA, M2, läuft nach wie vor alles einwandfrei. Nutze...
  26. J

    Ableton Live 11: Probleme bei Automatisierung eines external Instruments in der Arrangement Ansicht

    Korrekt... Ich bezog mich jedoch auf die internen Synthesizer und Effekte von Ableton. Diese würde ich auch gern fest an einen Hardwaresynth oder Controller mappen. Derzeit kann man dies nur individuell über Midi-Remote machen...
  27. J

    Ableton Live 11: Probleme bei Automatisierung eines external Instruments in der Arrangement Ansicht

    Ich bin voll bei dir. Diese undurchsichtigen Remote-Belegungen in Ableton nerven mich schon seit langen. Es wäre wirklich super, wenn man für jeden Parameter der internen Plugins einfach fest einen Midi CC zuweisen könnte. Sozusagen ein eigenes User-Remote Skript...
  28. J

    Einfacher Audio-Editor für OSX Catalina

    Tatsächlich tue ich mich mit der Installation einer brasilianischen Freeware etwas schwer. Vielleicht ist meine Vorsicht aber auch unbegründet... Im wesentlichen benötige ich einen Audio-editor mit einfachen Funktionen (Schneiden, Trimmen, Normalisieren etc.) sowie Umwandel von Audio-Dateien in...
  29. J

    Einfacher Audio-Editor für OSX Catalina

    Ich grabe den Thread mal aus... Da es mein bisher genutztes TwistetWave nur noch als Bezahlabo mit einem, aus meiner Sicht übertriebenen Preis gibt, bin ich nun auch auf der suche nach einem einfachen Audio-Editor für OSX. Hat hier jemand den DSP-Audio-Editor (nicht Quattro) am laufen und kann...
  30. J

    Ableton Operator Stratotron

    Ich finde den Operator auch klasse. Würde mir eine Erweiterung wünschen, so dass sich DX7 Sounds nachbauen lassen sowie noch ein SysEx Import für Presets vorgesehen wird. Dann hätte mann mit klassischen Synthsouds erstmal ausgesorgt... Gibts meiner Meinung nach im Preset-Portfolio bei Ableton...
  31. J

    Mother 32 und DFAM in Intellijel 7U Case 104 HP

    Ich finde die 1U tatsächlich ganz praktisch, gerade für die Intellijel MIDI-Schnittstelle, den Steppy oder Multiples. Interessant.. Waren die Moogs auch dein Einstieg? :) Bei mir geht es eher in die Richtung meine Hardware kompakt und schnell transportabel und gut verstaubar in einem Gehäuse...
  32. J

    Mother 32 und DFAM in Intellijel 7U Case 104 HP

    In diesem Fall würden beide oder einer der Moogs wieder ins Original-Case oder Tier-Rack zurück wandern... Tatsächlich habe ich mich bzgl. Setup eigentlich gut im Griff... Habe über die Jahre eher mehr verkauft als gekauft... Mit dem "großen" Hardware-Setup bin ich schon lange durch...
  33. J

    Mother 32 und DFAM in Intellijel 7U Case 104 HP

    Vielen Dank für eure konstruktiven Anregungen. Meine zwei Moogs habe ich tatsächlich aktuell in einem Tier-Rack. Ist bisher auch praktisch und sicherlich auch das optisch ansprechendste für die Moogs. Was mich dazu bewegt auf ein Eurorack-Case umzusteigen, ist der entscheidende Vorteil alles...
  34. J

    Mother 32 und DFAM in Intellijel 7U Case 104 HP

    Danke schon mal. Falls noch jemand etwas zu den Intellijel Cases sagen kann oder bessere Vorschläge hat, gern her damit :)
  35. J

    Mother 32 und DFAM in Intellijel 7U Case 104 HP

    Hello! Habe vor mir ein kleinen Eurorack anzulegen, in dieses mein Mother 32 und DFAM Platz findet und mit ein paar Kleinigkeiten erweitert wird. Ich habe hierzu das Intellijel 7U Case 104 HP angedacht. Kann jemand sagen, ob Mother 32 und DFAM von der Tiefe reinpassen? Oben sollte es keine...
  36. J

    Ableton Live 12

    Bei mir kam heute auch die E-Mail mit dem Zugang zur Beta rein...
  37. J

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Ich denke mit so einem Interface trifft Marf voll auf die Bedürfnisse vieler Musiker in der heutigen Zeit, mit einem schlanken und flexiblen Setup. Wenn es mit der Latenz stimmt und man über die Audio-Outs mit entsprechendem Output-Level auch ein Modular-Setup ansteuern kann, z.B. über Ableton...
  38. J

    MIDI (cc) CONTOLLER mit Anzeige?

    Hast du dir den Faderfox EC4 mal angesehen? http://www.faderfox.de/ec4.html
  39. J

    Ableton Live 12

    Deshalb mal schön bei der Beta mitmachen und brav melden ;)
  40. J

    Midi-Controller an passiven USB-Hub

    Moin! Ich möchte an mein MacBook Air M2 zwei Midi-Controller (Faderfox PC4 und AKAI MPK) sowie ein Audio-Interface (MOTU M4) anbinden. Für die Controller hatte ich einen einfachen passiven USB-C Hub angedacht. Das M4 würde ich direkt über den zweiten USB-C Port anbinden. Der Datendurchsatz bei...
Zurück
Oben