Suchergebnisse

  1. rblok

    Elektron Tonverk

    Tatsächlich ist die andere CPU bzw. die geänderte Programmiersprache der Hauptgrund welcher die Anbindung an OB nicht zu 100% wahrscheinlich macht. Drüben bei den elektronauten gibts etliche die OB beim Tonverk für unnötig halten.
  2. rblok

    Elektron Tonverk

    Vergleich TV/DT/DT2/Octa: https://www.elektronauts.com/t/comparing-the-tonverk-to-digitakt-1-2-and-octatrack/238204
  3. rblok

    Elektron Tonverk

    Auf die Schnelle find ich nur, dass es im Urprungsleak ne MAC gab & es ggf. auch die Löcher für den Vesa-Ständer sein könnten. Verlinkst du?
  4. rblok

    Einsteiger-Frage Wenn die DAW zur Option wird

    Man kann den Einstieg ohne DAW lösen, tut sich aber keinen Gefallen, weil es dann eher die Geräte im vierstelligen Bereich sind, welche man kaufen muss um die eignen Wünsche & Ziele kennenzulernen. Das gibts in der DAW günstiger und wenn man weiß wo es hingeht, kann man gezielter Hardware kaufen...
  5. rblok

    Elektron Overbridge Audio + MIDI nur mit USB übertragen @DAW

    Cool. Klebste Antwort hier rein?
  6. rblok

    Elektron Overbridge Audio + MIDI nur mit USB übertragen @DAW

    Sampleversatz lässt sich einstellen, allerdings nur für Logic global, d.h. gilt dann für alle Recordings. Je nach Version, ggf. ab 11, kannst du aber beim Senden der Clock bzw. Start/Stop Versatz einstellen. Ich behaupte mal: Projekteinstellungen -> Sync -> Midi. Das könntest du gezielt für...
  7. rblok

    Hübsche, kleine Vintage-Mixer

    Könnte der kleine Bruder von dem 800€-Teil sein. Leider fiel mir auch nach langem Überlegen kein Anwendungsfall ein damit ich den Kauf vor mir rechtfertigen kann. Hoffe, euch gehts anders ;) https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/3187988734
  8. rblok

    Elektron Tonverk

    Hatte loopop ja schon angemerkt. Scheint momentan nicht umbenennbar zu sein, warum auch immer.
  9. rblok

    Elektron Tonverk

    Cool. Hab nur bei T geguckt, aber bei Elektron steht 64 GB SD included. Bei der Octa war ja auch eine dabei, aber ich frag mich immer ob man da mit ner schnelleren ein wenig fixere Ladezeiten hinkriegt. Ich meine loopop sagt auch irgendwas, dass es dauert bis alles geladen ist.
  10. rblok

    Elektron Tonverk

    Hast du ne SD-Card parat oder ist sie dabei? Wäre ja nervig am Sa. noch rasch eine kaufen zu müssen.
  11. rblok

    Elektron Tonverk

    Bin da recht entspannt, das Nachreichen von Features ist für mich der grosse Vorteil der Elektrons. Nur dass niemand Overbridge erwähnt stimmt mich nachdenklich.
  12. rblok

    Elektron Tonverk

    Bin überrascht, dass niemand die – für mich großartigen – Verbesserungen des Sequencers erwähnt: zum Einen die Subtracks, damit nicht mehr 3 Spuren für nen simplen Kick/Snare/Hat-Track belegt werden und zum anderen die Trennung von Parameterlocks und Noten. Warum ist da noch keiner drauf gekommen?
  13. rblok

    Elektron Tonverk

    synthanatomy schreibt 1.5 k lt. dem holländischen Leak https://synthanatomy.com/2025/09/leak-elektron-tonverk-the-octatrack-successor-on-the-swedish-horizon.html
  14. rblok

    Der Alesis Mididverb II - Lobhudel-Thread

    Jo, 9 V AC. Gabs wohl einmal mit »normalem« Hohlstecker & einmal mit Ministereoklinke.
  15. rblok

    Der Alesis Mididverb II - Lobhudel-Thread

    Die Presets-List hatte ich ewig gesucht & online war sie nicht zu finden: Und bei der Gelegenheit noch das Manual, damit alle das Lieblingspreset beim Booten einstellen können:
  16. rblok

    Behringer BM-14M Analog Delay (Moog Moogerfooger MF-104M Analog Delay)

    Im Video hab ichs nicht gehört und das »Handbuch« sagt nüscht, aber die Delayzeit ist schon Midi-Clockable, oder? Das Original kann das doch auch.
  17. rblok

    Nur OnTopic Roland DEP-5, keine Lebenszeichen

    Würd ich auch so sehen, das geht als defekt in die Bucht. Gabs als Beifang mit etlichen anderen 19"-Zöllern, hätte mich aber als einziges von den Geräten klanglich interessiert. Schade.
  18. rblok

    Nur OnTopic Roland DEP-5, keine Lebenszeichen

    Also die Relais funktionieren, wenn auch verzögert & asynchron, würd ich mal tauschen wollen. Das hier, oder? Aber die sind doch eher für den Signalfluss zuständig? Denn nach wie vor: kein Display, kein Signal wenn Strom anliegt.
  19. rblok

    Nur OnTopic Roland DEP-5, keine Lebenszeichen

    Fiel dann nach dem Öffnen auf, ein weitere technische Meisterleistung. Ich verbeuge mich hiermit vor dem geneigten Publikum. :ruhm:
  20. rblok

    Nur OnTopic Roland DEP-5, keine Lebenszeichen

    So, das wäre das Bypass-Relais. Kann ich dass vllt. mal testhalber brücken & wenn ja, wie?
  21. rblok

    Nur OnTopic Roland DEP-5, keine Lebenszeichen

    Gut gefallen hat mir auch der Vorschlag, in eingeschaltetem Zustand die Platine zu schuckeln & zu drücken um Haarrisse zu finden. Voodoo triffts ganz gut.
  22. rblok

    Nur OnTopic Roland DEP-5, keine Lebenszeichen

    Nein, hab ich nicht. Geht gleich los ;-) Wie Florian schrieb: Bypass-Relais, lose Steckverbindungen oder Haarrisse/gebrochne Lötstellen scheinen meist das Problem zu sein. Also Relay auslöten, Kontakte reinigen (welches war der Wunder-Radiergummi dazu, war das Läufer 00240 SW?)...
  23. rblok

    Nur OnTopic Roland DEP-5, keine Lebenszeichen

    Nee, Oszi ist leidre nicht vorhanden. Hatte auf was Einfaches a la »Derundder IC sind fallen öfter aus.« gehofft. Danke, @fanwander & @swissdoc
  24. rblok

    Nur OnTopic Roland DEP-5, keine Lebenszeichen

    Nee, alles bleibt dunkel, ausser kurzem Anspringen der Input-LEDs. Aber nochmal zurück: Bei korrekten Spannungen an allen Messpunkten kanns NICHT an nem Elko hängen, richtig?
  25. rblok

    Nur OnTopic Octatrack, Gaining-Problem oder Unverständnis?

    Hab seit ein paar Tagen ne Octa MK2 hier stehen & bekomme die Pegelung beim Audio In nicht in Griff. Mein Testsignal (Elka) passt. der Output vom Mischer (TapeOut 5/6) hat sogar noch minimal mehr Pegel und aus der Octa raus hats dann -20 db ausser ich packe im Input vom Octa-Mixer nochmal +63...
  26. rblok

    Nur OnTopic Roland DEP-5, keine Lebenszeichen

    Ich schrieb doch: alles Tiptop. Sowohl die Messpunkte als auch Batterie.
  27. rblok

    Nur OnTopic Roland DEP-5, keine Lebenszeichen

    Mein zugelaufnes DEP-5 tut so, als hätte es keinen Strom: Display, Knöppscher (falls beleuchtet ?) und Lämpchen bleiben beim Einschalten dunkel, und Sound kommt auch keiner raus. ABER: Beim Einschalten zucken die Input-LEDs ganz links einmal hoch bis rot & für eine Sekunde kommt auch Ton raus...
  28. rblok

    Nur OnTopic Roland DEP-5, Spannungswandler 230V auf 110V

    Nee, is grad frisch gelandet. Aber hier gibts nen Thread der sagt, dass die bautechnisch unterschiedlich sind.
  29. rblok

    Nur OnTopic Roland DEP-5, Spannungswandler 230V auf 110V

    Cool, danke. Dann kommts ja mit den 10% Reserve hin 😂
  30. rblok

    Nur OnTopic Roland DEP-5, Spannungswandler 230V auf 110V

    N’Abend in die Runde, mir ist ein Roland DEP-5 zugelaufen, leider die US-Version mit 110V, 30W. Langt nachstehender Trafo oder besser was anderes, die Preise reichen von 15 – 400€ für sowas? https://www.amazon.de/Spannungswandler-Transformator-220V-110V-Reisestromadapter/dp/B0D8VWNRLJ/
  31. rblok

    Nur OnTopic Ensoniq SQ1, Keyboard controller ic gesucht

    Ich meine schon. Kanns aber die Tage nochmal probieren. Aber wenn der Buchty sagt, IC-Kontroller defekt, glaub ichs auch.
  32. rblok

    Ensoniq ESQ-1, ESQ-M und SQ-80

    Hoppla, gar nicht gesehen dass es ein Ensoniq-Thread gibt. Daher hier nochmal: Ich suche den Keyboard-Controller-IC (1380 6500 02 aka R1120-12) für den SQ1. Es wäre grandios wenn jemand nen Tip zur Beschaffung oder ein Schlachtgerät hätte!
  33. rblok

    Nur OnTopic Ensoniq SQ1, Keyboard controller ic gesucht

    Leider auch nicht, schade.
  34. rblok

    Nur OnTopic Ensoniq SQ1, Keyboard controller ic gesucht

    Ja, @fanwander & @Miks, das hatte ich gesehen & auch mit Buchty gemailt. Der Unterschied ist, dass bei ihm mur ein paar Tastengruppen nicht gehen & bei mir alle Keyboard-Tasten mix machen. Dafür gibts Töne, wenn man Bedien-Buttons drückt, leider alle denselben. Mod & Pitchwheel funktioniert...
  35. rblok

    Nur OnTopic Ensoniq SQ1, Keyboard controller ic gesucht

    Mache ich, danke dir!
  36. rblok

    Nur OnTopic Ensoniq SQ1, Keyboard controller ic gesucht

    Hallo in die Runde, suche den obigen ic, Part-No: 1380 6500 02 aka R1120-12 zwecks Wiederbelebung. Geguckt hab ich buchty, syntaur, thesoniq, vintagesynthparts, ebay, leider erfolglos. Hat jemand eine Idee wo ich noch gucken kann oder gar so nen ic abzugeben?
  37. rblok

    Access Virus Indigo ist tot

    War das eine INdividualanfertig & wo gabs die denn? Und hast du vllt. noch Bilder von deiner fertigen Lösung?
  38. rblok

    Nur OnTopic Welche (Sample) Groovebox kaufen?

    Da hast du eine sehr sehr schöne, ausführliche und begründete Zusammenfassung geschrieben. Allerliebsten Dank dafür!
  39. rblok

    Klebende Knöpfe - wo kommt das vor? Wie wird man das los?

    Nur zum Verständis für mich: Isoprop entfernt die ausgetretenen Weichmacher von der Oberfläche, da kann ggf. nochwas nachkommen, richtig? Während WD40 & Co. eher die komplette Gummioberfläche (oder nur die oberste Schicht?) physikalisch entfernen? Hab auch »endlich« so'n Gerät (Octa MK2) und...
  40. rblok

    Elektron Octatrack mk2 im Jahr 2021?

    Ich fasse es nicht: habs gerade vier Stunden nicht hin gebracht nen Track intern zu sampeln. Und nach Update von OS 1.31 auf 1.40 gehts einfach. Bin völlig baff, was da los, Elektron?
Zurück
Oben