Suchergebnisse

  1. EinTon

    15-17.Oct.2010 Donaueschinger Musiktage

    Hingewiesen sei in diesem Zusammenhang auch auf das Musica-Festival in Strasbourg, vom 21.9 bis 9.10., mit u. a. 4 Xenakis-Konzerten: http://www.festivalmusica.org/programme
  2. EinTon

    ARCHEOLOGY presents(26) MAGMA (14 tracks)

    Ja! :gay:
  3. EinTon

    Die vier Kriterien der Elektronischen Musik

    Nachtrag: Die oben erwähnten "6 Stücke für großes Orchester" und die "5 Stücke für Orchester" sind vom Schönberg-Mitstreiter Anton Webern, was ich vergaß mitaufzuschreiben...
  4. EinTon

    Die vier Kriterien der Elektronischen Musik

    Das "die 4 Kriterien der elektronischen Musik" natürlich lediglich die 4 Kriterien der elektronischen Musik der Stockhausen-Schule um 1950-70 sind, ist in der Tat anmerkungsbedürftig ;) . Allerdings gabs damals auch nicht viel andere vollelektronische Musik...
  5. EinTon

    Die vier Kriterien der Elektronischen Musik

    Sorry, ein von mir versehentlich zu früh abgeschickter Beitrag... (wollte eigentlich "Vorschau" klicken... Hi, Fetz! Falls Du das implizit unterstellts: Stockhausen wollte mit seiner elektronischen Musik nie die akustischen Instrumente abschaffen (etwa nach dem Motto: "Jetzt habe ich die...
  6. EinTon

    Die vier Kriterien der Elektronischen Musik

    ...
  7. EinTon

    ARCHEOLOGY presents(26) MAGMA (14 tracks)

    Wenns Euch gefällt unbedingt auch mal in Eskaton (zumindest in deren erstes Album "4 Visions" reinhören) - sind stark von Magma beeinflußt, aber mit mehr Feuer im Blut :) : Beispiel:
  8. EinTon

    Die vier Kriterien der Elektronischen Musik

    Nene, mit ihrem Fehlen von Dur und Moll und dauernden Taktwechseln (da kann man ja nicht mal dazu tanzen!) ist das ganz entartete Unmusik, nur kranke Hirne können sowas mögen! :fawk: PS.: Art Bears sind großartig (übrigens "tonaler" als Massacre), v. a. das "Winter Songs"-Album, während ich...
  9. EinTon

    Die vier Kriterien der Elektronischen Musik

    Hmmm.... hinterlässt dann auch reine Synthesizermusik ein "Kompetenzvakuum", da sie ja ohne Frage die "über Jahrhunderte ausgefeilten Instrumente" ignoriert? :wink: Es sei auch noch noch angemerkt, dass zB viele außereuropäische Musik (man höre sich mal Gamelan-Ensembles an) keineswegs nach...
  10. EinTon

    Die vier Kriterien der Elektronischen Musik

    Weil die Zwölftontechnik nicht darauf zielte, Terzen und Quinten grundsätzlich zu "verbieten" sondern darauf, dass das Musikstück als ganzes keinen Grund- oder Zentralton haben sollte, d. h. alle Töne sollten gleichberechtigt sein. Durakkorde können nach den Regeln der Zwölftontechnik dagegen...
  11. EinTon

    Die vier Kriterien der Elektronischen Musik

    Er bezieht sich auf ein Stück von Varese, das nur für "ungestimmte" Schlaginstrumente geschrieben wurde - du kannst aber auch gerne ein Jazz-Schlagzeugsolo nehmen. Die Obertonstruktur von - sagen wir - Tomtoms ist relativ chaotisch, es sind zu viele unharmonische Obertöne mit drin als dass man...
  12. EinTon

    Die vier Kriterien der Elektronischen Musik

    Hi, Fetz! Mich würde mal interessieren, was Du konkret an dem von Dirk zitierten Text für veraltet hältst. Letzlich sagt er ja nur, dass jedes vorkommende Geräusch musikalisch verwertbar sein darf, eine Sicht der Dinge, die ja spätestens mit der Erfindung des Samplers (Art Of Noise, Depeche...
  13. EinTon

    Okkulte Musikindustrie

    Vgl. aber auch folgenden Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Black_Metal Auszug (im Kapitel über die "zweite Welle"): das ist dann schon nicht mehr so ganz harmlos...
  14. EinTon

    Okkulte Musikindustrie

    Aha, aus dem Buch hatte er das also... :wink: Der geschilderte Vorfall fand übrigens in den 90ern statt. Wobeis bei Metal durchaus ganz unreflektiert satanistische Texte gab (zB damals bei Slayer oder Mercyful Fate) - die Frage ist natürlich, inwieweit die jeweiligen Musiker da tatsächlich...
  15. EinTon

    Okkulte Musikindustrie

    Auch in alten Kirchen, zB in Bodenmosaiken
  16. EinTon

    Okkulte Musikindustrie

    Meine Schwester hatte einst einen zum Adventismus konvertierten Musiklehrer, der dann mal eine Unterrichtseinheit über das Thema abhielt. Auch die Beatles sollten demnach Satanisten sein ("Lucy in the Sky with Diamonds" bezöge sich nicht - wie allgemein behauptet - auf LSD, sondern auf...
  17. EinTon

    Die sieben Todsünden der Elektronischen Musik

    Herzlichen Glückwunsch Dir auch, und "alles Gute" (oder was soll ich sagen?!?) Deiner Frau...
  18. EinTon

    Die sieben Todsünden der Elektronischen Musik

    Mit Zufallsalgorithmen kann man schöne, auch musikalisch sinnvoll einsetzbare Soundeffekte machen, deswegen gibts ja auch auch S&H oder (noch besser) "Soft Random Modus" in LFOs.
  19. EinTon

    Die Weinsprache der Musiker

    Ich mag das DX7-Rhodes. Man darf es halt nur nicht als Ersatz für ein "echtes" Rhodes sehen, genausowenig wie ein echtes Rhodes einen Ersatz für einen Flügel darstellt. Das echte Rhodes mag ich übrigens auch.
  20. EinTon

    ARCHEOLOGY presents (25): Present (4stücke)

    Du weisst nicht, wie ich aussehe und außerdem war ich nicht bei UZ in Würzburg....
  21. EinTon

    ARCHEOLOGY presents (25): Present (4stücke)

    Ich habe die Band im letzten Herbst in Würzburg live gehört (bzw. "gesehen"). Die nachfolgenden Koenjihyakkei fand ich allerdings noch besser: http://www.dailymotion.com/video/x2o7e3 ... avia_music
  22. EinTon

    Schweiz verbietet Killerspiele...

    Je nachdem, wieviel der Spiele dann halt ersatzweise und "kostenlos" über die einschlägigen Internetkanäle gezogen werden...
  23. EinTon

    Synthfrau

    Sehr hörenswert ist die zweite CD ihrer ehemaligen Band "After Dinner", von 1989 ("Paradise of Replica") Allerdings ist das keine Electromusik sondern eher Artrock, mit reichlich akustischen (auch "exotischen") Instrumenten: http://www.youtube.com/watch?v=_FSSNgnRgO0...
  24. EinTon

    Musiktheorie komplett !

    Re: musiktheorie_komplett ! Das geht bei vielen Synthesizern von Native Instruments (zB FM8 oder Absynth). Der z3ta+ von rgc (sowie anscheinend programmeigene Synths/Sampler von Apple Logic) haben sogar Hermode Tuning, bei dem sich die Intervalle bei jedem gegriffenen Akkord automatisch bei...
  25. EinTon

    Synthfrau

  26. EinTon

    Synthfrau

  27. EinTon

    Yamaha TX802 vs TX81Z

    Der ist mE nicht mal über Sounddiver ordentlich bedienbar, und eine speziell auf das Gerät zugeschnittene Bediensoftware gibt es meines Wissens nicht. Daher habe ich ihn auch wieder verkauft. Ich nutze mittlerweile primär den NI FM8. Bezogen auf die gefragten Synths: nimm den TX802! Den TX7...
  28. EinTon

    (SciFi) Filmusik ist viel zu "akustisch" (zu wenig Wagnis und zu konservativ).

    Re: Filmusik ist viel zu akustisch Bei Rock/Popmusik ist es meist so. Im Jazz dagegen hat die GItarre keine derart zentrale Stellung, dementsprechend gibt es da auch viele gitarrenfreie Formationen.
  29. EinTon

    (SciFi) Filmusik ist viel zu "akustisch" (zu wenig Wagnis und zu konservativ).

    Re: Filmusik ist viel zu akustisch Ich kenne schon einige sehr gute Filme aus dem letzten Jahrzehnt (allerdings nicht aus Hollywood). Speziell aus Südkorea habe ich einige sehr bemerkenswerte Produktionen entdeckt, etwa von Chan-Wook Park.
  30. EinTon

    (SciFi) Filmusik ist viel zu "akustisch" (zu wenig Wagnis und zu konservativ).

    Re: Filmusik ist viel zu akustisch Wobei das heute auch oft aus dem Sampler kommt, gerade auch die Sachen von Hans Zimmer (meines Wissens). Die Orchesterfilmmusik von "2001" finde ich aber sehr passend.
  31. EinTon

    Stockhausen on 'sounds', 1972

    Vor einem Popmusik-Label wäre ihm das damals auch nicht anders gegangen... :gay: Die Situation heutzutage ist da sogar besser, da es Speziallabels für sog. "Neue Musik" gibt (zB Kairos oder Wergo), die gab es damals - zu Pionierzeiten - vermutlich nicht...
  32. EinTon

    Schonmal jemand elek. Musik in Dur gemacht die nicht Sch...

    Ab Schönberg/Bartok/Hindemith & Co. ist vieles im klassischen Musikbereich aber auch weder Dur noch Moll... :wink:
  33. EinTon

    Schonmal jemand elek. Musik in Dur gemacht die nicht Sch...

    Siehe auch das hier: http://moogulator.bandcamp.com/track/die-ewigkeit
  34. EinTon

    NI-Synths für 4 Tage nur 99€!

    http://www.native-instruments.com/de/sp ... newsletter
  35. EinTon

    Eure Lieblingskomponisten klassisch

    Elektronik ist zunächst mal kein "Stil" sondern lediglich eine Art der Klangerzeugung, und da kannst Du ganz verschiedene Sachen mit machen. Genauso, wie man ja zB auch auf einem Klavier sowohl Beethoven, Stockhausen, diverse Jazzsachen als auch Richard Clayderman spielen kann - das ist alles...
  36. EinTon

    Eure Lieblingskomponisten klassisch

    Das ist aber nicht die ganze Playlist... :wink:
  37. EinTon

    Eure Lieblingskomponisten klassisch

    Ach so, du meinst Links zu den von mir empfohlenen Sachen! von Music for 18 Musicians gibts hier eine Playlist, die zeigt aber nur Ausschnitte: http://www.youtube.com/watch?v=NA2YrlfE ... playnext=1 und vom Sextett habe ich nur eine sehr schlechte Aufnahme bei youtube gefunden, hier gibts...
  38. EinTon

    Eure Lieblingskomponisten klassisch

    Ist jetzt eingefügt!
  39. EinTon

    Eure Lieblingskomponisten klassisch

    Was hat das Stück mit Zappa zu tun?? Ansonsten gibts von Steve Reich mE auch bessere Sachen, zB die "Music for 18 Musicians" oder das "Sextet" von 1985 - letzteres beschäftigt auch einige Synthesizer!
  40. EinTon

    Forum DJ - Playlist 0

    Re: Erwähnenswerte Musik bei Youtube, Vimeo, etc. Und hier nochwas aus der Zeit, für Fans warmer, analoger Flächen: http://www.youtube.com/watch?v=696CnJOo0pg&fmt=18 (Beide Titel sind übrigens bei Saturn mp3 in 320kbps einzeln käuflich! 8) )
Zurück
Oben