Suchergebnisse

  1. Sulitjelma

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    :opa: Am besten beide haben, wobei ich den Minifreak bisher nur als Softie habe.
  2. Sulitjelma

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    Der Minifreak ist allerdings durch Samples/granular sehr mächtig geworden, wenngleich die 2 LFO natürlich wenig sind. Ob beim Hydrasynth noch solche Erweiterungen zu erwarten sind ?
  3. Sulitjelma

    Waldorf Blofeld als Plugin

    Nach etwas Lesen hier habe ich die Trial-Version gefunden. Im Vergleich zur Editor-Bedienung komme ich mit dem PlugIn deutlich schneller ans Ziel. Vom Klang bin ich angenehm überrascht - das Comb-Filter klingt für Software wirklich recht gut. Ermäßigt wäre es vielleicht eine Überlegung, da ich...
  4. Sulitjelma

    Waldorf Blofeld als Plugin

    Das Sample-Handling ist gegenüber der Hardware wohl schon ein großer Pluspunkt oder ? Als PC-User ist mir der Preis allerdings zu hoch. Gerade wenn man die Hardware besitzt, fände ich eine Ermäßigung wie bei anderen schon nett.
  5. Sulitjelma

    New Age Musik

    Um den Thread weiter zu führen und nur mal zwei Altmeister zu nennen : Kitaro : https://www.youtube.com/watch?v=lgPACPeFvaQ&list=PLYrSaDwJaL0_GOl5upKe5dyI3_lovRmlp Deuter (am besten gefallen mir die frühen Sachen) ...
  6. Sulitjelma

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    @alexpen : Gefällt mir beides gut. Sind es im ersten Beispiel mehrere Sounds, die nacheinander aufgenommen wurden und nachträglich auch noch moduliert oder alles ein Patch ?
  7. Sulitjelma

    Sequential Prophet Rev2 - Soundbänke F1 - F4 ?

    Spekulatius : Weil sie ihre Presets für gelungen halten und davon ausgehen, dass Live Musiker genau diese Sounds auf der Bühne einsetzen ? Oder weil sie meinen, dass man diese Presets unbedingt als Grundlage für die Erstellung eigener Sounds braucht ?
  8. Sulitjelma

    Waldorf Streichfett

    Hatte auch in die Richtung gedacht, insbesondere nachdem ich das PlugIn gekauft hatte (Einführungsangebot). Kann den bei mir aber klanglich und von der Bedienung her nicht ersetzen. Der Streichfett ist mein einziges Gerät an dem ich es hinbekomme, direkt am Gerät während des Einspielens Knöpfe...
  9. Sulitjelma

    Sequential Prophet Rev2 - Soundbänke F1 - F4 ?

    Bei mir : Um wieder freie User Bänke zu haben und meine bisherigen Sounds + ausgewählte Presets auf dem Gerät zu behalten.
  10. Sulitjelma

    Sequential Prophet Rev2 - Soundbänke F1 - F4 ?

    Im Handbuch steht da nichts, da muss man schon hier im Forum unterwegs sein :cool:. Ich dachte ja auch seit Jahren, dass da nichts geht.
  11. Sulitjelma

    Sequential Prophet Rev2 - Soundbänke F1 - F4 ?

    Ich hab mir für den Take 5 "beide Pfeiltasten" + Global gleichzeitig drücken aufgeschrieben. Ist vielleicht auch je nach Modell anders ?
  12. Sulitjelma

    Sequential Prophet Rev2 - Soundbänke F1 - F4 ?

    Hatte ich auch gedacht. Bei meinem P12 hat es per Editor auf Anhieb funktioniert.
  13. Sulitjelma

    Sequential Prophet Rev2 - Soundbänke F1 - F4 ?

    Darf es etwas kosten ? Beim Soundtower-Editor ist auch ein Librarian dabei, der das (höchstwahrscheinlich) kann. Bei meinem P12 ging aus jedenfalls und wenn ich mich richtig erinnere wurde dies für den Take 5 so gepostet. Die Umsonst-Lösung (die ggf. auch für den Rev 2 geht) und die ich noch...
  14. Sulitjelma

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Da ist was dran. Gerade bei Software macht es Sinn die Sachen, die irgendwo relativ unbenutzt rumliegen immer mal wieder zu besuchen. NI Complete war zwar damals eher ein Fehlkauf, aber mit FM8 habe ich gerade Spaß. Oder Cubase : Das enthaltene Padshop mag ich eh lieber wie das Halion Pendant...
  15. Sulitjelma

    Sequential TAKE 5 vs Oberheim TEO-5

    Ich kann einfach auch bei Take 5 und P6 bleiben. Letzterer macht mir dann beim Soundbasteln doch immer wieder Spaß. Auch wenn ich lieber mit der Mod Matrix beim Take 5 arbeite macht es vielleicht Sinn auch die andere Herangehensweise zu behalten. Ohne Teo 5 bleibt der Take 5 dann mehr etwas...
  16. Sulitjelma

    Oberheim TEO-5

    Tatsächlich musste ich das bei meinem P6 machen. Nach etwa einem Jahr, war plötzlich alles verstimmt und eine neue Kalibration brachte nichts. Irgendwo in den Tiefen des Netzes fand ich dann den Hinweis und die Tastenkombination. An Take 5 / Rev 2 war aber nie etwas, kann sein dass ich da auch...
  17. Sulitjelma

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    Ohne das Video selbst angesehen zu haben : Man kann natürlich mit Wavestack oder Chorus ohne Probleme eine "dicke Sauce" zubereiten, muss aber nicht. Bei mir hat es sich tatsächlich in diese Richtung entwickelt, weil solche Padsounds gut in meine Stücke passen. Da er sonst ja eher drahtig/...
  18. Sulitjelma

    Angetestet: Tracktion BIOTEK 2 - Synthesizer Workstation

    Die Bedienung hat mich weiterhin nicht wirklich überzeugt. Warum können sie z.B. nicht einen Init-Button hinsetzen ? Bei ihrem FM-Programm geht´s doch auch. So muss man mühsam das Preset suchen und wenn man (wie ich nicht aufpasst) hat man dieses im Nu überschrieben. Warum kann man nicht die...
  19. Sulitjelma

    Sequential TAKE 5 vs Oberheim TEO-5

    Hat denn jemand beide. Macht es Sinn, oder sind da doch viele Überschneidungen ? Bisher habe ich den Take 5 und bin mit dem sehr zufrieden. Wenn Analog dann habe ich gerne eine moderne Mod-Matrix und modulierbare FX dabei. Wenn ich das letzte Video richtig verstanden habe, ist der Teo 5 der...
  20. Sulitjelma

    Angetestet: Tracktion BIOTEK 2 - Synthesizer Workstation

    Habe mir nochmal die Version 3 angesehen. Es sieht schon so aus, als ist es jetzt besser zu bedienen....
  21. Sulitjelma

    Neuer Korg Kronos (2025)

    Das ist mir klar. Habe das ja selbst mit Kronos und Iridium. Es ging mir darum, ob es bei Herstellern Bestrebungen gibt, mehrere bereits vorhandene Geräte in einem zusammenzufassen. Das wäre ja der Fall, wenn alle neuen Korg-Geräte Einzug in den neuen Kronos erhalten würden.
  22. Sulitjelma

    Neuer Korg Kronos (2025)

    Eine Art Kombigerät aus Bestehendem gibt es überhaupt solche Planungen von anderen Herstellern ? So wie ein Modal Supersynth mit Argon/Cobalt und Carbon ? Oder eben ein Korg-Gerät mit Modwave/Wavestate/OPSix/Multipoly in einem besser bedienbaren Gerät, ob das jetzt Kronos heißt oder anders ?
  23. Sulitjelma

    Neuer Korg Kronos (2025)

    Ebenso Mod7, Al-1 und HDI, wobei ich manchmal schon ganz gerne eine Lesebrille nutze. Ein Vergleich mit den modernen Korg PlugIns (Geräten) bietet sich auch an. - OPSix und Mod-7 kann man nicht vergleichen. Ich komme mit Mod-7 gut klar, verbessern kann man natürlich schon einiges. - MS20EX ...
  24. Sulitjelma

    Behringer Wave

    um was geht es hier eigentlich ? :sowhat:
  25. Sulitjelma

    ...ist G.A.S. per se schlecht?

    +1 Ich habe zwar immer mit deutlichem Verlust verkauft, aber wenn ich die Differenz nehme und mir die Nutzungsdauer ansehe.... Allerdings müsste man sich eigentlich schon beim Kaufen Gedanken über Wiederverkaufsmöglichkeiten machen. So sind schwere Tastatur-Geräte sicher schwieriger zu verkaufen...
  26. Sulitjelma

    Waldorf Blofeld: 10-jähriges Jubiläum im Jahr 2017; 15-jähriges Jubiläum im Jahr 2023

    @Summa : Wenn ich das so höre... manchmal bedauere ich dann doch den Ti2 verkauft zu haben. Das ist dann der Vorteil vom Blofeld. In der Preisklasse lohnt sich ein Verkauf eher weniger. Die Filter des Blofeld gefallen mir ganz gut, das gefiel mir am Virus nicht so. Er hat aber schon einen...
  27. Sulitjelma

    ...ist G.A.S. per se schlecht?

    Ist vermutlich wie mit vielem, in Maßen genossen ist das o.K. Wenn es einen aber in Finanznöte stürzt...
  28. Sulitjelma

    Schon 3 Monate keinen Synthesizer mehr gekauft... Und du?

    Die letzte Hardware-Anschaffung war in 2023 und ist wieder verkauft. Software (Multi/Poly) war aber gerade nochmal - finanziert durch Verkäufe. Schön ist natürlich, wenn sich ein kostenloses Update wie eine Neuanschaffung anfühlt. Gemeint ist damit Serum 2.
  29. Sulitjelma

    Xfer Serum 2

    War das nicht gerade so bei Serum 2, dass es da eine sehr gute Undo-Funktion gibt, die auch nach einem versehentlichen Patch-Wechsel den alten wieder hervorholt ? Meine so etwas in einem der Videos gesehen zu haben. Oder ich verwechsle es mit einem anderen Synth...
  30. Sulitjelma

    Waldorf Blofeld: 10-jähriges Jubiläum im Jahr 2017; 15-jähriges Jubiläum im Jahr 2023

    Mein Desktop auch, den Haupt-Dekoder habe ich allerdings mal repariert, wie das hier im Forum beschrieben wurde. Ansonsten wurde bei der Sound-Anwahl gerne mal etwas übersprungen. Gleiches gilt für meinen Editor, den Monstrumfeld. Ich hatte erst Sorge bei den Neuinstallationen, weil es die...
  31. Sulitjelma

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    :cool: Noch besser ist es, zu verkaufen und dann mit dem Geld etwas ganz anderes zu machen oder es erstmal nicht auszugeben. Das ist dann ein echter Anti-G.A.S.-Beweis.
  32. Sulitjelma

    Nur OnTopic Was soll nur mit euren Maschinen geschehen?

    Habe vor ein paar Jahren auch bei einer Wohnungsauflösung geholfen. Neben Momox auch Rebuy, die haben damals oft mehr gezahlt, sind aber pingeliger. Es waren vermutlich ein paar Tausend CDs aud dem Klassik-Bereich. Einiges habe ich dann auch selbst abgekauft, manches wurde als Erinnerung...
  33. Sulitjelma

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Das ist doch ziemlich o.K. Eine gute Strategie wäre sonst, immer erstmal etwas zu verkaufen, bevor man neues kauft. Ist aber leider bei Software nicht immer so einfach möglich. Ich wollte kürzlich meine nahezu nie genutzte Sylenth-Lizenz verkaufen, sah dann aber dass dies nur in den ersten 5...
  34. Sulitjelma

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Mit dem Kontrast habe ich auf Balkonien auch so meine Probleme. Man muss den Synth schon gut kennen, um im Sonnenlicht die Sachen zu finden. Das Modulationskonzept finde ich sehr gut, kenne es aber schon von den anderen Natives. Ein Klick und man hat auf der rechten Seite alles zum Einstellen...
  35. Sulitjelma

    Oberheim TEO 5 - Das alteProblem ?!

    Mein Take 5 hat da auch keine Probleme. Verstellt sich die Position der Regler sichtbar von selbst oder ändert sich der Pitch bei der gleichen Einstellung von selbst ?
  36. Sulitjelma

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    So erging es mir als ich vor einem Jahr vom Modellbahn-Hobby "überrollt" wurde. Hier ein paar Schienen, dort ein paar Kupplungen, ein paar gebrauchte Wagen, wieder eine Lok.....Alles mit hier verglichen wenig Geld, aber in der Summe dann doch irgendwann viel. So erging es mir im letzten Jahr...
  37. Sulitjelma

    Korg Multi Poly Native

    Sieht bisher nicht so aus, aber wer weiß. Meistens kommen so Sachen ja mit späteren Updates.
  38. Sulitjelma

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    und man kann man eigentlich ein ganzes Leben damit zubringen, das halbwegs bedienen zu können :opa:. Wenn´s dann halbwegs irgendwie geht, steht eine neue Installation wegen Rechner-Wechsel an und der ganze Mist beginnt wieder von vorne, weil wieder alles weg ist. Sowas nenne ich mal einen...
  39. Sulitjelma

    Xfer Serum 2

    Öfters nehme ich einen stummen (langweiligen Sinus-) Osc als Modulator und bin dann froh noch einen dritten zu haben. Die zusätzlichen Warp-Möglichkeiten (insbesondere FM) in den einzelnen Engines finde ich schon toll.
  40. Sulitjelma

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    :opa: Ohne die genaueren Umstände zu kennen ist keine Hilfe möglich. Geht es um Software oder Hardware ? Geht es um etwas was neu herausgekommen ist und was vielleicht bahnbrechende neue Möglichkeiten bietet :sowhat: ?
Zurück
Oben