Suchergebnisse

  1. ecaep

    MIDI-(Step)Sequenzer auf Android

    huch, das ist komisch, das war schon vor drei Jahren versprochen worden, wenn ich mich richtig erinnere, sorry.
  2. ecaep

    MIDI-(Step)Sequenzer auf Android

    viel spaß :)
  3. ecaep

    Welche(n) Vintage Synthesizer wolltest du schon immer mal?

    genau, aber lieber ein VL64 (also als Remake;)
  4. ecaep

    simmons sdx

    Beendet :( Vielleicht hätte ich mich trauen sollen ... Hat jemand von euch Zugang zu einem SDX? Ich würde es echt gerne mal bestaunen :-)
  5. ecaep

    MIDI-(Step)Sequenzer auf Android

    http://www.singlecellsoftware.com/caustic Das ist etwas mehr als ein Stepsequencer, eher mit Reason vergleichbar, aber lohnt sich schon, midi-usb kann es auch... vielleicht ist das was du suchst:) Ich hatte so eine ähnliche Idee und bin mit der aktuellen MPC als Sequencer glücklich geworden
  6. ecaep

    Neuerstellung daw

    Cool, crystal. Dll Und die ganzen von mda Viel Spaß :) ... Wobei ich jetzt auch nicht grade dein neues Konzept verstehe ;-) In die . Dll Liste würde Ganymed, Synth1 und Ninja passen
  7. ecaep

    simmons sdx

    Selbst wenn es dann irgendwann nicht mehr funktioniert ist es immer noch eine tolle Requisite für einen Science Fiction film :) Vielleicht sollte ich doch...:) Aber der Dynacord ADD-ONE ist wohl die sichererere Wahl - wird aber fast nur noch zu Mondpreisen angeboten:sad: Übrigens fehlt das...
  8. ecaep

    simmons sdx

    Ich habe grade gesehen, das es das Drumbrain schlechthin, das erste und wohl einzige, das diesen Namen wirklich verdient, mein Traumgerät aus der Jugend momentan zu kaufen gibt...
  9. ecaep

    26.05. - Frankfurt/M - Placebo Effect, Fix8:Sed8, PYRROLINE

    Ach wie schön, aber bitte noch einmal Anfang Mai erinnern:)
  10. ecaep

    Envelopes per LFO "besser hinbiegen"? Attack z.bsp./ für Perkussion

    Ich verstehe nicht ganz, willst du eine Hüllkurve in a und d modulieren, oder willst du den lfo selbst dem Amp oder Filter anstatt der Env zuweisen? Letzteres wäre doch ganz simpel, denke ich als Nichtprofi:)
  11. ecaep

    Synthesizer im Kindergarten zeigen

    Wir haben uns entschieden, dass unsere kinder erst einmal akustische Instrumente ausprobieren sollen. Damit die Tonerzeugung nachvollziehbar ist. Xylophon, Trommel... Mit Klängen aus Synthesizern gab es auch schon leichte Tränen, ebenso bei Vocooder und einfachem Echo insbesondere, in Verbindung...
  12. ecaep

    Suche einfache DAW

    Tracktion oder energyXT? aber das Problem, das du immer haben wirst: Die Zeit, die du zum anschauen und probieren brauchst um dich für eine DAWs zu entscheiden ist bestimmt besser investiert in das Erlernen der erstbesten DAW die dir unter die Finger kommt...
  13. ecaep

    Welche Sampler sind heute wirklich gut? Und warum?

    "Ich frage mich sowieso, was wir von einem gefabelten K3000 eigentlich noch erwarten sollten? :denk: Klar, der Forte ist klasse und mit der V3 wird er super werden. Von einem K3000 würde ich zusätzlich USB Audio Out, Digital In/Out und einen Audio In erwarten, bzw die Optionen dafür und dann...
  14. ecaep

    yamaha qy700 ersatz gesucht

    er hat doch ein Keyboard und will nur midi? Die Mpc hat doch auch einen Klangerzeugung :)
  15. ecaep

    yamaha qy700 ersatz gesucht

    Vielleicht ist die Akai MPC-Live etwas für dich?
  16. ecaep

    Die hässlichsten Synthesizer-Designs

    der Bit one war so hässlich, dass ich ihn damals nicht mal im Geschäft ausprobieren wollte. Ich kannte ihn bisher nur in Krankenhaus - Weis:) ...wurde die Tb303 hier schon gewürdigt?
  17. ecaep

    Kurzweil Forte

    der Forte 7 ist doch von den Dimensionen ganz handlich :)
  18. ecaep

    Kurzweil Forte

    is' doch nur n' Piano :) schon toll was daraus geworden ist und wird! Ich frage mich ob Kurzweil das wirklich mit dem Forte von Anfang an so geplant hat - und ob der Name so glücklich gewählt wurde. ...um so schöner - ein bischen Understatement ... aber für die Verkaufszahlen vielleicht schwierig.
  19. ecaep

    RY30 vs. R-5

    ja, die Bedienung ist speziell, auch die Unterteilung in editierbare und nicht editierbare Sounds ist echt ein Geniestreich den nur Yamaha erfinden konnte.
  20. ecaep

    Mit welchen Musikern ist eure eigene Musik vergleichbar?

    mit Phil Collins, ich benutze auch gerne ein GateReverb auf der Snare ;)
  21. ecaep

    Gothic / Dark

    und ich dachte immer das wäre ein DX7 :) wegen denen hatte ich den RX5 - und habe mich totgehört:(
  22. ecaep

    Kurzweil Forte

    :) das wird so genial ! freue mich wie ein kleines Kind :))))))))))))))))
  23. ecaep

    Welche Sampler sind heute wirklich gut? Und warum?

    ja, der Forte hat auch Vast wie der K2000, jedoch deutlich erweitert, wie alle seit dem PC3. Mittlerweile kann man eigene Algorithmen erstellten und diese miteinander auch verknüpften. Es gibt neue Module, auch als VA. Was es nicht mehr gibt ist eben der echte Eingang. Du kannst zwar die FX...
  24. ecaep

    Welche Sampler sind heute wirklich gut? Und warum?

    Liste :) 1. mein lieblings Software "Rampler" war der leider grade eingestellte Cronox von Linplug total einfach zu bedienen, perfekte Modulationsmöglichkeiten, 5.1, Granular und Loop. ALs Hardware mit Eingang wäre es für mich perfekt. 2. Hardware Rampler : Kurzweil Forte, weil die Synthese...
  25. ecaep

    Wann habt Ihr angefangen Musik zu machen ?

    à;GRUMH ;)
  26. ecaep

    Welche Sampler sind heute wirklich gut? Und warum?

    Deshalb ist es so schwierig Mics Anfrage zu beantworten, mittlerweile sehen viele jeden Synth mit Sampleram als Sampler an. Ich tue mir bei den MPCs schon schwer sie auch un diese Kategorie zu stecken, weil sie für mich einen anderen Haupteinsatzzweck haben. Schwierig war es auch schon mit dem...
  27. ecaep

    Welche Sampler sind heute wirklich gut? Und warum?

    Also... ... In der guten alten Zeit war mir das Display egal, auch wenn mein erster Sampler ein Modul für den Amiga war. Wichtig war das Sample an sich, die Tür, die Bohrmaschine, Hellraiser Vhs... Das aufnehmen war doch immer unabhängig von der Displaygröße. Es ging auch mit den Emus...
  28. ecaep

    Anspieltips für "aussergewöhnliche" elektronische Musik?

    Auch außergewöhnliche Musik :) Ansehen: https://youtu.be/bVeV4tBqwKA
  29. ecaep

    Wann habt Ihr angefangen Musik zu machen ?

    Mit ca.15, nach einem unvergesslichen Konzert von a;grumh :) Die hatten einen unglaublichen Drum Sampler, den Dynacord ADD-ONE glaube ich und danach wollte ich das auch machen.
  30. ecaep

    RY30 vs. R-5

    Der rx5 war einer meiner ersten Geräte. Aber selbst damals habe ich mich trotz zugekaufter Sounderweiterungen schnell satt gehört. Er ist halt ein reiner Sampleplayer... Zur Zeit habe ich noch das Rm50, das Modul zum 30. Klang ist ok, Funktionen auch, aber die Bedienung ist grausam. Ist halt...
  31. ecaep

    Kurzweil Forte

    jetzt gibt's das plugin!!:))) sonar 8,5 und Platinum erkrennen das Plugin bei mir nicht. In der MPC Software geht es aber:)
  32. ecaep

    Kurzweil Forte

    einen neuen Editor gibt es auch... vielleicht kommt der große Wurf ja doch noch in diesem Jahr
  33. ecaep

    Kurzweil Forte

    Version 2.20 Release Notes (For OS 3.83.29802 / Object 2.00.12)NOTES: WARNING: Some objects created with Forte v2.20 are NOT compatible with previous versions of Forte. Of course, Forte v2.20 and later will read content created with previous OSs. See the updated Rev E Musician's Guide for...
  34. ecaep

    Kurzweil Forte

    bei mir gibts manchmal Probleme, wenn ich vom USB-Stick Samples importieren will, jedoch keine Probleme wenn ich eine PC Direktverbindung habe...
  35. ecaep

    Welche eurer Geräte würdet ihr ein zweites Mal kaufen, wenn...

    Nicht mehr kaufen würde ich den Dynacord ADD-Two. er klingt zwar druckvoll und die Trigger-Ins sind ausreichend schnell, auch die Samplestartmodulation war nett, aber an sonsten ist er nicht so spektakulär wie der ADD-one. Wieder kaufen und vermissen tue ich den Marion Systems MSR-2 , auch...
  36. ecaep

    Kurzweil Forte

    Das ist ja wie Weihnachten :) Freue mich schon
  37. ecaep

    Kurzweil Forte

    :) genau, das hoffe ich auch. Als der sp6 dann aber wieder mit dem alten Display herauskam, da habe ich Zweifel bekommen. Für Kurzweil wäre es doch einfacher ein einheitliches GUI zu haben und bei Bedarf abzuspecken, Features ab- oder einzuschalten. So ist der Forte eher eine Insel. Ich habe das...
  38. ecaep

    Kurzweil Forte

    ich benötige keine GB Pianos, sondern nutze den Forte nur als Synth. Ich käme auch mit dem kleineren User-Samplespeicher gut aus. gerne hätte ich den integrierten Sequencer und das VSTPlugin. Klar, das Display ist schön, aber sonst...
  39. ecaep

    Kurzweil Forte

    schon richtig, am Anfang war es nur ein Stagepiano:) Dann wurde daraus ein sehr guter Synthesizer :)) Daraufhin wurde er auch teurer, was auch ok ist. in den neuen Release Notes zu 2.11 habe ich noch nicht so spannendes neues (für mich) gefunden. Ich habe mich schon mehrfach gefragt, ob der SE...
  40. ecaep

    Hardwaresampler: Was würdet Ihr empfehlen?

    Also ich bin jetzt noch einmal in mich gegangen :) 1. Program Cange Problem ist gelöst, das funktioniert im Sonar mit Instrumentendefinitionen. Läuft bei mir jetzt nicht mehr über USBMidi sondern althergebracht. 2. MPC Live günstig bestellt, in der Hoffnung, dass ich doch noch ohne PC...
Zurück
Oben