Suchergebnisse

  1. sacer11

    Substanz T (Electro)

    Hallo ich bin Substanz T aus Gießen und mach seit 2010 Musik mit Ableton. Meine Tracks sind zwischen Electro und Melodic Techno. Gerne würde ich hier etwas Feedback bekommen und hoffe das ich in den letzten Jahren etwas Fortschritt gemacht habe. 2024...
  2. sacer11

    D16 Group Nithonat 2

    man kann das auch selbst mit Ableton Drum Rack machen. Funktioniert super mit Push3. Habe bis jetzt nur 808 / 909 aber werde die 606 ergänzen. Habe mit M4l alle parameter den Macros zugewiesen, daher sobald ich ne drum wie kick, sn, etc drücke, stehen mir über die 8 macros Parameter der Kick...
  3. sacer11

    Plugin Alliance - Silver Bullet Mk2

    Beim Hersteller für $30 Dollar, wird dem PA Account hinzugefügt https://louderthanliftoff.com/
  4. sacer11

    Kontakt 7 - Update

    Bekam von NI eine Beta von Kontakt 7. Die ladezeiten haben sich von knapp einer Minute zum öffnen des Plugin und standalone auf 15 Sekunden reduziert und jedes weitere öffnen dauert nur noch 5 Sekunden.
  5. sacer11

    Die vorige Superbooth 2024

    Der Arp2600 in der Korg Collection 5 klingt auch interessant. Der Timewarp wurde leider nicht mehr weiter entwickelt und Arturia überarbeitet ihre veralteten Synths meistens erst nachdem andere Mitbewerber die Messlatte nach oben geschraubt haben. Korg scheint ziemlich Stolz auf ihre neueste...
  6. sacer11

    Top10 Softsynths und warum?

    1. Diva und Repro haben sich im laufe der letzen 12 Jahre zu meinem Standard Synths entwickelt und sind fast in jedem Projekt. Für Analoge Sounds vielseitiger als jede 1:1 emulation. 2. Omnisphere 2 und Falcon 3 extrem krasse soundauswahl und Ideengeber 3. Model 72 und Legend Hz - gute...
  7. sacer11

    Synapse Audio "The Legend" (Minimoog Model D)

    ist echt ein sehr gutes Update, damit hebt sich legend von den anderen Moog Emus sehr gut ab.
  8. sacer11

    GForce Oberheim DMX

    Xhun Littleone 4 ist da das perfekte Beispiel. Alle alten Projekte mit der 3er Version machen mit der 4er nur noch stressigen Lärm. Wenn man raus finden will, wie das Plugin ursprünglich klingt, muss man die 3er wieder installieren und die Ordner austauschen und sich dann die presets speichern...
  9. sacer11

    Maschine Software aktuelle Version

    Ich hatte vor kurzen einen Fragebogen von NI über Maschine, glaube das aktuelle Komplete Kontrol hat etwas gefloppt, deswegen haben sie sich für eine Maschine mk3 Nachfolger entsprechendes Feedback eingeholt. Für mich wäre eine bessere DAW Integration von Vorteil. Finde Maschine ist in der DAW...
  10. sacer11

    Kaufhilfe VST Plugin : Frage Refx

    Glaube ich habe da mal was gelesen wo Manuel Schleis über avenger und Nexus sagt das man alles wie auch seine samples kommerziell verwenden darf - allerdings haben die vielen fertige Sequenzen aus bis zu 8 Spuren die so nicht 1:1 übernommen werden sollen, sondern in dem eigenen Song eingebaut...
  11. sacer11

    Knifonium VST plugin

    Finde ihn jetzt auch nicht unter den top 10, aber enttäuschend ist er jetzt auch nicht. Besonders im Angebot, für 20 oder 30€ ist er schon okay. Der kann schon gut klingen: https://www.audiotent.com/products/nitrate
  12. sacer11

    Steinberg "dreht durch" (VST2 wird abgeschafft)

    Naja gefühlt ist Steinberg nicht mehr da wo sie vor 20 Jahren mal waren. Sollten sie VST2 ernsthaft aus anderen DAW verbannen, kann ich mir gut vorstellen das CLAP als workaround die Lücke schließt um alte VST2 Projekte zu öffnen. Dadurch würde CLAP dann den Platz von VST2 einnehmen und zu vst3...
  13. sacer11

    Steinberg "dreht durch" (VST2 wird abgeschafft)

    Warum nicht, man entwickelt sich ständig weiter, warum nicht nen alten mal fertig machen, oder neu gestalten. Da ist es auch wichtig das man noch weiß wie die einzelnen Spuren so klingen, auch wenn man sie vlt durch neue Instrumente ersetzt. Aber es gibt in vielen meiner Songs coole Stellen, die...
  14. sacer11

    Steinberg "dreht durch" (VST2 wird abgeschafft)

    Ich habe alle Produkte von Softube, bis auf ein paar Ausnahmen, die es aber auch nicht im modular gibt. Die Zeit zum öffnen ist abhängig von den ilok Lizenzen. Da spielt es keine Rolle ob du jetzt nur einen OSC von Dopfer oder 100 andere Module in deinem Patch einbaust. Genauso wie Console...
  15. sacer11

    Steinberg "dreht durch" (VST2 wird abgeschafft)

    Ich hab das modular komplett mit allen Softube Plugins die darin laufen, hab da mal so 20 Sekunden gezählt. Ein einzelnes Plugin wie Model 72 braucht auch nur 2 Sekunden
  16. sacer11

    Steinberg "dreht durch" (VST2 wird abgeschafft)

    Ich habe auch bitwig 5.0 aber selbst in der standalone habe ich das gleiche Problem. Liegt an NI, wenn viele Plugins verwendet werden. Keine Ahnung warum. Mit Ableton bin ich auch sehr zufrieden, nutze bitwig eher selten und experimentell mal mit Grid. Auf nem Notebook finde ich touchsteuerung...
  17. sacer11

    Steinberg "dreht durch" (VST2 wird abgeschafft)

    Ja bei ilok ist das gleiche Problem, Plugins wie modular, console oder amp room brauchen in der ersten Instanz knapp 15 bis max 20 Sekunden und jede weitere Instanz braucht eine Sekunde. Ansonsten würde ich mit Softube console auch verrückt werden. Aber 20 Sekunden zu 60 Sekunden ist ein Riesen...
  18. sacer11

    Steinberg "dreht durch" (VST2 wird abgeschafft)

    Will ich das ? Aktuell öffnen sich in nem modernen Ableton 12 auch noch meine Ableton 6 Projekte aus der Windows XP Zeit und statt 32 Bit Plugins laden sie mit ihren Vst2 64 Bit Versionen und alles funktioniert. Da Ableton erst spät auf vst3 kam sind die meisten Projekte vor 2022 noch zum...
  19. sacer11

    Steinberg "dreht durch" (VST2 wird abgeschafft)

    Es geht nicht um vst2. Das Paar meiner Plugins wie Battery3, Kore2 mit allen möglichen Erweiterungen, alle Linplug Sachen, mein geliebtes Camel Audio alchemy mit allen soundsets, alle meine fxpansion Produkte wie strobe 2 und Geist 2 nicht mehr gehen, könnte ich evtl. noch verschmerzen, (müsste...
  20. sacer11

    Steinberg "dreht durch" (VST2 wird abgeschafft)

    Bei Waves hat man sich auch nicht alles gefallen lassen.
  21. sacer11

    Steinberg "dreht durch" (VST2 wird abgeschafft)

    Viele Plugins die es nicht mehr gibt wie Kore2, linplug, camel Audi, Absynth, fxpansion aber auch aktuelle wie BFD3, ohmforce und UJAM. Dann gibt es einige wie PSP die Ableton als vst3 crashen, oder wo der preset Wechsel mit vst3 ewigkeiten dauert, wie avenger, Korg, minimal audio etc. Bei...
  22. sacer11

    Steinberg "dreht durch" (VST2 wird abgeschafft)

    Ich hätte meine 2tb voll wenn ich jede angefangene Idee auf Audio rendern würde. Ich finde es ist gerade der Vorteil von Plugins das man viele Spuren weiterbearbeiten kann, egal ob man Midi oder Plugin Änderungen vornimmt. Bei mir gehen sogar noch viele Projekte von 2006. Musste erst kürzlich...
  23. sacer11

    Steinberg "dreht durch" (VST2 wird abgeschafft)

    Steinberg verbietet jetzt VS2 komplett im neuen License Abkommen. Das es zukünftig keine VST2 Plugins mehr gibt, ist ja halb so wild, aber das Steinberg damit auch andere DAW Hersteller zwingt keine VST2 Plugins mehr hosten zu dürfen, geht eindeutig zu weit. So kann ich alle alten Projekte in...
  24. sacer11

    [Umfrage] Software vs Hardware

    Klanglich als auch haptisch kann man mit guten Controllern zur Hardware aufschließen. Ich hab bspw fast alle Parameter der Software auf Hardware gemappt und kann über Midi CC dann auch so ziemlich alles bedienen. Für die Software gibt es eine riesige Auswahl an presets und soundsets...
  25. sacer11

    Ableton Live 12

    Mir reicht da Komplete 2.8 und Maschine 2.16 Das lässt sich schneller öffnen als das Komplete 3. Bei vielen Plugins habe ich auch nur noch das VST3 installiert. Das findet dann automatisch das VST3 wenn kein VST2 mehr vorhanden ist. Bei NI ist es aber auch sehr ärgerlich das jedes neue Release...
  26. sacer11

    Frage zu Roland System1 / 8 Plug in

    Ich finde bei Softube und Tal kann ich ein Midi CC in Ableton aufnehmen, anschließend die Midi CC Daten löschen und habe die Plugin Änderungen in der Ableton Aufnahme als Parameteränderungen, so kann ich mein Midi Recording im nachhinein bearbeiten und habe auch alles Plug & Play wie in der...
  27. sacer11

    Ableton Live 12

    Habe wieder angefangen einige uralt synth Plugins zu installieren, um auch Projekte vor 15 Jahren noch öffnen zu können. Von battery 3, Kontakt 5, Spire, über Linplug bis Fxpansion - bei vielen Plugins würde ich es bevorzugen wenn Ableton automatisch ein VST2 mit einem VST3 ersetzt, wie es bspw...
  28. sacer11

    Ableton Live 12

    Sehr viele Crashs bei Plugin Wechsel, da war die Beta weitaus stabiler
  29. sacer11

    Ableton Live 12

    Funktionieren bei euch die Tutorials - Was ist neu in Live ?
  30. sacer11

    TAL TAL-Pha - Alpha Juno als Plug-in

    Ich habe nur die Software Emulationen miteinander verglichen, dabei ist mir aufgefallen das die neuen Jupiter v4, Jun6v, MiniV4 und der Prophet 5V von Arturia mit Roland Cloud, u-he, Tal und Softube und UAD klanglich sehr ähnlich sind und mittlerweile sehr gut mithalten. Ich hatte als die Roland...
  31. sacer11

    TAL TAL-Pha - Alpha Juno als Plug-in

    Ich finde Arturia hat ganz schon aufgeholt, mir fällt es ehrlich gesagt schon schwer zu unterscheiden, welcher Jupiter und welcher Juno60 von den beiden besser klingt. Ähnlich ist es mit Softube, UAD und U-He. Tal ist mit denen auf Augenhöhe und Arturia hat sich hier auch eingereiht…. Bin mir...
  32. sacer11

    TAL TAL-Pha - Alpha Juno als Plug-in

    vlt gibts den morgen oder heut abend auf JRRShop mit Code GROUP oder FORUM für 55€
  33. sacer11

    Softube Model 80 [Prophet 5]

    Habe gestern bei den Softube Model Synths ein neues Feature entdeckt. Wenn ich die Synths mit Midi CC an meinen HW Synth mappe und den Softube Model in Ableton mit meinem HW Synth über Midi CC aufzeichne, werden nicht nur die Midi CC Parameter aufgezeichnet, sondern auch die Plugin Automationen...
  34. sacer11

    Ableton Push 3 - Standalone

    Hab in der letzten Release folgendes gelesen: Push 2 and 3 should start when tethered to Live on Windows, even if the user has many other MIDI devices connected at the same time. Heißt das, das jetzt endlich Push3 mit Push2 zusammen funktioniert ? Habe meinen Push2 bereits verkauft, da ich...
  35. sacer11

    CHERRY AUDIO PS-3300

    finde die neuen Sachen von Arturia sehr gut, die brauchen sich nicht mehr hinter Tal, U-he und Softube zu verstecken. Ich fand den neuen Jupiter schon sehr gut und der neue Minimoog ist auf dem selben Niveau wie Softube und UAD und kann polyphon. Auch der neue Prophet ist dem U-he und Softube...
  36. sacer11

    Roland GALAXIAS

    Ich bin am 31. bei Roland am Round Table. Da geht es um die weitere Entwicklung von Galaxia. Falls noch jemand mitmachen möchte kann er Jon von Roland bei KVR anschreiben. Habe Galaxia nicht benutzt da es zu meiner Roland cloud Zeit noch nicht als Plugin in der Daw ging. Hatte ihm geschrieben...
  37. sacer11

    Ableton Live 12

    Alle Versionen von Ableton, glaube seit Ableton 10. sind nicht alle Plugins, aber probiere mal vintage warmer, infinity strip oder der neu überarbeitete lexicon Delay. Kann die Plugins auch meistens öffnen und wenn ich dann das Projekt Speicher und wieder öffne stürzt Ableton ab. Glaube das ist...
  38. sacer11

    Ableton Live 12

    Visual Basic, aber der Register geht auch mit nem Text Editor. Müsste mal nachschauen wie das file heißt
  39. sacer11

    Ableton Live 12

    Das hab ich ehrlich gesagt noch nie probiert? Wie kommst du auf die Größe? 192 kHz ?
  40. sacer11

    Ableton Live 12

    Ich hatte immer die Ableton Beta genommen, in der Regel auch nach dem Release, da es dann immer wieder neue Funktionen gab die es in der release Version nicht gibt. Bin seit Ableton 9 Beta Tester und bisher noch nie so gravierende Probleme gehabt, das ich ein Projekt gar nicht mehr öffnen...
Zurück
Oben