Suchergebnisse

  1. LED-man

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Bin mal gespannt wie schnell aus 149€ ein Wiederverkaufspreis von 75€ wird. Auch wenn der GAS Level hoch ist, sollte man lieber darüber nachdenken ob es einen „Wert“ ist binnen 3-6Monaten herben Verlust seines Geldes zu machen. Bis dahin sollten auch alle Bugs gefixt sein, oder eben auch nicht.
  2. LED-man

    Neue Tastatur für Roland JD-800

    Da kannst schonmal mindestens 100 bestellen. Wenn ich da nur mal in meinen Freundeskreis gucke, da sind es schon 10 JD800 welche gemacht werden sollten. Meiner Meinung nach, muss das dauerhaft erhältlich sein. Wenn ihr einen Investor oder Shop sucht, einfach ne PN senden.
  3. LED-man

    Syncussion SY1M

    https://www.diysynth.de/assembly-service-and-repair/assembly--SY-1M-76.html?language=de
  4. LED-man

    Seagate Barracuda 3TB - defekt <- Reparatur ?

    vor ca. 7-8 Jahren haben wir auf Arbeit Platten wie folgt repariert, identische Platte gekauft und die PCB getauscht Ebenfalls sollte man hierfür auch Ahnung von GUID/Partitionstabellen haben. (am besten unter Linux)
  5. LED-man

    "meModular" Modularer DIY Synth

    Power one, condor, Bel, bieten lineare Netzteile, gibt’s auch gebraucht haufenweise auf eBay. HBB15, haa, HCC Serie. Hinton instruments verkauft auch sehr gute PSUs. Oder oakleysound bietet für DIY pcbs an.
  6. LED-man

    "meModular" Modularer DIY Synth

    „Nicht schlecht“ - aber auch nicht gut. Mess mal den ripple unter Last. Tausende Euro in Modular stecken und beim Netzteil sparen.. so wird es auch gern von Graham Hinton kommentiert. Wenn die LFOs auf den VCOs hörbar sind weißt du woran es liegt.
  7. LED-man

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Deckardsdream ist dokumentiert, findet man auch auf meiner Seite. Muss nur mal für den rev.2 das webarchive finden, da die Dokus beim Hesteller teilweise nicht mehr vorhanden sind. Beim rev.2 DIY sind weniger Bauteile.
  8. LED-man

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Hab insgesamt 4 Deckardsdream in 2018/2019 gebaut. (Rev1) Der erste brauchte ca.100h. Definitiv nichts für Anfänger, ca.30.000 Lötpunkte. Im Falle eines Fehlers ist man als Anfänger aufgeschmissen. Den ARM Chip und die DAC Chips hat man schneller kaputt als man denkt.
  9. LED-man

    Listing - An was baut ihr denn so?

    2x Kijimi gebaut. Etwas einfacher als ein Deckardsdream. Buildguide gibt’s nicht. Hab auf meiner Website (dsl-man.de)das wichtigste dokumentiert bzw. werde es heute Abend updaten. Wichtig: beim PSU ist der Kondensator für -9V auf der PCB falsch beschriftet (minus/plus vertauscht).
  10. LED-man

    Listing - An was baut ihr denn so?

  11. LED-man

    RIP John Blacet

    RIP
  12. LED-man

    "meModular" Modularer DIY Synth

    Ich empfehle Dir, ein besseres Netzteil zu nehmen. Siehe auch grad aktuell wieder auf muffwiggler die Diskussion dazu.
  13. LED-man

    Potikappen

    Schau mal bei Mouser
  14. LED-man

    The überNext Behringer (alt)

    Ist nicht ganz richtig. Entwickler war John.R Daniels aus UK. Danach wurde das von Jammie Logan aus UK übernommen. Logan.E (lowgain) hat lediglich diese DIY pcb/Panels/boats genommen und zusammengebaut und angeboten. Dieser 1601 Sequenzer ist übrigens weiterhin als DIY erhältlich bzw. Synthcube...
  15. LED-man

    Minimoog Poti gesucht

    Du kannst von Banzai die mil spec potis nehmen, diese sind haitisch und technisch wie die originalen.
  16. LED-man

    Behringer MS1

    Wenn jemand das Design und Namensgebung eines anderen Synthesizers nutzt, wird dem Kunden suggeriert dass es sich um eine „Kopie“/Clone handelt. Somit erwartet der Käufer scheinbar auch den Klang, darauf kommt es schließlich bei Musikinstrumenten an.
  17. LED-man

    Nava 909 Clone

    Der Nava klingt genauso weit weg vom Original wie eine RD909. Pest oder Cholera. Da hilft nur sparen auf ein Original welche momentan grad wieder günstiger sind.
  18. LED-man

    Muffwiggler? Mike McGrath †

    Musste letzte Woche auch erstmal an meinen Server ran, Hackerangriff gehabt, so konnte ich wenigstens gleich Update machen welches für IOS eine mobil App Nutzung ermöglicht. (App Store: confluence Server) Dafür braucht man ein Account auf meiner Website, dann ist die Navigation extrem „geil“.
  19. LED-man

    Muffwiggler? Mike McGrath †

    Zum SY1M steht alles auf meiner Website dsl-man.de Oder halt auf Facebook in der Gruppe.
  20. LED-man

    Muffwiggler? Mike McGrath †

    Ja so war es vorher, leider hat Mike das Geld anders genutzt. Mit Stand heute hat Synthcube wiederholt die offene Rechnung bezahlt, somit sollte Muffs in den nächsten Tagen wieder online sein, man arbeitet an einer nachhaltigen Lösung.
  21. LED-man

    Syncussion SY1M

    Hier von Simon der CV decay mod.
  22. LED-man

    Muffwiggler? Mike McGrath †

    Das schlimmste Szenario ist das verlorene Wissen. Da es nicht das erste mal, hatte ich seit 2016/2017 mir alles relevante für mich regelmäßig kopiert. Damals gab es auch Verluste - da das Backup zu alt war.
  23. LED-man

    Muffwiggler? Mike McGrath †

    Kommt auch bisschen drauf an seit wann man dort unterwegs ist. Es gibt dort auch viele Leute welche kein Facebook nutzen und daher ist muffwiggler global m.E. die Nummer 1 was Synthesizer Foren angeht. Es gibt teils nur dort diverse Themen. Ich behaupte mal trocken das mindestens 10-20% der...
  24. LED-man

    Muffwiggler? Mike McGrath †

    Mike soll es endlich abgeben und das zur Not an eine seriöse Firma verkaufen, so wie es auch bei vielen deutschen Foren ist.
  25. LED-man

    5U Modular 2019

    Schau mal bei Corsynth nach. Wenn man mal was anderes als Moog Clones haben will. Sein SSM Filter und Drummodule sind sehr gut, auch seine Standardsachen. Ansonsten bei Krisp1 mal schauen, da gibt’s gute Oakleysound Sachen. Ich selber biete demnächst den MOTM300 im MU Format an und habe noch 2...
  26. LED-man

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Hier noch der Deckardsdream Expander. Effekt mit Delay, Reverb, Chorus, Cs-80 ringmod.
  27. LED-man

    Listing - An was baut ihr denn so?

    David ARP2600 Insprierter Synth - bestehend aus Modulen, von Logan Soloman. Das Netzteil hat 4x 1330mA und extra 12V für die LED Treiber und zum anschalten per relais des Modularsystem. Es existiert extra eine Masse für unsaubere Masse - wie von LEDs als Beispiel.
  28. LED-man

    Klemmleiste/stecker

    MTA100 von TE connectivity. Gibt’s bei tme, Mouser und distrelec
  29. LED-man

    SMD selber Löten (Lötkolben)

    Die SMD EDU pcb ist von mir, Kannst auch hier fragen. Prinzipiell ist SMD in den Formaten 1206,0805 und SOIC per Hand lötbar. Man sollte als Anfänger mit Blei löten. Fluxpen oder Flussmittel braucht man bei kleinen ICs, kommt auf das Lötzinn an, bei SOIC ICs nehme ich immer einen Fluxpen. Bei...
  30. LED-man

    SMT EDU - practice board

    Hallo zusammen, da öfters mal Projekte mit SMD Bauteilen anstehen und oft in den Kommentaren zu lesen ist, das man etwas ängstlich ist mit SMD anzufangen, hier meine PCB zum üben, diese gibt es leer oder mit Bauteile Mix auf diysynth.de
  31. LED-man

    VCO schlägt bei VCA durch

    Nichts gegen Schaltnetzteile, allerdings sind die meisten schlecht designt. Am besten ein lineares Netzteil rein, Erica synths oder Click-Clocks bietet so etwas oder ein powerone/Condor HAA oder HBB Serie, liegt so bei 50-100€. Dann ein Busboard mit ordentlich Kupfer drauf kaufen, sonst hast du...
  32. LED-man

    RE-303 Gehäuse?

    Da bin ich dabei, dann nur noch galvanisieren lassen mit Gold Plating
  33. LED-man

    Degenerator DIY Sampler/Synthesizer (Tubeohm)

    Wo ist das damals gezeigte Metalcase ?
  34. LED-man

    Roland Juno-60 Chorus PCB Build- Tipps

    Hast du ein scope ?
  35. LED-man

    Nava 909 Clone

    Zu den Mods möchte ich mal eine Denkanregung geben, denn ich hatte letztens mit einen Freund geschrieben, dieser hatte sich den coteau mod für den yocto angetan und ärgert sich jetzt massiv, man bekommt den Original Sound nicht mehr eingestellt und ein Übersprechen bei diversen Funktionen ist...
  36. LED-man

    mouser-bestellung?

    Jo.. wie immer. Steht an. Wie dringend ist es ?
  37. LED-man

    Syncussion SY1M

    Im April 2019 auf Lager. Vorbestellung erfolgt wahrscheinlich vorher. Es werden auf jeden Fall genug verfügbar sein.
  38. LED-man

    Wer kann einen Artikel bei Mouser für mich mitordern?

    ist bestellt für dich.
  39. LED-man

    MFB 501 Einzelausgänge

    Schau mal vor den L/R Stereo out, dort werden sie summiert, also dort am besten an den Widerständen, ein pin raus und dort die Buchse dran, Masse ist gemeinsam
  40. LED-man

    Elektor Vocoder DIY

    Tme muss schon sein. Zur Not nimmst falsche Telefonnummer.
Zurück
Oben