Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Er spielt echt toll und unaufgeregt und die Sounds, gerade die mit den Clicks am Anfang, die dennoch eher weich klingen, sind sehr sehr schön.
Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber noch drei wichtige Fragen, die ich hier gerne stellen würde.
- Kann man am Instrument die...
Danke GMKsound,
das ist sehr hilfreich, dann werde ich mich an Analogue Systems wenden.
Das Einstellen der DEs - wenn das nicht besser werden sollte - haben ich dann noch als zweite Möglichkeit.
Hi,
Ich denke, dass eher mein Controller justiert werden müsste, da die beiden DEs unisono aus dem Ruder laufen.
Weiß du, wo man so etwas machen lassen könnte?
Hi, ich hänge mich hier mal ran.
Derzeit gibt es folgendes nicht neu, zumindest nicht dass ich es gefunden hätte:
Eine gute Mastertastatur mit 61 Tasten, Aftertouch und Arpeggiator - ohne viel Drumrum (Pads, Fader usw)
Gibts/gabs da etwas- ich würde auch gebraucht suchen.
Danke!!
Hallo Leute,
Ich kenne mich modular ungefähr null aus, deswegen hoffe ich hier auf Hilfe.
Ich spiele extrem gerne und viel meine beiden DE mit der French Connection von Analogue Systems.
Also alles über Steuerspannung.
Leider ist die Sache nicht oktavrein, spätestens wenn ich über zwei Oktaven...
Bei Componets hab ich nichts gefunden, aber man kann im Minitaur Editor ein Midi CC Filter aktivieren.
Danke!
Ohne deinen Beitrag, wär ich nicht draufgekommen!
Viele Grüße!
Hallo Leute, villeicht ksnn mir jemand weiterhelfen.
Ich spiele gerade über Midi den Minitaur mit der Bass StationII an.
Audio der BSII geht in den Minitaur-in.
Die Idee war, die Oscillatoren der BSII mitzunutzen, den Filterklang des Moogs zu haben, ohne die Einschränkung im Ton-Range.
So jetzt...
Oh bitte baut das Ding!
Genauso, wie es im Rendering aussieht.
Mit den Mäusespeicherplätzen, boah macht das gute Laune!
Polyphoner Aftertouch: Bitte leichtgängig, so dass man sich beim Spielen nicht fragen muss: kommts jetzt? Oder jetzt?
Das muss richtig schön leichtgängig sein, dann kann von...
Whoohoo!
Das Teil klingt ja großartig!!!!!! Für einen Moog :) in polyparaphon.
Was den Namen angeht, bleibt Moog sich treu. Seit dem Little Phatty sind doch alle Namengebungen voll beknackt.
Da klingt Matriarch im Verhältnis schon fast elegant.
Ich habe jetzt auch mal die Beta getestet und bin mit der 15er sehr zufrieden.
Das Programm datet sich leider auf 17 ab, wobei dann die ganzen Voreintellungen, Favourites, Farbe etc. verloren gehen.
Selbst wenn ich das bestehende Set sichere, passiert das. Die Möglichkeit, in den...
Es ist so lustig!
Die Idee, einen Gegenpart zum Musikwürgereizthread zu setzen ist super.
Jetzt, nachdem ich mir die Sachen mal angehört habe, gehts mir ähnlich wie in den Threads über das schönste oder häßlichste Synthesizerdesign:
Man ist sich irgendwann nicht mehr sicher, ob man im einen oder...
Den Futureretro Mondovox kann ich eingeschränkt empfehlen. (Nur weil ich das in der alten Überschrift noch gelesen habe.)
Er macht erstmal seinen Job gut.
Nachteile:
Überträgt kein Aftertouch und keine Programm-Change-Befehle.
Verschluckt sich bei manchen Arpeggiatoren, bei mir der Arpie...
Nein, das bezog sich nur auf dem Poly Evolver.
Daves andere (neue) Instrumente kenne ich nur oberflächlich.
Beim Poly Evolver Keyboard hat man das Gefühl, vor einem normalen 4stimmigem Instrument zu sitzen.
Hier sind vier unabhängige Evolverboards eingebaut. Was für ein geiler Wahnsinn!
Im...
Weiter geeehts:
Nord Wave, 2014 gebraucht gekauft
Der wird einfach nie langweilig, durch die Sample-Library von Nord selbst und durch Bestücken mit eigenen Samples, die man dann wieder durch die komplette Engine schicken kann.
Moog Minitaur, 2015 neu gekauft, von Moog toll weiter verbessert...
Eine Frage:
Moogulator schreibt bei der Diskussion hinter "Polyphone Analog Synthesizer im Vergleich", dass man die VS Synthese mit dem Evolver
mit der dritten Hüllkurve nachahmen kann.
Hat jemand eine Ahnung, wie das genau vonstatten gehen soll?
Ich komme hier gerade nicht weiter.
Philipp
Müssen es geschlossene sein?
Du willst den Nachbarn nicht stören und nen guten Mix hinkriegen? Dann empfehle ich die
HD 650. Die liegen zwar leicht über dem Budget, sind aber nen Blick wert.
Zum Bock kriegen und Druck spüren die HD 25, wenn du die noch hast.
Die sind ein gutes zweites "Boxenpaar".
In dem Preisrahmen würde dich darin den bestärken, den Peak mal unter die Lupe zu nehmen.
Ich habe einige Zeit mit ihm gehabt und kann auf jeden Fall sagen, dass man damit sehr gut Bässe produzieren kann, die im Mix keine Fragen offen lassen.
Genauso finde ich, dass er für Film-Musik und...
Wenn das Geld da wäre:
Vermona Perfourmer
Prophet VS
Yamaha CS 50
Den Voyager würde ich mir nicht wieder holen, obwohl jetzt, mit ein paar Jahren Abstand vielleicht doch.
Huhu!
Ich meine schon die Clips bzw. Events, die im Arranger-Fenster in den Spuren bewegt werden können.
Mit dem Pfeil.
Es ist so: Ich klicke das Ding an und bewege es.
Jetzt vergeht erstmal eine gewisse Zeit, bis sich der Clip visuell in Bewegung setzt.
Wie als ob das Teil festklebt und mit...
Hallo zusammen
Bin gerade auf Cubase umgestiegen und komme auch schon ganz gut klar damit.
Folgendes Problem:
Das Editieren und Bewegen von Events/Clips werde ich total wahnsinnig, weil es erstmal. gefühlt eine Sekunde, stockt, bevor sie sich dann endlich in Bewegung setzen.
Bei Ableton und...
Den 12er hatte ich auch angedacht, der Vergleich zum Quantum scheint mir sehr interessant zu werden.
Als ehemaliger ProphetVS-Besitzer frage ich mich nur:
Wir es jemals wieder mal so einen starken Hybrid-Charakter auf dem Markt geben?
Wo schon schon die digitalen Grundwellenformen sofort alles...
Re: Erebus vs NYX vs Pulse 2 vs Bassstation 2 vs Minilogue v
Ich persönlich finde die Bass Station vom Klang her sehr ansprechend- im Gegensatz zum Minilogue.
Der Korg punktet nur in Sachen Mehrstimmigkeit. Für mich..
Am besten gehst Du einfach mal in ein großes Musikhaus und schaust...
Re: Erebus vs NYX vs Pulse 2 vs Bassstation 2 vs Minilogue v
Wenn ich in die Richtung des Sound im Youtubelink gehen würde:
-Zoom Field Recorder
-ein paar akkustische Instrumente, Gitarre, E-Gitarre, Klavier/Flügel- damit etwas unkonventioneller Klänge erzeugen und die schönsten Schnippsel...