Suchergebnisse

  1. Phil999

    Yamaha YMC-10 MIDI to Tape gesucht..

    Korg KMS-30 wäre auch eine Variante. Der kann auch DIN-Sync (TR-808). Und von Tascam gibts auch so ein Gerät. Allerdings sind die alle eher Tape to MIDI. MIDI to Tape geht auch, aber ohne Sync-Lock. Das können nur teurere Geräte mit SMPTE. Aber auch ohne Lock ist es interessant...
  2. Phil999

    TASCAM 238 Multitrack Tape Recorder

    ah, genau die! Eine bestückte Platine zum Einbauen. Schade aus dreierlei Hinsicht: nicht aus Europa, über Ebay, und schon ausverkauft. Das bedeutet wohl, dass ich meine Lötkenntnisse gleich um mehrere Stufen erhöhen müsste, um die alte Platine wieder tüchtig zu machen. Und auch einiges Material...
  3. Phil999

    TASCAM 238 Multitrack Tape Recorder

    das stimmt übrigens nicht. Die Tonkopfspuren sind, der Reihe nach, schon passend für den Aufnahmebetrieb nummeriert. Vorderer Teil Spuren 5-8, hinterer Teil Spuren 1-4. Anders gesagt: die Spuren sind folgendermassen angelegt, bzw. nummeriert: 1, 5, 2, 6, 3, 7, 4, 8. Stereosignale können...
  4. Phil999

    Audio-Interface für iPad

    die "Volt"-Serie von Universal Audio ist auch noch erwähnenswert. Die Vierkanalige Version (Volt 276) wird vom iPad Pro 2024 gespiesen, inklusive Phantomspeisung für Mikrophon. Das Volt 276 wird auch über einen Hub gespiesen, der seinerseits von einem Akku mit Strom versorgt wird. Das ist nicht...
  5. Phil999

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    sehr mager, was einem guten Instrument hier gesagt wird.
  6. Phil999

    Synclavier Regen - Ork II - Synthesizer

    gelungene Werbemasche mit dem Namen. Aber nichtdestotrotz, sicherlich eine gute Sache. Synclavier ist eine meiner Lieblingsapps auf dem iPad. Ich meine das nicht abwertend, im Gegenteil. Ich finde es grossartig, dass man nach so langer Zeit, nachdem man gelechzt hat nach einem Synclavier, das...
  7. Phil999

    The Forgotten Songs of the 80s

    Philippe-jean Touscoz: Les Souvenirs lointains. Neben der formidablen Musik auch eine exzellente Real-Stop-Motion. Da hechle ich nur hinterher. Das ist wirklich wahre Kunst. Hatte das wiederholt versucht mit sehr talentierten Tänzern und Tänzerinnen. Dasselbe mit Musikern. Wurde letztendlich...
  8. Phil999

    Doku / Filme / Biographien von Musikern

    vielen Dank. Ich kannte das Werk von Rosetta Thorpe nicht. Ganz wertvoll.
  9. Phil999

    Grauzone - Film 2

    gute Idee. Habe mir das Album auf Bandcamp auch gekauft. Die LP wurde mal bei einem Wasserschaden demoliert. Jetzt ist sie wieder da, wenn auch nur digital.
  10. Phil999

    Lemur ist wieder da (Version 5.7)

    so, jetzt ist es endlich soweit. Die neue Version von Lemur kann für 100 Euro/Franken/Dollar gekauft werden. Sie läuft auf modernen Geräten. Auf älteren Geräten läuft die alte Version, also die von Liine. Die ist jedoch nicht mehr im App Store erhältlich. Die Mindestanforderung für die neue...
  11. Phil999

    Arbeitsplatz Anregungen für die Erstellung eines Studio-Konzeptes (Musizieren u/o Produktion) gesucht.

    ich hatte das Bild in einem anderen Thread gesehen, und es mir lange angeschaut. Auf den ersten Blick gut arrangiert und schön anzuschauen, jedoch beim näheren Hinsehen eröffnen sich zahlreiche Fragen. Auf die genau einzugehen wäre etwas kompliziert. Florian hat das gut formuliert mit dem...
  12. Phil999

    The Forgotten Songs of the 80s

    John Cale - Do not go gentle into that good night https://en.wikipedia.org/wiki/Do_not_go_gentle_into_that_good_night#External_links https://www.youtube.com/watch?v=t3DDZjDcP0w&ab_channel=JohnCale-Topic
  13. Phil999

    Konzert 2025-07-21 London, Severed Heads - Jazz Cafe - 21st July 2025

    werde ich beachten nächstes Mal. Hatte da gar keine Ahnung von. Das Datum ist ja ersichtlich - aber: Ordnung muss sein. Ich wünsche Dir eine gute Zeit beim Severed Heads Konzert in Deutschland. Ich will gar nicht fragen wo und wann, ist ja eh ausverkauft. Ich hatte Tom Ellard solo schon mal...
  14. Phil999

    Grauzone - Film 2

    was mir an dem Video sehr gefällt ist das ideenreiche Spiel mit perspektivischer Verzerrung. So einfach umgesetzt. Da waren wohl in Kunst geschulte Leute bei Grauzone dabei.
  15. Phil999

    suche ein Multitap-Delay mit langer Verzögerung und ideenreichen Presets

    von u-he gibt es so ein Multidelayding (schon älter), aber heute ist die Suche nach so etwas nicht schwer. So viele Plugins und Pedale. Aber eben, vielleicht ist diese Vielfalt auch ein Hindernis, welches Plugin oder Pedal das beste sein soll für die eigene Verwendung. Da finde ich Florians Rat...
  16. Phil999

    Melbourne Instruments Roto Control (Motorknöpfe für CCs und DAWs)

    sorgfältig erstellte Presets (Mappings) sind schon ein Mehrwert. Da es zur Zeit keine Plattform für einen Austausch von Presets gibt, habe ich bei Patchstorage mal eine Anfrage gemacht. Wenn viele Leute einen Kommentar abgeben, wird die Plattform erstellt...
  17. Phil999

    Konzert 2025-07-21 London, Severed Heads - Jazz Cafe - 21st July 2025

    https://thejazzcafe.com/event/severed-heads/?accept=true https://www.youtube.com/watch?v=WfqA6rVixk4
  18. Phil999

    Melbourne Instruments Roto Control (Motorknöpfe für CCs und DAWs)

    das ist nicht Australien, das ist ein Filmstudio. Sogar der Regen geht in nicht die gleiche Richtung. Vielleicht ein Filmstudio in Australien?
  19. Phil999

    Melbourne Instruments Roto Control (Motorknöpfe für CCs und DAWs)

    der Kontakt, also die Leitfähigkeit ist schlechter bei trockener Haut. Das Gerät wurde in Australien entwickelt, wo es feuchteres Klima hat. Und bei uns genau im Winter in den Handel gekommen. Der Berührungskontakt sagt dem Gerät, dass es nur Daten senden soll, und keine Daten empfangen. Wenn...
  20. Phil999

    Behringer Wave

    wenn man das Gerät auseinandernimmt, lässt sich vermutlich eine breite Desktopversion machen. Sollte eigentlich nicht allzu schwer sein. Habe ich mir schon vor dem Kauf überlegt, sowas eventuell zu machen. Aber vorläufig finde ich das Ding ganz gut so wie es ist.
  21. Phil999

    Bester Midi-Multitrack-Sequenzer fürs iPad?

    es massenweise sehr gute Sequenzer, und fast monatlich wieder einen neuen. Wie schon erwähnt, einfach mal im https://forum.loopypro.com/ Forum stöbern oder eine Frage stellen.
  22. Phil999

    Melbourne Instruments Roto Control (Motorknöpfe für CCs und DAWs)

    wünsche Dir eine baldige Retournierung der Repatatur oder eines Neugeräts. --- Das Update 1.1.2 mit der neuen Einstellung der Berührungsempfindlichkeit löst das oben beschriebene Problem teilweise. Beziehungsweise waren es zwei Probleme, die miteinander nichts zu tun haben. Das ist mir erst...
  23. Phil999

    Melbourne Instruments Roto Control (Motorknöpfe für CCs und DAWs)

    bei meinem Modell wackeln die Knöpfe nicht. Ist zwar lästig, aber vielleicht besser das Gerät zurückschicken. Eine wichtige Funktion des Roto-Control wurde seltsamerweise noch gar nicht berücksichtigt, und ist in der Firmware 1.1.1 nicht implementiert. Nämlich, dass in MIDI Mode bei Berührung...
  24. Phil999

    Behringer RD-78 (Roland CR-78 Nachbau)

    hat mich überrascht. Lässt sich doch gut heraushören aus den Vergleichen, selbst mit Videokompression. Ein sehr grosser Unterschied. Und das ist nicht einfach nur so ein kleines Detail, wie in anderen Vergleichen von Original und Kopie. Die RD-78 ist vorallem gut mit der Programmierung. Vom...
  25. Phil999

    Bester Midi-Multitrack-Sequenzer fürs iPad?

    da gibt es eine grosse Auswahl an guten Sequenzern. Einer, der mir persönlich nahe liegt ist ein zirkularer Sequenzer mit Namen Patterning. Der läuft schon seit langer Zeit auf meinen alten iPads. Die aktuelle Version ist 3. Ich habe Versionen 1 und 2. Ich sehe gerade, dass Version 1 im AppStore...
  26. Phil999

    Neues iPad 2025

    ein iPad Pro 2017 ist ein gutes Gerät. Glaube ich das letzte, das noch einen Kopfhöreranschluss hat. Das alte ist mir bei einem Brandunfall 2022 verloren gegangen, und sozusagen das erste, was ich gemacht hatte, war ein gebrauchtes 2017er Modell zu kaufen. Mit diesem Ding laufen viele Musikapps...
  27. Phil999

    Lemur ist wieder da (Version 5.7)

    neue Mitteilung von Midikinetics: "The delay is due to building the necessary infrastructure to market-test a Loyalty Reward Subscription Program. This would allow us to keep the monthly subscription option while giving subscribers the ability to convert their subscription into a free lifetime...
  28. Phil999

    Melbourne Instruments Roto Control (Motorknöpfe für CCs und DAWs)

    aber VST3 ist problematisch? Und ist das nur der Fall mit Ableton Live, oder auch in anderen Hosts?
  29. Phil999

    Ich will keinen Staub auf meinen Synth.

    ich verwende eine Malerbürste. Die haben sibirische Schweineborsten, wie auch alle Pinsel im professionellen Malerbereich. Der Clou an diesen Borsten (es sind nicht Haare, es sind Borsten) ist, das sie gespleisst sind am Ende. Von Auge, und mit einer Lupe, ist gut erkennbar, dass an diesem Ende...
  30. Phil999

    The Forgotten Songs of the 80s

    https://www.youtube.com/watch?v=14lk_yDeVZI&ab_channel=HeliosChrome
  31. Phil999

    The Forgotten Songs of the 70s

    https://www.youtube.com/watch?v=gWSBr5ndzfU&ab_channel=VodkaBroadWhorizons
  32. Phil999

    Ian F. Svenonius

    vom neuen Album Charge of the Love Brigade, "Rock'n'Roll Man": Don't bother me With your Reality Yeah Don't you know who I am I'm a Rock'n'Roll Man Get to the bottom Seize control Ich bin nur halbdurch, aber es überzeugt sehr.
  33. Phil999

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    das Gehäuse sollte ein Faraday-Käfig sein, damit es isoliert ist von Einstrahlungen bzw. Interferenzen. Wie ich das verstanden habe, ist, wie dicht dies ist. Zu der Sache mit den einfügenden Buchsen und Steckern. Natürlich muss ein Hersteller das passende Kabel mitliefern. Sollte eigentlich...
  34. Phil999

    Melbourne Instruments Roto Control (Motorknöpfe für CCs und DAWs)

    Nebenthema: liegt es am Mehrwertssteuersatz, dass viele Produkte für Musik und Film in der Schweiz so günstig geworden sind? Vor etwa 10 Jahren und früher war das umgekehrt. Alles superteuer in der Schweiz.
  35. Phil999

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    sehr schönes Gehäuse bzw. Gerät. Kompliment. Was jetzt hier wohl nicht in Frage kommt, aber enorm sinnvoll ist, ist den USB-Stecker im Gehäuse versenken, so wie das Angelbird aus Österreich macht. Wieviele Stecker, besonders USB C, wurden schon geknickt während dem Auf- und Abbau, und im...
  36. Phil999

    Melbourne Instruments Roto Control (Motorknöpfe für CCs und DAWs)

    einiges günstiger bei gear4music. Meiner kommt nächste Woche. https://www.gear4music.ch/de/Recording-and-Computer/Melbourne-Instruments-ROTO-CONTROL-Motorized-MIDI-Controller/6YFW
  37. Phil999

    Kaufhilfe IPad - Gebrauchtkauf - Shopempfehlung

    in der Schweiz ist Revendo bekannt. https://revendo.com/de-ch/
  38. Phil999

    Challenge Die Stille - das Album

    im Track 2 ("Stille") wurde genau die Idee umgesetzt, die ich hatte als Beitrag zu diesem Album. Einen Klang ertönen und ausschwingen lassen. Die Idee wurde aber noch viel besser verwirklicht. Das Klangereignis nach dem Stillpunkt wieder umkehren und rückwärts laufen lassen. Genial.
  39. Phil999

    Ian F. Svenonius

    älteres Stück, schon damals mit Greenscreen kreativ umgegangen. https://www.youtube.com/watch?v=0iXR6RBmazQ&ab_channel=CHAINN.GANG
  40. Phil999

    The Forgotten Songs of the 80s

    https://www.youtube.com/watch?v=bwXebq6FMAw&ab_channel=EricRhodes
Zurück
Oben